Ergebnis 21 bis 40 von 48
-
Fühle mich heimisch
- 17.02.2017, 11:56
- #21
Da gebe ich Dir recht. Ok ist es sicher nicht. Vor allem wenn der Datenverbrauch dann so hoch geht (800MB!) das es einem das Datenvolumen weg frisst. Zum Glück ist mein Vertrag noch ohne Datenautomatik. Aber ich werde es weiter beobachten, ja.
-
Fühle mich heimisch
- 02.03.2017, 07:15
- #22
So, neues Monat neues Glück. Bis Ende Februar hatte mein "gelöschtes Konto" gut 17MB Daten verbraucht. Zwei "deinstallierte Apps" kamen zusammen auf rund 4MB. Ich hatte im letzten Monat mindestens zweimal einen Softreset durchgeführt. Was aber die Situation nichts verändert hat. Das erwähnte Konto und die Apps sind immer noch da. Verbrauchen auch weiterhin Daten.
-
Hans Sperling Gast
Kurioserweise lässt sich nicht im Feedback-Hub finden. Entweder hab ich mit falschen Schlagwörtern gesucht oder es tritt echt nur vereinzelt auf.
-
Gehöre zum Inventar
- 02.03.2017, 16:38
- #24
@Htc7: Ein (oder mehrere ) Softreset bewirkt nichts am Zählzeitraum von 30tagen.
Beispiel: Eine "deinstallierte App" (nennen wir sie der Einfachheit halber mal 'Whatsapp') hat, solange du sie noch nicht gelöscht hattest, Daten verbraucht...heute hast du 'Whatsapp' gelöscht, und ab nun wird sie 30 Tage als "deinstallierte App" weitergeführt, weil sie hat ja AUCH heute BIS zum löschen noch daten verbraucht (stell dir vor, Das Wort Whatsapp würde immer noch in der VerbrauchsListe auftauchen, obwohl du die App gelöscht hast)
erst wenn die 30tage ab Löschdatum rum sind, darf DIESE "deinstallierte App" nicht mehr in der liste erscheinen.
Wenn eine deinstallierte App danach (spasseshalber ab dem 32ten Tag) fleissig Traffic verursacht, stimmt etwas gehörig nicht! Da wirst um nen Wiederherstellungsprozess nicht drum rum kommen.
Daher: Begriffserklärung: Nicht in 'neuen monat' verbeissen....30 tage abwarten...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL (10.0.14393.693) aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 03.03.2017, 07:20
- #25
@loewe307
Danke für die ausführliche Erklärung. Nur, ich verbeisse mich hier nicht ins "neue Monat". Wenn Du den Thread gelesen hast müsstest Du wissen das das Ganze im Januar schon anfing. Mein Datenzähler ist so eingestellt das er am 1. des Monats zurück gesetzt wird. Und das Apps, die ich laufe eines Monats lösche dann mit dem bis dahin verbrauchten Datenvolumen in der Liste stehen bleiben ist mir schon klar. Nur ist es bei mir so das eben diese deinstallierten Apps weiterhin Daten verbrauchen. Nicht viel, aber bemerkbar eben. Das gleiche gilt für das "gelöschte Konto". Auch das braucht weiterhin Daten.
Ich hätte halt gedacht das durch den Softreset zumindest diese "gelöschten Apps" verschwinden und eben kein Datenvolumen mehr verbrauchen.
-
Gehöre zum Inventar
- 03.03.2017, 15:27
- #26
Ja, ich kenne den thread von Anfang an. Schreib ja schon lange hier mit...
Gut, du hast den Datenzähler gesetzt. Ich nicht, deshalb kenne ich nur "30tage".
Ich sagte aber auch: Blablabla usw usw....stimmt wasgehörig nicht.
Ich hatte ja neulich erzählt von meiner Kontolöscherei...von den dreien ist jetzt noch ein einziges gelöschtes konto übrig ohne weiteren Datenverbrauch....deshalb gehe ich davon aus, dass du um einen Wiederherstellungsprozess nicht herum kommst....
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL (10.0.14393.693) aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 04.03.2017, 12:11
- #27
Das scheint aber nicht zu helfen. Hab mein Handy auch zurück gesetzt, da eine "deinstallierte App" einen immensen Datenverbrauch produziert hat.
Nach dem Zurücksetzen ist sie immer noch da, zusätzlich aber auch noch das "gelöschte Konto". Während das Konto aber kaum Datenvolumen zieht, scheint die App gierig wie zuvor. Hab jetzt diversen Apps das Arbeiten im Hintergrund verboten. Möglicherweise scheint das zu helfen.
