Ergebnis 1 bis 20 von 26
-
Mich gibt's schon länger
- 26.06.2010, 19:11
- #1
Vor kurzer Zeit ist bekannt geworden, dass Microsoft ein Angebot an Software Entwickler, die normalerweise für Apple und deren Appstore arbeiten, versucht hat zu unterbreiten. Der Gedanke, der Microsoft wohl vorschwebt, wird jedem klar sein: Man möchte die besten App Hersteller für sich gewinnen. Microsofts Marketplace wird auf Grund des starken Vorsprungs des Appstores von Apple und des Marketplaces von Google eine schwierige Anlaufphase haben.
Ein derartiges Übernahmeangebot hat die Softwareschmiede "Chillingo", die sehr beliebte Games für den Appstore wie "Angry Birds" entwickelt hat, bestätigt. "Angry Birds" hat mittlerweile mehr als 4 Millionen Downloads erreicht! Chillingo verrät aber auch, dass nicht nur Microsoft sich um die geschickten Programmierer bemüht hat sondern auch Google ein Angebot eingereicht hat.
Laut einem Mitarbeiter von "Chillingo" wurden beide Angebote abgelehnt. Man ist der Meinung, dass der Appstore von Apple im Moment der einzige "kommerziell überlebensfähige" Markt für mobile Anwendungen ist.
Es scheint als würde sich Microsoft für ihre neue WP7 Plattform richtig ins Zeug legen. Aber einfache Bemühungen sollten jahrelange Versäumnisse nicht einfach aus der Welt schaffen. Ein modernes Operationssystem wird heutzutage nicht nur durch ihre Funktionen sondern auch durch ihre Anwendungsvielfalt beurteilt. Der Kampf der Giganten ist noch nicht vorbei, er hat soeben begonnen.
Electronista (eng)
4pda (ru)
-
Gehöre zum Inventar
- 26.06.2010, 23:46
- #2
kann solche firmen nicht verstehen......
vor allem die aussage der appstore wäre der einzig überlebensfähige.... die spinnen doch.....
im nächsten halben jahr werden mehr android phones verkauft werden wie iPhones in den letzten 3 jahren...... 5millionen phones pro monat im oment....
der market wird auch immer größer.....
WP7 wird auch eine riesen fangemeinde bekommen und das schneller als apple lieb sein dürfte dafür würde ich meine hand ins feuer legen..... ich bei bei android damals schon skeptisch, dass das jemals was werden würde aber heute sieht mans ja.... und bei WP7 hab ich das gefühl, das wird ein system für die massen werden.....
wir werden sehen wer zuletzt lacht aber apple wird es nicht sein!!! und ich wünsche es wirklich denn weder apple, noch google dürfen die vorherrschaft im smartphone markt bekommen..... und zumindest die 3 neuesten systeme sollten parallel als konkurrenz laufen da ich in Bada keine große zukunft sehe und Meego wohl eher ein randdasein führen dürfte wie bisher WebOS und Blackberry OS
-
Fühle mich heimisch
- 27.06.2010, 00:57
- #3
Also ich persönlich habe ja ein HD2 und bin auch vom iPhone 4 sehr angetan. Aber dennoch geht mir das iPhone4 noch nicht so in meine Richtung, weil ich min. 4 Zoll will zum surfen und so. Und deswegen tendiere ich eher zum HD3.
In der Hinsicht will ich in einem Monat auch anfangen mit meinen rudimentären Kenntnissen selbst Anwendungen für WP7 zu programmieren, da es wirklich einfach sein soll.
Ich glaube allein aus dem Grund, dass Windows auf keine Ahnung 90% aller PCs läuft, ist es für viele Anwender der logische Schluss auch für WP7 zu programmieren. OK Android geht natürlich auch, aber bei Android schreckt mich der Update-Hick-Hack ab.
Denke, dass WP7 zwar auch 2-3 Jahre Reifezeit benötigt, aber auf die Nase wird Microsoft damit nicht fallen.
Ich gebe dem System eine Chance. iOS ist manchmal schon fast zu einfach, dass es langweilig istNur mit nem Jailbreak kann man lustige Dinge anstellen.
-
Gehöre zum Inventar
- 27.06.2010, 01:03
- #4
-
Fühle mich heimisch
- 27.06.2010, 01:18
- #5
Naja wieviel müsste ich denn wissen?
