Eure Meinung: A2SD oder A2SD+ Eure Meinung: A2SD oder A2SD+ - Seite 2
Seite 2 von 2 ErsteErste ... 2
Ergebnis 21 bis 40 von 40
  1. Hab nur herrausgefunden, dass es über leedroid geht, hat mich dann nicht mehr weiter interessiert, da ich leedroid nicht nutze.
    0
     

  2. Cake Gast
    Bei LeeDroid 1.8 ist meines Wissens das interne FroYo A2SD deaktiviert, so wie ich das verstehe bzw. es wird derzeit zwingend eine ext3-Partition benötigt.
    0
     

  3. Neuer Darktremor Apps2SD 2.7.5 RC2 (08/10/2010)


    http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=719151

    Wer kennt sich da aus.... Soll angeblich alles auf sd installieren..
    0
     

  4. Ich bin mit meinem a2sd+ vollkommen zufrieden, und bevor mir der speicherplatz ausgeht, werde ich daran auch nichts ändern.
    Never touch a running system.
    0
     

  5. 12.08.2010, 14:50
    #25
    ich habe jetzt leedroid 1.8 drauf und vorher eigentlich die sd-karte richtig vorbereitet - wie kann ich kontrollieren ob ich doch a2sd+ verwende?! eventuell äger' ich mich dass es nicht funktioniert und verwende es dabei schon?!

    0
     

  6. 12.08.2010, 15:12
    #26
    lad dir mal “quick system info“ ausm market...
    Das kann es dir anzeigen...



    Sent from my HTC Desire using Tapatalk
    1
     

  7. 12.08.2010, 21:54
    #27
    Zitat Zitat von Kuby Beitrag anzeigen
    lad dir mal “quick system info“ ausm market...
    Das kann es dir anzeigen...



    Sent from my HTC Desire using Tapatalk

    hi,

    wenn ich das aufdrufe kommt

    Sd-Karte

    und A2SD-Speicher

    ist das richtig, oder muesste es A2Sd+-speicher heissen?

    habe die ext3 ansich mit gparted gemacht, bzw. mit dem rommanger und mit gparted geprüft.

    danke und gruß
    0
     

  8. 12.08.2010, 22:14
    #28
    A2SD+ wird nicht angezeigt...
    A2SD+ heisst ja nur das der Dalvik Cache auch auf die SD ausgelagert wird.
    wenn du bei A2SD Speicher siehst das der belegt ist, dann funktioniert A2SD
    0
     

  9. Hi,
    kann bei Erscheinen einer neuen A2SD+ Version die alte ersetzt werden (als Update.zip flashen) oder geht das nur flashen eines neuen Roms? Falls ja, bleiben die Daten der Ex3 erhalten?


    Vielen Dank
    Gruß Trax74
    0
     

  10. 03.11.2010, 11:21
    #30
    Mann, mir brummt der Schädel.
    im Moment habe ich a2sd drauf, möchte aber auf einer größeren Karte as2sd+ installieren. ( wenn ich es richtig gelesen habe, halte ich das für das beste "system")
    1. in der annahme, das wäre eine ext3 partition habe ich auf der neuen eine 32mb swap partition erstellt.-Annahme falsch?
    2. mein versuch, eine ext3 patition mit acronis zu erstellen endete immer damit, das die SD-karte nicht erkannt wurde im Desire.

    a. was ist die beste Vorgehensweise z. B. alle apps löschen, neue karte rein, vorher? mit ? eine ext3 partition einrichten.
    danach dann dann apps wieder drauf.
    b. woher kriege ich ap2sd+ ?-irgendwie habe ich wohl falsch gegoogled.



    sorry für die dummen Fragen, bin aber nicht mit dem Compi aufgewahsen.
    gruß
    gandalf
    0
     

  11. Ich hab es auch mit acronis gemacht und hatte auch das Problem. Du musst eine Fat32 Partition erstellen primär und eine ext 3 primär dann liest dein Handy auch die karte. Die ext3 muss aber im hinteren teil der SD seien.

    Sent from my HTC Desire using Tapatalk
    1
     

  12. 04.11.2010, 14:24
    #32
    Ich habe es jetzt hinbekommen- mit geparted.Ich glaube der fehler lag daran , das ich nicht primär die ext installiert habe.

