Neuer SpeedFix ohne auf SDKarte zu verschieben Neuer SpeedFix ohne auf SDKarte zu verschieben - Seite 12
Seite 12 von 13 ErsteErste ... 1112 ... LetzteLetzte
Ergebnis 221 bis 240 von 256
  1. Wenn ich vorher den alten Speedfix mit auf SD usw. drauf hatte und nun diesen drüber gebügelt habe, darf ich dann meine externe SD Karte wieder ohne Probleme aus dem Galaxy nehmen?

    Danke
    0
     

  2. Kannst Du, nur Dein Kernel bleibt bis zum nächsten Flash verändert und sucht die ext4 Partition beim Booten.
    Teste es mal Ich trau mir nich
    0
     

  3. USERINIT.SH

    Hey, meine Userinit.sh in system/bin hat folgenden inhalt:
    Code:
    mkdir /data/data1
    chown 1000:1000 /data/data1
    busybox mknod /dev/loop0 b 7 0
    busybox losetup /dev/loop0 /data/dataimg
    busybox mount -o rw,noatime,nodiratime /dev/loop0 /data/data1
    
    
        if [ "$?" = 0 ];
        then
        if [ ! -d /data/data1/data ]
          then
             busybox mkdir /data/data1/data;
                busybox chown 1000:1000 /data/data1/data;
                busybox chmod 771 /data/data1/data;
    
            busybox cp -rp /data/data/* /data/data1/data;
            busybox mv /data/data /data/olddata;
    
             busybox mkdir /data/data;
                busybox chown 1000:1000 /data/data;
                busybox chmod 771 /data/data;
           fi;
        
        busybox mount -o bind /data/data1/data /data/data;
        
        if [ "$?" != 0 ];
        then
          busybox rm -r /data/data;
          busybox mv /data/olddata /data/data;
        fi;
    
    ### Dalvik cache... 
    
        if [ ! -d /data/data1/dalvik-cache ]
          then
             busybox mkdir /data/data1/dalvik-cache;
                busybox chown 1000:1000 /data/data1/dalvik-cache;
                busybox chmod 771 /data/data1/dalvik-cache;
    
            busybox cp -rp /data/dalvik-cache/* /data/data1/dalvik-cache;
            busybox mv /data/dalvik-cache /data/old-dalvik-cache;
    
             busybox mkdir /data/dalvik-cache;
                busybox chown 1000:1000 /data/dalvik-cache;
                busybox chmod 771 /data/dalvik-cache;
           fi;
    
        busybox mount -o bind /data/data1/dalvik-cache /data/dalvik-cache;
        
        if [ "$?" != 0 ];
        then
          busybox rm -r /data/dalvik-cache;
          busybox mv /data/old-dalvik-cache /data/dalvik-cache;
        fi;
    
        fi;
    Die aktuellen aber nur
    Code:
    busybox mknod /dev/loop0 b 7 0;
    busybox losetup /dev/loop0 /data/linux.ex2;
    mkdir /data/ext2data;
    mount -t ext2 -o noatime,nodiratime,errors=continue /dev/loop0 /data/ext2data;
    Ob ich das einfach ändern kann?
    Meines erachtes erstellt meine (eine der ersten) jedesmal die Partition neu, bzw. will sie das, aber die ist dann ja schon da.
    Demnach wären die ganzen Befehle doch nutzlos?

    Edit:

    zu spät, ... naja grund um JP3 zu Probieren
    0
     

  4. 11.08.2010, 17:08
    #224
    Endlich geschafft

    Hab neu geflasht mit der JM2, gerootet und alles drum und drann, inkl. Marketfix etc., die neue SpeedfixM genommen und siehe da 2261

    Thx @ all für die Hilfe und Geduld bei meinen Fragen
    0
     

  5. 11.08.2010, 17:27
    #225
    JamSam, die externe SD und die intere SD auf der der du Daten speichern kannst haben rein gar nichts mit diesem SpeedFix zu tun.

    Egal wie sie aussehen, was drauf ist oder ob sie überhaupt da sind interessiert gar nicht und hat keinerlei Auswirkung!

    Ich kann leider nicht nachvollziehen warum du das einfach nicht verstehen willst, obwohl es dir bereits mehrfach erklärt wurde.

