Huawei Mate 9 – Qualität der Fotos Huawei Mate 9 – Qualität der Fotos - Seite 2
Seite 2 von 3 ErsteErste ... 2 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 43
  1. Hans Sperling Gast
    Diese Flares (Lichtstreifen bei Lichtquellen) hab ich beim Mate 8 auch, find ich persönlich nicht schön. Da hätte Huawei mehr drauf achten können. Auf Bild 3 sieht man einen leicht gebogenen von der Laterne weg gehen, solche kenn ich auch von Nachtaufnahmen, bzw Aufnahmen mit Lichtquellen, von mir. Das können andre besser. Ansonsten macht der Nachtmodus schon was her da eben wenig Rauschen entsteht.
    0
     

  2. Auch bei Gegenlicht und tief stehender Sonne ist es mit dem Mate 9 etwas schwierig hab ich heute bemerkt.
    Ach ja, ich nehme meist in den Leica Farbeinstellungen den glatten Farbverlauf. Da werden die Farben lebendiger und nicht ganz so blass wie in der Standardeinstellung.
    0
     

  3. Hier in Salzburg gibt's eine Leica Gallerie. Hab mal ein paar Fotos gemacht. Wetter ist sehr trüb und stark bewölkt. Huawei Mate 9 – Qualität der Fotos-img_20161218_134543.jpgHuawei Mate 9 – Qualität der Fotos-img_20161218_134552.jpgHuawei Mate 9 – Qualität der Fotos-img_20161218_134626.jpgHuawei Mate 9 – Qualität der Fotos-img_20161218_134632.jpg
    1
     

  4. Zwei Fotos mit der Monochromkamera aufgenommen und mit Snapseed etwas mit dem Filter "Drama" nachbearbeitet.
    Huawei Mate 9 – Qualität der Fotos-img_20170106_203535-01.jpegHuawei Mate 9 – Qualität der Fotos-img_20170107_150819-01.jpeg
    0
     

  5. Hans Sperling Gast
    Ich bin kein Fan von s/w Bildern. Meiner Meinung nach kann man mit s/w Bildern viel vertuschen, schaut man sich dann die Bilder in Farbe an sieht man die Schwachstellen.
    1
     

  6. Ich mag SW Bilder auch nicht so gern. Sie sind eher eine Stilrichtung und Drücken mehr aus. Was mit aber beim Mate 9 gefällt das die SW Bilder sehr scharf und kontrastreich werden. Bei Winteraufnahmen fallen die fehlenden Farben im Foto nicht so auf. Aber wie du schon sagst, fallen die Fehler bei Farbfotos des Mate 9 auf, weil auch die Kamera dort nicht so stark ist.
    1
     

  7. 10.01.2017, 09:06
    #27
    Mir gefällt ganz besonders die sogenannte "große Blende", nachdem ich mich nun etwas intensiver damit befasst habe (zweites Symbol von links, oben neben den Blitz-Einstellungen) Man kann diese Option einfach dauerhaft einschalten und eingeschaltet lassen und kann dadurch im nachhinein bei den bereits geschossenen Fotos den Fokus verändern (bspw. auf Vorder- oder Hintergrund) ! Für Einige hier vielleicht ein "alter Hut", aber für mich als Foto-Laien war/ist das relativ neu und ich bin begeistert !

    Einige Bekannte, denen ich Bilder geschickt habe, waren hellauf begeistert.
    1
     

  8. Die Einstellungen sind bei Huawei wirklich sehr umfangreich und machen echt Spaß. Ich fotografiere. sehr gern im manuellen Modus, wobei ich bewusst den ISO Wert so gering wie möglich einstelle. Somit werden die Fotos deutlich besser in bestimmten Situationen.
    0
     

  9. Hans Sperling Gast


    Kleiner Vergleich zwischen Mate 8 & 9, sowohl Film/Fotos als auch Front-/Hauptkamera.

    Mir sind 3 Dinge besonders aufgefallen.
    Bei Minute 3 ca. ist der Fokus des MAte 8 absolut daneben, er regelt sich erst nach dem Zoomen wieder nach sodas dann auch die Bilder schärfer sind.
    Bei Minute 7 ca. sieht man die Flares beim Mate 8 recht stark, beim Mate 9 aber auch aber dezenter. Das hab ich bei meinem auch schon festgestellt und find das persönlich ziemlich störend.
    Bei Minute 10 ca. sieht man bei der Frontkamera des Mate 8 eine leichte Verzögerung von der Bildaufnahme zur Tonaufnahme.

