Ergebnis 1 bis 17 von 17
-
Bin neu hier
- 20.03.2010, 19:11
- #1
Werder mir wohl das HTC HD2 kaufen und nicht das HTC Desire. Aber mal eine Frage: Hat das Windows Mobile mehrere Apps als Android?
-
123 Gast
Android hat mehr
-
Bin neu hier
- 20.03.2010, 19:28
- #3
Und bessere auch?
-
Bin neu hier
- 20.03.2010, 19:35
- #4
Kann mich jetzt immernoch nicht auf hd2 oder desire entscheiden
-
- 20.03.2010, 19:37
- #5
ich rate klar zum Desire.
WM 6.5 gefällt mir überhaupt nicht. Android ist das Zauberwort!!
-
123 Gast
ich weiß nicht was du als besser empfindest. kannst dich ja ma im net und hier im forum umsehn, ob und wo es eher die app´s gibt die du möchtest...
-
123 Gast
-
Gehöre zum Inventar
- 20.03.2010, 19:42
- #8
Das musst du entscheiden. Wenn du WinMo besser als Android findest, einen großen Display magst und dir Apps nicht soo wichtig sind, rate ich dir zum HD2. Falls du Android mehr magst, einen kleineren, aber dafür AMOLED-Display bevorzugst und dir Apps sehr wichtig sind, rate ich dir zum Desire.
Und wichtig: Bei WinMo musst du dich auch mindestens eine Stunde beschäftigen, damit du das Gerät so hast, wie du es gerne hättest, bei Android ist das nicht nötig.
-
Bin neu hier
- 20.03.2010, 20:05
- #9
definiere apps. weil im winwo marketplace gibts zwar weniger programme als bei android, allerdings kannst du bei winmo eben auch ganz normal software aus dem netz installieren und da gibt es deutlich mehr als bei android.
aber deine schwierigkeit bei der entscheidung kann ich gut nachvollziehen. vielleicht hilft dir meine pro con liste:
HD2
-ich denke der größte pluspunkt vom HD2 ist definitiv die hardware. top internals und durch das riesendisplay kann man sogar echt filme gut drauf gucken, wie ich finde nicht vergleichbar zum iphone.
-winmo ist definitiv kein hübsches betriebssystem aber mit der sense oberfläche, sehe ich vom normalen winmo 6.5 bestimmt weniger als 10% der betriebszeit.
-winmo bietet eben nochmal deutlich größere freiheiten als android. programme installieren die vorher nicht von google abgenommen wurden, super. kann auch nach hinten losgehen wenn programme crashen oder genau auf deinem handy nicht laufen, aber generell finde ich die vorstellung ganz angenehm software zu benutzen wo keine große firma die finger drin hat.
-auf winmo lässt sich auch illegal bekommene software ganz easy installieren. so dreist das klingt aber das war für mich wichtig, weil auf android, iphone und co ist es häufig sehr kompliziert das zu installieren.
Desire:
-android hat def eine bessere zukunft, vorallem jetzt wo bestätigt wurde, dass winmo 6.5 tot ist weil windows phone 7 series eine (fast) komplett neue plattform wird.
-android ist von grund auf hübscher
-android läuft stabiler
ich kann nur sagen ich bin SEHR zufrieden mit meinem HD2. filme gucken ist ein genuss und das ding ist wie ich finde auch nicht zu groß in der hosentasche.
wenn ich mich mit meiner begründung aber nur auf software ebene bewegen würde, würde ich wahrscheinlich doch zu android tendieren, nur die hardware vom HD2 ist einfach bis jetzt unschlagbar.
falls du diese gründe ähnlich siehst, würde ich dir empfehlen auf das HTC supersonic zu warten. ist zwar noch nicht 100 offiziell aber die hardware wird wie vom HD2 sein, nur mit 4 softtouch buttons anstatt 5 feste knöpfe UND wird eben mit android laufen. das handy braucht allerdings bestimmt noch 2, 3 monate bis es draußen ist, aber das wäre mein tipp an dieser stelle
hoffe das hilft
-
TicTac0566 Gast
Apps für WinMo gibt´s übrigens tausende... sechsstellig, um etwas genauer zu sein, nur heissen die Anwendungen halt altmodisch "Programme". Und vieles, was "Apps" auf anderen Plattformen machen, ist nichts anderes, als Internet Inhalt auf einem kleinen Screen anders aufzubereiten - fast so etwas wie "WAP Deluxe".
Wer viel gamen will, kauft sich definitiv ein iPhone, das ist ungeschlagen und über lange Zeit unschlagbar, würde ich behaupten. Wer "hip" sein will, ähnlich wie die Linux Szene, fährt mit Android auch sehr gut, würde ich sagen. Last, but not least bietet WinMo unendlich viele Möglichkeiten - aber ist furchtbar schrecklich altmodisch und irgendwie etwas angestaubt - ausser die Produkte von HTC, die das Ganze mit dem Swiffer aufbereitet haben.
