Ergebnis 41 bis 60 von 71
-
- 28.02.2017, 15:22
- #41
ok xeg also 1und1 und somit Ende 2018
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
-
- 28.02.2017, 19:55
- #42
Öhm und was wenn da FAT steht?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem SM-G930F aus geschrieben.
-
- 01.03.2017, 12:36
- #43
Habe heute auch das 7.0 (DBT) bekommen (Freies Gerät).
Habe aber seit ich das Update 7.0 habe, bei der Google-Navigation massive Probleme feststellen müssen, eigentlich schon gar nicht zu gebrauchen weil es auf der Karte nur noch quer und senkrecht durch die ganze Karte springt, was vor dem Update immer sehr genau und ohne Probleme funktioniert hat. Habe auch festgestellt das mein Handy immer ziemlich warm wird, nach dem Update 7.0.
PS: habe nur einen "Wipe Cache Partition" durchgeführt, jetzt funktioniert alles wieder normal.
-
- 02.03.2017, 17:28
- #44
-
- 03.03.2017, 09:55
- #45
Hallo an die Update Besitzer, wie läuft es denn generell so? Kann ich installieren oder sollte man lieber noch warten? Was gibt's für Probleme?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem SM-G930F aus geschrieben.
-
- 03.03.2017, 10:42
- #46
Bin prinzipiell zufrieden. Bei mir ist der Touch (in 2-3 Apps) jedoch etwas laggy...
-
- 03.03.2017, 10:51
- #47
Was sind das für Apps? Akku hält?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem SM-G930F aus geschrieben.
-
- 03.03.2017, 11:10
- #48
Akku ist bei mir besser geworden und mit meinen Apps habe ich bis jetzt auch keine Probleme festgestellt. Seit ich "Wipe Cache Partition" gemacht habe keine Probleme mehr.
Einzige noch was mir aufgefallen ist, ist das manchmal mein Internet kurzzeitig weg ist, an Orten wo ich vor dem 7.0 Update so was nicht hatte, könnte aber vielleicht auch an AldiTalk oder GoogleMaps liegen.
-
- 03.03.2017, 12:24
- #49
@maryan... Bei mir hauptsächlich "Inoreader" und "Urlaubspiraten".
-
- 03.03.2017, 17:22
- #50
Alles klar, danke schon mal Ihr zwei, dann werde ich mich am Wochenende vielleicht auch mal ran wagen 😉
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem SM-G930F aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 03.03.2017, 20:41
- #51
Ich bin wieder zurück zur 6.01, ich hab keine vernünftige Root-Lösung fürs Stock-Nougat (DBT) gefunden, irgendwelche besonderen Vorzüge konnte ich auch nicht entdecken, ich werde noch warten...
-
- 05.03.2017, 13:50
- #52
So ich bin dann auch mal auf Nougat 🖒bis jetzt läuft alles gut soweit ich das aktuell beurteilen kann. Zwei fragen hab ich mal vorne weg, mit der herunter gesetzten Bildschirmauflösung, habt ihr die so gelassen oder wieder hoch gesetzt? Einen krassen Unterschied wird man da doch eh nicht merken oder?
Und wie habt ihr eigentlich den Bildschirmmodus eingestellt? Oder wie sollte dieser eingestellt sein?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem SM-G930F aus geschrieben.
-
- 05.03.2017, 16:02
- #53
Bildschirmauflösung: FHD
Bildschirmmodus: Anpassungsfähige Anzeige
Also bei mir hat sich seit 7.0 die Akkuleistung sehr verbessert.
-
- 05.03.2017, 16:34
- #54
Hast Du den Bildschirmmodus schon immer auf "Anpassungsfähig" stehen?