    Das Problem dabei ist einfach, dass du mit diesem Glauben dann falsche Informationen verbreitest, und sowas ist im Nachhinein dann wirklich nur schwer wieder einzudämmen, wenn es sich erstmal rumspricht.

    Ich hoffe du verstehst was ich meine
    0
     

  6. Mittlerweile gibt es schon verschiedene Auto-Skripte...welcher ist denn nun am besten und welcher macht was?

    Ist die Update.zip besser als der Auto-Skript oder einfach nur komfortabler?
    0
     

  7. 11.08.2010, 18:04
    #227
    Ich hab jetzt das update (mit Superuser) von XDA geladen und schon zweimal installiert nur leider kommm ich nicht über den wert 893. Habe zuvor nur die JG3 firmware oben und hab nicht verändert, sowohl root als auch jeglicher fix war nicht drauf installiert.
    0
     

  8. USB-Debugging Mod angewesen?

    Du musst nach der Installation einen Script ausführen...busybox würde ich noch empfehlen:

    http://forum.xda-developers.com/show...&postcount=229
    0
     

  9. 11.08.2010, 18:14
    #229
    Also ich kann nur jedem empfehlen, bei dem´s länger dauert einfach neu zu flashen und den Rest machen (root, etc). Danach hab ich noch die Speedfix verwendet und war in ca. 1 1/2h fertig... Vorher hab ich fast einen ganzen Tag rumgebaselt....
    0
     

  10. 11.08.2010, 18:16
    #230
    USB-Debugging is an. hab gedacht da muss man nur eben lautstärke rauf + home + power putton und das update draufladen und es wäre jetzt alles drauf installiert

    edit: hab vergessen das MCR auszuführen jetzt hab ich 2101
    0
     

  11. 11.08.2010, 18:32
    #231
    Nach meiner sehr erfolglosen Versuch, den Speed Fix zu re- bzw. deinstallieren (hat beides nicht geklappt) habe ich den Weg über die neue update.zip probiert. Auch mit der hat die Deinstallation nicht funktioniert, das Gerät war am Ende so langsam, daß außer diversen FCs genau NIX mehr ging.

    Habs komplett geplättet, mit der JM5 neu geflasht und frisch installiert, das ist für mich der einzige Speed fix, den ich brauche. Da laggt fast nix, zumal immer wieder zu lesen ist, daß trotz einem Quadrantwert von über 2000 trotzem Lags auftreten.

    Eventuell sollte man im ersten Post auch einen fetten Hinweis auf den Betastatus einfügen, wie er im XDA-Forum auch zu lesen ist. Sollte das mal auf "Release" (sinngemäß) stehen und sich bewährt haben probier ich ihn vielleicht auch wieder mal aus.
    0
     

  12. Zitat Zitat von Drax Beitrag anzeigen
    JamSam, die externe SD und die intere SD auf der der du Daten speichern kannst haben rein gar nichts mit diesem SpeedFix zu tun.

    Egal wie sie aussehen, was drauf ist oder ob sie überhaupt da sind interessiert gar nicht und hat keinerlei Auswirkung!

    Ich kann leider nicht nachvollziehen warum du das einfach nicht verstehen willst, obwohl es dir bereits mehrfach erklärt wurde.

    Das Problem dabei ist einfach, dass du mit diesem Glauben dann falsche Informationen verbreitest, und sowas ist im Nachhinein dann wirklich nur schwer wieder einzudämmen, wenn es sich erstmal rumspricht.

    Ich hoffe du verstehst was ich meine
    nicht ganz leider,
    es wird ja gemahnt, nicht die sd-karte zu tauschen, bzw diese draussen zu lassen, da ja entweder diese partitioniert werden muss mit den 2gb, wo was dann drauf kommt?
    durch den fix ohne sd-card verstehe ichs, da habe ich eine reguläre sd-card danach reingemacht, und die wirkung ist positiv.....
    welche falschen informationen ich weitergebe, würde ich gerne von dir erfahren, da auch ich mich auf das berufe, was ja hier geschrieben wird und das, was mir persönlich widerfahren ist...
    ich bitte darum, auch der anderen wegen, es richtig zu setzen,
    oder auch evt. das zu zitieren, damit andere auch wissen, was ich falsch geschrieben habe, oder

