Ergebnis 141 bis 160 von 293
-
Bin hier zuhause
- 07.06.2010, 06:27
- #141
Bei App2SD installiert er ja die Apps nicht mehr nach /system/app sondern nach /system/sdcard/apps
-
kocht ROMs
- 07.06.2010, 19:25
- #142
Die werden doch nach /sdcard/apps installiert. Wenn sie auf /system/sdcard/apps installiert würden, wären sie ja immer noch auf der Systempartition und somit nicht auf der SD.
Ich hab es bei mir zwar nicht installiert, tönt für mich aber unlogisch, wie es du beschrieben hast
Gruss
localhost
-
Mich gibt's schon länger
- 07.06.2010, 22:16
- #143
Nein ist schon so logisch der weg /system/sd/apps ist völlig richtig für die APPS auf der SD! ist wohl eine art verknüpfung aber bei mir funktioniert das wenn ich meine Apps von PC dort hin kopiere und dort installiere, werden sie auf sd installiert und der interne Speicher bleibt unberührt.
wenn man mit root-explorer in diesem verzeichniss befindet (ab /system/sd) ist auch links oben die größe des partitionierten ext3 der SD zu finden.
gruß
-
Bin hier zuhause
- 08.06.2010, 07:07
- #144
-
- 08.06.2010, 16:19
- #145
Das hier keinen App2SD"+" interessiert, erst dann wirds doch interessant, das normale App2SD bringt kaum was, was ihr hier nutzt
-
Bin hier zuhause
- 08.06.2010, 18:07
- #146
Hab doch e das + am Laufen aber das extra zu erwähnen hielt ich jetzt für nicht wirklich interessant
-
Bin neu hier
- 08.06.2010, 18:57
- #147
Bei mir heisst der Ordner statt SDCard nur SD... also quasi system/sd/app...
dort sind dann viele apk drinne. Bedeutet das es hat funktioniert?
Habe statt der Datei hier im Forum, das Modacorom mit Ap2SD+ benutzt, macht das einen unterschied?
ich vermisse auf dem ersten Blick Quickoffice...
Die datei ist im system/sd/app dabei, allerdings wird es nirgens als Programm aufgeführt.
Weiß da jemand mehr?
-
Fühle mich heimisch
- 08.06.2010, 20:53
- #148
Ich hab auch das Mondaco Custom Rom, keine Ahnung welche Version dort dabei ist. Kannst du vielleicht kurz die Unterschiede erläutern? Danke.
-
Bin hier zuhause
- 09.06.2010, 05:39
- #149
Beim + wird der Cache auch auf die SD ausgelagert und nicht nur das App.
Weil der Cache oftmals um einiges mehr Speicherplatz als das reine App braucht ist die ohne + Methode ziemlich umsonst.
Heist entweder App2SD+ oder was mit Dalviak2SD
-
Mich gibt's schon länger
- 09.06.2010, 12:41
- #150
Juhu, nun check ich garnichts mehr ^^
welche der Anleitungen, die hier im Thread kursieren klappt denn nun?
Es scheint ja so, als ob die Dateien, die im ersten Post ([Anleitung] Apps2SD installieren) verlinkt sind nen Bug aufweisen, sodass hier diverse Leute auf andere Anleitungen verweisen.
Wie zum Beispiel
Post #18 [Anleitung] Apps2SD installieren
oder
Post #46 [Anleitung] Apps2SD installieren
oder
(dieser Bugfix wurd auch gepostethttp://android.modaco.com/content/ht.../#entry1255383
Hat hier jemand einen Überblick welche der Anleitungen / Dateien nun wirklich funktionieren und fehlerfrei sind? Ich hab irgendwie den Überblick total verloren ...
-
Bin hier zuhause
- 09.06.2010, 17:57
- #151
Zum Rooten
http://android.modaco.com/content/ht...-1-21-support/
ROM mit App2SD+ z.B.
http://android.modaco.com/content/ht...nline-kitchen/
Nach dem Rooten mußt halt noch deine SD mit ner ext. Patition erstellen.
Der Vorgang dürfte in allen Anleitungen gleich sein.
-
Mich gibt's schon länger
- 09.06.2010, 18:14
- #152
-
Mich gibt's schon länger
- 09.06.2010, 22:01
- #153
Sehe ich das richtig, dass ich bei dem kitchen-krams direkt nen fertiges ROM in der neusten Version (1.21... kA was da genau grad draußen ist) mit Apps2SDzusammenbrauen kann? Demnach wäre es dann hinfällig zuerst die neuste Version draufzupacken, zu rooten und dann noch a2sd draufzupacken?
Ist in dieser kitchenversion noch was spezielles zu beachten?
Ist die Handybedienung dann auch weiterhin auf deutsch?
Und kann ich das ROM dann z.b. mit dem Programm, was hier benutzt wird installieren: [Anleitung] Stock ROM flashen / Branding entfernen oder geht das anders?
-
Bin hier zuhause
- 10.06.2010, 06:02
- #154
Nein, mit dem "Programm" aus dem ersten Post führt man Updates bzw. neue offizielle ROMs aus. Custom Roms werden übers Recovery Menü installiert und müssen zuerst mal auf die SD gepackt werden. Wie das geht steht fast in jeder Anleitung (recovery-windows.bat usw.)
Die ROM Kitchen hat halt den Vorteil das man einige Sachen wegklicken kann bzw. hinzufügen. Kannst auch einfach das von Paul angebotene ROM runterladen. Ist im Endeffekt das gleiche. Kitchen kannst z.B. Facebook usw entfernen.
