HTC Hero Testbericht HTC Hero Testbericht - Seite 3
Seite 3 von 3 ErsteErste ... 23
Ergebnis 41 bis 60 von 60
  1. Zitat Zitat von Lemonbaby Beitrag anzeigen
    Ich wundere mich ein wenig angesichts der Anfragen, aber
    gibt es ein Land in Europa, wo man in der Schule nicht als
    Pflichtfach mehrere Jahre Englisch hat?

    Will niemanden provozieren, ist ne ernst gemeinte Frage...
    Wir haben ja nicht nur "junge" sondern auch "alte" hier meine eltern haben nie englisch in der schule gehabt und ich weiss, dass viele hier kein / schlecht englisch verstehen / sprechen.

    wir würden ja schliesslich auch den gedanken eines deutschsprachigen forums ad absurdum führen, wenn wir voraussetzen würden, dass alle englisch können
    1
     

  2. BoyGeniusReport hat einen schönen umfassenden Test, leider Englisch http://www.boygeniusreport.com/2009/...ew/#more-30851

    Fazit: Schönes Interface, aber zu schwache HTC-Hardware.
    1
     

  3. vom 24. juli, evtl. ein beta device? man erinnere sich, dass touchflo 3d (windows mobile interface von htc - vorgänger von htc sense) auch zuerst auf dem htc touch diamond 1 sehr langsam und schwerfällig lief, vor allem beim beta-geräten. auch bei den ersten verkauften geräten war tf3d langsam..
    0
     

  4. 27.07.2009, 22:07
    #44
    Zitat Zitat von juelu Beitrag anzeigen
    zuerst auf dem htc touch diamond 1 sehr langsam und schwerfällig lief, vor allem beim beta-geräten. auch bei den ersten verkauften geräten war tf3d langsam..

    und manche hier wollten mir das Touch Diamond 1 empfehlen bin ich froh, das Magic genommen zu haben!
    0
     

  5. mit den neuen updates läuft das td1 auch wie geschmiert aber ich hätte dir wenn schon das td2 empfohlen

    aber nun back to topic
    0
     

  6. 27.07.2009, 22:33
    #46
    Zitat Zitat von juelu Beitrag anzeigen
    mit den neuen updates läuft das td1 auch wie geschmiert aber ich hätte dir wenn schon das td2 empfohlen

    aber nun back to topic
    mein provider hat aber das TD2 nicht -> egal wurde Magic!

    jap jetzt aber echt back to topic
    0
     

  7. 28.07.2009, 08:43
    #47
    Also mich haben die Test was die Arbeitsgeschwindigkeit des Hero´s angeht auch erst mal abgeschreckt. Aber ich denk auch das die getesteten Geräte noch die Endsoftware beinhalteten.
    Ich kann nur jedem Raten, wenn das Hero im Handel ist einfach mal selbst damit ein bisschen rum zu Spielen. Dann sieht man ja ob einem das Arbeitstempo ausreicht oder nicht!

    mfg Andurilion
    1
     

  8. Unregistriert Gast
    Zum Arbeistempo noch ein interessanter Link:

    http://gizmodo.com/5318860/htc-hero-...awed#c14334868


    I found that the HTC Hero stores a swap file on the MicroSDSH Card (swapinfo.txt)...

    I first used my Hero with a Class 4 card and it did have a bit of sluggish feel to it when closing out applications and then quickly opening another. (The 2GB MicroSD card that comes with the Hero was only a Class4)

    But then I switched to a Class 6 card and the sluggishness seemed to just vanish!

    Everything worked just great and as expected!
    0
     

  9. Danke, das klingt interessant. bisher kam es bei mobile geräten eigentlich nie darauf an, ob man eine class 4 oder 6 sd karte benutzte :S
    bin gespannt, ob einige von euch dann auch dieses "phänomen" nachvollziehen können!
    0
     

  10. 28.07.2009, 12:38
    #50
    Das hört sich sehr gut an. Macht sogar Sinn.
    0
     

  11. Zitat Zitat von Tarquinio Beitrag anzeigen
    Das hört sich sehr gut an. Macht sogar Sinn.
    was? dass class 6 besser sein soll als class 4?
    auf den ersten blick ja, auf den zweiten blick sollte sich eigentlich aber herausstellen, dass das hero gar keine so schnelle lesegeschwindigkeit hat :/
    0
     

  12. 28.07.2009, 13:03
    #52
    Welche Klasse wird dann empfohlen?
    0
     

  13. keine ahnung, vielleicht steht's im handbuch? HTC Hero Handbuch
    0
     

  14. 28.07.2009, 13:50
    #54
    Je höher die Class, desto besser.
    Bezieht sich bei Smartphones aber nur auf die Schreibgeschwindigkeit, nicht auf die Lesegeschwindigkeit.

