Ergebnis 41 bis 60 von 81
-
Bin hier zuhause
- 30.05.2010, 12:48
- #41
So wie xunum seine Argumentationsketten vorlegt müsste ja der iPhone Besitzer voll und ganz damit einverstanden sein, dass im Appstore Zensur betrieben wird. Des weiteren muss jeder iPhone Besitzer sich dem Willen Apple und Jobs voll und ganz beugen, denn sie haben sich ein iPhone gekauft und müssen jetzt kritiklos und ohne nachzufragen das fressen was Apple kocht. Denn sie haben ja das "Gesamtpaket" gekauft und all das was dazu gehört wovon die meisten noch nicht mal einen Hauch einer Ahnung haben was Apple hinter verschlossenen Türen ausheckt. Als iPhone Besitzer darf man keine Kritik ausüben das ist Hochverrat an steve jobs sekte, vorher muss man sich ein anderes Gerät kaufen. Hi Scientology!
-
xunum Gast
Oh man nix geschnallt:
Bist du damit einverstanden und es macht dir nichts, dass Apple eben im Appstore bestimmte Sachen nicht zu lässt kauf dir ein iPhone. Wenn nicht dann nicht. ABER: Wer sich ein iPhone kauft und dann die ganze Zeit am jammern ist, hat selber schuld. Der Käufer hat es in der Hand. Es geht hier doch nicht um etwas, wo man Lebensmäßig abhängig ist.
Und die Beschränkungen des App Stores sind ja so toll durch die Presse veröffentlicht worden die da hochinvestigativ einfach mal die Infos seiten Apples reveröffentlicht hat.
Als Beispiel: Ich mag Tablets, sowas wie das iPad. Ich mag es da aber etwas offener und daher gefällt mir das iPad nicht. Es entspricht nicht meinen Anforderungen. Es wäre also doof es zu kaufen und sich hin zu stellen und zu meckern was daran alles doof ist. Da spare ich lieber das Geld und kaufe es nicht und muss auch nicht meckern.
-
chico-ist GastInsbesondere der Verweis auf die Pressefreiheit wirkt grotesk, schließlich ist Apple ein privatwirtschaftliches Unternehmen und bietet eine Vertriebsplattform, für deren Nutzung die Verlage sich eigenständig entscheiden.
Genau so sieht es aus! Apple kontrolliert/zensiert (wie auch immer ihr es nennen wollt) seine eigene Plattform und, das kann ich euch versichern, machen zig andere Unternehmen ebenfalls. Die Presse entscheidet jetzt aufgrund des Erfolgs von Apple, den Appstore als Zugpferd zu benutzen, um ihren Onlinevertrieb zu retten, klagt Apple aber gleichzeitig an, die Pressefreiheit zu missachten, obwohl sie selbst sich dazu entschieden haben, die Plattform Apples für ihr Vorhaben zu nutzen.
Wo ist da der Sinn? Die Presse schafft es nicht, die Kunden für eine kostenpflichtige Onlineversion ihrer Produkte zu gewinnen. Mit Apple hätten sie es bedeutend leichter, hier Erfolg zu haben. Dennoch wollen sie sich nicht mit dem Regelwerk des US-Unternehmens (inkl. aller Moralvorstellungen) abfinden, was nach unserer Ethik berechtigterweise auf Kritik stößt, aber wofür Apple nichts kann.
Die Presse ist schlicht zu faul, ein gutes Konzept zu erarbeiten, mit dem sie ihre Wunschvorstellungen im Online-Geschäft durchsetzen könnten. Apple wird sicher nicht die Internetpräsenz von Welt, Bild, TAZ und Co. blockieren/zensieren, das wäre nach den Regeln der Pressefreiheit auch überhaupt nicht möglich.
...und müssen jetzt kritiklos und ohne nachzufragen das fressen was Apple kocht.
Ich verstehe ja, dass die Appstore-Kontrolle auf Kritik stößt, auch bei mir, aber manche tun hier so, als ob Apple gegen geltendes Recht verstoßen würde.
Als iPhone Besitzer darf man keine Kritik ausüben das ist Hochverrat an steve jobs sekte, vorher muss man sich ein anderes Gerät kaufen. Hi Scientology!
