Ergebnis 1 bis 6 von 6
-
Bin neu hier
- 16.06.2017, 07:42
- #1
Hallo
ich habe mal eine frage. Wenn man ein Microsoft Smartphone mit dem Windows Device Recovery Tool
wiederherstellt. Wird dann der ganze speicher gelöscht inkl. die recovey und
Windows Device Recovery Tool erstellt auch auf dem smartphone eine neue recovery datei?
Oder bleibt die alte alte recovery auf dem smartphone?
Finde leider keine antwort im Netz.
MfG
Thomas Röhrs
-
- 16.06.2017, 08:20
- #2
Hallo,
das Telefon ist dann komplett auf der Version, die vom Recovery Tool bereitgestellt wird. D.h., bei einem späteren Zurücksetzen am Telefon selbst bleibt diese Version erhalten.
Generell bleibt die Version, die am Telefon installiert ist, bei einem Zurücksetzen durch das Telefon erhalten. Egal wie diese Version eingespielt wurde, also Update oder Tool.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL (10.0.15063.414) aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 16.06.2017, 10:31
- #3
Danke für die antwort.
Aber ich glaube ich habe mich falsch ausgedrückt. Oder dich falsch verstanden
Eigentlich wollte ich wissen, ob Recovery Toll den ganzen speicher löscht inkl. die recovery partition (recovery datei)
die auf dem smartphone ist und dann die recovery partition (recovery datei) auch aufspielt, die das tool runtergeladen hat.
Oder bleibt die recovery partition (recovery datei) unberührt?
MfG Thomas
-
- 16.06.2017, 10:48
- #4
Es löscht alles bis auf das was auf der SD liegt. Du hast dann praktisch ein Handy das wie neu ist, musst sogar die nächsten Updates aufspielen, da das Wdrt nicht auf zb Creator vorbereitet ist. Das Wdrt lädt das Image erst auf deinen Rechner und überträgt dies dann aufs Phone. Keine Registry, Recovery nix, nur die nackte Build.
Hoffe dies war deine Antwort
Gesendet vom Huawei Mate 9
-
Gehöre zum Inventar
- 16.06.2017, 18:24
- #5
@Thomas71274: Das Windows Device Recovery Tool (WDRT) ersetzt ALLES (Betriebssystem und Firmware) auf die Buildnummern, die im WDRT angezeigt werden.
Von DEM DADURCH entstandenen "Nullpunkt" aus musst wieder Updaten (Upgraden) bis ""Win10Mobile-Creators-Update"".
Jede Betriebssystembuildnummer hinterlässt durch dieses Updateprozedere (Updatemarathon) eine neue '"Recovery-Datei"' auf dem Handy - überschreibt also die vorherige. Auf jeweils diese neue kommt man dann wieder per "Handy-Einstellungen: Handy Zurücksetzen" zurück.
Die Firmwarebuildnummer des WDRT bleibt solange erhalten, bis per WindowsUpdate wieder eine neue kommt.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL (10.0.15063.414) aus geschrieben.
-
- 16.06.2017, 20:02
- #6
Perfekt erklärt 👍
Gesendet vom Huawei Mate 9
Ähnliche Themen
-
Recovery tool ... Fehlgeschlagen
Von schweigi im Forum Microsoft Nokia Lumia Series AllgemeinAntworten: 3Letzter Beitrag: 02.11.2016, 21:00 -
WDRT Windows Device REcovery Tool
Von compi2000 im Forum Windows 10 Mobile AllgemeinAntworten: 2Letzter Beitrag: 19.09.2016, 19:29 -
Unbranding mit Windows Phone Recovery Tool
Von mh0001 im Forum Windows Phone 8 AllgemeinAntworten: 1Letzter Beitrag: 24.04.2015, 18:55 -
Recovery Microsoft Lumia 532 Dual Sim mit Lumia Software Recovery Tool nicht möglich
Von jpkow im Forum Microsoft Nokia Lumia 532 Reihe (Lumia 532, Lumia 532 DUAL SIM)Antworten: 1Letzter Beitrag: 11.04.2015, 15:42 -
Windows Recovery Tool für Mac
Von Easy001 im Forum Microsoft Nokia Lumia 830Antworten: 2Letzter Beitrag: 13.03.2015, 19:45
Pixel 10 Serie mit Problemen:...