Ergebnis 1 bis 17 von 17
-
- 19.08.2010, 07:56
- #1
War das Meizu M8 noch ein Windows-Klon auf Windows CE-Basis, so geht dieses Unternehmen mit dem M9 offensichtlich einige Schritte weiter. Die neuste Version soll nun Android 2.2 haben. Besonders hervorzuheben ist allerdings die Bildschirmauflösung von 960 x 640 Bildpunkten, unterstützt von einem 1 Ghz-Prozessor. Das Design kopiert diese Mal nicht ganz so eindeutig das Apple-Modell.
Mit der Markteinführung können wir Ende 2010 rechnen, erste Testexemplare soll es bereits im Oktober geben. Ferner will man, neben dem Android Market Zugang, ein eigenes Meizu-App-Portal namens mStore ins Leben rufen.
Der Preis liegt angeblich bei nur 325 US-Dollar (250 Euro)
Quellen: Meizuimi.com (Chinesisch), meizume.com (Englisch), chip, stereopoly
-
WordPress Guru
- 19.08.2010, 09:21
- #2
grundsätzlich ja recht hübsch aber.. who's meizu? ^^
& was für eine displaygröße wird es haben? die auflösung ist ja wenn mich nicht alles täuscht iPhone gleich
-
Mich gibt's schon länger
- 19.08.2010, 11:52
- #3
Ja laut News wird es ein Retina Display haben. Das ist so ein Unternehmen welches diese iPhone Clones angeboten hat, aber etwas hochwertigere Clones.
Anscheinend haben sie erkannt dass sie auch so gute Designs entwerfen können. Da die Hardware fast komplett in China sehr billig produziert und montiert wird, fehlte nur ein gutes OS und das haben sie mit Android 2.2 nun auch.
Bin mal gespannt was daraus wird.
-
Gehöre zum Inventar
- 19.08.2010, 12:39
- #4
-1Ghz Snapdragon
-Retina Display
-"Hochwertiges" Design
und das alles für 250€ ?
Das ist zu schön um wahr zu sein !
-
AEG Gast
Wenn das wirklich so raus kommt bin ich meizu fan: innerhalb von kuerzester zeit vom kultkopierer zum kultmacher...*träum*
-
Fühle mich heimisch
- 19.08.2010, 14:21
- #6
Bin bei der Sammelbestellung dabei
-
Mich gibt's schon länger
- 19.08.2010, 17:23
- #7
"habenwill"
für 250€ allemal!
-
- 19.08.2010, 23:34
- #8
auch will
-
- 20.08.2010, 09:54
- #9
Seit wann sind ausländische Preise (die umgerechnet 250 EUR) die tatsächlichen Preise in Deutschland? Import, Zoll, Gebühren etc... An die 250 EUR glaube ich erst, wenn es ein europäischer Shop auch dann tatsächlich so anbietet.
-
- 20.08.2010, 13:02
- #10
Rein logisch, daß es bei uns schon wg. der Mwst mehr kosten wird:&
Import/Zoll/Gebühren-Kosten dürften z.B. nach Amerika auch sein.
Kenne die landesspezifischen Sätze allerdings nicht.
Dazu kommen noch Abweichungen durch Mischkalkulation des Herstellers-
->es wird durchweg nicht der selbe Preis in unterschiedlichen Ländern genommen.
(Themenbasis:Grauimporte)
Meines Wissens stand auch nirgends, daß die Euro 250.- der Entpreis in D. ist
...hab' es von vorn herein ungeprüft als reine Wechselkurs-Umrechnung gesehen.
-
Fühle mich heimisch
- 20.08.2010, 15:08
- #11
Aus wirtschaftlichen Gründen meide ich solche Geräte. Von den vielen kalten Lötstellen mal abgesehen, bin ich ja gespannt wie es mit der Garantie bei Importgeräten aussieht ^^
Freudig erwarte ich die ersten jammerbeiträge hier im Forum
-
Bin hier zuhause
- 20.08.2010, 15:40
- #12
es gibt auch viele jammerbeiträge über htc
und der support von htc is ja auch schlimmer als der von der telekom ^^
-
AEG Gast
Sollte das geraet tatsaechlich so rauskommen, koennte meizu damit ein grosser schritt richtung konkurenz fuer htc, spaeter apple. Wenn es meizu aber verhaut bleiben sie weiterhin nur in china.
-
Mich gibt's schon länger
- 22.08.2010, 12:02
- #14
"retina-dysplay" ?!
dafür dürfte es dann
1.nich größer als die 3,5zoll diagonale sein
und
2. seit wann unterstützt Android die Auflösung?
ich dachte Android unterstützt zz als Höchstmögliche Auflösung 854*480,
dann 800*480 und als letztes noch 480*320?
die Höhere Auflösung soll doch erst mit Gingerbread kommen, oder?
-
- 22.08.2010, 12:12
- #15
nur weil der prozessor 1ghz hat muss er nicht schnell sein, nen intel pentium 4 hatte auch 3.2 ghz und ist langsamer als nen intel atom mit 1.6 ghz
-
- 23.08.2010, 11:44
- #16
Also ich hatte mal ein Meizu mp3 bzw. Mediaplayer. Das
Gerät war erstmal nicht schlecht (optisch) doch nach kurzer Zeit gingen
die Probleme auch schon los. Es war dermaßen voll mit Bugs die auch nach mehreren Updates nicht behoben wurden. Ganz besonders das Touchpad an der Seite welches man zum Browsen ja zwingend brauchte, drehte nach kurzer Nutzung völlig durch und das Gerät musste neugestartet werden.
Ich bezweifle das dieses Gerät besser sein wird nur weil es nen schnellen Prozessor und Android 2.2 besitzt. Irgendwo muss ja auch so ein Preis zustande kommen
-
- 15.01.2011, 15:34
- #17
Bischen alt aber na ja
Jetzt wer es echt cool wenn man das Android per NAND auf das HD2 bekommt
Ähnliche Themen
-
Meizu M8 MiniOne
Von Ordoron im Forum Forum andere Hersteller (PPC)Antworten: 3Letzter Beitrag: 19.11.2009, 11:23 -
meizu m8
Von Unregistriert im Forum Forum Andere Hersteller (SP)Antworten: 0Letzter Beitrag: 15.06.2009, 11:47
Pixel 10 Serie mit Problemen:...