Umfrageergebnis anzeigen: Der, die oder das HTC Desire?
- Teilnehmer
- 46. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
-
Der HTC Desire
0 0% -
Das HTC Desire
46 100.00% -
Die HTC Desire
0 0% -
Bin mir unschlüssig
0 0%
Ergebnis 21 bis 38 von 38
-
- 19.02.2010, 13:24
- #21
Ich finde aber, dass auch das HTC HD2 geht.
MfG Moritz
-
- 08.03.2010, 13:07
- #22
Also laut HTC wird es der HTC Desire heißen. Auf der Produktseite wird z.B. "Der HTC Desire verwöhnt Ihre Augen mit den lebendigen, brillanten Farben und den scharfen Kontrasten seines 9,4 cm großen AMOLED-Displays." geschrieben.
MfG Moritz
-
- 08.03.2010, 13:20
- #23
Bin mir aber fast sicher, wenn man den ein oder anderen HTC-Mitarbeiter fragt, das man wie bei fast allem unterschiedliche Aussagen bekommt
Bleiben wir bei: Die Sehnsucht
-
- 08.03.2010, 15:51
- #24
Naja wenn man es übersetzt funktioniert ja so ziemlich alles...
das Begehren
die Lust
der Wunsch
die Sehnsucht
das Verlangen
die Begierde
ich bin trotzdem für das Desire
-
- 08.03.2010, 15:53
- #25
Für mich auch klar DAS Desire (von Desire = DAS Verlangen, DAS Begehren).
Gut, DIE Begierde/Lust/Sehnsucht ginge auch als Übersetzung...
Oder DER Wunsch...
Trotzdem DAS!
Edit: toll, zu langsam...
-
- 08.03.2010, 17:31
- #26
Ich bin für : MEIN Desire
... das Desire hört sich wohl am besten an
-
- 08.03.2010, 17:34
- #27
Sagt man bei einem Handy nicht generell "das"?
Es heißt doch DAS Handy.
Wenn man der Logik von schlumpfi83 folgt müsste das
Samsung Wave auch ein "die" als Artikel haben (von "Die Welle").
Oder das HTC Legend. (von "Die Legende")
Keiner von euch würde sagen
"Die Samsung Wave" oder "Die HTC Legend".
Also ist auch "Der bzw die Desire" ein bisschen weit hergeholt.
-
- 08.03.2010, 17:53
- #28
Eine Überlegung, ob es vielleicht doch "die Desire" heißt, ist es schon wert....
....denn keiner kann bestreiten, dass es unten zwei löcher hat. ein kleines und ein großes. und es ist üblich, nur ins große etwas reinzustecken
-
Bin neu hier
- 08.03.2010, 18:39
- #29
Ich könnte mich ja irren, aber ist es in der deutschen Sprache nicht allgemein üblich Dingen, die nicht offiziell definiert sind und als Eigennamen keine Geschlechtszugehörigkeit aufweisen, "das" als bestimmten Artikel zuzuweisen? Deswegen heißt es (zumindest für mich) auch das Nutella.
Die Artikel von übersetzten Bedeutungen ( à la "das Begehren ) zu nehmen, empfinde ich auch als nicht möglich, da ja zum einen - wie schon erwähnt - verschiedene Übersetzungen möglich sind und zum anderen das "the" im englischen ja keine Unterscheidung zwischen Maskulinum/Femininum/Neutrum macht.
Wenn man allerdings über den Weg der ähnlichen Bezeichnungen geht, gelangt man auch unweigerlich zum Artikel "das":
- "Das Smartphone"
- "Das Mobiltelefon"
- alle anderen Mobiltelefone laufen für mich auch unter "das" ( das HTC HD2; das Samsung sowieso; das LG Arena/...; das Iphone; etc. )
Und um das ganze abzuschließen... wenn ich ehrlich bin klingen "der HTC Desire" oder "die HTC Desire" auch zumindest in gewisser Weise komisch, um es mal diplomatisch auszudrücken.
-
- 08.03.2010, 19:00
- #30
-
Fühle mich heimisch
- 08.03.2010, 21:26
- #31
Es ist doch ganz einfach, wenn man ein Wort nimmt, welches einen Typus hat, dann nimmt man diesen Artikel.
DAS Mobiltelefon, DAS Smartphone.
Also
DAS HD2
DAS HTC Desire
DAS Iphone
DAS HTC Google Nexus One
....
da war der blumenzüchter tatsächlich schneller als ich ^^
-
- 09.03.2010, 00:05
- #32
-
Fühle mich heimisch
- 09.03.2010, 09:34
- #33
Die Ausnahme bestätigt die Regel
Nein, aber die Begründung von mir habe ich schon des öfteren gehört, ich denke einfach, dass im Falle des Wortes Entwerter andere Sachen zum Tragen kommen wie das Sprachgefühl oder solche Sachen, doch bin ich mir sicher, dass es DAS Desire ist, eben weil es das Mobiltelefon ist.
Doch um deine Ausnahme zu bestätigen ein wenig offtopic:
Es heißt zwar DAS Auto, aber warum heißt es DER Mercedes, DER Audi, DER Volkswagen, DER BMW etc. pp.
Ich würde allein vom Sprachgefühl her DAS und DIE meiden, da bleibt ja nur noch DER ^^
-
- 10.03.2010, 15:55
- #34
herrlich
Riesige Diskussion über Sinn und Unsinn, aber bei der Abstimmung sind sich alle einig, dass es DAS HTC Desire heissen wird
-
- 10.03.2010, 15:59
- #35
Das es so ist, ist allen klar... Die Frage ist aber:
Warum heisst es DAS Desire?
-
Fühle mich heimisch
- 10.03.2010, 21:57
- #36
Das wird eine Grundsatzdiskussion, ich glaube meine Theorie ist nicht schlecht, klingt zumindest plausibel ^^"
Ich schreibe mal dem Verein Deutsche Sprache
-
- 10.03.2010, 22:03
- #37
Lol das wäre ja mal etwas, wenn die dazu Stellung nehmen würden
-
Fühle mich heimisch
- 11.03.2010, 08:43
- #38
Wenn du die Regel mit dieser Ausnahme belegst und diese analog überträgst, dann wäre es ja DAS Handy/Mobiltelefon (soweit passt das ja) und dann aber DER HTC, DER HD2, DER Desire, DER Nokia, DER Samsung usw.
Und für alle, die noch was lernen wollen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_Grammatik
Viel Spaß bei "Deutsch - die Artikelsprache"
Ähnliche Themen
-
HTC Desire und HTC HD2 im Datenvergleich
Von Moritz im Forum HTC Desire SonstigesAntworten: 21Letzter Beitrag: 19.04.2010, 18:19 -
Kommt das HTC Desire bereits im März?
Von Moritz im Forum HTC Desire SonstigesAntworten: 6Letzter Beitrag: 02.02.2010, 17:01 -
Das neuste HTC Gerät: Der HTC Hero
Von CHfish im Forum HTC HeroAntworten: 32Letzter Beitrag: 25.06.2009, 11:27 -
Das neuste HTC Gerät: Der HTC Hero
Von CHfish im Forum Android NewsAntworten: 23Letzter Beitrag: 25.06.2009, 08:17
Pixel 10 Serie mit Problemen:...