Ergebnis 1 bis 16 von 16
-
Fühle mich heimisch
- 09.07.2017, 23:26
- #1
Mich würde mal interessieren wie ihr mit heiklen Daten und der Cloud umgeht. Ich denke da nur mal an so Zeugs, welches man immer dann braucht, wenn das Handy kaputt ist und der Laptop mitsamt dem Reisepass geklaut wurde. Zuguterletzt ist man auch noch ins Wasser geplumbst und der Ausdruck im Portmonai war einmal lesbar....
Vom Passwort Nummer 276 für den Dienst sowieso, denn man ausgerechnet in den Ferien doch braucht - wer kennt schon alle seine 276 Passwörter auswendig - wäre ein weiterer Kandidat für die notwendige verschlüsselung
Man könnte ja genau diese Dinge relativ praktisch in der Cloud speichern um z.B. beim Konsulat mit den Unterlagen einfacher einen Ersatzpass zu beantragen oder die Krankenversicherungsnummer bei einer Notfallbehandlung greifbar zu haben.
Nun möchte man aber diese persönlichen Dinge Cloudbetreibern wie Google, Apple, Dropbox, Amazon, t-online oder Swisscom mit ihrer Werbeindustrie nicht gerade auf die Nase binden.
Ich schau mich seit einiger Zeit nach einer eleganten ( Benutzerfreundlichen), bezahlbaren Verschlüsselungslösung um, die man nicht nur mit dem PC, sondern auch mit Windows 10 Mobil benutzen kann.
Wie macht Ihr das? Was benutzt Ihr dazu?
Santini vor den Ferien?
-
- 10.07.2017, 00:03
- #2
Interessanter Beitrag.
Mein Tipp : VeraCrypt
https://www.heise.de/download/product/veracrypt-95747
Software gibt's für fast alle Plattformen und ist Open Source, bei Windows10 Mobil weiß ich nicht genau, aber unter Windows10 funktioniert die Software ohne Probleme.
VeraCrypt kann sogar die alten TruCrypt Daten lesen.
-
Fühle mich heimisch
- 10.07.2017, 05:29
- #3
Informier dich mal bei deiner Bank / Versicherung...
Manche bieten auch eine kleine Cloud für Dokumente an.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 830 (10.0.15063.414) aus geschrieben.
-
- 10.07.2017, 10:01
- #4
Deinem Profil entnehme ich, dass Du in der Schweiz lebst, und hier gibt es folgende drei Services, welche Empfehlenswert sind:
- MyDrivehttps://www.mydrive.ch/
- SecureSafehttps://www.securesafe.com/de/
- Speicher Boxhttps://www.speicherbox.ch/de
Mit dem Win 10 Mobile ist das halt aber so eine Sache...
Wenn es aber rein um bspw. Passwörter und/oder ähnliche Daten geht, da empfehle ich 1Password. Ich habe dieses Tool schon seit einigen Jahren im Einsatz, Cross Plattform, und funktioniert tadellos. Ich habe jetzt auf die Family Version gewechselt und meine Lieben haben jetzt auch die Möglichkeit, ihre eigenen Passwörter zu speichern, und wir haben einen gemeinsamen Bereich (so für das Zahlenschloss des Koffers), den wir rege nutzen. Es gibt sogar die Möglichkeit, über den Desktop Client Dokumente (zum Beispiel ein Foto oder ein Screenshot) zu einem Eintrag mit abzuspeichern, und dieses wird dann ebenfalls verschlüsselt.
Gruzz
TiRohn
-
- 10.07.2017, 21:23
- #5
Sehr heikle Daten sind bei mir auf keinem Gerät, ich schreibe die noch auf oder lade die auf ne externe Festplatte, die das Haus nie verlässt. Ausser dem ist der Zugang doch Pin/Passwort geschützt, sollte eigentlich genügen.
Für Passwörter nutze ich Enpass.
Mit meinem Huawei Mate 9 ✍️
-
- 11.07.2017, 06:09
- #6
Ich habe mir für Passwörter eine App geschrieben , die keine Datenverbindung aufnehmen kann und nie in die Cloud speichert . Mittlerweile ist sie eine der am besten bewerteten Passwort Apps im Store. Ich habe alle meine Passwörter da drin, auf mehreren Geräten, synchronisiert über USB.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 1520 aus geschrieben.
-
- 11.07.2017, 06:53
- #7
@influencer, gute Idee, und wie heißt denn deine app?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem iPhone aus geschrieben.
-
- 11.07.2017, 07:13
- #8
Schlüsselbund bzw. Schlüsselbund pro (nur pro kann Sicherungen wieder einspielen)
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL (10.0.15063.414) aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 11.07.2017, 08:18
- #9
Von den drei Möglichkeiten, welche TiRohn aufgezählt hat, unterstützt MyDrive.ch WebDAV, das wäre mit Win10 Mobile möglich.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 11.07.2017, 15:51
- #10
Vielen Dank für die Hinweise, nur leider kann ich die allesamt mit meinem Lumia 950XL nicht erreichen, ausser WebDAV, aber da bin ich mir grad nicht so sicher ob ich das auch beherrsche.
