WLAN Hotspot WLAN Hotspot
Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 21
  1. Unregistriert Gast
    Bisher ist das hier untergegangen... das HD2 hat einen WLAN Hotspot, d.h. man kann sich per WLAN mit dem Laptop mit dem Handy verbinden und dann die UMTS Verbindung am Handy nutzen. Bisher ging das nur über Bluetooth und Bluetooth hat extreem am Akku gesaugt.... das spart also Akkuleistung
    0
     

  2. Unregistriert Gast
    meines wissens nach kann man das HD2 als W-lan Router nutzen. Müsste also gehen.
    Wie das natürlich vertraglich geduldet wird ist ne andere Frage..
    0
     

  3. Unregistriert Gast
    Zitat Zitat von Unregistriert Beitrag anzeigen
    meines wissens nach kann man das HD2 als W-lan Router nutzen. Müsste also gehen.
    Wie das natürlich vertraglich geduldet wird ist ne andere Frage..
    das meine ich ja. will das auch nur für mich nutzen um nicht mit blootooth verbinden zu müssen (spart strom)
    0
     

  4. Was verbraucht den das Blue/WLan Modul an Strom ?
    0
     

  5. 25.10.2009, 20:55
    #5
    Noch mal von vorne, ich hab das noch nicht ganz gepeilt:
    1. Man kann das HD2 via WLAN mit nem Notebook verbinden.
    2. Früher ging das nur mit dem stromfressenden?Bluetooth.
    3. Mittels dieser Verbindung kann man dann mitdem Notebook ins Internet,dh. das HD2 wird zum WLAN-Router?

    EDIT//
    oder bei 3.: das handy kann mittels Notebook ins i-net?????
    Wie gesagt ich bin total verwirrt
    0
     

  6. Das HD2 kann sowohl als Router dienen, als auch über den Laptop ins Netz.

    Aber Laptops haste ja allgemein mit nem WLAN-Netz im Internet, also kannste mit dem HD2 direkt drauf zugreifen.
    0
     

  7. 25.10.2009, 22:45
    #7
    Zitat Zitat von Cortana Beitrag anzeigen
    Das HD2 kann sowohl als Router dienen, als auch über den Laptop ins Netz.

    Aber Laptops haste ja allgemein mit nem WLAN-Netz im Internet, also kannste mit dem HD2 direkt drauf zugreifen.
    Andersrum, darum gehts Das HD2 kann sich per UMTS ins Internet einwählen und diese Internetverbindung über WLAN freigeben.
    0
     

  8. Zitat Zitat von Qnkel Beitrag anzeigen
    Andersrum, darum gehts Das HD2 kann sich per UMTS ins Internet einwählen und diese Internetverbindung über WLAN freigeben.
    Was soll das bringen? xD

    Für unterwegs mal im Notfall?
    0
     

  9. btw. verbraucht Bluetooth einen Bruchteil an der Energie von WLAN.

    Zitat Zitat von Cortana Beitrag anzeigen
    Was soll das bringen? xD

    Für unterwegs mal im Notfall?
    Wenn man keine andere Netzverbindung als das Handy zur Verfügung hat ist das schon ne feine Sache. Wie das nun gelöst ist (Kabel, BT, WLAN ist egal). Ich hab letztens mit Freunden eine etwas längere Autobahntour gemacht und mit dem HD navigiert, Musik über Autoradio laufen lassen und die Internetverbindung für die Leute auf der Rückbank an meinem Laptop freigegeben. Schon schön wenn mans kann
    1
     

  10. 25.10.2009, 22:50
    #10
    Zitat Zitat von Cortana Beitrag anzeigen
    Was soll das bringen? xD

    Für unterwegs mal im Notfall?
    Nein, um ganz normal zu surfen. Mache das jetzt au schon nur per Bluetooth.

    Handy ins Netz, per BT Verbindung freigeben und am Laptop per BT ein PAN aufmachn und surfen.