    mfg jamsam
    0
     

  13. die sd karte (die zum reinstecken von kingston etc.), kann man nach diesem speedfix draussenlassen, wieder mit fat32 formatieren, was immer man will.
    sie hat keinen zusammenhang mit dem speedfix.
    von der internen, fest verbauten, wo eh schon 2gb abgeknapst wurden, wird in diesen, auch schon vorher vorhandenen 2gb, eine 1gb "partition" erstellt.
    sozusagen ein subsystem. dieses system hatt dann die daten vom speedfix drin (data, dbdata etc ...)
    hatte man vorher den modifizierten kernel, aus dem alten speedfix, sollte man vorsichtig sein, die ext3 oder ext4 partition zu löschen, da dieser kernel beim booten diese partition sucht. ... was passiert, wenn diese nicht mehr da ist, weiss ich auch nicht
    1
     

  14. 11.08.2010, 19:42
    #234
    Klar, kann das gerne nochmal genauer erläutern, du scheints einfach bisschen was durcheinander zu bringen:

    Es gibt zur Zeit 2 verschiedene SpeedFixes, die auf der selben Theorie basieren, aber komplett unabhängig voneinander sind und 2 andere Ansätze verfolgen:


    Fix 1:

    Dabei handelt es sich um die bewährte Variante, die auch im Sammelthread beschrieben ist, bei der die MicroSD mit einer zusätzlichen ext4-Partition zu bestückt wird, die dann mit einem veränderten Kernel gemounted wird.
    Darauf werden dann die Appdaten etc. verschoben, weshalb man die Karte im Betrieb nicht herausnehmen darf (und auch nicht ohne booten), da man sich sonst die Firmware zerschießt und neu flashen darf.



    Fix2:

    Diese Variante ist der Fix über den wir hier reden, bei dem man in einer interen Partition des Galaxy (RFS-Dateisystem, ca. 2 GB groß, original auch als Appspeicher genutzt) - nicht der internen SD - eine virtuelle ext2-Partition erstellt wird, die wesentlich schneller reagiert.
    Dann wird die Playlogos-Datei (Bootlogo) einfach so angepasst, dass bei ihrem Aufruf die Userinit mit aufgerufen wird, über die man dann (ähnlich wie zuvor auch) die App-Daten etc. auf die virtuelle ext2 verschiebt.

    Diese Version ist aufgrund der besseren/kürzeren/schnelleren Anbindung ein nochmal größerer Geschwindigkeitsboost und hat den großen Vorteil nicht vor irgendeiner SD abhängig zu sein. Ihr Problem besteht aber, dass die ext2 immer noch über die gleiche RFS-Schnittstelle angesprochen wird, sodass es nach einiger Zeit wieder zu den altbekannten, bei wenig freiem Ram hervorgerufenen Lags kommt.



    Dass du jetzt durch das ersetzen der SD einen um 50 Punkte höheren Wert bei Quadrant bekommst heißt gar nix und sollte auch nicht mit der SD zusammen hängen.
    Quadrant hängt einfach stark davon ab was das System im Hintergrund macht und kann in seinen Werten um biszu 200 Punkte variieren, ohne dass man irgendetwas ändert. Mach einfach mal ein paar Tests hintereinander, dann wirst du das schon sehen.

    Der einzige Nachteil, den du durch eine speziell für Fix1 partitionierte SD hast, ist somit nur noch der geringe Speicher und ggf. mehr Stromverbrauch, wenn du nach dem alten Fix nicht neu geflasht und dadurch noch den modifizierten Kernel drauf hast, der diese Partition automatisch unter disk mounted.
    Man kann die MicroSD also bei Verwendung dieses Fixes einfach wieder zurück formatieren auf Fat32.

    Du scheinst deinen letzten Tipps zur Folge zu glauben, dass dieser Fix hier auch jedes Mal Daten auf die SD auslagert, aber das ist nicht der Fall.

    Die Unterschiede in Quadrant und auch die Wirkweise des Fixes wurden hier bereits klar gestellt, daher meinte ich, dass das schon alles erklärt wurde

    Ich hoffe, dass ich damit jetzt alles klar stelle, wenn nicht einfach bescheid sagen.
    1
     

  15. Es gibt 2 one-click-fixes:

    1. http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=749495

    2. http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=751513

    dann noch die update.zip und in einem anderem Forum einen welchen app.privat mit inbegriffen hat.
    2
     

  16. Ich habe versucht den Speedfix wie oben beschrieben durch zuführen, jedoch ohne Erfolg.

    Nach dem ich den Schnick Schnack mit der cmd gemacht habe, kam bei mir immer ein schwarzer Bildschirm nach der Samsung Galaxy S Animation. Nur die beiden Sensor Knöpfe haben geleuchtet.
    Dann dachte ich mir, ich flash mein Handy nochmal neu, jedoch stoppt er irgendwann bei Odin3 bei der Datei factory.frs oder so^^

    Aber jetzt habe ich die ganze Zeit so ein Logo auf meinem Handybildschrim, was immer wieder erscheint.
    Das Logo ist ein Handy und ein Computer und dazwischen ist ein Achtungsymbol in orange.

