Ergebnis 1 bis 20 von 20
-
- 18.03.2010, 20:20
- #1
Beim HTC Legend sind offenbar diverse Apps aus dem Android Market nicht verfügbar. Layar, Skype, ZXing Barcode Scanner und wohl auch noch einige mehr Apps sind auf dem HTC Legend leider nicht erhältlich. Das Nexus One (mit dem HTC Desire ROM), das genau neben meinem HTC Legend liegt und über die gleiche W-LAN Verbindung auf den Market zugreift, findet diese Programme im Market.
Google und HTC arbeiten wohl derzeit an einer Lösung für dieses Problem. Hoffen wir, dass sie dies bald hinbekommen, sind ja doch einige sehr beliebte Programme unter den nicht auffindbaren..
via phandroid.
-
- 18.03.2010, 21:45
- #2
Kling gar nicht gut. Dann drücke ich allen Legend Nutzern die Daumen, dass die Probleme schon sehr bald beseitigt werden.
MfG Moritz
-
- 21.03.2010, 13:23
- #3
Ich empfehle allen, die sich für die Market Problematik interessieren, einen Artikel aus der aktuellen c't (7/2010). Dort wird im Artikel Smartphone-Diskriminierung detailliert erklärt, warum einige Modelle nicht alle Applikationen 'sehen' können.
Zusammengefasst müssen 3 Bedingungen erfüllt sein, damit alle Applikation angezeigt werden:
- Gerät muss gewisse Voraussetzungen erfüllen, damit die Market App vom Hersteller überhaupt installiert werden darf
- die Geräte ID muss Google bekannt sein (dürfte das häufigste Problem bei neuen Geräten wie z.b. dem Legend sein)
- Bestimmte Hardware-Anforderungen müssen erfüllt sein
Warum und welche Probleme auftreten können, wird im Artikel ausführlich erklärt ...
Einfacher Test zum schauen, ob das Handy eingeschränkt ist oder nicht:
Suche im Market nach 'documents'. Werden ca. 70 Apps angezeigt, ist es nicht eingeschränkt, ansonsten kommen nur ca. 40 Apps ...
happy reading
-
- 21.03.2010, 16:58
- #4
65 Ergebnisse bei "documents" auf meinem HTC Legend - leider aber ist die Einschränkung vorhanden
-
Bin neu hier
- 21.03.2010, 17:56
- #5
Also bei mir bringt die Suche nach "documents" 68 Treffer, aber die drei im ersten Post genannten Apps finde ich ebenfalls nicht. Stört mich aber nicht wirklich, da man die Apps auch außerhalb des Market bekommt.
-
- 22.03.2010, 10:58
- #6
Google macht da Klassenunterschiede, das Nexus One (mit Swisscom SIM) findet 81 Applikationen bei der Suche nach 'documents'
-
Gast Gast
Ich habe mir das Handy vor 4 Tagen zugelegt und bedauere sehr, dass diese Apps nicht funktionieren. Wie es scheint handelt es sich vorwiegend um Apps die auf die Kamera zugreifen. Gerade die Echtzeitanreicherung von Bildinformationen fasziniert mich sehr. Falls das Problem nicht behoben wird überlege ich mir ernsthaft ein anderes Handy zuzulegen (dann wohl das HTC Desire).
-
Unregistriert Gast
Ich kann euch die Seite http://www.appbrain.com/ sehr empfehlen. Die Seite ermöglicht es Apps bequem vom PC aus zu suchen, zur Installation zu markieren, und dann mittels der App-Brain App online aufs Legend zu synchonisieren.
Habe auf diese Weise viel mehr Programme gefunden als direkt mit dem Market App..
Cheers und frohes installieren
-
dawiz Gast
-
dawiz Gast
appbrain ist zwar nett, aber eine Lösung für das Problem ist es nicht. Anwendungen, die nicht über den Market auf dem Legend gefunden werden können, können auch über appbrain nicht installiert werden. D.h. sie werden zwar online angezeigt, installieren lassen sie sich aber nicht.
Zudem finde ich es eher bedenklich, dass man bei app brain das Google passwort eingeben muss, zumal damit ja auch der checkout account verbunden ist :-/
-
- 29.03.2010, 08:48
- #11
Das Login erfolgt über Google, AppBrain hat dein Passwort nicht ...
-
Fühle mich heimisch
- 30.03.2010, 08:34
- #12
Ich bekomme mit dem Suchwort "documents" 80Apps. (Hero, BeHero 1.3.2, Swisscom)
Schon mal mit dem "market enabler" gespielt?
-
Bin neu hier
- 30.03.2010, 18:19
- #13
72 Ergebnisse bei "documents" auf meinem Legend
-
- 05.04.2010, 14:04
- #14
Wo gibt's den Market enabler? Damit könnte es tatsächlich funktionieren.
-
Unregistriert Gast
Wie sieht es mit Skype aus?
In den USA gibt es Skype für Android und man kann sich den Download-Link auf sein Handy schicken lassen.
Geht es dann auf dem Legend?
-
dawiz Gast
Skype für Android funktioniert in den USA nur mit dem Anbieter Verizon. Skype hat sich entschieden, für Android und Windows Mobile keine offizielle Version mehr anzubieten, nur noch in Kooperation mit einzelnen Mobilfunkbetreibern. Auch hier: die Gier siegt. Daher: nein, es läuft nicht.
dawiz
-
Fühle mich heimisch
- 11.04.2010, 12:27
- #17
probier mal hier:
http://code.google.com/p/market-enabler/downloads/list
-
Gast Gast
Wie es schein lässt sich das Problem mit einem ROM update beheben.
http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=666726
Es gibt noch zuwenig Rückmeldungen um sagen zu können wie gut es klappt, ob alle Applikationen installierbar sind, etc. Die Tüftler unter euch können es gerne mal versuchen (bitte meldet hier eure Erfahrungen). Ich werde noch ne Weile auf den offiziellen Release warten.
Gruss
-
- 21.04.2010, 18:26
- #19
Hallo zusammen!
Ich glaube das Problem hat bald ein Ende. Ich habe grad auf AndroidPit gelesen, dass in den nächsten Tagen ein Update für das Legend kommen soll. Das Legend wird scheinbar nicht als Smartphone mit Kamera erkannt. Deshalb werden Apps bei denen Kamera benutzt wird nicht im Market angezeigt.
Also ich bin ja mal gespannt wie das ganze Update abläuft.
Grüsse
-
Gast Gast
Juhu. Die Apps sind jetzt nach dem OTA update verfügbar !
Ähnliche Themen
-
Kostenpflichtige Apps nicht im Market?
Von reddie im Forum Google Nexus OneAntworten: 1Letzter Beitrag: 17.01.2010, 14:09 -
Google Earth bald im Market verfügbar
Von Moritz im Forum Android NewsAntworten: 0Letzter Beitrag: 06.01.2010, 13:25 -
Market --> nicht alle Apps
Von discokrueger im Forum HTC HeroAntworten: 3Letzter Beitrag: 27.12.2009, 13:49 -
Paid Apps im Market
Von Rolligt im Forum T-Mobile G1Antworten: 0Letzter Beitrag: 01.04.2009, 01:23 -
[Sehr hilfreich] Informationen aus dem Android Market auch auf dem PC
Von Fredjam im Forum T-Mobile G1Antworten: 1Letzter Beitrag: 26.01.2009, 15:58
Pixel 10 Serie mit Problemen:...