Das meiste kann man sich denken und außerdem wird es so annähernd das beste sein, was auf dem Markt vorhanden.
Ich meinte ja nur, dass ich es als nächstes in Erwägung ziehen würde und wenn ich für WP7 programmiere, brauche ich ja auch nen Phone zum Testen. Das HD3 wird denke ich dabei die Speerspitze darstellen.
-
Bin neu hier
- 27.06.2010, 10:38
- #6
Also ich denke mir mal das die mit Knebel-Verträgen sicher an Appel gebunden sind, sonst würde es nicht so eine Blöde Aussage geben.
-
Gehöre zum Inventar
- 27.06.2010, 11:06
- #7
denk ich auch mal.....
denn wie man sieht programmieren gameloft auch für android und die nehmen sich echt nur plattformen vor wo es sich lohnt..... nur leider sollten die ihre games mal etwas mehr optimieren :-/
-
Fühle mich heimisch
- 27.06.2010, 12:04
- #8
Jahrelang den Markt ignoriert und verpennt. Danach alles mit Geld richten wollen. Das ist typisch Microsoft.
-
Gehöre zum Inventar
- 27.06.2010, 12:36
- #9
jahrelang den Markt dominiert und geführt und nun der marktschädigenden diktatorischen konkurrenz nen riegel vorschieben indem sie es wieder besser machen.....
das triffts wohl eher.... wer hat den anfangs massenhaft die medien eingekauft um nun eine enorme marktstellung inne zu haben??? sicher nicht MS
-
entwickelt Apps
- 28.06.2010, 06:53
- #10
Dir ist aber schon bewusst das RIM und damit das Blackberry OS das momentan am weitesten verbreitet ist mit irgendwie 38% ( also noch über 10% mehr als Android und Iphone)? So zum Thema Rand Dasein.
Zum Artikel.. Naja.. es ist schön wenn es viele gut gemachte Apps gibt. Aber das ist für mich einfach nur ein Gimmick und nichts weiter. Ein OS sollte von Haus aus die meisten Bereiche abdecken. Wenn ich sogar ein App benötige um meine Aufgaben verwalten zu können, oder eben mal eine Notiz zu machen, finde ich das einfach nur schlecht ausgestattet. Und das trifft sowohl auf das IOS zu wie auf Android. Windows Mobile ist hier bekanntlichermassen sehr gut dabei. Ebenso WebOS, nur das bei WebOS alles noch schön aussieht und komfortable zu benutzen ist, auch ohne GUI vom Hersteller darüber.
Lange rede kurzer Sinn: Microsoft sollte lieber schauen das Ihr Betriebsystem nicht halbfertig auf den Markt kommt. Apps kommen dann schon von selbst.
Gruss Nemoc
-
Gehöre zum Inventar
- 28.06.2010, 07:01
- #11
ah ok wusste nicht dass der weltsweit so hoch ist.... bin jetzt nur von DE ausgegangen da ist der anteil nur 6,1% ende 2009
http://www.comscore.com/ger/Press_Ev...e_Market_Share
aber umso besser...... hauptsache ist die beiden genannten werden entwas gedämpft und auf einem annehmbaren niveau gehalten.......
-
Unregistriert Gast
Sowas nannte man bisher Werbung oder Promotion oder wie auch immer man es nennen möchte. Sollte MS kein Interesse an sowas haben, brauchen sie sich nicht über mangelnden Absatz zu beklagen, dann sind sie selber schuld daran. Das machen übrigens alle Firmen die irgendwie an Endverbraucher verkaufen so wie du sagst "medien einkaufen". Weder Apple noch Microsoft noch Google stellen in irgend einer Form eine Regierungsmacht, es ist jeweils ihr gutes Recht zu Werben.
-
Gehöre zum Inventar
- 28.06.2010, 09:44
- #13
-
entwickelt Apps
- 28.06.2010, 09:57
- #14
So unpassend ist die Bemerkung von ihm gar nicht. Im Smartphonebereich haben sie tatsächlich ziemlich geschlafen. Zum Beispiel bei der Art der Bedienung. Klar sagen immer noch einige dass sie lieber einen Stift haben. Aber dann sollte man zwei Varianten anbieten, weil der grosse Trend ist nun mal halt Fingerbedienung.
