Kein Mineralglas sondern Plastik-Display? Kein Mineralglas sondern Plastik-Display? - Seite 2
Seite 2 von 2 ErsteErste ... 2
Ergebnis 21 bis 38 von 38
  1. Trelis Gast
    Zitat Zitat von Conslinger Beitrag anzeigen
    @ Asshole: Nicht mal für viel Geld würde ich das einem Smartphone antun! Das ist doch pervers
    kann ich verstehen XD
    aber, du kannst mal versuchen (sehr) stark auf das display zu drücken, wenn es die "störungen" gibt is es definitiv kein glas........
    0
     

  2. Unregistriert Gast
    Wie immer gilt es einfach abzuwarten.
    Sony Ericcsson schreibt es wäre eine Mineralglasscheibe, dann wird es das wohl auch sein. Es gibt nämlich keinen Mineralglaskunststoff
    Die Displays sind alle irgendwie beschichtet. Gerade auch die iPhones mit ihrer Antifettbeschichtung haben in irgendeinerweise noch eine Schicht über der Glasscheibe.
    Außerdem halte ich es für ein Gerücht, dass man iPhones nicht verkratzen kann. Glas kann man sehr wohl mit feinen Partikelchen zerkratzen. Wie gesagt Sand ist deutlich härter als Glas. Gerade beim polieren kann ich mir die Kratzerchen also gut vorstellen.....
    0
     

  3. Unregistriert Gast
    Ein Bekannter von mir hat ein i-Phone, bei dem sind diese Mikrokratzer ebenfalls auf dem Bildschirm zu sehen. Meine Meinung ist, dass das Mineralglass zwar hart, aber nicht unzerstörbar ist (Mann muss ja nicht versuchen damit Nägel reinzuschlagen http://www.youtube.com/watch?v=Cf3S3uihkI8 ab 1:26 ) und die Kratzer auch nicht durch die Poitur entstanden sind. Viel schlimmer sind da die Staubpartikel die er unter dem Mineralglass hat.
    0
     

  4. Unregistriert Gast
    Ich glaube, ihr mißversteht da was.

    Klar ist es nicht unmöglich, in ein Mineralglas Kratzer zu bekommen, aber so wie es beschrieben wurde, war die Oberfläche nach dem Putzen mit dem Mikrofasertuch voll mit hunderten feinster Kratzer, die man eben gut im Licht einer Lampe sieht, wenn man es schräg hält. Und genau DAS gibt es bei Glas nicht. Das kenn ich, das kam beim Nokia N95 8GB vor, beim Samsung i8910 und beim Palm Pre. Allesamt mit Hartplastikscheibe.

    Also wenn das, was Conslinger beschrieben hat, stimmt, dann kann es kein Glas sein.

    Ich wär ja dafür, daß Conslinger versucht, diese vielen feinen Kratzer fotographisch festzuhalten.
    0
     

  5. 25.03.2010, 09:15
    #25
    Zitat Zitat von Unregistriert Beitrag anzeigen
    Ja, das bezieht sich aber aufs Display nicht auf die Displayscheibe. Der Palm Pre sowie das Samsung i8910 haben beide erwiesenermaßen ein Plastikdisplay! Beim i8910 hab ich genau diese feinen Mikrokratzer vom Wischen gesehen, wie es Conslinger beim X10 beschrieben hat. Bei Geräten, die defintiv über eine Glasscheibe verfügen, habe ich das noch nie(!) gesehen.
    Frage: Aus was besteht die Displayscheibe? Plastik oder Glas? (Achtung: Die Frage bezieht sich auf die Displayscheibe, nicht auf das Display an sich!)

    Antwort SE: Ja, bei der Displayscheibe (!!) handelt es sich tatsächlich um Mineralglas. Ein kapazitiver Touchscreen arbeitet so nur mit Mineralglass da ohne dieses die Eingabe nicht korrekt weitergeleitet wird.

