War ja eine Weile mit Enomthers unterwegs. Am Schluss hatte ich nur noch Probleme mit Hängern ("bitte warten oder abbrechen") sowie automatischen Reboots oder Crashes wo ich sogar der Akku entnehmen musste. Das hängt ev. auch mit meiner Konfiguration zusammen und den relativ vielen Apps auf meinem Gerät. Es scheint auch dass die app2sd Methode irgendwie nicht stabil läuft.
So habe ich mich entschieden den Aufwand wieder mal auf mich zu nehmen, das ganze Gerät zu formatieren, wipen und so weiter. Danach habe ich Cyanogen Mod 5.0.6 draufgemacht. Ja, das ist tasächlich was anderes. Einfach Super:

- Speed eindeutig schneller
- keine Hänger mehr, trotz den gleichen und inzwischen mehr installierten Apps
- Sehr stabil, keine reboots bis anhin (ausser wenn ich mit JIT experimentiere)
- 3G funktioniert wieder tadellos
- APNDroid und Droidwall funktionieren auch wieder
- ......

Alles in allem hat sich der Umstieg mehr als gelohnt. Das Enomther's 1.8.1 hat mich teilweise schon genervt. Da ich immer noch PrePay Kunde der Swisscom bin (bis jetzt hat mir keiner der 3 (oder sind es jetzt mehr ) Anbieter ein vernünftiges Abo bieten können, das meinem Profil entspricht) ist es unumgänglich, dass ich die Datenverbindung im Griff habe und trotzdem will und kann ich darauf nicht verzichten. Das war beim Enomthr's von anfang an nicht gut gelöst. Wenn ich APNDroid einsetze, dann konnte ich ohne reboot 3G nicht reaktivieren, vielleicht klappte es das eine oder andere mal, aber das war es auch schon. Ich musste immer das Gerät rebooten, damit ich wieder online gehen konnte. Das war früher beim Magic nie ein Problem und mein N1 war ja nur 10 Minuten mit dem Original ROM in Betrieb, soviel Zeit musste sein um sicher zu sein, dass das Gerät wenigstens funktioniert, danach wurde es "abgeändert" und ich hatte relatvi schnell Enmother drin bis vor ca. 5 Tagen. Aber jetzt wieder glücklich....!!
Wer diese Probleme nicht kennt, der kann ruhig weiter Arbeiten mit diesem ROM. Schlecht ist die Idee nicht, passte einfach nicht auf mein Gerät.

Sigma