Mobilityclub - eine Übersicht Mobilityclub - eine Übersicht
Ergebnis 1 bis 11 von 11


  1. Seit vielen Jahren existieren – quer über die Welt verteilt – Usergruppen, die sich mit der Thematik “Windows Phone” beschäftigen. In lockerer Runde werden dort Neuigkeiten präsentiert, Erfahrungen ausgetauscht und mögliche Probleme gelöst. In Österreich und in Deutschland werden diese “mobilityclubs“ durch mobilitynews.net unterstützt und in der Schweiz durch PocketPC.ch. Derzeit gibt es diese mobilityclubs einmal in Deutschland (München), dreimal in Österreich (Salzburg, Graz und Rheintal) und in der Schweiz alle zwei Monate in einer anderen Stadt.
    In der Regel treffen sich die Mitglieder dieser Clubs einmal pro Monat, manchmal auch seltener. Generell ist die Mitgliedschaft bei allen Clubs kostenlos! Jeder kann kommen und alle Leiter der Clubs freuen sich immer auf neue Gesichter!

    Zur Geschichte: Die mobilityclubs kommen eigentlich aus dem “Club PocketPC“, der in seiner Ursprungsform eine Initiative von Microsoft gewesen ist. Letztendlich hat aber Microsoft den Namen “PocketPC” schon vor Jahren “sterben” lassen. Alles wurde zu “Windows Mobile” und nun seit 2009 wiederum zu “Windows Phone”. Damit man von der Nomenklatur unabhängig wird, wurde von den Mitgliedern im Jahr 2007 demokratisch der Name mobilityclub gewählt.
    In der Schweiz gibt es seit 2001 sogenannte User Group Treffen, später PocketPC.ch Events. Zusammen mit mobilitynews.net wurde beschlossen, dass auch wir uns dem mobilityclub Namen ab 2010 anschliessen und die Event-Verwaltung zusammenlegen.

    Einen eigenen mobilityclub gründen: Je mehr dieser mobilityclubs exisitieren, umso einfacher wird es für jeden Clubverantwortlichen von Herstellern Windows Phone-relevanter Hard- und Software beispielsweise zu Test- und Präsentationszwecken zu erhalten. Einen Club zu gründen ist lediglich ein minimaler organisatorischer Aufwand. Wichtig ist, dass man ein Lokal findet, welches einem einen kostenlosen Raum (optimal mit Beamer und Leinwand) zur Verfügung stellt. Zu Beginn solltet ihr wenigsten drei Leute sein, die das in Angriff nehmen wollen. Wenn ihr also ein paar Leute gefunden habt, dann meldet euch einfach bei mobilitygeek (Deutschland & Österreich) oder marco (Schweiz) per PM! Wir können euch wertvolle Tipps und Tricks verraten, wie euer Vorhaben zum Erfolg führt. Ebenso werdet ihr von uns ab und an Software zum Test bekommen und vielleicht auch ein paar Geschenke für Verlosungen.
    In einer Community zu sein, die sich auch “offline” trifft, macht viel Spaß und man lernt bei jedem Event etwas Neues dazu! Wirk können euch diesen Schritt nur sehr empfehlen und freuen uns auf viele Anfragen eurerseits zur Gründung eines weiteren mobilityclub in Österreich, Deutschland oder der Schweiz!

    Ich möchte an einem Event teilnehmen
    Wähle den gewünschten mobilityclub hier aus der Forenliste aus: http://www.pocketpc.ch/mobilityclub-usergroupforen und informiere dich in diesem Forum über die Teilnahme, kommende Events etc.

    Gibt es noch weitere ähnliche Clubs in anderen Regionen?
    Ja! Solche Clubs gibt es auf der ganzen Welt zu allen möglichen Themen. Vor allem im Microsoft Umfeld sind diese User Groups sehr beliebt. Wir haben euch hier eine Liste mit weiteren Clubs. Wenn eine fehlt, bitte umgehend melden!

    Eure Microsoft MVP's - Mobile Devices

    Alex Januschewsky, mobilitynews.net (Region Deutschland & Österreich)
    Marco Wyrsch, PocketPC.ch (Region Schweiz)
    4
     

  2. Der Link zur Usergroup Rhein/Main scheint nicht mehr zu gehen, oder gibt es diese nicht mehr?
    0
     

  3. Hm die scheinen gar nicht mehr zu existieren...
    0
     

  4. Schade, wäre genau meine Region gewesen :-/
    Hab leider auch niemand anderen gefunden!
    0
     

  5. 31.12.2009, 14:13
    #5
    der link zu bremen - hannover geht leider auch nicht.
    0
     

  6. oh schade... scheint als wären es einige weniger geworden... wer weis, ev. wird ja bald wieder ein neuer gegründet?
    0
     

  7. Sind nicht ein Paar aus Nord Deutschland hier?
    Kann man ja ein Club für Hier oben Gründen.
    So Bremen Hamburg oder so was in der Richtung.
    0
     

  8. ich leite ja Youth Computer Club... könnte rein theoretisch da etwas kombiniert werrden?
    0
     

  9. Ciao pemko

    Vorbeikommen dürft ihr natürlich so oder so (bitte anmelden).

    Wenn du mit uns etwas zusammen organisieren willst, gerne melden bei mir.

    Liebe Grüsse

    Marco
    0
     

  10. 30.01.2012, 13:44
    #10
    Gibt es so etwas auch in Düsseldorf?

    Wäre eigentlich eine tolle Sache, ich würde sowas auch gerne Organiesieren, aber so ganz alleine und ohne Location geht das leider nicht.

    Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk
    0
     

  11. 30.01.2012, 13:58
    #11
    Im Bereich Weserbergland wäre dass sicher auch interessant, laut ...i'm a WP7 gibt es dort einige WP7 Nutzer.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Trophy aus geschrieben.
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Datenmenge Übersicht
    Von DonKing1981 im Forum HTC HD2 Sonstiges
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 29.12.2009, 09:52
  2. ROMs in Deutsch - Übersicht
    Von Eulenspiegel im Forum TP ROM Upgrade
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 11.11.2009, 13:12
  3. ROM Übersicht
    Von padisah1905 im Forum Touch HD ROM Upgrade
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 05.06.2009, 08:14
  4. Geburtstags Übersicht
    Von ducati im Forum HTC Touch 3G
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 07.01.2009, 13:09
  5. Übersicht Kalender
    Von abc im Forum SE Xperia X1
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 28.12.2008, 14:27

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

pocket pc

pocketpc

windows mobile user group

samsung user group

pockt pc

windows mobile nicht sterben lassen

windows mobile user gruppen

content

windows mobile user group norddeutschland

Anmeldung mobility Club

hd2 club dresden

windows mobil user

htc hd2 in die ursprungsform

poket pc

club pocket pc

Stichworte