Ergebnis 1 bis 20 von 58
-
kocht ROMs
- 12.06.2010, 22:54
- #1
Hallo zusammen
Seit knapp zwei Wochen gibt es nun eine Lösung um den sogenannten USB-Brick zu fixen. An dieser Stelle möchte ich mich auch herzlich bei all denen bedanken, die Stunden dafür hergegeben haben um eine Lösung für dieses Problem zu entwickeln.
In diesem Thread werde ich die Anleitung und das wichtigste, was man wissen muss (auf deutsch) erklären.
Hier geht es zum original Post (Englisch): http://android.modaco.com/content/ht...-b0rked-fixed/
Aber nun zum eigentlichen Thema:
So wie es aussieht, ist es unmöglich einen Kernel in seinen Syntaxzeilen zu verändern. Die Entwickler, die herausgefunden haben, wie man den Brick fixed, haben auch herausgekriegt, dass die NAND-Partitionen "mtd0" oder "misc" das schützen.
Schritt 1:
- Erledigt die Schritte in der Root-Anleitung bis und mit Step 1. http://www.pocketpc.ch/htc-desire-ro...re-rooten.html
Das wird euch ein ROM geben mit Root Fähigkeit.
Schritt 2 | SD-Karte funktionstüchtig machen:
- Gerät ausschalten
- Die "Zurück-Taste" gedrückt halten und das Gerät anschalten
- Jetzt wechselt am PC mit der Konsole (CMD) / Terminal in ein Verzeichnis, das die benötigten Fastboot Dateien beinhaltet. Z.B. der Ordner Tools im Android SDK.
- Wenn ihr das gemacht habt, müsst ihr in der Konsole das hier eingeben:
Code:fastboot oem enableqxdm 0
Schritt 3:
- Kopiert diese Datei auf eure SD Karte.
Schritt 4:
- Schaltet das Gerät aus. Haltet Volume Down gedrückt und schaltet es an. Danach wählt mit den Volumen Tasten den Punkt Recovery und bestätigt mit dem Powerknopf.
Schritt 5:
- Sobald ein Rotes Warndreieck erscheint, müsst ihr Volume Up gedrückt halten und den Powerknopf drücken. Danach wählt den Punkt apply sdcard:uptdate.zip
Schritt 6:
- Das wird automatisch eure MISC Partition mit der korrekten CID fixen. Startet euer Desire neu und FERTIG.
Credits an:
- kubino @ XDA for providing the 'misc' information
- TheProfessor @ irc.freenode.net #modaco for being the first test subject + debugging
- adam235 @ irc.freenode.net #modaco for being a test subject as well + debugging
- SgtDavePwnage @ irc.freenode.net #modaco -> moral support + debugging
- DrMon @ irc.freenode.net #modaco -> being brave enough to test on his non-bricked device!
-
Mich gibt's schon länger
- 15.06.2010, 06:30
- #2
Mal ein fettes Danke von mir
Hast mir den Tag gerettet
-
kocht ROMs
- 15.06.2010, 19:46
- #3
Bitte, immer wieder gerne
-
- 15.06.2010, 20:41
- #4
super sache, wäre schon wenn man das thema als wichtig markiert
-
Fühle mich heimisch
- 19.06.2010, 08:02
- #5
Die Anleitung wurde auf der Modaco Seite geupdatet und extrem vereinfacht!
-
kocht ROMs
- 19.06.2010, 17:56
- #6
Hab die Anleitung geupdated
-
Fühle mich heimisch
- 19.06.2010, 18:24
- #7
danke
jetzt ists nochmal einfacher geworden..hoffe trotzdem mal, dass ich die Anleitung nie brauchen werde
-
- 19.06.2010, 19:28
- #8
wann tritt den dieser brick meistens auf? weil ich mein desire unbranden will dann rooten und ne custom firmware raufspielen will..
-
Bin hier zuhause
- 19.06.2010, 23:05
- #9
Soviel ich bis jetzt auf xda und modaco mit gekriegt kann man das nicht sagen.
Soll aber jetzt ne sicher Methode geben um das Prob zu umgehen, bzw risikofreier. Einfach mal etwas auf xda und modaco gucken und einlesen.
Aber wenn ich so ins Forum gucke haben ja doch schon ne Menge ihr Gerät gerootet und nichts ist passiert.
Achja, im Recovery Menü auf keinen Fall USB Mount verwenden (localhost kann da was von erzählen)
Und zu deiner vorgehensweise, wenn du rooten willst mußt vorher nicht debranden. Das ist ein Schritt zuviel. Und sobald du gerootet hast und über clockwork oder Rom Manger flasht ist es USB brick sicher (Rom Manger ist n App im Market und zu clockwork findest hier im Forum oder in den beiden oben genannten genug Infos und HowTo´s)
-
- 06.07.2010, 15:58
- #10
Kann mir/uns mal jemand erklären was "unbricken" ist? Wird mal Zeit hier nFachlexikon einzurichten.
