Ergebnis 1 bis 12 von 12
-
- 26.05.2010, 17:40
- #1
Adobe hat ihren Adobe Reader nun auch für Android portiert und bietet das Programm gratis im Android Market an.
Features:
- Unterstützung von Multitouch-Gesten (Pinch-to-Zoom) sowie auch Double-Tap to Zoom
- Reflow Modus: Damit werden in lange Texte Zeilenumbrüche geschaltet, damit man das Dokument auf Bildschirmbreite lesen kann und nicht auf die Seite scrollen muss
Systemanforderungen:
- Android 2.1 oder höher
- 550Mhz Prozessor
- 256MB RAM
- 4.3MB Platz auf der SD Karte oder im internen Speicher
Wie findet ihr den neuen Adobe Reader für Android?
Ein kleines Demovideo gibt's auch im offiziellen Adobe Blog.
-
Bin hier zuhause
- 26.05.2010, 17:59
- #2
Was genau ist der Unterschied zwischen Adobe PDF Viewer und Reader ? Den Viewer hat ja das HTC Desire bereits von Haus aus installiert.
-
- 26.05.2010, 18:10
- #3
Ich denke dass der Viewer von HTC gemacht wurde und der Reader offiziell für Adobe für alle Android Geräte
Also mit beiden lassen sich .pdf Dateien lesenAber wenn ich mich recht erinnere hat das HTC Programm keinen Reflow-Modus, oder?
-
Mich gibt's schon länger
- 26.05.2010, 18:36
- #4
also ich weiß jetzt nicht genau ob das der Reflow modus ist, aber beim HTC reader kann mann den Text an die Displaybreite anpassen.
-
Gehöre zum Inventar
- 26.05.2010, 18:51
- #5
Ja, das nennt man reflow modus. Steht doch oben:
Reflow Modus: Damit werden in lange Texte Zeilenumbrüche geschaltet, damit man das Dokument auf Bildschirmbreite lesen kann und nicht auf die Seite scrollen muss'.
Habe aber den von htc entfernt und mir den original von adobe drauf gemacht...
-
Fühle mich heimisch
- 26.05.2010, 18:54
- #6
Das habe ich doch bereits gestern in den Apps angekündigt, mit Absicht nicht hier, da ich es nicht für eine so bedeutende Nachricht halte =/
-
Bin hier zuhause
- 27.05.2010, 07:01
- #7
-
Bin hier zuhause
- 27.05.2010, 09:00
- #8
Hab mir den HTC Viewer mal genauer angeschaut, dort steht folgendes :
PDF Viewer
for Android
Version 1.00.1045
Enthält Adobe Reader LE 2.5 ...
....
CoreEngine 1.0.376625
-
Gehöre zum Inventar
- 27.05.2010, 11:05
- #9
-
Fühle mich heimisch
- 27.05.2010, 17:49
- #10
Ähm warum wollt ihr den von HTC entfernen? Habt ihr den von Adobe schon mal getestet? Der ist nämlich viel schlechter als der von HTC. Der originale von Adobe ist sowas von lahm, dass es keinen Spass macht durch PDFs zu navigieren. Die Gesten sind auch lahm umgesetzt. Ich bleibe zumindest beim HTC-Viewer.
Sent from my HTC Desire using Tapatalk
-
Gehöre zum Inventar
- 27.05.2010, 19:41
- #11
na da bin ich ja beruhigt.... wollte eben schon über die 2.1 anforderung fluchen (X10i
)
hab mir den RepliGo reader gekauft und der is absolut spitze.... super schnell sowohl auf dem X10 als auch auf dem Hero....
EDIT: diesen reflow modus weiß ich nicht ob der den hat aber den will ich auch garnicht, da ich das bei meinen dokumenten garnicht gebrauchen kann (viele tabellen mit spezieller formatierung etc)
-
Bin neu hier
- 27.05.2010, 22:15
- #12
find den Adobe Reader jetzt auch nich unbedingt besser, v.a. weiß ich nich, ob ich zu blöd bin oder gibts da keine Möglichkeit eine bestimmte Seitenzahl einzugeben wie beim htc reader???
Ähnliche Themen
-
Kostenlose Android Smartphones für Adobe Mitarbeiter
Von rari2003 im Forum Android NewsAntworten: 0Letzter Beitrag: 04.05.2010, 08:49 -
Adobe kündigt Flash-Integration für Android an
Von rari2003 im Forum Android NewsAntworten: 4Letzter Beitrag: 01.05.2010, 11:20 -
Adobe Reader
Von ansair im Forum PlaudereckeAntworten: 2Letzter Beitrag: 20.04.2006, 19:27 -
Hintergrundfarbe bei MS Reader,Adobe PDF Reader etc.
Von Highbeta im Forum PlaudereckeAntworten: 0Letzter Beitrag: 01.10.2004, 08:32
Pixel 10 Serie mit Problemen:...