Ergebnis 21 bis 39 von 39
-
- 04.02.2009, 13:25
- #21
Sagt mal, sperrt der Spb Wireless Monitor eigentlich beim Erreichen der Volumentarifsgrenze den Datenverkehr automatisch, oder muss ich das noch irgendwo aktivieren?
Hab bis jetzt nur einen Alarm bei 190MB einstellen können (O2 Internet Paket M = 200MB) und würde aber gerne, dass er bei 198MB die I-netverbindung komplett blockt.
-
- 04.02.2009, 13:44
- #22
-
- 04.02.2009, 14:05
- #23
Na das ist ja doof...
Für das Geld sollte so ein Programm sowas eigentlich auch können! Na ja, vielleicht in der nächsten Version...
Danke trotzdem für die schnelle Antwort.
-
- 04.02.2009, 14:54
- #24
-
Mich gibt's schon länger
- 06.02.2009, 11:17
- #25
Hey, ich habe HS++ und ST installiert, aber ich finde bei HS++ keine Möglichkeit, irgend etwas besonderes einzustellen. Wie kann ich Datenvolumen etc. einstellen? Habe Probeversion von Spb Wireless Monitor; die zeigt er auch. Aber hier wurde gesagt, HS++ kann das auch. Wo? Wenn ich auf Einstellungen (2 pixelige Zahnräder) von HS++ drücke, kommt nichts, als ob nichts reagiert. Habe es auch schonmal neu installiert und ist auch die UI Version. Über Einstellungen des ST kann ich ein paar Sachen anzeigen lassen, aber nichts besonderes oder extra.
Danke für Hilfe, damit ich HS++ so einrichten kann, dass es mit Daten und Telefon und SMS Verbrauch anzeigen kann.
-
muffin (Unregistriert) Gast
Hi erstmal.
Ich hatte das gleiche Problem wie du.
Habst jetzt aba gelöst.
Du musst dieses SecondToday auf dein Handy laden.
Dann hast du 2 homescreens.(TF3D und einen normalen)
Weil ich GLAUBE das man HS++ nur als plugin fur den homscreen benutzen kann.
(Also man kann es nich so wie ein normales Programm öffnen.)
Und dann musst du unter den einst. einstellen das es den datentraffic verbrauch anzeigt.
Fertig.
Ich hoffe das ich dir helfen konnte.
MFG
Marvin
-
Mich gibt's schon länger
- 10.02.2009, 16:49
- #27
Danke Marvin, aber es geht nicht. Habe ST installiert, dann HS++. Da kann ich dann Plugins einschalten, welche nicht viele sind und auch nichts neues. Ich bräuchte vielleicht mal so eine detailliertere Anweisung, falls einer darauf mal lust hätte. Auf jeden schon mal Danke!
-
muffin (Unregistriert) Gast
OK. Ich versuchs nochmal
Also, du installierst ST und HS++.
Bist du dir sicher dass du die UI version von HS++ hast?
Wenn ja, dann mache so weiter:
Du kannst dann ja zwischen den beiden "screens" wechslen.
(Indem du auf die ST-Verknüpfung im Programmordner drückst.)
Jetzt gehst du auf den zweiten homescreen (also !NICHT! TF3D).
Dort drückst du auf eine belibige leere Stelle und hältst dort einen Moment gedrückt.
Dann solltest du eigentlich in ein Optionsmenü kommen, bei dem du im Abschnitt "Plugins"
eine Tabelle siehst.
In dieser suchst du den Eintrag: HomeScreen PlusPlus
Links davon ist ein kleines Kästchen bei dem du durch einen druck auf das Display (also in dem Kästchen) ein Häckchen machst.
Nun drückst du oben rechts auf: ok um die Einstellungen zu speichern.
Jetzt ist ein neuer Eintrag auf dem homesreen zu sehen (NICHT bei TF3D, sondern bei dem Zweitem homesreen)
Dort ist links ein Kleines Symbol (ich glaube eine Batterie mit einem roten Strich).
IN DEN FOLGENDEN SCHRITTEN KANNN ES SEIN DAS ICH ANDERE WÖRTER AUZÄHLE, DA ICH EINE DEUTSCHE VERSION VON HOMESCREEN++ HABE.(Diese werde ich in Anführungszeichen angeben.)
(du kannst die .cab-Datei auf der Herstellerseite herunterladen)
Auf diesem Symbol hältst du wieder einem Moment mit deinem Finger oder Stylus gedrückt.
Es öffnet sich ein Menü in dem du auf: "Optionen" drückst.
Ein weiteres Menü öffnet sich.
Im unterem bereich des Bildschrimes siehst du eine Auswahl von verschiedenen Programmpunkten.
Duch drücken auf die beiden Pfeile kommen weitere zum vorscheinen.
Dort drückst du auf: "Anrufzeiten"
und setzt ein Häkchen bei: "Anrufzeiten zählen (Ausgehend)"
Nun gehst du auf den nächsten Programmpunkt: "Datenverb."
Ein weiteres Häkchen setzt du bei: "Datenverkehr überwachen"
und 2 weitere bei: "Empfangende Bytes" und "Gesendete Bytes"
Du speichertst die Einstellungen durch ein Klick auf: ok (oben rechst)
Nun solltest du eingentlich einen neuen Eintrag auf dem Display sehen.
Fertig.
Ich hoffe das ich dir diesesmal mehr helfen konnte.
