Ergebnis 41 bis 54 von 54
-
- 03.04.2010, 18:25
- #41
Taugt, am besten schaust du dir die Screenshots an: http://www.pocketpc.ch/htc-desire/81...reenshots.html
-
Unregistriert Gast
Hi,
mich würde noch das Folgende interessieren:
1. Alles zum Thema GPS/ Navigation/ Standortbezogene dienste
z.B. (Wegbeschreibung aus dem Adressbuch, Einbeziehung des Kompass, starten der DB-/SBB- Applikation, ÖPNV Unterstützung, usw.)
2. Text2Speech & Speech2Text
Die bisherigen Videos sind der Hammer und ich finde es super, dass man sich hier interaktiv das Gerät "vorführen" lassen kann. Besser als jede Beratung im Handy-Shop. Ein großes Kompliment an Euch (und insbes. an juelu).
Gruß, Michael
-
- 04.04.2010, 17:44
- #43
-
Unregistriert Gast
Hi,
Aber ich dachte, dass auch die deutsche Spracheingabe funktionieren sollte... Also das geht nicht? Schade. Kann es sein, dass dies mit der Zeit von google freigeschaltet wird??
Die GPS-Videos machst Du noch, richtig?
Gruß,
Michael
-
basta25 Gast
-
- 05.04.2010, 12:52
- #46
Was wollt ihr bei der Navigation genau sehen? Ist nicht ganz einfach während dem Autofahren zu filmen
-
Unregistriert Gast
Hi,
wenn ich schon wünschen darf
1. Öffnen von Google-Maps und anzeigen der aktuellen Position
2. Drehen des Handys: Dabei sorgt der Kompass dafür, dass die Karte immer entsprechend der Blickrichtung ausgerichtet wird
3. Anwählen eines Kontaktes (bei dem die Adresse gespeichert ist) und berechnen des Weges von der aktuellen Position aus (in google maps).
3b. Ausschneiden einer Adresse aus dem Internet (z.B. QYPE) und berechnen des Weges von der aktuellen Postionen in google maps.
4. Öffnen einer Applikation für den öffentlichen Personenverkehr (Deutsche Bahn, ZVV, SBB) und automatisches Finden einer Haltestelle in der Nähe der aktuellen Position.
4b. Zu der nächsten Haltestelle: Anzeigen des Fahrplans (wann fährt welche Bahn von dieser Haltestelle ab)
4c. Erstellen einer Verbindung vom der aktuellen Position zu einer entfernten Haltestelle (also: Fußweg zur nächsten Haltestelle, dann der Fahrplan -mit Umsteigen- zur entfernten Haltestelle ==> Beispiel: Ich stehe in Zürich in der Bärengasse und möchte nach Basel SBB. Dann würde ich erwarten, dass ich den Fußweg zum Paradeplatz angezeigt bekomme und dann die Tram zum HBF, dann die Zugverbindung nach Basel)
5. Anzeigen der aktuellen Sehenswürdigkeiten/ Restaurants am Standpunkt mit Verbindung von QYPE (das ist ja schon in google maps enthalten). Auch in Verbindung mit Wikipedia?? Kann man in QYPE eigentlich auch direkt mit dem aktuellen Standort suchen?
6. Anzeigen des nächsten Briefkastens / Mietwagens / usw. vom Standpunkt. (Ich glaube da gibt’s ne App der deutschen Post. Oder geht das über google maps?)
7. Fotografieren einer Sehenswürdigkeit und automatische Anzeige worum es sich handelt (ggf. auch mit Wikipedia Artikel?) - Wenn Du den Test machst, kannst Du es ja mal mit einem Bild einer Sehenswürdigkeit probieren.
8. Richtige Navigation ist wohl tatsächlich ein bisschen zu aufwändig zu filmen. Mir würde aber eine Fußgängernavigation schon ausreichen. Kann aber verstehen, wenn das zu schwierig wird (aber wünschen darf man)
Da ich selbst bisher noch kein Android-Smartphone habe, bin ich mir auch nicht sicher, ob all diese Funktionen tatsächlich so möglich sind. Ich habe davon bisher eben nur "gehört". Gerade die Funktionen unter 4. sind ggf. auch nur mit dem App der DB möglich (HAFAS für Android soll es schon seit einem Monat geben, ich weiß nicht ob die SBB auch HAFAS nutzt). Gibt’s für punkt 5 eigentlich eine Wikipeda oder eine QYPE App? Punkt 7 habe ich mal in einer Präsentation von Android gesehen (war ggf. noch Beta Stadium).
Also, es wäre schön mal zu sehen ob diese Dinge so funktionieren, da ich von all diesen Features immer nur gehört habe aber sie noch nicht in Aktion gesehen habe. Auch wenn Du nur ein paar der Dinge zeigen kannst wäre mir schon sehr geholfen. Ich vermute mal, dass meine Wunschliste zu lang ist. Aber es sind ja eben wünsche. Wenn Du mir auch nur die ersten paar Dinge zeigen könntest wäre das schon prima.
Vielen, vielen Dank,
Michael
-
- 05.04.2010, 14:04
- #48
Und juelu, konzentrier dich bitte auch aufs Autofahrn! :-S
-
basta25 Gast
Danke Michael
so könnte ein Video aussehen.
Du kannst ja auch die Sprachgeführte Navigation testen und dann kurz darüber berichten. In bezug auf Geschwindigkeit, Genauigkeit, und Sprachausgabe (Satzbausteine von echten Menschen? oder ne Computerstimme? ist es wirklich richtiges deutsch oder ist es englich und das Handy versucht die deutschen Begriffe zu "sprechen")
-
Cake Gast
Habe was auf Youtube gefunden:
Hier wird Google Earth & Google Maps kurz gezeigt
-
Unregistriert Gast
Hi Cacke,
vielen Dank für den Link. Ja, das hat mir zumindest einen kleinen Eindruck gegeben.
Ich bin weiterhin für jedes Video dankbar, was mir die GPS-Möglichkeiten näherbringt.
Viele Grüße,
Michael
-
Ferdinand Gast
Kannst du ein Video zeigen, in dem man sieht, wie man den optischen beim Surfen dazu verwenden kann, um von Link zu Link zu springen.
Vor allem , wenn die Links klein sind und eng beieinander liegen, wär das sehr praktisch, wenn's funktioniert...
-
Unregistriert Gast
-
Bin neu hier
- 18.04.2012, 15:13
- #54
coole sache
Könntet ihr auch mal eine Sammlung der Videos fürs HTC ONE x machen? Ich finde momentan nicht so viel im netz (außer den test)
Ähnliche Themen
-
PocketPC.ch HTC Desire Videos
Von juelu im Forum Android NewsAntworten: 2Letzter Beitrag: 31.03.2010, 12:36 -
Videos von m.blick.ch
Von maeder1 im Forum HTC TyTN IIAntworten: 5Letzter Beitrag: 23.09.2008, 22:19
Pixel 10 Serie mit Problemen:...