-
Bin hier zuhause
- 11.07.2017, 16:06
- #11
-
Fühle mich heimisch
- 11.07.2017, 23:08
- #12
Ich habe mir die Schweizer clouds nochmal angeschaut. Dazu zählt auch MyCloud von Swisscom. Liest man sich da etwas in die FAQs unter Datenschutz ein, kommt hier klar zum Ausdruck, dass alles Server in der Schweiz stehen und dem strengen Schweizer Datenschutzgesetz unterstellt sind. Damit wirbt Swisscom auch und knüpft an Metaphern zum früheren Bankgeheimnis an. MyCloud wird von Swisscom auch als Bussinesapplikation für Banken verwendet. Offenbar könnte man seine Daten getrost in diese Cloud legen.
Für Win 10 Mobil gibt es zwar keine App, aber man kann über die 256 AES gesicherte Browser Applikation zugreifen und diese als Tile direkt an Start anheften. Die MyCloud Webseite optimiert sich auch auf kleine Handy Bildschirme automatisch.
In PC, Laptop, Win10-Tablett gibt es eine SW, welche die Cloud wie bei DropBox im Dateiexplorer als Ordner integriert.
Ich bin mittlerweilen fast überzeugt meine persönlichen Daten in MyCloud von Swisscom zu speichern.
Eines muss man sich aber bewusst sein. Irgend ein Administrator kann immer rein schauen und was Swisscom selber damit macht steht auch in den Sternen, Anyway man ist den Akteuren aber näher, bei einem Rechtsstreit ist es für die Rechtsschutzversicherung kein Fall im Ausland und Kosumentensendungen wie der Kassensturz sind ein ständiges Damokles Schwert, welches Akteure im Land wie die Swisscom zu Vorsicht zwingen. Ein Leak wäre für das Image von Swisscom ein schwerer Schaden.
Vielleicht muss man die Infos über die eigene Person auch ein bewerten. Nehmen wir mal 3 Stufen.
1. Können eh alle von mir wissen.
2. Möchte ich nicht an die grosse Glocke hängen, wäre mir vielleicht auch eher peinlich.
3. Ist für mich direkt schädlich wenn es öffentlich würde ich unter Verschluss halten und möglichst nur offline speichern z.B. in einem Safefach bei einer Bank, wenn online nur in einem Containment von dem der Schlüssel meinen PC nicht verlässt.
Ausweise usw gehören bei mir in die 2
Swisscom stellt allen Anwendern 15GB gratis zur Verfügung. Swisscom Kunden haben keine Datenobergrenze in dieser Cloud.
Habe imm Verlauf dieser Diskussion darüber nachgedacht einen Datenbackup in die Swisscom Cloud zu legen, immerhin wurde die maximale Grösse einer Einzeldatei von 1 GB auf 3 GB erhöht.
Santini
-
- 12.07.2017, 19:10
- #13
Hat nicht Threema auch eine noch sicherere Lösung? Ich dachte sowas mal gelesen zu haben.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 830 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 16.07.2017, 16:53
- #14
Threema ist doch ein Messenger und keine Cloud?
-
- 16.07.2017, 20:34
- #15
Ganz einfach : heikle Daten hab ich keine am Smartphone. Zumindest ist der Begriff "heikle Daten" sehr dehnbar. Cloud verwende ich auch nicht. Ist alles am. Smartphone oder der. SD Karte. Und Passwort hab ich ein recht gutes, was ich für alles verwende. Dieses Gerücht das man für jeden kleinen Account ein anderes Passwort verwenden soll halte ich für normale Bürger als Schwachsinn. Das beste Mittel ist immer noch sehr gut auf sein Smartphone aufzupassen. Es nicht liegen lassen, und auch immer sicher in einer Tasche transportieren. Somit komme ich schon problemlos über 20 Jahre damit zurecht. Wie gesagt, ich bin weder eine Person die die nationale Sicherheit bedroht oder beschützt, noch habe ich brisantes Material am Smartphone, das Gerichtlich verfolgt werden kann.
-
- 16.07.2017, 22:06
- #16
Hast du dich denn jetzt endgültig entschieden? Also ich kann mich den Meisten hier anschließen ... wirklich sensible Daten lade ich auf keine Cloud hoch ... Aber wenn du eine Veröffentlichung theoretisch verkraften kannst, dann spielt das ja eh keine große Rolle
Ähnliche Themen
-
Daten Verschlüsseln
Von Santini im Forum Windows Phone 8 AllgemeinAntworten: 5Letzter Beitrag: 26.04.2015, 06:12 -
App zum verschlüsseln von Dateien
Von User61847 im Forum Windows Tablet AppsAntworten: 1Letzter Beitrag: 20.12.2012, 21:23 -
Fotos verschlüsseln
Von Weberknecht im Forum Windows Phone 7 AppsAntworten: 4Letzter Beitrag: 07.08.2011, 22:42 -
SD Karte verschlüsseln
Von cobus im Forum Android AllgemeinAntworten: 1Letzter Beitrag: 02.02.2011, 16:43 -
Daten verschlüsseln
Von broud im Forum Android AppsAntworten: 6Letzter Beitrag: 14.07.2010, 19:02
Pixel 10 Serie mit Problemen:...