    Jetzt geht das halt per WLAN und so wies aussieht mit dem Vorteil, dass sich bei WLAN auch mehrere Laptops / Endgeräte am HD2 einbuchen können.
    0
     

  11. Aber man hat ja nur begrenzt Traffic mit dem Handy? Ich werd z.B. 1GB haben im Monat, das reicht doch nie?
    0
     

  12. 25.10.2009, 22:53
    #12
    Das is doch rein ne Sache deines Tarifs und kein Problem des HD2.

    Is ja deine Sache wie stark du übers HD2 und übers Laptop surfst (der Traffic is der gleiche... ob die Website nun das HD2 oder ein Laptop läd)!

    Un wenn Du nurn Volumen-Tarif und keine Flat hast, musste darauf halt achten.

    Dachteste das HD2 hat ne 7.2Mbit-FullFlat hardwaremässig inklusive oder was...

    Denken is übrigens kostenlos
    0
     

  13. Kommt auf den Vertrag/Datentarif an.
    0
     

  14. Wie viel KB/MB schluckt denn so ne 1h-Session in einem Forum?
    0
     

  15. Wenn du garnichts klickst 0kB.
    0
     

  16. Zitat Zitat von NaKrul Beitrag anzeigen
    btw. verbraucht Bluetooth einen Bruchteil an der Energie von WLAN.



    Wenn man keine andere Netzverbindung als das Handy zur Verfügung hat ist das schon ne feine Sache. Wie das nun gelöst ist (Kabel, BT, WLAN ist egal). Ich hab letztens mit Freunden eine etwas längere Autobahntour gemacht und mit dem HD navigiert, Musik über Autoradio laufen lassen und die Internetverbindung für die Leute auf der Rückbank an meinem Laptop freigegeben. Schon schön wenn mans kann
    TOP

    Finde es auch nicht verkehrt diese Funktion. Allerdings sollte man eine gesicherte Stromquelle in der nähe haben. Auto ist ja ok...
    0
     

  17. 26.10.2009, 11:06
    #17
    Ich verwende mein TP2 schon seit Wochen als WLAN-Router (allerdings mit Zusatzsoftware)! Also wird das HD2 es sicherlich auch können, aber wahrscheinlich ohne externer Software!

    Funktioniert perfekt (auch mal gleichzeitig mit 4 Notebooks) und vor allem schneller als mein stationärer WLAN-Router der ausgeschaltet sein Dasein fristet...
    0
     

  18. Unregistriert Gast
    Weiß jemand wie das jetzt vertraglich abläuft?
    Zum beispiel gibts ja bei t-mobile ne i-net flat für 10 euro dazu.
    Jedoch nur für Handys! Das heißt wenn ich denn lappy übers handy laufen lasse,
    würde ich extra bezahlen. Angeblich! Ein kumpel von mir hats jedoch über
    bluetooth getestet und im wurde keine "extra" rechnung gestellt...

    Ist so eine Feststellung überhaupt möglich ob Lappy oder Handy surft?!

    mfg
    0
     

  19. ^nein eine Feststellung ist nicht möglich...weil ja dein HANDY ins Netz geht...was dein Handy aus den Daten macht kann keiner nachvollziehen.

    Allerdings habe ich gelesen, dass es bei Telekom so ist, dass wenn du dir ein iPhone nimmst, du an das iPhone gebunden bist. D.h. wenn du z.B. 100 Freiminuten hast oder Datenflat...dann hast du die NUR wenn du die Karte in dein iPhone nutzt...nimmst du die Karte und tust du sie wo anders...dann greifen deine Leistungen nicht mehr...

    eine absolute UNVERSCHÄMTHEIT...

    iPhone-Kunden müssen zahlen, obwohl T-Mobile nicht liefern kann





    T-Mobile verschickt SIM-Karten an iPhone-3G-Neukunden, ohne das zu dem Vertrag gehörige iPhone liefern zu können. Da die SIM-Karte bereits aktiviert ist, läuft der Vertrag – obwohl der Kunde noch kein iPhone hat. Die Kunden sollen also für eine Leistung zahlen, die sie gar nicht in Anspruch nehmen können.
    [FONT=Arial][/FONT]