-
kocht ROMs
- 06.07.2010, 16:17
- #11
am besten, du schaust dir mal unsere Root und ROM FAQs an, da steht das nämlich drin.
Mit unbricken meint man den Brick fixen, das Gerät wieder vollständig zum laufen zu bringen.
Gruss
Sent from my Nexus One using Tapatalk
-
Fühle mich heimisch
- 15.08.2010, 22:40
- #12
HI!
Ich habe das Problem das ich keine Verbindung mit meinem PC bekomme wenn ich es über usb verbinde! Es kommt auch nicht mehr die Abfrage obwohl ich es eingeschaltet habe!
Habe übers Handy vollen Zugriff auf die karte aber nicht am pc!
Schritt 5:
- Sobald ein Rotes Warndreieck erscheint, müsst ihr Volume Up gedrückt halten und den Powerknopf drücken. Danach wählt den Punkt apply sdcard:uptdate.zip
Woran könnte es noch liegen?
Bitte dringend um Hilfe!
-
Bin neu hier
- 19.08.2010, 10:05
- #13
-
- 26.09.2010, 07:44
- #14
[QUOTE=localhost;638239]
Schritt 5:
- Sobald ein Rotes Warndreieck erscheint, müsst ihr Volume Up gedrückt halten und den Powerknopf drücken. Danach wählt den Punkt apply sdcard:uptdate.zip
Genau das funktioniert leider nicht. Das Handy hängt an der Stelle und geht nicht weiter.
Was kann ich tun?
Sylvia
-
Bin neu hier
- 01.12.2010, 09:37
- #15
Nach
Code:fastboot oem enableqxdm 0 und fastboot oem boot
Windows 7 (32bit) listet ein "Unknown Device" unter "USB-Controller".
Treiber (HTC und Android USB) sind installiert.
Habe alle HTC Treiber deinstalliert, alle HTC USB Geräte mit USBDeview gelöscht.
Neustart -> Keine Änderung
Die SD-Karte wird im aktuellen DeFrost ROM erkannt und A2SD+ funktioniert auch.
Der Zugriff unter Windows 7 (mit drei unterschiedlichen USB-Kabel) bleibt mir aber leider verwehrt.
Hardware: HTC Desire AMOLED | S-OFF | N1Table | HBOOT 0.93 | Radio 5.10.05.30
-
Bin neu hier
- 01.12.2010, 17:54
- #16
OMG, einfach die genannte "update.zip" vom Desire aus runterladen, Recovery starten, update.zip flashen, FERTIG !
Sorry, hab's einfach "überlesen".
Danke für die tolle Anleitung
-
Gehöre zum Inventar
- 12.12.2010, 20:45
- #17
könnte das jmd bitte als Sticky markieren?
mfg
-
Fühle mich heimisch
- 24.12.2010, 03:19
- #18
Hi,
ich habe da ein Problem, wenn ich die update.zip von der sd karte starte kommt immer die Fehlermeldung:
Install from sdcard
Finding update package...
Opening update package...
Verifying update package...
E:failed to verify whole-file signature
E:signature verification failed
Installation aborted
stimmt da was nicht mit der update.zip?
-
Gehöre zum Inventar
- 24.12.2010, 15:59
- #19
du bist im clockworkmod recovery rictig? dann toggle mal die signature
-
Fühle mich heimisch
- 25.12.2010, 08:04
- #20
Frohe Weihnachten,
also im Clockwordmod Recovery komme ich ja gar nicht rein, da ja immer im start des Recovery das Ausrufezeichen kommt, deswegen soll man ja die Volume Up gedrückt halten und den Powerknopf drücken.
In diesem Modus kann man leider die Signatur nicht toggeln
Ähnliche Themen
-
Desire USB Brick FIX
Von r0cx im Forum HTC Desire Root und ROMAntworten: 26Letzter Beitrag: 24.02.2012, 18:18 -
[Anleitung] HTC Desire - Goldcard erstellen
Von Mr.Lebowski im Forum HTC Desire Root und ROMAntworten: 165Letzter Beitrag: 16.02.2012, 16:52 -
[Anleitung] Un-Root - HTC Desire
Von valiumii im Forum HTC Desire Root und ROMAntworten: 17Letzter Beitrag: 11.03.2011, 21:52 -
HTC Legend mit der gleichen Anleitung rooten wie das HTC Desire?
Von yacht0001 im Forum HTC Legend Root und ROMAntworten: 1Letzter Beitrag: 29.04.2010, 10:43 -
Anleitung: HTC Desire rooten
Von juelu im Forum HTC Desire Root und ROMAntworten: 15Letzter Beitrag: 13.04.2010, 12:41
Pixel 10 Serie mit Problemen:...