Ergebnis 1 bis 9 von 9
-
Bin neu hier
- 30.06.2009, 19:23
- #1
Guten Abend,
Also soweit mir bekannt ist, hat das TP2 einen Helligkeitssensor und kann damit den Bildschirm entsprechend dem Umgebungslicht heller oder dunkler stellen.
Kann man diesen Regelmechanismus anders konfigurieren? Ich finde bei absoluter Dunkelheit ist der Bildschirm viel zu hell und so möchte ich die Regelkurve ändern.
Geht das?
PS.: Mit Suchen habe ich nichts gefunden...
Gruess
mg-bass
-
- 30.06.2009, 23:03
- #2
evtl. suchst du sowas? http://www.ageye.de/index.php?s=glight/about
-
Bin neu hier
- 01.07.2009, 18:49
- #3
Hallo CHfish,
Danke für die prompte Antwort.
Ja das geht in meine Richtung.
Kämpfe aktuell noch etwas mit dem Verständnis wie es zu konfigurieren ist... Bin aber guter Dinge das ich das mal stemmen werde
Gruess
mg-bass
Update 4.7.2009:
Jetzt sehe ich durch, wie das Programm zu konfigurieren ist. Ist genau was ich habe wollt.
Anzumerken bleibt, dass die Empfindlichkeit des Helligkeitssensor - für meinen Geschmack und Erwartung - nicht einen genügend grossen Dynamikbereich abdeckt. D.h. er sollte gegen dunkel und hell einen grösseren Bereich unterscheiden können.
-
Unregistriert Gast
also meine einstellungen sind:
1: 0-39
2: 40-61
3: 62-150
4: 151-250
5: 251-350
6: 351-450
7: 451-550
8: 551-650
9: 651-750
10: 751-1520
Ich bin mit den Einstellungen ganz zufrieden. davor war es so, dass Stufe 1 fast nie und Stufe 2 viel zu selten benutzt wurden. Ebenso wars nach obenhin zu früh hell...
Gruß
gsjobu
-
Mich gibt's schon länger
- 07.07.2009, 14:25
- #5
Hab das Prog wieder deinstallieren müssen, weil nach einem Neustart des TP2 TouchFlo nicht mehr gestartet ist. Aber lustigerweise sind die Helligkeitseinstellungen von GLight geblieben...
-
Unregistriert Gast
Aha, das heisst also, dass das nur nen Interface Programm ist und irgendwo die original-Standart-Werte ändert (registry?), somit sollte man also vor dem "rumspielen" die Werte notieren, bevor man diese ändert.
Gruß gsjobu
-
Bin neu hier
- 07.07.2009, 15:19
- #7
Ich habe gute Erfahrungen mit LUMOS gemacht.
Nach der Installation den Wizard starten und deinen Helligkeitssensor mit Hand-Abdecken und extrem hellem Licht einmessen und ab da sind die Ergebnisse fantastisch. Von angenehm duster bis volle Leuchtkraft alles drin.siehe Link http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=450318
-
Bin neu hier
- 07.07.2009, 20:37
- #8
Hallo tonarm,
Habe kurzentschlossen G-Light deinstalliert und LUMOS installiert.
Dein Vorschlag, LUMOS, ist einiges einfacher zu konfigurieren mit dem Wizard und die Anpassung für bestimmte Programm lässt sich auch viel einfacher einstellen.
krebbi kann ich noch nicht recht geben. Nach dem Deinstallieren von G-Light und Soft-Reset startete Touch-FLO3 erst nach ausschalten Phone und nochmaligen Soft-Reset... Da ist ageye vielleicht doch unschuldig.
Gruess
mg-bass
-
Mich gibt's schon länger
- 08.07.2009, 14:23
- #9
Nach der Installation von LUMOS startete mir der TouchFLO 3D nicht mehr!
Bei GLight startete Touch FLO noch, bis ich in den Einstellungen die Startverzögerung veränderte. Default ist glaube ich 1s. Daher, wenns funktioniert, Hände weg von dieser Einstellung.
Ähnliche Themen
-
Dimmen wärend des Unlock Screens
Von tuxianer im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 0Letzter Beitrag: 14.05.2009, 18:52 -
Beim Telefonat Bildschirm dimmen
Von pyrobahne im Forum Touch HD SonstigesAntworten: 3Letzter Beitrag: 05.02.2009, 09:09 -
lautstärkeregelung anders
Von Unregistriert im Forum Touch HD SonstigesAntworten: 5Letzter Beitrag: 04.01.2009, 10:57 -
Programme anders sortieren
Von NEMA im Forum Touch HD AnwendungsprogrammeAntworten: 0Letzter Beitrag: 26.12.2008, 10:22
Pixel 10 Serie mit Problemen:...