Ergebnis 1 bis 3 von 3
-
- 10.08.2010, 09:56
- #1
Die Sicherheitsexperten aus dem Hause Kaspersky haben einen ersten Trojaner für Googles mobiles Betriebssystem Android entdeckt. Trojan-SMS.AndroidOS.FakePlayer.a, so die offizielle Bezeichnung, verschickt teure SMS, an denen die Schöpfer verdienen.
Der Trojaner tarnt sich als harmloser Mediaplayer und kommt als 13 Kilobyte große APK-Datei daher. Dabei handelt es sich um das Standard-Format, in dem Android-Apps vorliegen. Ohne Zutun des Smartphone-Besitzers verschickt er SMS-Nachrichten an teure Premium-Rufnummern. Das Geld dafür geht an die Schöpfer des Schädlings.
Der Trojaner verbreitet sich ausschließlich mit Hilfe sozialer Maßnahmen. Er wird unbedarften Android-Besitzern als Mediaplayer schmackhaft gemacht. Da die Software nicht im Android Market angeboten wird, muss man die Datei manuell auf das Smartphone kopieren. Zum Ausführen muss man zudem noch einen Sicherheitsmechanismus von Android deaktivieren, der vor Nicht-Market-Apps schützen soll.
Quelle: winfuture.de
-
- 10.08.2010, 17:33
- #2
Leider kann ich den Sicherheitsmechanismus nicht aktivieren, da ich Titanium Backup nutze.
-
Megingost Gast
Wie schon wo anders gesagt, wer blöd genug ist, einem "Media Player" das SMS schreiben bei der Installation zu erlauben, darf auch gerne dafür zahlen.
Ähnliche Themen
-
Prüfstand: Android Smartphones
Von hpk im Forum Android AllgemeinAntworten: 0Letzter Beitrag: 03.06.2010, 13:45 -
Trojaner auf meinem G1?
Von nudels im Forum T-Mobile G1Antworten: 0Letzter Beitrag: 22.09.2009, 21:18
Pixel 10 Serie mit Problemen:...