MFG
Marvin
-
Mich gibt's schon länger
- 12.02.2009, 08:41
- #29
Hey Marvin, du bist ja der Hammer! Vielen Dank für die Hilfe. Konnte dir leider kein Danke geben, da du nicht registriert bist. Also so
Was ich net gecheckt habe, war das klicken auf diese Batterieanzeige. Woher soll man das denn wissen?
Eine kurze Frage noch: Ich nehme an den Zähler für Minuten, SMS und Traffic muss man am Tag der Rechnung auf Null stellen, damit er es richtig zählt, oder?
Danke nochmal, Conrad
-
muffin (Unregistriert) Gast
Hey Conrad.
Das mit der Batterieanzeige habe ich auch nur aus Zufall herausbekommen.
Zu deiner Frage:
Da bin ich mir auch nicht so sicher ob das klappt, aber: Ich habe nochmal in den Einstellungen geschaut und folgendes gefunden:
Du gehst wieder auf den zwiten Homescreen und dann hälts du auf diesem Batterriesymbol gedrückt damit du in das Menü kommst.Dort drückst du auf: Optionen
Unten Wählst du den Eintrag: Anrufszeiten
Und drückst auf den Eintrag: Zähler zurücksetzen/Taktung
Dort kannst du unter dem Menüpunkt: Zurücksetzen von Zählern
Den Tag oder die Stunde auswählen.
Vieleicht geht das ja damit, dass sich der Zähler alle 30 Tage zurücksetzt, ich bin mir aber nicht sicher wie das genau funktoinert.
Aber sonst würde ich auch, immer am Tag wenn du deine Rechnung bekommst die Zähler manuel zurücksetzen.
MFG
Marvin
-
Bin neu hier
- 22.02.2009, 12:30
- #31
Hallo zusammen!
Habe gerade 2nd Today und HS++ installiert, soweit so gut. Als ich dann die GPRS-Verbindungen getestet habe, um zu sehen, ob der Volumenzähler richtig arbeitet, gab es bei mir eine Abweichung zwischen der noch installierten Testversion des SPB WirelessMonitor (ca. 600 kb geloggt) und der Anzeige auf dem HS++ (ca. 40 kb).
Ich habe bewusst einmal aus dem TF3D heraus gesurft und einmal direkt aus dem 2nd Today-Screen. Für das Surfvolumen direkt aus dem 2nd Today dürften die 40 kb in etwa hinkommen.
Kann es sein, dass 2nd Today immer aktiv sein muss, damit das Datenvolumen korrekt geloggt wird? Habt Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?
Vielen Dank für die Hilfe und Grüße
Oli W.
-
Unregistriert Gast
Für alle sunrise Kunden (in der Schweiz):
Die Nummer "*133#" (ohne die "-Zeichen) anrufen und ein sms mit der Übersicht der verbrauchten Gesprächsminuten und Datenvolumina wird zugestellt. Peter
-
Mich gibt's schon länger
- 27.03.2009, 15:42
- #33
Mal eine kurze Frage zu SBP Wireless Monitor: Wird auch der Upload mit gezählt??
Nicht, dass ich bei 190 MB die Warnung bekomme, aber schon über 200 MB bin, weil nur der Download gezählt wurde. Das wäre sehr ärgerlich!
-
- 27.03.2009, 15:44
- #34
Natürlich wird der Upload mitgezählt, sonst wäre das Tool ja vollkommen sinnlos.
-
Mich gibt's schon länger
- 27.03.2009, 15:55
- #35
Alles klar. Gut!
Da es so viele sinnlose Tools gibt, wollt ich auf Nummer sicher gehen
-
- 04.02.2010, 19:47
- #36
HS++ mit Apple Tab
mit HomeScreen PluPlus (HS++) und Manila Today Page funktioniert das alles wunderbar.
Das Zählen von Handy-Verbindungen, SMS, GPRS/UMTS-Daten-Volumen und GPRS/UMTS-online-Zeitverbrauch....
-
- 04.02.2010, 23:46
- #37
braucht man beide progis dazu??
und...
läuft das auch aufm nen 6.5er rom (blackdragon)??
-
- 05.02.2010, 10:20
- #38
-
Bin neu hier
- 19.08.2010, 21:33
- #39
Ich habe mit der Anleitung hier das Homescreen ++ UI und Second-Today Tool endlich installiert bekommen.
Jetzt habe ich auf dem Samsung Omnia unter Windows Mobile 6.5. aber das Problem, dass ich kein Tastatursymbol unten in der Statusleiste habe, so wie es auf der Howto-Seite des Herstellers erscheint.
Folglich kann ich unter Optionen keine Einstellungen vornehmen, die eine Tastatureingabe erfordern, da ich diese nicht einblenden kann.
Was mache ich falsch?
Ist das ein Bug?
Hilfe bitte.
Ähnliche Themen
-
opera mobile wo zahlen
Von eragonio im Forum Software (Touchscreen)Antworten: 1Letzter Beitrag: 15.01.2009, 19:14 -
Datenvolumen überwachen
Von Sedlmase im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 2Letzter Beitrag: 01.08.2008, 08:12 -
Qtek2020 wo finde ich die Angaben für GPRS Datenvolumen?
Von booker im Forum PlaudereckeAntworten: 2Letzter Beitrag: 09.08.2004, 13:41
Pixel 10 Serie mit Problemen:...