router findet die mac adresse nicht router findet die mac adresse nicht
Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 22
  1. hallo,
    habe einen speedport w500v und er findet halt mein x10 nicht, leider kann ich die macadresse nicht manuell eingeben.
    daher brauch ich eure hilfe
    0
     

  2. da fehlen viele wichtige informationen wie :

    * welche verschlüsselung verwendest ?
    * vielleicht mac filtering aktiviert und vergessen das x10 einzutragen?
    * was steht in den logs zu dem zeitpunkt ? (webfrontend)
    * funktionieren andere WLAN geräte ohne probleme ?

    was sieht er genau nicht? also dein X10 kann die SSID von deinem router nicht sehen oder wie ?
    1
     

  3. Zitat Zitat von BerndX10 Beitrag anzeigen
    da fehlen viele wichtige informationen wie :

    * welche verschlüsselung verwendest ?
    ?
    wpa/wpa 2

    Zitat Zitat von BerndX10 Beitrag anzeigen
    * vielleicht mac filtering aktiviert und vergessen das x10 einzutragen?
    mac filterung ist an

    Zitat Zitat von BerndX10 Beitrag anzeigen
    * was steht in den logs zu dem zeitpunkt ? (webfrontend)
    ???kp


    Zitat Zitat von BerndX10 Beitrag anzeigen
    * funktionieren andere WLAN geräte ohne probleme ?
    andere geräte habe ich schon eingetragen, er findet ja w-lan geräte aber halt meinen x10 nicht
    und manuell eingeben gehtbeim speedportw500v nicht, firmeware ist neuste vom router also 1.37


    Zitat Zitat von BerndX10 Beitrag anzeigen
    was sieht er genau nicht? also dein X10 kann die SSID von deinem router nicht sehen oder wie ?
    doch er sieht sie ja aber da die mac filterung an ist kann ich nicht verbinden wen er nicht eingetragen ist.
    0
     

  4. du kannst nicht manuell die MAC adresse am router dazugeben? das kann ich irgendwie nicht ganz glauben, aber hier ein kleiner tipp:

    verschlüsselung auf WPA2 only stellen, nen vernünftigen key verwenden und dann MAC filtering abdrehen, da es sowieso nichts bringt ...
    0
     

  5. Naja, das mit der MAC Filterung, nix bringen und so, dem widerspreche ich doch etwas.

    Bei uns laufen alle W-Router mit MAC Filtering, und ganz einfach, da wir unsere X10 gefiltert laufen lassen wegen Berechtigungen usw, da bei uns auf den Router mit gleichem Passwort, 120 X10 Handys zugreifen und die in vier Gruppen gestaffelt sind. Könnte darüber noch lange reden.

    Aber um ganz sicher zu sein, dass niemand Zugriff hat auf W-Lan ist MAC Filterung nicht ganz verkehrt. Die Passwörter sind nicht immer die sichersten und mit MAC Filterung biste sicher, dass Bekannter oder sonst jemand nicht drauf kommt, obwohl er PW weiss.

    Nachtrag: Wie stellste zum Router den Kontakt her ? Ueber Eingabemenue oder über Weboberfläche ?? Da müsste zumindest eine Eingabemaske stehen wenn man auch MAC Filterung auswählen kann. Sonst würde es ja keinen Sinn machen.
    0
     

  6. ich kann ja nen paar pics machen falls du mir nicht glaubst das ich nicht manuell eingeban kann.
    doch leider muss die mac filterung bleiben.

    /edit: die filterung bringt sehr viel...... einer der grunde wurde von uigeadial gennant
    0
     

  7. Und kommste mit 192.168.2.1 im Browser nicht ins Konfigurations Menue ??

    NACHTRAG: So hab etwas gegooglet *g* Naja es ist nicht möglich die MAC zu ändern, muss auch nicht, da der Router trotz MAC Filtering die richtige Adresse selber einfügt.