Praktisch ist es doch so, dass Apple seine potentiellen Kunden vor dem Kauf nicht darüber in Kenntnis setzt, dass die Inhalte des AppStores nicht ausschließlich nach technischen Kriterien zensiert werden.
-
Fühle mich heimisch
- 30.05.2010, 18:45
- #44
-
chico-ist Gast"Wir leben in einer multikulturellen Welt. Das bedeutet, dass Inhalte, die in einem Land völlig akzeptabel sind, in einem anderen als ungeeignet erscheinen können", heißt es in dem Brief nach Cupertino in Kalifornien, und ferner: "Einheitliche Regeln für die ganze Welt sind eine Einschränkung der Pressefreiheit und der Wahlfreiheit für die Leser."
-
Fühle mich heimisch
- 30.05.2010, 19:07
- #46
Aber es gibt doch den deutschen Appstore, deshalb war die Zensur nach amerikanischen Maßstäben auch wenig nachvollziehbar.
-
Bin hier zuhause
- 30.05.2010, 21:31
- #47
Schirrmacher warnt vor autoritärem "Staat iPad"
http://www.welt.de/kultur/literarisc...taat-iPad.html
-
xunum Gast
Schirrmacher muss seine Zeitung retten und sieht das iPad als Möglichkeit, irgendwo muss dann ja auch die Werbung her. Und für ihn ist es angenehmer in der Öffentlichkeit so da zu stehen als habe Apple die FAZ gezwungen auf dem iPad etwas zu veröffentlichen. Genau das ist es, was ich meinte: Man muss es nicht. Wenn Schirrmacher sich nicht mit Apples Regeln für die Plattform abfinden will, dann soll er halt einfach die klappe halten und es nicht benutzen/darauf nicht veröffentlichen!
Zu dem wäre es viel einfacher, statt die Veröffentlichung als App, einfach eine ordentliche Homepage zu bauen, mit der würde man nicht nur die iPad Leser bekommen. Aber hier zeigt sich auch wieder, dass die Verleger schlichtweg nicht aus Edelmütigkeit sondern reiner Umsatzraffgier handeln. Wo bleibt eigentlich die Kritik an Zensur, wenn Herausgeber nicht alle Ereignisse eines Tages in ihrer Zeitung bringen, sondern Redaktionell entsprechend ihres Zeitungsprofils etwas weglassen...
-
Bin hier zuhause
- 31.05.2010, 23:02
- #49
Das iPad wird die Verleger auch nicht retten weil schon zu viele Leute mitbekommen dass das iPad nur überteuerter Müll ist und man mit netbook/laptop besser bedient ist.
-
chico-ist Gast
Und das kannst du natürlich am besten beurteilen, wa
Die Umfragen, Statistiken und vorallem die Verkaufszahlen behaupten das genaue Gegenteil. Abgesehen davon, dass man den Nutzen des iPads so oder so sehen kann, bin ich mir sicher, dass es wesentlich bequemer wäre, ein Magazin auf dem iPad und nicht auf einem Netbook/Laptop/Desktop-Rechner zu lesen.
-
Bin hier zuhause
- 01.06.2010, 16:47
- #51
Sry, abgesehen wer jetzt so n Pad herstellt aber in dem Punkt geb ich robby voll und ganz recht.
Welcher halbwegs vernünftige Mensch kauft sich so n Teil das im Grunde nichts kann (verglichen zum Laptop). Das es praktischer ist zum Zeitung lesen oder Ebooks als n Laptop..........okay das mag sein aber wenn ich Zeitung lesen will, dann kauf ich mir eine, lese sie und schmeiß sie danach weg und zieh ned so riesen Teil den ganzen Tag rum. Vorallem geht ner Zeitung ned der Akku aus.
-
Gehöre zum Inventar
- 02.06.2010, 07:23
- #52
habs gestern im mediamarkt auch in der hand gehabt und n bissel rumspielen können...... es ist echt nen schönes spielzeug und reizt und lockt echt einfach nur mit seiner optik und as wars...... das schlimme ist ja, dass man vieles in den läden präsentiert bekommt was die geräte können aber niemals alles probieren kann weil man z.B. kein zubehör da hat, nix installieren kann etc...... nur, dass beim iPad niemand mitbekommt, dass es viel mehr nicht gibt als man da probieren kann......
solange das teil kein Multitasking kann und keinen Flash speicher modus besitzt isses unbrauchbar für einen effektiven einsatz.....
jedes mal 5s warten bis die (zugegebenermaßen sehr schöne) ToDo liste offen ist ist einfach inakzeptabel für schnelles arbeiten.....
