Ergebnis 21 bis 27 von 27
-
Fate Gast
Nicht viel denn Microsoft erlaubt keine alternative Shells also nix Sense oder dergleichen.
-
Edelasos Gast
ist Es Unpraktisch, wenn du alle Informationen auf 1 Blick hast? Informationen aus Twitter, Facebook usw?
Einheitlich und uebersichtlich ist es auch und Farben kannst du anpassen.
150 Apps auf dem iPhone oder einem Android handz und du klapperst 30 min durch die Screens bis du die App gefunden hast die du suchst? sowas ist dann Praktisch?
-
Edelasos Gast
Dein Kommentar ist auch nicht sehr ueberlegt oder?
Sage mir ein Handy OS bei welchem du ein solch neues Design findest?
Ich kenne das Interface vom Zune HD und es ist einfach das beste.
Du hast einen Integrierten Musikdienst eine Verknuepfung zu Xbox Live, eine Saubere Exchange anbindung (hat sonst kein Handy OS - nicht richtig zumindest). Du hast alle Infos direkt auf dem Homescreen (auch bei keinem anderen OS) und vorallem du hast eine Perfekte Anbindung an deine Daten (Outlook usw)
-
Sepp Tember Gast
Ich habe den ZDNET-Artikel gelesen. Die haben wahrscheinlich Angst, dass ZDNET keine Tech-Previews mehr kriegt, denn wieso sollten die sonst das WP7 so schön reden.
Für mich ist WP7 in diesem Moment gestorben:
- Kein Speicherkartenslot
- Hässliche Oberfläche
- Bing & live.com & Silverlight & Co: Alles Produkte, die einem Aufgedrängt werden
- Tethering möglicherweise deaktiviert
WP7 Ohne mich!
-
- 21.07.2010, 00:03
- #25
Da hast du recht, schöner sieht es dennoch aus. Und im Prinzip besteht der WP7 Homescreen ja auch nur aus Verknüpfungen. Wirklich was angezeigt bekommt man ja nicht. Das macht das ganze ja nochmal ein Stück schlimmer.
Custom Homescreens ala HTC Sense, soll es bei WP7 laut Microsoft nichtmehr geben. Daher erwarte nicht zu viel
Alle Informationen von Twitter, Facebook und Co. habe ich bei Android (zumindest bei den HTC Geräten) auch auf einem Blick. Ist also nichts neues.
Wow Farben anpassen. Wie innovativ. Macht das ganze aber auch nicht schöner. Und große eckige Kasten als Verknüpfungen zu Programmen, die ich sowieso über das Menü starten kann, nennst du übersichtlich ? Also bitte
Dafür gibt es die Suchfunktion, wenn es soviele Apps gibt. WP7 kann froh sein, wenn es mal soviel Apps im Market gibt, wie bei Android oder iOS.
Es ist zurzeit einfach nur ein hässliches OS, was nichts wirklich neues bietet. Es gibt zurzeit einfach bessere Alternativen. Sei es Android, ab nächstes Jahr Symbian 4 oder MeeGo OS. Anfangs hat es sich interessant angehört, aber das bisher gesehene, finde ich nur stink langweilig
-
- 22.07.2010, 07:24
- #26
Wie du hier in den ersten 2 Bilder sehen kannst http://www.winsupersite.com/mobile/wp7_handson_03.asp wird sowohl auf dem Lockscreen als auch auf dem Homescreen mehr angezeigt als auf jedem iPhone. Ausserdem kann man sich die Tiles ja selber anpassen, neue hinzufügen oder überflüssige entfernen, und auch selbstprogrammierte/fremde hinzufügen und somit seinen Homescreen erweitern.
-
Gehöre zum Inventar
- 22.07.2010, 10:32
- #27
was mir so fehlt ist google und opera
aber mal schauen
was ich auch gerne hätte ist das twitter am startscreen ist so wie eine facebook verknüpfung
aber ich denke das wird schon möglich sein, spätestens mit apps
Ähnliche Themen
-
Sieben Gründe die gegen das Nexus One sprechen
Von juelu im Forum Google Nexus OneAntworten: 11Letzter Beitrag: 27.01.2010, 04:27 -
ausführliche anleitung zu spv m500
Von ulrike moor im Forum MarktplatzAntworten: 1Letzter Beitrag: 21.04.2006, 23:09
Pixel 10 Serie mit Problemen:...