    Heißt: Je höher die Class desto mehr MB/s schreibt er, aber aufs Lesen hat das - so hab ich das mal mitbekommen - hat das keinen Einfluss.

    Für n Smartphone reicht Class 4 eigentlich aus.
    0
     

  15. 28.07.2009, 14:35
    #55
    Zitat Zitat von juelu Beitrag anzeigen
    was? dass class 6 besser sein soll als class 4?
    auf den ersten blick ja, auf den zweiten blick sollte sich eigentlich aber herausstellen, dass das hero gar keine so schnelle lesegeschwindigkeit hat :/
    Naja, es muss ja auch geschrieben werden. Mein Touch HD nutzt beispielsweise die SD Karte als Cache fürs Album und glaube auch fürn Opera.
    0
     

  16. Unregistriert Gast
    http://www.tomshardware.com/de/sdhc-...-240296-9.html

    da sieht man das es durchaus unterschiede zwischen class 4 und 6 gibt... obwohl das laut spezifikation nicht vorgesehen ist....
    0
     

  17. 28.07.2009, 18:42
    #57
    Was mir echt langsam ein wenig Angst macht sind die Berichte über die Trägheit des Phones.

    Mein Hauptgrund mich von Windows Mobile zu trennen war die Performance. Ich war es leid, dass Windows Mobile 40 Sekunden (!) gebraucht hat um meinen kleinen Twitterclient zu öffnen, etc. Und jetzt kommen lauter Berichte, dass die Hardware fürs Hero nicht ausreicht... Ich wechsel doch nicht von einem trägen Phone zum nächsten. Mhh, bin gerade wirklich in einer Entscheidungskrise. Android Cupcake ist mir eigentlich zu bieder, aber wenn es flüssiger läuft... KRISE!
    0
     

  18. HTC hat mittlerweile das Feedback zu den Testgeräten aus der regulären Produktion ausgewertet. Man wusste natürlich um klitzekleine Verzögerungen bei gleichzeitig vielen Apps im Hintergrund und Musik, und einige Widgets wie z. B. Peep, welche während dem Updaten auch leicht an der Performance nagen. In der Summe sind jedoch Tester und HTC-Kollegen intern einig, dass Hero mit Sense flüssig arbeitet. Kleine Verbesserungen sind immer drin, ein Hotfix ist schon im Anmarsch. Man kann sich jedoch nicht erklären, warum einige Tester wesentliche Performanceprobleme mit Sense im Einsatz meldeten (nicht jedoch nach dem Umschalten auf das Android-UI). Scheinen jedenfalls nur einige Geräte davon betroffen zu sein, davon geht HTC jetzt aus.
    1
     

  19. 28.07.2009, 19:53
    #59
    Zitat Zitat von Lucas0511 Beitrag anzeigen
    HTC hat mittlerweile das Feedback zu den Testgeräten aus der regulären Produktion ausgewertet. Man wusste natürlich um klitzekleine Verzögerungen bei vielen Apps im Hintergrund und gleichzeitiger Musik, und einige Widgets wie z. B. Peep, welche während dem Updaten auch leicht an der Performance nagen. In der Summe sind jedoch Tester und HTC-Kollegen intern einig, dass Hero mit Sense flüssig arbeitet. Kleine Verbesserungen sind immer drin, ein Hotfix ist schon im Anmarsch. Man kann sich jedoch nicht erklären, warum einige Tester wesentliche Performanceprobleme mit Sense im Einsatz meldeten (nicht jedoch nach dem Umschalten auf das Android-UI). Scheinen jedenfalls nur einige Geräte davon betroffen zu sein, davon geht HTC jetzt aus.

    DAs ist auch für mich ein Punkt wieso ich wechsele
    0
     

  20. Wurde vielleicht schon in diesem Forum gepostet, falls nicht: http://www.adobe.com/devnet/devices/...s/htchero.html

    Adobe Flash-Entwickler über die Browserfähigkeiten des Hero, leider Englisch.
    1
     

Seite 3 von 3 ErsteErste ... 23

Ähnliche Themen

  1. HTC Snap Testbericht
    Von juelu im Forum HTC Snap
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 09.07.2009, 21:47
  2. HTC Hero / Android Hero
    Von juelu im Forum Android News
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 13.01.2009, 19:23
  3. Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 10.03.2008, 09:15

Stichworte