Ergebnis 1 bis 8 von 8
-
Mich gibt's schon länger
- 23.06.2010, 15:39
- #1
ich weiss nicht ob ich hier davon gelesen habe oder sont irgendwo in den weitern des netzes. aufjedenfall hab ich mir das programm im market mal runtergeladen, kostenlos und ausprobiert.
ich bin begeister von der einfachheit und dem problemlosen gebrauch. es ist simpel wohl genau darum brauchbar! bei mir gab es ein kleines problem mit der firewall unter win7, konnte ich aber in 5minuten lösen (und das obwohl ich noch nie was an der firewall geändert hab zuvor). musste firewall -> erweiterte einstellungen . >ausgehende/eingehende reglen eine neue regel hinzufügen mit dem udp port 57110
kurzes video und beschreibung hier: http://www.remotedroid.net/
-
- 23.06.2010, 16:32
- #2
cool!
grade mal getestet
funktioniert sehr gut ist bestimmt cool, ich hab mein tv an mein pc geschlossen wenn ich nun filme über den fernseher guck mit dem bildschirm vom tv kann ich mal eben den media player usw bedienen
-
Mich gibt's schon länger
- 23.06.2010, 18:32
- #3
yo! das einzige was halt ist, man braucht erst eine maus und tastatur um das kleine programm zu starten. ist bei unsere multimediapc im wohnzimmer halt bisschen blöd dass man trotzdem noch die funktastatur erst benutzen muss.. aber trotzdem gechillter mit dem handy sich durch den pc zu navigieren, oder einfach stylischer
hehe, einfach super!
was bräuchte es eigentlich für eine verbindung um den tv fernzubedienen?
-
- 23.06.2010, 18:42
- #4
hmm gibts das ganze auch über bluetooth? weil bei meinem alten sony ericsson hab ich immer so youtube videos weitergeklickt wenn ich im bett gelegen bin^^ das vermiss ich bisle
hab nämlich kein w-lan emfpang im zimmer bzw sehr schlechten (kakt dauernd ab^^)
-
Blitzkaiser Gast
Ja, das geht mit PRemotedroid.
http://code.google.com/p/premotedroid/
Ist quasi ein Konkurrenzprodukt mit Bluetoothunterstützung.
-
- 24.06.2010, 09:49
- #6
du kannst das ding auch automatisch starten lassen mit nem script
musst dir nur selber schreiben
glaub reicht sogar aus ne verknüpfung dahin in den autostart zu packen
-
- 24.06.2010, 15:47
- #7
Danke für das Programm^^ muss aber leider warte bis das update fürs hero raus ist weil das ganze erst ab android 2.0 geht^^
-
Fühle mich heimisch
- 25.06.2010, 07:04
- #8
Und als kleinen Tipp:
Ich benutze Wifi-Tether zusammen mit RemoteDroid, somit kann ich mittels Ad-Hoc Verbindung mein Notebook steuern. Nützlich wenn es mal keine lokales WLAN gibt. So kann man auch mit dem App Websharing Dateien drahtlos hin und herschieben.
Pixel 10 Serie mit Problemen:...