Hier mal die Anleitung wie es geht..............hab mit der neuen Methode noch keine Erfahrung gemacht, deswegen die Erklärung für den herkömmlichen Weg:
Requirements
In order to use this ROM on your device, you must be rooted and be able to launch the custom recovery image using the supplied scripts in the root package. You can read more about how to root and launch the CRI on your device in this topic.
Installation
To install this ROM:
* Ensure you have are able to launch the custom recovery image (see 'requirements' above)
* Download the zip file of your choice from the links below (or the online kitchen) and copy to your SD card
* Restart your device in recovery mode (Volume - drücken und halten und gleichzeitig einschalten)
- Recovery auf dem Handy auswählen (Lautstärke Tasten und mit Power bestätigen)
- warten bist das rote Dreieck wieder mal kommt und dir Windows anzeigt das was am USB hängt
- Dann gehst in der Konsole (Windows-Taste + R -> cmd ENTER) zu den Ordner wo du den Kram vom rooten hingepackt hast ( cd.. und cd Ordner Name) und gibst recovery-windows.bat ein (denke du hast Windows ansonsten halt die .sh ausführen welche für dein OS gedacht ist)
* PERFORM A NANDROID BACKUP FROM THE MENU (kannst du dir in dem Fall sparen, weil du ja vom Rooten her noch das RUU drauf hast vermutlich mit fast keinen Apps. Ansonsten mach es ruhig)
* Select the option to apply an update zip, and select the zip file you copied to your memory card
-
Mich gibt's schon länger
- 14.06.2010, 15:27
- #155
Dazu hätte ich jetzt noch 2 Fragen.
- Kann ich über das Programm aus dem ersten Post dann das original T-Mobile Rom wieder aufspielen? Auch wenn ich das ROM von Paul in der neusten Version draufgepackt hab?
- Hast du nen Link für das kostenlose, von Paul angebotene, neuste ROM? Am besten mit direkt integriertem Apps2sd oder Apps2sd+? Auf der Modaco Seite hab ich den Überblick über die Versionen verloren
-
Bin hier zuhause
- 14.06.2010, 23:13
- #156
Wie man das orginal Tmobil Rom flasht kann ich dir ned sagen, hab ich mich noch ned befast damit aber entweder ist es ne .exe Datei dann kannst die normal ausführen oder eben über Recovery aber dazu gibts hier in der Rom Abteilung nen extra Thread zu wenn mich ned alles täuscht.
Die normalen Modaco Roms findest alle im aller ersten Thread vom 3.1 MCR. Gibt 4 Stück von.
PS: Und drück mal auf die Danke Buttons unter den Posts wenn dir jemand hilft, das motiviert dazu weiterhin zuhelfen wenn man sieht das man für die Tipperei belohnt wird
-
Mich gibt's schon länger
- 17.06.2010, 14:46
- #157
-
Mich gibt's schon länger
- 17.06.2010, 15:42
- #158
grundsätzlich alles richtig. Ich weiß nicht wie es mit diversen Roms funktioniert. Das r3.1 Rom was ich nutze hat es so funktioniert, bis auf das App2SD+ nur über den Markt funktioniert oder wenn ich die Apps von der SD auf die SD-Ext3 kopiere und dort ausführe. (ausführlich beschrieben in einem meiner früheren beiträge)
-
Mich gibt's schon länger
- 17.06.2010, 16:25
- #159
-
Unregistriert Gast
Hallo an alle
Ich hab nun endlich mein Desire gerootet und möchte mit dem Rom manager di Modaco Custom Rom 3.1 mit A2sd+ installieren. Dazu muss ich meine 16gb SD karte partionieren( Swap: 0mb; Ext 800mb, Fat: rest). Ich möchte di SD Karte mit dem ROM manager partionieren, nur leider hab ich gelesen dass dieser di EXT2 nicht in EXT3 umwandeln kann. Nun zu meinen Fragen:
1. Stimmt es, dass es mit dem ROM Manager nicht möglich ist, EXT2 in EXT3 umzuwandeln?
2. Stimmt es, dass man auch nicht mit dem Fake Flash (Recovery Menü ohne PC starten [Link]) EXT2 in EXT3 umwandeln kann(oder überhaupt die SD Karte partionieren)?
3.Gibt es eine einfache Windows Methode die EXT2 in EXT3 umzuwandeln (hab gegoogelt und leider nur Anleitungen für Linux gefunden)?
Andernfalls muss ich wohl mit der klassischen Methode "step1-windows.bat" ins Recovery Menu gehen, und dann partionieren(und einen USB Brick riskieren)
Vielen Dank für eure Hilfe,
Mfg, Hannes
Ähnliche Themen
-
Anleitung: Google Maps Navigation installieren [root only]
Von domi55 im Forum Google Nexus One Root und ROMAntworten: 0Letzter Beitrag: 04.02.2010, 18:10 -
Apps2Sd wofür?
Von VeLiCaN im Forum HTC HeroAntworten: 6Letzter Beitrag: 13.10.2009, 12:48 -
apps2sd
Von banira im Forum HTC HeroAntworten: 1Letzter Beitrag: 09.08.2009, 13:33 -
Programme auf dem X1 installieren (Anleitung)
Von ebola im Forum SE Xperia X1Antworten: 3Letzter Beitrag: 04.05.2009, 01:52 -
Anleitung XPA1605
Von Dani_CH im Forum HTC TyTNAntworten: 1Letzter Beitrag: 16.11.2008, 20:12
Pixel 10 Serie mit Problemen:...