Und wer einfach telefonieren und simsen will, soll sich ein 50 Euro Handy kaufen.
-
Bin hier zuhause
- 22.03.2010, 00:26
- #11
Meine obigen beiden Redner kann ich nur recht geben.
Besonders sauer stößt es bei mir auf, dass bei Apple alle Favoriten/Lesezeichen, als eigene Apps geführt werden. So kann ich mir auch jede einzelne Internetseite als Link verknüpfen und auf meinen Homescreen packen, und habe dann auch 100.000 "Apps". ...Denn die meisten dieser WAP-Apps bieten kaum einen Mehrwert, als wenn ich gleich auf die entsprechende Seite oder deren PDA-Pendant gehen würde.
Interessanterweise wurden in den letzten paar Monaten Stimmen in der Presse laut, die ich so noch nie vernommen habe:
Windows Mobile, bzw. Microsoft, als Anker der Freiheit!
Windows Mobile: Die letzten Piraten im Datenmeer, welches immer mehr (Daten-)Kraken enthält.
Genau das Gegenteil dessen, was man sonst so über den "Monopolisten" Microsoft sonst so liest. Hervorgerufen wohl durch die immer wieder verübte Zensur durch den Android (google)-Store und den Apple-Store, wo schon mal Apps entfernt werden, ohne Angabe von Gründen.
Und das Unbehagen darüber, dass einzelne Firmen alles bestimmen wollen, bis hin zu unseren Handys, unser persönlicher "Schatz".
Dann lieber das unkontrollierte "Chaos" bei Windows Mobile, wo es dutzende Shops gibt, nicht nur eine einzige Zentrale, eben ganz so, wie es alle auch beim großen PC so lieben.
Und ebenso der große PC ohne "illegalen Aktivitäten" wie z.B. (MP3-)CDs brennen, usw. keine so große Attraktivität bekommen hätte. Gleiches gilt bei WinMo.
So die Presse mit ihren neuen Tönen.
Ich glaube die Attraktivität bei vielen WM-Fans liegt auch woanders begründet, nicht nur in der TOTALEN Freiheit, die einem gleich vom großen PC her vertraut vorkommt (siehe Registry), sondern darin, dass man sich als "Beherrscher der Maschine" ein gutes Gefühl holen kann.
Es ist eben schön, ein Problem zu haben, dieses vielleicht gemeinsam in der Community und mit allerlei Tweaks und Tricks beheben zu können. Es macht mehr Spass und vor allem schafft mehr Befriedigung, ein defektes Radio zu reparieren, als ein heiles einfach nur einzuschalten. Ist die Standardansicht der SMS-Anzeige vielleicht nicht so attraktiv, designed man diese eben nach seinen Wünschen.
Wenn diese bei Android vielleicht schon schick aussieht, gibt es eben eine weniger reizvolle Herausforderung, ergo auch kein so großes Gefühl der Befriedigung, wenn man mal wieder der "Beherrscher der Maschine" wurde.
Versteht ihr was ich meine?
Ich erkenne da gewisse Parallelen in der PC-Spiele-Szene. Da gibt es auch teilweise ältere Games mit einer großen Modder-Szene, obwohl es bessere, schönere, neuere Games gibt, eben weil die älteren Games eine Herausforderung bildeten, und man dabei eben Befriedigung fand, das Spiel dermaßen zu "pimpen", dass es dabei auf nie gekannte Levels gehoben hat.
Obiges gilt natürlich nur, wenn man das Smartphone nicht nur als Werkzeug wie einen Hammer benutzen möchte, sondern eher wie bei einer Modelleisenbahn eher immer daran herumwerkeln möchte, denn Züge immer im Kreis fahren zu lassen wird schnell langweilig.
Und langweilig wird einem mit Windows Mobile bestimmt nie, selbst wenn kein neues WM 6.6 oder folgende herauskommen sollte.
-
Bin neu hier
- 22.03.2010, 12:55
- #12
Also ich teste ziemlich viele Geräte für www.TarifAgent.com. Ich hatte somit schon ziemlich viele Teile in der Hand. Vom Desire kann ich erst morgen etwas berichten denn da bekomme ich dann dieses Gerät erst.
Somit meine Impressionen zum HD2: Eine tolle Verarbeitung aber etwas unhandlich. HTC hat die Intergration von Windows Mobile 6.5 gut gemeistert. Sprachqualität ist in Ordnung ABER die Kamera ist wieder mal nicht das Gelbe vom Ei - ist aber generell die Archillesferse von HTC - siehe auch die Handykamerafotos zum HD2 auf TarifAgent. Trifft aber nur auf abendliche Beleuchtung zu.