    Ich hoffe dir ist's jetzt endlich klar?!
    0
     

  6. Unregistriert Gast
    Zitat Zitat von Yalstromo Beitrag anzeigen
    Frage: Aus was besteht die Displayscheibe? Plastik oder Glas? (Achtung: Die Frage bezieht sich auf die Displayscheibe, nicht auf das Display an sich!)

    Antwort SE: Ja, bei der Displayscheibe (!!) handelt es sich tatsächlich um Mineralglas. Ein kapazitiver Touchscreen arbeitet so nur mit Mineralglass da ohne dieses die Eingabe nicht korrekt weitergeleitet wird.

    Ich hoffe dir ist's jetzt endlich klar?!
    Die Antwort ist ein Blödsinn! Was soll das heißen, daß ein kapazitiver Touchscreen nur mit Mineralglas arbeitet. Stimmt ja nicht! Der Palm Pre und das i8910 haben beide einen kapazitiven Screen und KEIN Mineralglas, sondern Kunststoff. Da sieht man mal, daß die von nichts eine Ahnung haben...
    0
     

  7. 25.03.2010, 10:20
    #27
    Zitat Zitat von Unregistriert Beitrag anzeigen
    Die Antwort ist ein Blödsinn! Was soll das heißen, daß ein kapazitiver Touchscreen nur mit Mineralglas arbeitet. Stimmt ja nicht! Der Palm Pre und das i8910 haben beide einen kapazitiven Screen und KEIN Mineralglas, sondern Kunststoff. Da sieht man mal, daß die von nichts eine Ahnung haben...
    Ich beantworte dir die Frage PERSÖNLICH!

    Frage von dir: Aus was besteht die Display-Scheibe? Plastik oder Glas? Und ich meine die Display-SCHEIBE und nicht das Display selbst.

    Ich: DIE DISPLAY-SCHEIBE BESTEHT AUS GLAS!!!!!!!!!!!!!! BITTE SCHÖN!

    Reicht dir das?
    1
     

  8. Unregistriert Gast
    Ich kanns auch einfach nicht verstehen. Möchtest du hier das Gerät schlecht reden, oder hast du die Beiträge nicht gelesen, oder bist du einfach nur resistent für Argumente.

    1. Das Ding ist nciht auf dem Markt, woher sollen wir das dann wissen?
    2. Sony Ericcsson preißt es als Produkteigenschaft an. Wenns nicht so ist könntest du das Gerät jederzeit zurückgeben, weil ein Produktmangel besteht. Meinst du die tun das?
    3. Sony Ericcsson preißt es als Produkteigenschaft an.
    4. Ich schreibs nochmal. Die Dinger sind mit irgendetwas beschichtet. Wie solls auch anders gehen mit der Antifett Beschichtung
    5. Sony Ericcsson preißt es als Produkteigenschaft an
    0
     

  9. 25.03.2010, 13:53
    #29
    Zitat Zitat von Unregistriert Beitrag anzeigen
    Ich kanns auch einfach nicht verstehen. Möchtest du hier das Gerät schlecht reden, oder hast du die Beiträge nicht gelesen, oder bist du einfach nur resistent für Argumente.

    1. Das Ding ist nciht auf dem Markt, woher sollen wir das dann wissen?
    Ähm, wie bereits erwähnt, hatte ich letztens erst eines in der Hand und ein wenig rumgespielt habe ich ebenfalls bereits damit (wenn auch nicht lang )
    Deswegen ja auch meine mehr als deutliche Antwort
    0
     

  10. Trelis Gast
    Zitat Zitat von Yalstromo Beitrag anzeigen
    Ähm, wie bereits erwähnt, hatte ich letztens erst eines in der Hand und ein wenig rumgespielt habe ich ebenfalls bereits damit (wenn auch nicht lang )
    Deswegen ja auch meine mehr als deutliche Antwort
    dann wärd die frage ja wohl geklärt...........
    und ja, beim iphone gibts mikrokratzer!
    0
     