    T-Mobiles Hotline-Mitarbeiter antworten auf Nachfrage gerne, man könne die SIM-Karte ja in ein anderes Handy stecken. Folgt man diesem Rat, wird es jedoch teuer: In den Fußnoten seiner Tarifübersicht weist T-Mobile explizit darauf hin, dass die in den Complete-Tarifen enthaltenen Datenvolumen und Gesprächsminuten nur bei Verwendung der SIM-Karte in einem von T-Mobile verkauften iPhone gelten.
    Ein Unternehmenssprecher betonte gegenüber heise online, dass man sich den betroffenen Kunden gegenüber kulant in Form von Gesprächsguthaben zeigen werde, sodass ihnen keine Nachteile durch das Warten auf das iPhone entstehen würden. Auskünfte im Einzelfall könne der Kundenservice erteilen.
    Es bleibt weiterhin die Frage offen, warum T-Mobile trotzdem Leistungen in Rechnung stellt, die man nicht nutzen kann. Die Kulanz scheint immerhin zu funktionieren: Ein Leser war der T-Mobile-Hotline gegenüber hartnäckig; ihm wurde eine Gutschrift über einen halben Monat Grundgebühr zugesagt. Jetzt wartet er, ob innerhalb der 14 Tage ein iPhone bei ihm ankommt, denn offenbar ist das Mobiltelefon komplett ausverkauft.
    das ist unglaublich...eine Frechheit.
    1
     

  20. Zitat Zitat von Unregistriert Beitrag anzeigen
    Weiß jemand wie das jetzt vertraglich abläuft?
    Zum beispiel gibts ja bei t-mobile ne i-net flat für 10 euro dazu.
    Jedoch nur für Handys! Das heißt wenn ich denn lappy übers handy laufen lasse,
    würde ich extra bezahlen. Angeblich! Ein kumpel von mir hats jedoch über
    bluetooth getestet und im wurde keine "extra" rechnung gestellt...

    Ist so eine Feststellung überhaupt möglich ob Lappy oder Handy surft?!

    mfg
    inet falt für 10 € ? bei tmobile ? kannst du da nen link zu geben ? kann ich net glauben flat ? also 5 mb oder so
    wäre für mich sehr interessant ! vielleicht meldest du dihc ja an dann können wir per pn reden !
    0
     

Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Per WLan an Telekom Hotspot anmelden und surfen
    Von Silberreiter im Forum Touch HD Communication
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 16.07.2009, 12:12
  2. WLAN in einem HotSpot - Bitte um Hilfe
    Von Unregistriert im Forum SE Xperia X1
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25.06.2009, 16:58
  3. WLan Hotspot Finder mit Datenbank
    Von ickauch im Forum SE Xperia X1
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 11.12.2008, 14:41
  4. Finnen machen Handy zum WLAN-Hotspot
    Von swisspro im Forum Internet-, Kommunikations- und Netzwerksoftware
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06.02.2008, 13:33
  5. Hotspot WIFI Verbindung
    Von Jack Bauer im Forum HTC Universal
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.03.2006, 17:17

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

htc hotspot

HTC HD2 als Hotspot

htc wlan hotspot

htc hd2 hotspot

Hotspot HTC

htc hd2 hotspot einrichten

htc hd2 wlan hotspotwlan hotspot htcHotspot Htc hd2hd2 als hotspotwindows mobile 6.5 wlan hotspothtc hd2 als wlan hotspotHTC Mobiler Hotspothtc hotspot einrichtenHTC hd 2 hotspothtc hd2 mobiler hotspothtc mit hotspothtc hot spothtc hotspot kostenloshtc hd2 als hotspot verwendenHTC hd2 WIFI HOTSPOThtc wlan hotspot einrichtenHTC Hd 2 als Hotspotmobiler hotspot htc htc hd2 mobile hotspot

Stichworte