-
- 02.06.2010, 14:44
- #53
Neues von den Trendforschern:
-
Fühle mich heimisch
- 02.06.2010, 14:48
- #54
Langfristige Zahlen wären interessant. Dass sich momentan alle Werbeinfizierten Apple'aner raufstürzen müssen, weils mal wieder was neues von Apple gibt, sagt überhaupt nichts darüber aus, ob es sich langfristig etabliert. Wunschträume von Apple sind eine Sache, aber haben mit der Realität erstmal nichts zu tun.
P.S: Ein Magazin liest sich übrigens immer noch am besten als Zeitschrift und nicht in Form eines 1 kg schweren Tabletts.
-
chico-ist Gast
Wie oft noch, das iPad ist kein Notebook-Ersatz und wurde auch nie so von Apple angepriesen. Du behauptest doch auch nicht, dass dein Smartphone verglichen mit deinem Notebook überhaupt nichts kann.. oder doch?
Langfristige Zahlen wären interessant. Dass sich momentan alle Werbeinfizierten Apple'aner raufstürzen müssen, weils mal wieder was neues von Apple gibt, sagt überhaupt nichts darüber aus, ob es sich langfristig etabliert. Wunschträume von Apple sind eine Sache, aber haben mit der Realität erstmal nichts zu tun.
P.S: Ein Magazin liest sich übrigens immer noch am besten als Zeitschrift und nicht in Form eines 1 kg schweren Tabletts.
Dass die herkömmliche Druckschrift immer noch am angenehmsten zu lesen ist, entspricht auch meiner Meinung. Bloß versuchten die Konzerne bis jetzt immer das digitale Format attraktiver zu machen - und da ist jetzt durch das iPad wohl ein großer Sprung in Sachen Akzeptanz erreicht worden.
-
Bin hier zuhause
- 02.06.2010, 23:10
- #56
Genau das ist ja der Punkt, mein Smartphone soll kleiner wie n Notebook sein, soll telefonieren können, soll möglichst leicht sein, ein paar Apps haben, ins Inet können, Mails empfangen und in ne normale Hosentasche passen.
N Notebook soll zahlreiche große Programme/ Spiele ausführen können, ne vernünftige Tastatur haben und halt alles so was man mit Windows o.ä. machen kann auch können. Zu dem soll es bedingt Mobil sein.
So und was kann dann das Ipad von den oben aufgezählten Dingen? In meinen Augen so gut wie nichts..............also bitte erklär mir für was das Ding gut sein soll? Außer zu posen und einen auf wichtig zu machen..........die Frage ist übrigens absolut ernsthaft gemeint. Mit erschliest sich einfach nicht der Sinn von Teil außer groß und unhandlich zusein und nichts richtig zu können. Trifft übrigens atm auf alle Pads zu, außer evtl. dem Asus mit der Tastatur welche in der Dockingstation integriert ist.
-
xunum Gast
Es ist ein Zwischending, es soll keine der obigen Aufgaben lösen, sondern wie eine Art besserer EBook-Reader funktionieren und erweitern. Man schaue sich dazu mal die Elements-app an. Prinzipiell ist das also eher zum erweiterten anschauen von Informationen, als zum arbeiten. Damit das ganze auch unterwegs funktionier ist es halt entsprechend klein.
