Ergebnis 1 bis 4 von 4
-
- 23.07.2010, 07:16
- #1
Hi,
ich moechte mir gern das Galaxy S zulegen. Ich programmiere beruflich SPS und Industrie PC's, habe aber ein paar Ideen fuer Android und wuerde auch gern ein paar Apps entwickeln.
Spricht Irgendetwas gegen das Galaxy S als Entwicklerplatform? Von Google ist ja das Nexus One als Entwicklertelefon gedacht.
Danke
-
- 24.07.2010, 10:21
- #2
Waer wichtig denn ich wuerde gern heute bei Amazon bestellen!
Muss ich z.B. erst Rooten damit ich alle funktionen, als Programmierer, abschoepfen kann?
Weiss keiner was?
-
- 24.07.2010, 10:25
- #3
Keine Ahnung.
Laut der FAQ hier gibt es für den Rechner ein Handysimulationsprogramm.
Ansonsten glaube ich nicht, dass das I9000 die schlechteste Wahl ist.
Es gibt dort im Handy Entwicklungsoptionen:
- USB-Debugging
- Wach bleiben
- Pseudostandort zulassen.
-
- 24.07.2010, 19:03
- #4
Also das einzige, was mir jetzt so einfällt, ist, dass du beim Nexus wohl schneller die neuste Version hast.
Aber im Prinzip ist das nicht soo wichtig, denn du wirst für die Entwicklung so oder so den Emulator benutzen, um verschiedene Gerätekonfigurationen zu testen.
Muss ich z.B. erst Rooten damit ich alle funktionen, als Programmierer, abschoepfen kann?
Ähnliche Themen
-
Interesse an der Entwicklung von Android-Apps? Android Entwickler Forum?
Von Rumbel im Forum Android AllgemeinAntworten: 13Letzter Beitrag: 15.05.2010, 12:56 -
TechTalk Juni 2010: App geht's! Einsteigen in die Windows Phone 7-Entwicklung
Von Marco im Forum Windows Phone 7 EntwicklungAntworten: 0Letzter Beitrag: 19.04.2010, 14:14 -
Entwicklung von Android für Europa - Gibt es eine?
Von bexorn im Forum T-Mobile G1Antworten: 3Letzter Beitrag: 26.02.2009, 17:25 -
Samsung bestätigt Entwicklung des ersten Smartphones mit Android
Von vygi im Forum Android NewsAntworten: 0Letzter Beitrag: 20.01.2009, 08:53
Pixel 10 Serie mit Problemen:...