Lumia 930 mit Win 10 Mobile, kein Insider etc.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 (10.0.14393.693) aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 04.03.2017, 13:41
- #28
Zurückgesetzt mit Backupeinspielung?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL (10.0.14393.693) aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 04.03.2017, 15:15
- #29
Nein, natürlich nicht. Vollkommen neu und unberührt aufgesetzt.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 (10.0.14393.693) aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 04.03.2017, 16:40
- #30
Da stellt sich eine Frage:
Wenn man neu aufsetzt, jungfräulich quasi, ohne ein Backup einzuspielen....wie kann dann eine App, die aufgrund der Jungfräulichkeit des phones noch nie installiert war, Datenvolumen verbrauchen, noch dazu als "deinstallierte App"?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL (10.0.14393.693) aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 04.03.2017, 17:14
- #31
Tja. Mit dem gelöschten Konto ist es ja nicht anders. Hab nix gelöscht und trotzdem steht sowas da. Zumindest hat die entfernte App in den letzten Stunden keine Daten gezogen. Vielleicht doch eine Frage der Hintergrund Einstellungen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 (10.0.14393.693) aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 04.03.2017, 19:04
- #32
Dann funktioniert es bei mir also nur, weil ich KEINE Datennutzung konfiguriert habe...und kein Datennutzungslimit gesetzt habe?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL (10.0.14393.693) aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 05.03.2017, 09:42
- #33
nach einem HR gibts ja genügend updates, auch von einstellungen. dabei werden zum teil einstellungen die unter extras und infos zu finden sind ins system integriert, bzw die, die schon integriert sind, durch ein update aus extras und info gelöscht.
denke dass dies dann die deinstallierten apps sind.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 830 (10.0.14393.693) aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 05.03.2017, 16:50
- #34
Also ich kann bei mir ausschließen, das alte Apps weiter auftauchen... Habe das Problem nur mit einem alten Konto...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 Dual Sim (10.0.14393.693) aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 06.03.2017, 05:49
- #35
Bei mir sind es mittlerweile zwei deinstallierte Apps, die im Datenverbrauch auftauchen und ein gelöschtes Konto.
Die erste deinstallierten App verbraucht aber keine Daten mehr, seit dem ich die Hintergrund Aktivitäten gesperrt hab. Bei denn anderen beiden Sachen muss ich das jetzt mal beobachten.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 (10.0.14393.693) aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 06.03.2017, 06:36
- #36
Welche hintergrundaktivitäten müsste man da sperren? Ich sehe in meiner hintergrundliste keine "deinstallierte App"
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL (10.0.14393.693) aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 06.03.2017, 07:14
- #37
Eben. Bei mir ist das mit dem gelöschten Konto ja nicht viel anders. Mein Handy habe ich im November neu gekauft und ohne Backup neu installiert. Woher hat das Handy dann ein "gelöschtes Konto" wenn noch nie ein anderes Konto installiert war? Und wer sagt mir das ich durch einen Hardreset eine Besserung erreiche? Wahrscheinlich wäre danach wieder ein "gelöschtes Konto" vorhanden.
-
Hans Sperling Gast
Ich bleib bei meiner Vermutung. Da werden Datei Leichen mitgeschleppt die an der Live ID hängen und nicht an einen Backup. Daher sind die auch nach einem Reset vorhanden, sobald man sich eben mit seiner ID anmeldet. Unter Umständen könnte man das testen wenn man zusätzlich zum jungfräulichen Gerät auch eine jungfräuliche ID probiert.
... vom Mate 8 getippt
-
Fühle mich heimisch
- 06.03.2017, 13:55
- #39
Ich nutze ja parallel zum betroffenen 950DS noch zeitweise ein 650DS.
Auf letzterem war das "gelöschte Konto" nie eingerichtet und ist dort auch noch nie "aufgefallen".
Beide Geräte sind auf dem selben OS-/App-Stand und sämtliche Sync-Optionen sind aktiviert und beide werden auch mit der selben Live-ID betrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 06.03.2017, 16:47
- #40
Ich werf mal ne Preisfrage in den Raum: Was verbirgt sich GENAU hinter der Wortwahl "gelöschtes Konto"? Irgendwas übriggebliebenes eines ID-kontos? Oder Reste eines Email-Kontos? Oder "Umstellungserscheinungen" wegen des neuen eas-gedöns?
(Microsofts Wortschöpfungen sind ja oftmals ebenso abenteuerlich wie ein "etwas hat nicht funktioniert, Fehlercode 352008749")
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL (10.0.14393.693) aus geschrieben.
Ähnliche Themen
-
unüblich hoher Datenverbrauch unter "System". was ist da los?
Von kzile im Forum Windows Phone 8 AllgemeinAntworten: 5Letzter Beitrag: 01.09.2015, 12:29 -
Hoher Datenverbrauch durch "Wiederherstellungsdaten"
Von DerUlmaen im Forum Windows Phone 8 AllgemeinAntworten: 9Letzter Beitrag: 11.02.2015, 21:27 -
Hoher Akkuverbrauch durch "wl1271_wake". Was tun?
Von LoLboy im Forum HTC One XAntworten: 3Letzter Beitrag: 09.02.2013, 13:17 -
neuerdings extrem hoher Datenverbrauch im Internet
Von angelssend im Forum Sony Ericsson Xperia X10Antworten: 4Letzter Beitrag: 14.03.2011, 23:01 -
Seit FRF 91 extrem hoher Datenverbrauch
Von Philippu im Forum Google Nexus OneAntworten: 2Letzter Beitrag: 19.07.2010, 07:56
Pixel 10 Serie mit Problemen:...