Sent from my SM-G930F using PocketPC.ch mobile app
-
- 05.03.2017, 19:47
- #55
Ich hab Nougat zwangsläufig nun auch installieren müssen, da mich das Handy erst täglich damit nervte, das Update runterzuladen, seit ich einmal in der manuellen Suche angezeigt bekam, dass es verfügbar ist. Dann hab ich es runtergeladen um die nervigen Downloadhinweise loszuwerden, aber dann hat das S7 noch mehr genervt, nämlich ab dann mit dem Hinweis, das heruntergeladene Update doch nun auch zu installieren. Hinweise als Popups + permanent in der Benachrichtigungsleiste + nochmal als riesen Texttafel oben im Einstellungsmenü. Sobald das Handy einmal das Update "gesichtet" hat, wird man regelrecht zum Update genötigt...
Mehrwert kann ich keinen erkennen, alles nahezu wie früher auch. Die neue UX mag "seriöser" aussehen, dafür aber auch stinklangweilig, so farblos, wie das nun alles gestaltet ist. Übersichtlicher ist das neu strukturierte Einstellungsmenü für mich nicht, ich kam mit dem alten Menü mindestens genauso zurecht, wenn nicht sogar besser. Ich vermisse die frei belegbaren Schnellzugriffspunkte, die es oben im Einstellungsmenü unter Marshmallow gab. Die wurden bei Nougat gestrichen!
Beim Akkuverbrauch habe ich das Gefühl, dass der nun etwas höher ist als zuvor. Der war bei mir unter Marshmallow sehr gut, hatte da aber auch alles entsprechend optimal eingestellt. 3 Tage sind vielleicht etwas zu früh um das endgültig zu beurteilen, besser wurde der Verbrauch bei mir unter Nougat aber sicher nicht, das steht jetzt schon fest.
Der Always-On ist nun auch für Drittanbieter-Apps offen, dafür lassen sich unter Akku keine Apps mehr dauerhaft auf Energiesparen setzen. Es gibt nur noch "Nie Energiesparen" und "Automatisch Energiesparen", aber kein "Immer Energiesparen" mehr. Bei "automatisch" fahren Apps erst 3 Tage nach letzter Nutzung in den Energiesparmodus, statt sofort! Apps, die sich immer wieder selbstständig starten, sparen so außerdem gar keine Energie mehr. Wer hat sich denn das ausgedacht? Unter Marshmallow hatte ich nahezu alle Apps auf "immer Energiesparen" eingestellt und das war auch gut so...
Auflösung lasse ich nativ, da Interpolation auf FullHD zusätzlich Rechenleistung / Energie verbrät. Glaube nicht, dass man damit tatsächlich merklich Energie sparen kann. Seitenumblättern im App-Drawer lief unter Marshmallow spürbar flüssiger / schneller, Favoritenleiste im SMS-Programm wurde bei Nougat gestrichen, neue Split-Screen-Nutzung für 2 Apps gleichzeitig ist furchtbar, weiß gar nicht, wie ich das beschreiben soll...
Unter Marshmallow hatte man alle Schnelleinstellungen im Pull-Down-Menü der Status-Bar übersichtlich auf einer Seite liegen, bei Nougat muss man zwischen zwei Seiten hin- und herscrollen.
Bis auf die Tatsache, dass der Always-On nun auch kleine Logos für WhatsApp und Telegram einblendet, statt nur für SMS, kann ich keine Vorteile, aber viele, kleine Nachteile ausmachen. Marshmallow hat mir besser gefallen.
-
- 05.03.2017, 21:58
- #56
-
- 05.03.2017, 22:48
- #57
Frage:
Sämtliche Apps, die unter Nougat einmal gestartet werden, bleiben daraufhin voll hochgefahren, inkl. aller energieverbrauchender Hintergrunddienste.
Man kann Apps nach Benutzung nur immer wieder manuell auf "Energiesparen" setzen, im entsprechenden Menü unter "Akku" (als Beispiel sind auf dem Foto drei Apps markiert, zum in den Energiesparmodus versetzen).