Windows Mobile Marketplace -> vergiss ihn. Derart wenige Apps, kaum der Rede wert.
Vorteil bei Android: einfach zu handelndes Betriebssystem, große App-Auswahl.
Nachteil: Willkommen im Überwachungsparadies von Google, ohne Google läuft fast nichts.
Wen dies nicht stört soll wohl eher auf Android Geräte, und somit auf das Desire, zugrückgreifen.
Mein Tip zumindest!
-
Bin neu hier
- 22.03.2010, 14:12
- #13
joa dem kann ich so ungefähr zustimmen.
die kamera finde ich eigentlich relativ gut, bei guter beleuchtung sogar besser, aber wie erwähnt, bei schlechten belichtungsverhältnissen kann man sie vergessen.
unhandlich finde ich es eben garnicht. das iphone war auch unhandlich als es neu war. dafür ist es super flach, also ich merk in der hosentasche keinen unterschied zum iphone.
und was extra erwähnt werden sollte, ist, dass die menüsteuerung so direkt und schnell ist, dass es eigentlich das einzige telefon ist was zur zeit ans iphone ranreicht. da gibts zur zeit nichts vergleichbares auf android.
-
Bin neu hier
- 22.03.2010, 14:40
- #14
Pietz, Du hast recht, bei guter Ausleuchtung sind die Ergebnisse der Kamera für ein HTC tatsächlich ausgesprochen gut. Am Abend hingegen nicht.
Unhandlich finde ich es aber deshalb da es extrem breit ist - gut das muss es sein da das Display extrem groß ist. Aber mit unhandlich meine ich dass es sich, da es so dünn ist und in diesem Fall zum Nachteil gerät, nicht wirklich in die Handmulde einfügt. Handschmeichlerische Eigenschaften entwickelt es dabei nicht. Aufgrund der Breit und Höhe passt es auch nur begrenzt in Hosentaschen. Die Hosentaschen von Frauen sind etwas kleiner als bei jenen von Männern.
Ich gebe Dir auch recht dass die flüssige Bedienung für das HD2 spricht, allerdings lässt sich nach wenn man bspw. nebenbei Musik hört. Da kann es manchmal zum Ruckeln kommen!
-
Bin neu hier
- 22.03.2010, 15:59
- #15
ich glaube darauf könne wir uns einigen
und das mit der breite kann ich nachvollziehen, aber ich denke jeder der sich darauf einstellt ein 4,3 zoll display handy zu kaufen, müsste damit rechnen dass es etwas groß ist. aber mich stirrt ja sowas nicht auch den neuen dell mini 5 kann ich mir gut vorstellenhattest du da schon ein hands on
?
-
Bin neu hier
- 22.03.2010, 16:12
- #16
Vielleicht müssen wir ja die Größe von Handhelds relativieren! Zukünftig werden die Leute vielleicht mit iPad-look-a-likes in der U-Bahn telefonieren! Da muss man dann nur aufpassen dass man das Gegenüber nicht erschlägt wenn man auflegen möchte...
Nein, Dell Mini hatte ich noch nicht. Aber die Geräte die auf www.tarifagent.com gelistet sind fast alle durch meine Hände gegangen. Ausnahme bilden Nokia und INQ, Apple und ein paar LG Geräte.
Aber wenn es Dich interessieren sollte, das Gerät kann ich auch auftreiben... Wird aber ein bissl dauern da ich gerade einige Testgeräte in der Warteschlange habe...
-
Bin neu hier
- 22.03.2010, 21:32
- #17
sowieso muss ich sagen schönes website konzept. aber jetzt ist auch schluss, wir sind schon genug vom thema abgekommen
Ähnliche Themen
-
iphone apps on windows mobile 6.1
Von Atzepeet im Forum SE Xperia X1Antworten: 7Letzter Beitrag: 28.02.2011, 14:26 -
Windows Mobile und/oder Android Telefon für Festnetz
Von nitrate im Forum PlaudereckeAntworten: 1Letzter Beitrag: 14.01.2010, 16:11 -
Windows Mobile oder Android???
Von Maverick007 im Forum Kaufberatung Smartphone / Tablet / MobilfunkanbieterAntworten: 2Letzter Beitrag: 11.12.2009, 14:26 -
Vorteil Iphone apps vs. windows mobile HD2
Von Mobe im Forum HTC HD2 ProgrammeAntworten: 5Letzter Beitrag: 30.11.2009, 13:04 -
Dell: Android oder Windows Mobile?
Von yjeanrenaud im Forum Android NewsAntworten: 2Letzter Beitrag: 30.01.2009, 12:08
Pixel 10 Serie mit Problemen:...