-
Gehöre zum Inventar
- 02.06.2010, 23:30
- #58
also ich hätte meine einsatzbereiche aber es liefert einfach nicht die vollen vorraussetzungen.....
für mich ist es perfekt zum surfen auf dem sofa abends um nochmal eben FaceBook zu schauen, hier ins forum zu schauen oder einfach ein wenig rumsurfen und nachrichten lesen....
problem hierkein flash, keine plugins im browser somit schonmal nicht vollwertig fürs internet geeignet....
auf arbeit für meetings um dokumente abzulegen und mit zu nehmen ohne stapelweise papier zu drucken, notizen schreiben, PDFs öffnen emails raussuchen zum besprechen oder dokumente herumzeigen im team......
broblem hierkein multitasking und mit OS4.0 auch kein echtes..... das öffnen einer ToDo anwendung mit 6s ist unbrauchbar zum schnellen wechseln.... ich müsste immer mal wieder zwischen reports im PDF format, emails, notizen und Excel tabellen switschen und das ist einfach nicht schnell genug möglich....... selbts das gefakte multitasking mit dem Prozess suspend was apple nutzt ist es nicht verzögerungsfrei wie bei android oder einem windows Tablet......
es hat super einsatzgebiete und ich warte schon lange auf so ein gerät bevor vom iPad überhaupt geredet wurde in der öffentlichkeit aber das iPad ist einfach nicht das was ich oder viele andere brauchen.....
das WeTab hatt gute ansätze aber da ist wieder das manko der akkulaufzeit von nur 5h..... es muss bei mir einen arbeitstag dauereinsatz durchhalten und das bedeutet minimum 8h laufzeit......
bleibt also nur das Acer Tablet mit win7 und 10h oder das eine Android Tablet wo ich den namen grad nicht im kopf habe.....
-
Bin hier zuhause
- 02.06.2010, 23:53
- #59
ich weiß ja nicht was du auf der arbeit machst aber auf dem ipad wird sap, lotus notes oder geschweige vollwertiges excel nicht laufen, es ist bestenfalls für die mittagspause zum rumspielen brauchbar. Für meetings nimmt man eh lappi mit welcher dir den vollen uneingeschränkten zugriff auf alle firmen ressourcen bietet inkl. kopierstation. Als arbeitsgerät ist es nur sehr sehr beschränkt einsatzfähig. ich sehe das ipad eher zuhause wobei ich fürs sofa weiterhin meinen androiden oder mein netbook habe wozu noch ein drittgerät ? ebooks ok wer das mag ok aber für mich nur eine notfall lösung ... ein buch muss man auch nach draußen mitnehmen können vor allem im sommer und siehst du auf dem ipad den himmel statt einen kontastreichen text.
-
Gehöre zum Inventar
- 03.06.2010, 00:01
- #60
auf arbeit brauche ich lediglich zugriff auf unser altes und neues tracking system und unseren eRoom für alle internen dokumente.... alles über webzugriff erreichbar..... sonst benötige ich lediglich email zugriff was über exchange geht....
da wir aber kein w-lan in der firma haben (Phonak Zentrale Stäfa ist recht groß und zu unsicher per wireless) greif ich lieber über die verschlüsselte internetverbindung von außen drauf zu und nutze das 3G netzwerk..... extra tarif brauch ich auch nicht da ich handy als modem am iPad nutzen könnte (übrigens KEIN iPhone)
office gibts fürs iPad auch und ich brauche nur einfache editierfunktionen zum korrigieren und richtig verarbeitet werden die dokumente am PC am Platz....
somit hätte es alles was ich brauche für den Job..... habe selber schon 2 leute in der firma gesehen mit iPad.......
ach ja drittes no-go kriterium ist das übertragen von dokumenten..... ich könnte zwar alles wichtige und finale dokumente über den eRoom abrufen aber dokumente die in arbeit sind bekomm ich nur umständlich auf das iPad über mail oder diverse apps oder cloud services und das ist auch das aus dafür..... deshalb brauch ich ein anderes gerät.....
wobei ich auch im moment ein auge auf den Lenovo U3 Hybrid gelegt hat und würde dafür mein Laptop und mein Netbook einmotten
http://www.mobiflip.de/2010/05/ideap...verkaufsstart/
vor allem wo ich jetzt sehe dass es doch mit android kommt
Ähnliche Themen
-
User Agent
Von napoleonmm83 im Forum Android AppsAntworten: 2Letzter Beitrag: 26.03.2010, 14:58 -
Sieben Gründe die gegen das Nexus One sprechen
Von juelu im Forum Google Nexus OneAntworten: 11Letzter Beitrag: 27.01.2010, 04:27 -
User Treffen
Von mischa im Forum PlaudereckeAntworten: 12Letzter Beitrag: 19.05.2005, 10:41
Pixel 10 Serie mit Problemen:...