Fährt man die Apps nicht jedesmal nach Benutzung manuell herunter, bleiben sie mindestens 3 Tage lang aktiv, selbst wenn sie in dieser Zeit gar nicht mehr genutzt werden. Diese 3-Tages-Frist verlängert sich automatisch (und ggf. immer wieder) um weitere 3 Tage, sobald eine App innerhalb von 3 Tagen ein weiteres Mal genutzt wird. Apps, die beispielsweise nur alle 2 oder 3 Tage einmal genutzt werden, stehen somit niemals auf "Energiesparen".
Das kann doch nicht sein?
Unter Marshmallow konnte man festlegen, dass Apps immer Energie sparen. Da fuhren die Apps nach einmaliger Nutzung dann automatisch und sofort wieder in den Energiesparmodus herunter! Das hatte ich unter Marshmallow bei fast allen Apps so eingestellt (außer bei solchen, wo aktive Hintergrunddienste tatsächlich Sinn machten, was für die wenigsten Apps gilt).
Gibt es das bei Nougat tatsächlich nicht mehr? Ich finde keine entsprechende Einstellmöglichkeit um Apps dauerhaft auf "Energiesparen" zu setzen...
-
- 06.03.2017, 19:09
- #58
Besteht möglicherweise ein Zusammenhang zwischen reduzierter Akkulaufzeit und dem neuen App-Energiemanagement?
http://www.telekom-presse.at/apps/an...t.id.36438.htm
Interessant ist auch, dass das Note 7 laut Artikel bereits alle Verbesserungen von Nougat hatte (Blaufilter, variable Displayauflösung, vereinfachte Menüs, erweiterter Always-On), nur das alles unter Marshmallow...
-
Fühle mich heimisch
- 06.03.2017, 19:52
- #59
Ich kann mit der Neuinstallation von Nougat absolut nicht von einer verminderten Akkulaufzeit sprechen, im Gegenteil, jetzt ist es fast ein Tag mehr bei meinem gleich gebliebenen Gebrauch...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HP Envy 700-240ez (X64/10.0.14393.693) aus geschrieben.
-
- 06.03.2017, 21:25
- #60
Fast ein Tag mehr? Also hält dein Akku mehrere Tage?
Dann ist dein Handy die meiste Zeit im Standby, dann wäre das vielleicht sogar nachvollziehbar. Im Standby benötigt Nougat weniger Energie als Marshmallow, siehe Artikel. Die DOT ist allerdings rund 10 % kürzer, steht auch im Artikel. Vielnutzer merken das...
Mir hält eine Akkuladung ziemlich genau nur 1 Tag, von morgens bis abends. Mit Nougat hat sich da nichts verändert, länger wurde es auf keinen Fall. Hab eher das Gefühl, die Prozentanzeige läuft nun etwas schneller runter als unter Marshmallow.
Kann man auf Samsung Marshmallow 6.0.1 downgraden? Downgradeanleitungen auf Stock Android 6.0.1 gibt's ja massenhaft, zu 6.0.1 mit Touchwiz finde ich aber leider nichts.
Ähnliche Themen
-
Android 7 - offizielles Update jetzt verfügbar!
Von Dumdidum im Forum Samsung Galaxy S7 EdgeAntworten: 83Letzter Beitrag: 23.08.2017, 13:33 -
Ab sofort offizielles Update auf JM1 über Kies verfügbar
Von Manfred im Forum Samsung Galaxy S Root und ROMAntworten: 70Letzter Beitrag: 22.09.2010, 12:41 -
[15.12] Offizielles SMS Update seite heute verfügbar
Von Ben86 im Forum HTC HD2 KommunikationAntworten: 28Letzter Beitrag: 16.07.2010, 19:22 -
Offizielles WM6 Update ab sofort verfügbar
Von Gianni im Forum HTC P4350Antworten: 43Letzter Beitrag: 15.06.2010, 19:49 -
Offizielles Update ist verfügbar
Von Campino-dth im Forum HTC HeroAntworten: 1Letzter Beitrag: 17.09.2009, 17:18
Pixel 10 Serie mit Problemen:...