Ergebnis 1 bis 14 von 14
-
- 27.06.2017, 08:10
- #1
Hallo,
ich habe versucht, von meinem Mac Daten auf mein Android-Phone zu überspielen. Unter Windows wird das Phone ja einfach als zusätzliches Laufwerk im Explorer angezeigt, sobald es mit dem USB-Kabel verbunden ist. Mit dem Finder am Mac funktioniert das ja so offensichtlich nicht. Nachdem ich mich etwas eingelesen habe, habe ich gefunden, dass es für den Mac hierfür die App "Android File Transfer" gibt. Nun habe ich diese installiert und auch (mehrfach) den Mac neu gestartet. Sobald ich das Phone nun mittels USB-Kabel am Mac anstecke, startet AndroidFileTransfer auch automatisch. Soweit so gutAllerdings sagt mir die App dann kurz nach dem Start, dass eine Verbindung zum Handy nicht möglich ist und man soll das Gerät neu starten oder das Kabel neu einstecken. Das habe ich nun (gefühlte 100x) gemacht. Es funktioniert aber nach wie vor nicht. AndroidFileTransfer kann keine Verbindung zum Handy herstellen, obwohl es das Handy offensichtlich ja zunächst erkennt, da die App automatisch startet, wenn das Handy eingesteckt wird ...
Woran kann das nun liegen ? Hat jemand eine Idee ? Oder auch ggf. eine Alternative, wie ich Daten vom Mac auf mein Android-Phone via Kabel übertragen kann ?
-
Gehöre zum Inventar
- 27.06.2017, 09:13
- #2
Schau mal im gleichen Augenblick auf dein Handy. Bei mir erscheint dort immer die Frage, ob ich den Zugriff des Computers zulassen möchte (sinngemäss).
Gesendet von meiner Reiseschreibmaschine
-
- 27.06.2017, 09:16
- #3
Jep
Habe ich zugestimmt
Bringt aber auch nichts ...
Das komische ist - weder AndroidFileTransfer, noch SmartSwitch for Mac, noch Kies for Mac funktionieren. Alles sagen: Eine Verbindung zum Handy kann nicht hergestellt werden. Ich habe es mit zwei Handys (Galaxy A3 und S8+) probiert und jeweils mit dem original USB-Kabel ...
-
Gehöre zum Inventar
- 27.06.2017, 15:58
- #4
Hm, nach den Ausführungen hätte ich jetzt noch aufs Kabel getippt, aber das hast du ja bereits getestet. Nun bin ich ebenso ratlos, tut mir leid
Gesendet von meiner Reiseschreibmaschine
-
- 27.06.2017, 16:36
- #5
Gibt es beim Mac evtl. irgend wo eine Einstellung, die das Koppeln bzw. den Datentransfer verhindern könnte ?
Die Firewall ist es nicht, die habe ich zum Test auch mal kurz ausgeschaltet ...
-
Gehöre zum Inventar
- 27.06.2017, 16:49
- #6
Nicht, dass ich wüsste.
Als ich mein S7 Edge noch hatte und auch letztens mit dem S8+ vom Junior hab ich das einfach angesteckt und auf dem Handy zugestimmt und gut war...
-
- 28.06.2017, 11:11
- #7
Im Notfall per AirDroid die Daten rüber kopieren wäre für den Moment die einfachste Lösung.
Sehr wahrscheinlich wird es hier an einem Treiberproblem liegen, die Frage ist nur, welches Gerät, ist es der Mac, oder das Samsung, dass die Verbindung nicht aufnehmen kann?
-
- 28.06.2017, 11:26
- #8
Vielen Dank für Eure Antworten
Tja, AirDroid oder generell alle nicht-kabelgebundenen Lösungen haben eben die Schwierigkeit, dass dies bei größeren Datenmengen unheimlich lange dauern kann ... - wenn wir bspw. mal von ein paar GB Musik ausgehen oder Ähnlichem. Deshalb hatte ich eine Lösung mit Kabel bevorzugt.
Ich gehe derzeit davon aus, dass "das Problem" (vielleicht Treiber o.Ä.) eher am Mac liegt, da ich wie gesagt mit zwei Handys und auch mit unterschiedlichen Kabeln versucht habe. Alle Konstellationen zeigen den selben "Nicht-Erfolg". Nur der Mac ist immer der Gleiche
-
- 28.06.2017, 12:55
- #9
Was ich am ehesten lese, ist, dass es im oberen rechten Rand eine Meldung geben sollte, den Modus einzustellen, also mtp, ptp usw. Ansonsten gibt es ja nicht viel ausser Kies oder andere Treiber.