    Könnt ihr mir vll helfen?
    0
     

  17. 11.08.2010, 21:42
    #237
    Beim Flashen Re-Partition gewählt und 512er Pit verwendet?

    Anleitung siehe http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...rst-lesen.html
    1
     

  18. Ich danke dir Drax.
    Es hat geklappt. !!

    Ich hätte 3 Fragen an dich =)

    1. Kann ich diesen Speedfix nutzen : http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=751513

    2. Soll ich die JM5 mit der CSC von JM2 flashen?

    3. Oder soll ich die JM2 Flashen??

    Wäre nett wenn du die beantworten könntest =)

    Möchte einfach nur deine persönliche Meinung hören ^^
    0
     

  19. 12.08.2010, 00:10
    #239
    1. Ja, schaut gut aus der Fix. Wie vermerkt solltest du aber von einem frischen Rom ausgehen und darfst keinen anderen Fix drauf haben.

    2. Einfach die JM5 aus dem Sammelthread hier (direkt mit richtiger CSC) oder eben mit der CSC der JM2

    3. Nein, gibt meines Wissen keinen Grund diese im Vergleich zu bevorzugen.
    0
     

  20. Soooo.... Auch bei mir hat es jetzt endlich geklappt *freu*

    Dank JJ´s Hilfe hab ich mal die alte busybox enfernt und danach diesen http://forum.xda-developers.com/show...&postcount=417
    patch angewendet.

    Hab vorher 2 Tage verbraten mit probieren, hier war alles in 15!! Mins erledigt

    Fazit: Quadrant sagt 2130, was aber für mich nebensächlich ist. Weil das SGS jetzt läuft wie eine R a k e t e mit ca 80 Progies.

    Zum Vergleich: Navigon Startzeit vorher 35 Sekunden jetzt 2!! Sekunden
    Anwendungen werden nach Antippen verzögerungsfrei umgesetzt und alles ist absolut lagfrei. Das Ding hat Flügel bekommen

    Daten: Firm: neue I9000DDJG4 mit lagfix big 1024 +80 Proggies
    Also danke nochmals für die Hilfe hier.....
    0
     

Seite 12 von 13 ErsteErste ... 1112 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 164
    Letzter Beitrag: 05.06.2012, 15:20
  2. SMS zu Kontakt verschieben
    Von DotWin im Forum HTC HD2 Kommunikation
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15.07.2010, 12:14
  3. Tool um Daten auf PC zu bearbeiten (ohne outlook)
    Von oliii im Forum Qtek Forum (PPC)
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 01.03.2007, 16:45
  4. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 20.04.2005, 13:35
  5. Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 03.10.2004, 11:40

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

galaxy speed patch dd mkfs

lg optimus speed bilder auf speicherkarte verschieben

Der Befehl adb ist entweder falsch geschrieben oder konnte nicht gefunden werden

lg p990 sd karte mounten

lg optimus speed sdcard nutzen

connectbot cp: not found

samsung galaxy s 2.3.3 speedfix

lg p990 optimus speed lagfix

lg optimus speed dateisystem

samsung galaxy 3 sd speedfix

galaxy s speedfix installieren

galaxy s plus speedfix

dateiexplorer lg optimus speed

lg p990 modaco auf interne sd

lg p990 externe sd nutzen

lg optimus speed lagfix

lg optimus speed zugriff auf externe SD

optimus speed fix

busybox stericson xda-developers

http:www.pocketpc.chsamsung-galaxy-s-root-und-rom102048-neuer-speedfix-ohne-auf-sdkarte-zu-verschieben.html

samsung galaxy website verschieben

sd speed ohne root

galaxy s custom rom ohne sd karte

playlogos1

sgs tools su busybox cp -f sd cardsgs tools

Stichworte