    Aber es bleibt die Frage wie mache ich das mit Ap2sd+ muß ich das installieren( wenn ja bitte eine downloadlink), oder muß ich ein rom nehmen, wo das schon drin ist?
    gruß
    gandalf
    0
     

  13. 08.11.2010, 19:34
    #33
    @gandalfnn

    Lese mal hier
    0
     

  14. 10.11.2010, 18:21
    #34
    A2SD+ ist der Hammer. Hab's am Wochenende nach langer Arbeit auch geschafft
    Habe im Moment von 148 MB internem Speicher noch 103 MB frei, und dass bei 94 installierten Apps mit einer Gesamtgrösse von 139 MB (gemäss Appbrain)!
    0
     

  15. Hmm...naja...ich bin bissel "entgtäuscht" von App2SD+
    Hab momentan 360 Apps drauf, und nur noch knapp 35 MB frei....

    Find es aber schade, dass Dinge woe Opera und Google Earth extrem viel im internen Speicher belegen würden....daher hab ich die nicht installiert...oder gibts noch nen Trick, solche Programme auch auf SD zu schieben?
    0
     

  16. 14.11.2010, 11:44
    #36
    Hab momentan 360 Apps drauf, und nur noch knapp 35 MB frei....
    ähem...da gibts glaube ich nicht viel zu sagen...
    0
     

  17. Hey....das sind alles EXTREM WICHTIGE Apps...!
    0
     

  18. 15.11.2010, 07:02
    #38
    Zitat Zitat von blowy666 Beitrag anzeigen
    Hey....das sind alles EXTREM WICHTIGE Apps...!
    Schick uns doch mal ne Liste...fände ich interessant !
    gruß
    gandalf
    0
     

  19. 15.11.2010, 07:57
    #39
    @ Troja
    Danke Trofja !
    Aber dort steht : [Anleitung] Apps2SD installieren und nicht a2sd+
    Das sich das tatsächlich auf die + Variate bezieht solltest du vorher einem Dummie erklären.
    Wenn ich mich jetzt richtig schlau gemacht habe, ist der Unterschied, das a2sd einen Teil auf die sd-Karte mit fat schaufelt während a2sd+ das mit einer ext3 (oder ext4) macht,die es vorraussetzt. Zusätzlich wird bei der A2sd+ Variante auch der cache zur Ext3 "geschaufelt" was weitern Speichergewinn bedeutet.
    Was ich mir jetzt zusammenreime ist, das aus a2sd "Funktion" automatisch a2sd+ wird, wenn man es nach "deiner" Link-Anleitung installiert. Richtig?

    Wenn ich mir es nochmal richtig zusammenreime könnte ich zusätzlich app2sd über den Market installieren und könnte das zusätzlich nutzen.
    ( Das dies nicht sinnvoll wäre ist eine andere Sache)
    Denn das wäre dann die Antwort auf meine Frage b.
    Ist nicht bös gemeint, aber deine Anwort war nicht so riesig hilfreich.
    Falls ich irgendwo falsch liege lasse ich mich gerne berichtigen.
    Gruß
    gandalf


    Meine Antworteauf Frage1 8 falls sie jemand anderes braucht , der auch so dumm wie ich ist:
    1. Swap partition ist nicht ext3 und zudem nicht empfohlen .
    0
     

  20. derzeit bin ich mit dem a2sd mit froyo zufrieden. den cache kann man ja mit cache cleaner säubern, klappt wunderbar.
    schade nur das viele entwickler die option zum auf die sd speichern noch nicht implementiert haben
    0
     

Seite 2 von 2 ErsteErste ... 2

Ähnliche Themen

  1. RoufianosV6 OTA 2.2 A2SD|DALVIK|ROOT|FAST|NO-BUGS| .:STABLE LIKE STOCK
    Von gucki51 im Forum HTC Desire Root und ROM
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 08.08.2010, 13:34
  2. Suche offizielles 2.2 ROM mit ROOT und A2SD+
    Von klausi1994 im Forum HTC Desire Root und ROM
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.08.2010, 16:03
  3. Pays-ROM Desire Froyo Sense v1.* A2SD+
    Von marx329 im Forum HTC Desire Root und ROM
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25.07.2010, 22:19
  4. Bedeutung SWAP Partition bei A2SD+ App2SD+ @FroYo
    Von klausi1994 im Forum Android Allgemein
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 23.07.2010, 16:12
  5. A2SD und Modaco 2.7.1
    Von euerdudeness im Forum HTC Hero Root und ROM
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 02.11.2009, 09:02

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

a2sd desire

A2SD

android a2sd

a2sd anleitung

leedroid a2sd

HTC desire a2sd

a2sd aktivieren

desire a2sd

a2sd android

a2sd installieren

a2sd ohne root

unterschied a2sd a2sd

a2sd einrichtena2sd a2sd a2sd a2sd unterschied a2sd oder a2sd a2sd leedroida2sd Froyo RootA2SD unterschiedas2sd a2sd installa2sd d2ext unterschied a2sd htc desireA2 SDa2sd android root

Stichworte