    Sollte also möglich sein, dass das X10 automatisch erkannt wird.
    0
     

  8. na kla komm ich dahin
    0
     

  9. Zitat Zitat von Uigeadail Beitrag anzeigen
    Aber um ganz sicher zu sein, dass niemand Zugriff hat auf W-Lan ist MAC Filterung nicht ganz verkehrt. Die Passwörter sind nicht immer die sichersten und mit MAC Filterung biste sicher, dass Bekannter oder sonst jemand nicht drauf kommt, obwohl er PW weiss.
    das ist eine ziemliche "urban legend", besonders wenn jemand sowieso den key weiß bringt das mac filtering dannach genau 0,0 ... und ja, wenns wirklich um sinnlose berechtigungen/monitoring geht seh ich mac filtering ein (obwohl es wie gesagt sicherheitstechnisch absolut nichts bringt) aber dann brauchst auch einen router der richtige access regeln unterstützt, denn auf den meisten billig DSL/WLAN routern kannst doch nur sagen diese mac adresse darf alles oder nichts.

    aber egal, mag hier jetzt nicht zu technisch werden ... ist halt doof das die nicht manuell eintragen kannst, ehrlich gesagt kenn ich keinen router das sowas nicht kann (sogar mein WRT 30€ wlan router unterstützt das)
    0
     

  10. Hmm nix Urban Legend, setze mal einen Router auf, mach MAC Filtering rein, gehe mit Gerät und KEY rein, keine Chance kommst nicht rein *g* Kriegst Verbindungsfehler, vorallem von Handy.

    Kommst erst rein wenn MAC Adresse erkannt wird als die Richtige die im Router registriert ist.

    Bei mir ist das so, und bei ca. 1000 Kunden von mir ist das auch so, ohne wenn und aber *g*

    Naja normalerweise sollten eigentlich alle W-Lan Router fähig sein, die MAC Adressen eintragen zu können. Auch bei den Billigen, bei den Teureren so oder so, und dort wird das explizit im Clustering Verfahren genutzt für grössere Interne Netzwerke.
    0
     

  11. [IMG][/IMG]
    0
     

  12. Jo dort dann das X10 freigeben, mehr kannste nicht tun.

    Aber wie Du schreibst, erkennt er das X10 gar nicht ? Oder er, erkennts aber Du kannst nix machen ?

    Hast Du das X10 auch aufgeschaltet fürs W-Lan/WiFi ?? Erkennt das X10 wenigstens den Router ??
    0
     

  13. Zitat Zitat von Uigeadail Beitrag anzeigen
    Hmm nix Urban Legend, setze mal einen Router auf, mach MAC Filtering rein, gehe mit Gerät und KEY rein, keine Chance kommst nicht rein *g* Kriegst Verbindungsfehler, vorallem von Handy.
    würde ca. 2 mins dauern das mac filtering zu umgehen, zumindest von einem pc/laptop aus, mit nem gerooteten android handy würds mit ziemlicher sicherheit auch gehen dir ist schon klar das man jeden lan/wlan interface eine beliebige mac adresse geben kann oder ? deswegen ist es komplett sinnlos (sicherheitsmässig gesehen) access regeln mit mac adressen zu machen oder eben "mac filtering" zu aktivieren.

    wenn du andere leute über den gleichen access point laufen lassen willst ohne gleich alle keys herzugeben macht man einfach virtuelle APs. das unterstützt mein 30€ WLAN router auch mit openwrt/ddwrt/tomato firmware.

    deswegen ist es VIEL wichtiger nur WPA2 zu erlauben (falls man geräte hat die noch kein WPA2 unterstützen von mir aus auch "mixed mode", also WPA/WPA2) aber NIE unter WPA gehen (WEP böse!), dazu nen vernünftigen key mit buchstaben/zahlen/sonderzeichen und es gibt für nen "normalsterblichen" einfach keinen grund mehr mac filtering zu aktivieren ...

    edit: die MAC adresse wird aber nur auftauchen wenn du vom x10 aus zum wlan router mit richtigem key connectest, das ist dir klar oder?
    0
     

  14. Zitat Zitat von BerndX10 Beitrag anzeigen

    deswegen ist es VIEL wichtiger nur WPA2 zu erlauben (falls man geräte hat die noch kein WPA2 unterstützen von mir aus auch "mixed mode", also WPA/WPA2) aber NIE unter WPA gehen (WEP böse!), dazu nen vernünftigen key mit buchstaben/zahlen/sonderzeichen und es gibt für nen "normalsterblichen" einfach keinen grund mehr mac filtering zu aktivieren ...

