Ergebnis 1 bis 14 von 14
-
- 12.03.2009, 19:01
- #1
Ich bin bei der Suche nach barcode für EAN-13 nicht fündig geworden.
Ich suche eine Software für den Diamond, der EAN-13 barcodes erkennen kann. Die Auswertung kann danach ruhig online erfolgen.
Jemand eine Idee dazu?
-
- 12.03.2009, 19:08
- #2
Für den Touch Diamond? Vielleicht hilft dir so etwas: http://www.logicway.de/pages/pda-barcode.shtml
-
- 12.03.2009, 21:27
- #3
Ja so etwas in der Richtung. Die Seite hatte ich auch schon angesurft.
Habe noch das hier gefunden:
http://code.google.com/p/zxing/
Sieht auch gut aus. Konnte es heute in action sehen auf einem Android.
Klappte wunderbar.
-
- 13.03.2009, 10:15
- #4
hmm, dann könnte man ja den java-code verwenden und ein applet für die VM auf dem Diamond machen
-
- 13.03.2009, 16:55
- #5
http://www.pcwelt.de/downloads/tools...es/73009/aura/
bzw.
http://pdasammelsurium.blogspot.com/...handy-und.html
Vielleicht ist das ja was?
-
- 13.03.2009, 19:22
- #6
Soweit ich die Dokumentation verstehe, ist das schon vorbereitet. Sowohl für Android, Java mit MS System, Iphone, Symbian und black berry. Ich wüsste allerdings nicht, wie ich sowas schreibe, eine funktionierende installer draus mache. Ich mach mich damit mal zu den dev´s und such da mal. Vielleicht werf ich die Idee dort mal auf den Tisch.
@Moriathy, das Projekt aura wurde von Microsoft Mitte 2007 eingestellt.
Bin mir unsicher, das zu installieren im Moment.
Edit: ah hast gerade den 2. link zugefügt. Den habe ich auch gerade gelesen, is aber dasselbe Programm, auch März 2007.
2. edit: die Suche bei den devs war erfolgreich. das Thema mit zxing ist dort ganz aktuell behandelt.
bei den dev´s
Wenn man dann weitersucht und Querverweise verfolgt landet man bei einem tool, welches (oh wunder) auf Basis von zxing geschrieben wurde. Es nennt sich Barcorama
Jetzt bin ich auf der richtige Spur
-
- 01.07.2009, 00:04
- #7
nun bin ich endlich fündig
es gibt endlich eine Software, die auf wm mit java läuft.
Die Software heißt woabi .
Der TD wird dort auch aufgeführt.
Habe es ohne Probleme installiert. Testen konnte ich bisher nur die manuelle Erkennung, also Eingabe des EAN per Ziffern. Klappt einwandfrei. wird erkannt und Preisvergleiche werden angezeigt.
Morgen bei Tagelicht mache ich dann einen Test per Kamera.
Ach ja, ist Freeware.
Man hat das gedauert, bis das auf den Markt kam............
Ah, scan des EAN hat auch geklappt, man sieht sofort die Infos zum Produkt, und auch verschiedene Preise online.
MAn kann das Produkt auch direkt weiterempfehlen.
-
- 01.07.2009, 06:06
- #8
jup: http://www.pocketpc.ch/news/56826-wo...-billiger.html kam erst vor Kurzem raus.
-
Unregistriert Gast
-
- 01.07.2009, 19:30
- #10
-
- 01.07.2009, 20:04
- #11
Nicht mehr. die aktuelle Version kann auch 1D-Barcodes (Englisch).
und Microsoft Tag ebenso.
-
Unregistriert GastFor general end users, QuickMark currently supports the following formats: Quick Code, QR Code, Data Matrix, EAN 8/13 (ISBN), Code 39, and Code 128.
im Programm Quickmark musst du oben rechts auf dieses "2D" symbol klicken, dann ändert sich das in "1D" um.
-
- 01.07.2009, 21:54
- #13
sag ich doch
Aber eben, auch Microsoft Tag kann unterdessen auch 1D-Codes.
-
- 02.07.2009, 20:14
- #14
Aha, das ist interessant. Leider öffnet bei mir die Microsoft tag Seite nicht, blieb ständig beim laden hängen.
Egal, woabi funktioniert prima, die Erkennungsquote ist jetzt schon recht hoch. Die Datenbank wird ausgebaut.
Ich verspreche mir da recht viel Erfolg für die Zukunft.
Wäre schön, wenn wir in Abständen die Programme vergleichen würden.
Ähnliche Themen
-
News offline lesen?
Von Unregistriert im Forum Touch HD InterfaceAntworten: 8Letzter Beitrag: 24.01.2009, 08:43 -
Mausklick lesen
Von la damb im Forum ProgrammierenAntworten: 3Letzter Beitrag: 09.09.2008, 07:58
Pixel 10 Serie mit Problemen:...