  11. Unregistriert Gast
    Zitat Zitat von Trelis Beitrag anzeigen
    dann wärd die frage ja wohl geklärt...........
    und ja, beim iphone gibts mikrokratzer!
    Aber nicht so, wie es Conslinger beim X10 beschrieben hat. Vereinzelt, ja. Aber nicht hunderte.
    0
     

  12. 26.03.2010, 08:54
    #32
    Also von hunderten Kratzern hab ich nie gesprochen...
    Und solange das Gerät nicht frisch geputzt wurde und keine superhelle Lampe direkt auf euer X10 leuchtet, werdet ihr auch keine Kratzer sehen.
    0
     

  13. Auch Glas bekommt Kratzer geh zu einer glasscheibe und nehme den Schlüssel mach mal paar fahrer hin und her und was habt ihr Kratzer also - Es kommen halt nicht so schnell kratzer rein wie beim Plastik aber mit kleinen Kratzer muss man leben
    0
     

  14. 29.03.2010, 03:39
    #34
    Mensch, es soll halt einfach jemand den Schlüssel/Schere/Cuttermessertest machen!

    Hat mein HD2 auch alles über sich ergehen lassen müssen. Da bekommt man keinen einzigen Kratzer! Und ich glaube nicht, dass Quarz härter ist als Stahl/HCS-Stahl?! :O

    Naja, frohes weiterzoffen...
    0
     

  15. 29.03.2010, 09:40
    #35
    Sicher ist Quarz härter als Stahl... Nach Quarz kommt nciht mehr allzu viel!
    0
     

  16. Also es hat Mineral glass siehe Quelle und Anhang

    Das Thema könnte man Closen

    http://developer.sonyericsson.com/wp...10?cc=gb&lc=en

    Kein Mineralglas sondern Plastik-Display?-se-x10.jpg
    0
     

  17. 29.03.2010, 10:21
    #37
    Zitat Zitat von djparadox Beitrag anzeigen
    Also es hat Mineral glass siehe Quelle und Anhang

    Das Thema könnte man Closen

    http://developer.sonyericsson.com/wp...10?cc=gb&lc=en

    Kein Mineralglas sondern Plastik-Display?-se-x10.jpg
    Hatte ich allerdings auch vorher schon ettliche Male bestätigt
    0
     

  18. Unregistriert Gast
    die diskussion in diesen thema hat mich so fasziniert dass ich auch was sagen will

    HOLT EUCH DAS X10 UND STELLT ES IN DIE VITRINE, DANN BEKOMMT IHR AUCH KEIN KRATZER. VORRAUSSGESETZT IHR HOLT ES NICHT NACH EIN PAAR MONATEN RAUS UND VERSUCHT DAS VERSTAUBTE GERÄT MIT EIN MICROFASERTUCH ZU REINIGEN
    0
     

Seite 2 von 2 ErsteErste ... 2

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 30.01.2010, 20:49
  2. Doch kein kapazitives Display?
    Von alexausmuc im Forum HTC HD2 Interface
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.10.2009, 18:26
  3. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 25.10.2009, 13:06
  4. Neuartiges Case Plastik-Silikon
    Von TouchHD im Forum Touch HD Zubehör
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 14.07.2009, 16:40
  5. ist das teil auf der rückseite des touch hd's aus plastik?
    Von crosswave im Forum Touch HD Sonstiges
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 19.11.2008, 21:04

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

xperia x10 display glas

mineralglas display

plastikdisplay

x10 Display Glas

xperia x10 displayglas

xperia mini mineralglas

xperia x10 display polieren

displayglas xperia x10

Sony Ericsson Xperia X10 displayglasxperia x10 mini bildschirm putzen plastikxperia mineralglasmineralglas touchscreensmartphones mit plastikdisplaysmartphone mineralglassmartphone kunststoff displayMineralglas Bildschirmkunststoffdisplay reinigenxperia mini mineral glaskunststoff display polierensony ericsson mineral glassony plastiksony ericsson xpieria x10 mini glas displaykapazitiver touchscreen polierenxperia mini kunstoff oder glas display sony ericsson xperia x10 smartphone display aus glass

Stichworte