    Da gebe ich Dir recht, aber mal was anderes, kennt DU normale Leute ?? Ich nicht, bzw. nicht meine Kunden.

    Egal.

    Wie oben schon beschrieben, sollte das X10 wenigstens den Router erkennen. Tut es das nicht, ist Wifi nicht eingeschaltet, oder was ist faul am X10.
    0
     

  15. du solltest wirklich nochmal überprüfen ob dich beim pairen/key nicht vertippt hast, das X10 wird erst in deiner liste auftauchen wenn du dich mit richtigen key am wlan router anmeldest ...
    0
     

  16. der x10 findet, aber der router nicht das x10.
    0
     

  17. Zitat Zitat von whatZ2 Beitrag anzeigen
    der x10 findet, aber der router nicht das x10.
    du musst am x10 auf den gefunden wlan router (deine SSID) klicken, dann deinen key eingeben und DANN erst sollte das X10 in der auswahl liste auftauchen ...
    0
     

  18. Zitat Zitat von Uigeadail Beitrag anzeigen
    Da gebe ich Dir recht, aber mal was anderes, kennt DU normale Leute ?? Ich nicht, bzw. nicht meine Kunden.
    naja, kenne durchaus genug "normale" leute ... hab das glück meistens mit erfahrenen leuten zu arbeiten, aber trotzdem versuch ich auch unerfahrenen kunden zu erklären warum ich manche tolle "sicherheits" features nicht aktiviere bzw. warum einige davon mehr probleme machen als sie eigentlich helfen.

    seh gerade in deinem profil das du CCNE/CCIE zertifiziert bist, dann solltest aber schon wissen das es nichts einfacheres gibt als mac adressen zu "spoofen"
    0
     

  19. Och gibt sogar gratis Tools um das zu umgehen, doch für einige Zwecke ist MAC Filtering leider unerlässlich, vorallem wenns um Groupware geht wo verschiedene Handyhersteller Zugriff haben müssen *grummel*

    Und was ist jetzt mit unserem Sogenkind ? Erkennt er jetzt das X10 ??
    0
     

  20. geht imma noch nicht
    0
     

Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. HD2 WiFi Router Funktion_PC findet das HD2 nicht !
    Von PRRS_DE im Forum HTC HD2 Kommunikation
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 24.05.2010, 17:41
  2. HTC HD 2 findet WLAN Router nicht
    Von DannySun im Forum HTC HD2 Kommunikation
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 10.12.2009, 22:41
  3. W-Lan Mac Adresse?
    Von HEADSTyLE im Forum HTC HD2 Kommunikation
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 29.11.2009, 18:29
  4. WLAN - MAC-Adresse
    Von Unregistriert im Forum HTC S710
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 26.12.2008, 19:17
  5. wie finde ich die MAC-adresse
    Von Unregistriert im Forum Samsung SGH-i900 Omnia
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25.11.2008, 16:14

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

sony ericsson xperia arc mac adresse

router erkennt mac adresse nicht

mac adresse sony ericsson xperia arc

mac adresse wird nicht erkannt

router erkennt handy nicht

mac adresse handy sony ericsson

sony ericsson xperia arc s mac adresse

router findet mac adresse nicht

router findet handy nicht

mac adresse xperia arc

router erkennt mac nicht

sony ericsson arc mac adresseMac adresse sony ericsson xperia x10mac adresse sony ericsson xperiahandy findet router nichtandroid 2.3.3 mac adressemac adresse sony ericsson xperia arc smac adresse sony ericsson arcmac adresse erscheint nicht im routerwlan findet mac adresse nichtmac adresse nicht im routersony xperia arc mac adressemac adresse handy sony

Stichworte