Ich glaube, da hilft mal ein Blick auf xda, vielleicht gibt es ja eine Lösung.
Wenn deine Geräte direkt angeschlossen sind, ohne USB Hub, gibt es sicher eine schnellere Übertragung und AirDroid wäre sicher eine mögliche Zwischenlösung, die wenigstens funktionieren würde.
Edit: Commander One, eine Finder Alternative sollte auch das können, was AFT kann, nur müsste die Anwendung dazu gelöscht werden, bevor die andere auf dem Mac aufgespielt wird.
-
- 28.06.2017, 14:16
- #10
MTP (Media-Transfer-Protokoll) ist aktiviert. Auch das ist es nicht. Und KIES for Mac als "Samsung-eigenes" Programm bringt den selben Fehler. Also auch hier "Fehlanzeige" ...
Die Phones werden jeweils ohne USB-Hub angeschlossen.
Aber "Commander One" werde ich mal testen. Danke für den TippAllerdings habe ich da schon jetzt meine Zweifel, da es offenbar so ist, dass die korrekte Verbindung zum Mac schon erst garnicht hergestellt werden kann - es also vermutlich garnicht am Programm liegt ... (?)
-
- 28.06.2017, 20:12
- #11
Der Tipp mit XDA war gut
Habe nachgelesen und das Problem gefunden. Es funktioniert nun
Das Problem war: Ich hatte zuallererst die App "Kies for Mac" installiert. Kies hat im Hintergrund die zugehörigen Samsung-Treiber installiert - normal, ist auch bei Windows so. Als Kies dann nicht funktioniert hat, habe ich es (unsachgemäß) deinstalliert, indem ich die App nur in den Papierkorb geschoben habe. Die Treiber, die im Hintergrund installiert wurden, waren aber wohl noch vorhanden. Diese haben die ordnungsgemäße Funktion von AndroidFileTransfer behindert.
Die Lösung: Kies for Mac wieder installiert und dann mit dem zugehörigen Uninstall-Programm ordnungsgemäß deinstalliert
Danach hat AndroidFileTransfer sofort und anstandslos funktioniert
Danke nochmals für Eure Hilfe
-
- 29.06.2017, 06:27
- #12
Danke Riker1, wobei ich habe kein Kies und wollte es mal probieren ...ich hatte AndroidFileTransfer auf dem Mac, allerdings vom Mate8 noch installiert ....siehe da ging nicht , jetzt hatte ich es gelöscht und das Mate9 verbunden und somit AndroidFileTransfer vom Mate9 installiert ....jetzt läuft es mega ....hatte nie Kies auf meinem Rechner ....vielleicht ist auch was im AndroidFileTransfer von Huawei verändert das es besser läuft mit dem Mate.....aber das ist nur mal eine Annahme
-
- 29.06.2017, 06:39
- #13
So wie auf XDA zu lesen ist, dürfen wohl für die korrekte Funktion von AndroidFileTransfer keine anderen (bzw. weiteren) Treiber für das betreffende Handy auf dem Mac installiert sein (auch wenn diese Treiber grundsätzlich korrekt wären), da AFT "seine eigenen Treiber" mitbringt. Also
alles was vorher betreffend des Handys installiert wurde, muss ganz sauber und vollständig erst wieder runter
-
Bin neu hier
- 02.02.2021, 12:17
- #14
Gestern bei dem Versuch, via Android File Transfer meinen Mac mit meinem S5 neo zu verbinden, vielfach gescheitert. Erwogen, das kostenpflichtige Syncmate zu erwerben.
Nochmal eine Nacht drüber geschlafen.
Heute früh erneuter Versuch, nach weiteren Problemen dann das Handy nochmal aus- und wieder eingeschaltet, dann konnte ich auf die auf meinem Handy gespeicherten Dateien zugreifen.
Ähnliche Themen
-
"No Command" und failed to "varify whole-file signature" in der Recovery
Von TracZ im Forum Samsung Galaxy Note 3Antworten: 1Letzter Beitrag: 09.12.2015, 15:00 -
[Android Handy rooten/unrooten per "One-Klick" (Funktioniert nicht mehr)
Von Chris X. im Forum Samsung Galaxy Note Root und ROMAntworten: 145Letzter Beitrag: 22.05.2012, 12:53 -
HTC "Verbundene Medien" funktioniert nicht bei "Musik"
Von riqo im Forum Android AppsAntworten: 0Letzter Beitrag: 16.09.2011, 02:47 -
Bluetooth File Transfer funktioniert nicht
Von Hsdneo im Forum HTC Desire KommunikationAntworten: 11Letzter Beitrag: 03.06.2010, 17:04
SMS werden doppelt gesendet.