Ähnliches Problem haben sie ja zum Beispiel beim Browser. Auch da haben sie es verschlafen ihren Browser weiterzuentwickeln und so den Vorsprung zu halten den sie hatten. Und nun verlieren sie immer wieder ein paar Prozente.
Ich mag dieses MS gebashe ebenso wenig. Nur nicht immer ist eine negative Aussage über MS wirklich nur reines gebashe
Gruss Nemoc
-
Unregistriert Gast
-
Bin hier zuhause
- 28.06.2010, 10:44
- #16
Außerdem muß ich mal ganz nebenbei erwähnen Excel auf Android ne Katastrophe ist.
Da ging es mit Stift und meinem MDA2 zig mal besser und es lies sich auch mit dem Finger bedienen, sogar mit dem Fingernagel
Also je nach Anwendungsbereich find ich MS gar nicht verkehrt. Als Fun und Spielhandy (Iphone und zum Teil auch Android) ist man atm. bei MS noch etwas falsch. Dafür konnte man es bisher am meisten modden, wer darauf lust hatte.
-
Gehöre zum Inventar
- 28.06.2010, 10:53
- #17
das is mir klar....
MS hat im mobile bereich definitiv gepennt und WM 6.5.3 hätte schon vor 3 jahren oder mehr da sein müssen....
und beim browser haben sie sich auf ihrer führungsposition ausgeruht das bestreite ich garnicht.....
in anderen bereichen habe sie aber schon von sich aus gezeigt dass sie es können wenn sie nur wollen und mal in die gänge kommen.....
-
entwickelt Apps
- 28.06.2010, 11:21
- #18
Unbestritten. In sehr vielen Bereichen nutze ich sehr gerne Microsoft Produkte ( Windows, Office, Live Messenger , Musikplayer, etc).
Das Problem schreibst du mehr oder weniger schon selbst: "wenn sie nur wollen und mal in die gänge kommen....." ^^
Sie lassen sich häufig etwas viel Zeit. In vielen Punkten und Gebieten zu Recht, in anderen eher zum Leidwesen.
-
Gehöre zum Inventar
- 28.06.2010, 11:28
- #19
is aber überall so......
beispiel SE......
endlich bekommen sie es mal hin nen anständiges smartphone zu liefern (X10) nach der X1 pleite und den leider missglückten UIQ versuchen (R.I.P geliebtes P990 und P1) und dann solche pleiten mit unfertiger software und ewig keine updates.....
das selbe bei apple...... sie bringen ein hevorragend laufendes system aber schaffen es grundfeatures erst nach jahren zu implementieren und machen es erst nach fast 3 jahren zu einem echten smartphone.......
und eben bei MS..... nach der ME katastrophe kam XP was zwar endlich stabil lief aber ich bis heute seit jeher verabscheue entgegen der allgemeinen meinung...... und win 7 kam gefährlich spät als Apple erstmals im angriffsmarsch war im desktop bereich......
im mobil bereich ist der fortschritt auch nicht zu merken.... bis heute kein live calender sync, der marketplace fehlerhaft ohne ende und bis aufs UI keine weiterentwicklungen..... aber bals kommt WP7
-
Unregistriert Gast
Opportunistenbande
In ein paar Wochen werden sie Apps auch für Android anbieten, und wenn Microsoft es schaffen sollte, einen Market aufzuziehen, der läuft, werden die Chillis auch da dabei sein wollen. Ob direkt oder mit einer eigens gegründeten Firma sei dahin gestellt ... Man will Steven ja nicht provozieren ...
Ähnliche Themen
-
Liste Apps für WP7!
Von Edelasos im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 6Letzter Beitrag: 26.12.2010, 14:27 -
WP7 Skin für Resco Explorer 2010
Von ChrisXP im Forum HTC HD2 InterfaceAntworten: 2Letzter Beitrag: 13.11.2010, 07:54 -
Für Entwickler/innen: OCR Engine für Android und Windows Mobile
Von yjeanrenaud im Forum Android NewsAntworten: 0Letzter Beitrag: 10.06.2010, 18:58 -
Wird WP7 für HTC HD2 kommen?
Von Manu007 im Forum HTC HD2 ROM UpgradeAntworten: 4Letzter Beitrag: 19.03.2010, 20:59
Pixel 10 Serie mit Problemen:...