    Allgemein ist die Aufnahme von Ton beim Mate 9 kraftvoller und lauter. Bei Aufnahmen und Bildern haben beide ihre Schwachpunkte, wobei hier das Mate 8 verliert, in meinen Augen. Zusätzlich hat das Mate 8 generell überall einen gewissen Grauschleier und eine Grundunschärfe (ich nenns mal so ). Das konnt ich bei meinem leider auch schon feststellen. Ich hoffe es ist softwareseitig und wird mit Nougat besser.
    3
     

  10. 20.01.2017, 14:45
    #30
    Die Quali der Foto's ist jedenfalls erneut hammer!
    0
     

  11. 21.01.2017, 21:52
    #31
    Was mir aufgefallen ist im Vergleich zum Note 7 oder S7 edge: Die Fotos sind sehr häufig "verwackelt" (also unscharf). So wie ich jetzt festgestellt habe, reagiert das Mate 9 sehr viel sensibler auf kleine Bewegungen während der Aufnahme, was dann zu verwaschenen Bildern führt (größere Belichtungszeit im Automatik-Modus ?) ... Ich habe zumindest relativ häufig verwackelte Motive (Personen), was ich beim Note 7 (und anderen Samsungs davor) nie hatte ...
    0
     

  12. Es ist auch der optische Bildstabilisator nicht so effektiv wie (in meinem Fall) beim Note 4 und LG g4 /g5. Ebenfalls konnte ich absolut keinen Unterschied in der Bildqualität zwischen 20 MP und 12 MP feststellen. Außer im Monochrommodus, da sind 20 MP einen tick besser.
    0
     

  13. Hans Sperling Gast
    Verwaschungen hab ich beim Mate 8 auch. Mehr zum Rand hin immer. Ist nicht schön und ich denke das wird man nicht mit Software lösen können sondern eben mit besserer Hardware bzw. anderer Hardware. Wenns mit Software möglich wäre, umso besser. Dann müssen es nur noch die Chinesen checken das zu richten. Aber man weiß ja nicht welches Feedback die zu Rate ziehen bei ihren Optimierungen und Verbesserungen. Wenn sie sich nur auf den asiatischen Markt konzentrieren und dort alle zufrieden sind, werden kaum Änderungen für die restlichen Geräte kommen, nehm ich mal an. Sorry für etwas Offtopic, in gewisser Weise fällts ja mit rein.
    0
     

  14. 23.01.2017, 06:28
    #34
    ... naja, aber auch die Asiaten wollen gute Fotos machen, oder ? Also - deshalb gehe ich mal davon aus, dass die Chinesen auch auf dem asiatischen Markt ein ähnliches Feedback erhalten. Süd-Korea (Samsung) ist ja schließlich auch in Asien und die können es ja auch !
    0
     

  15. Hans Sperling Gast
    Sicher. Nur wenn für die Asiaten gut bedeutet wenn Bilder verwaschen sind aber Hauptsache das Motiv ist drauf, dann ist das nicht gut für mich. Für mich bedeutet gut alles klar zu erkennen mit Details. Was ja bei 16 bzw 20 MP drin sein sollte. Wie du schon sagst andere schaffen es ja auch. Lassen wir uns Mal überraschen.

    ... vom Mate 8 getippt
    0
     

  16. 24.01.2017, 10:43
    #36


    Einfach nur super.
    Ich liebe diese Spielerei mit dem Fokus.
    Hat mich an meinem P9 schon fasziniert.

    Gesendet mit meinem Huawei Mate 9
    2
     

  17. User152961 Gast
    Wie seid Ihr im allgemeinen mit der Kamera zufrieden?
    Ich finde viele der Farbfotos, sind auf den ersten Blick scharf. Aber schau man sie sich am PC an, sind die unscharf, so als hätte der Fokus nicht gesessen.
    Und das nächste ist, ich finde es ist viel Matsch in den Fotos zu erkennen.


    Geschrieben mit dem Mate 9
    0
     

  18. Hans Sperling Gast
    Beim Mate 8 genauso. Enttäuscht irgendwie.

    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL (10.0.15235.0) aus geschrieben.
    0
     

  19. User152961 Gast
    Na klasse, so viel zum tollen Leica. Huawei Mate 9 – Qualität der Fotos
    Selbst die Bilder, vom Honor 8 waren besser, und in Detail schärfer als vom Mate 9.
    Geschrieben mit dem Mate 9
    0
     

  20. Mir ist aufgefallen nach dem ersten Update das es fürs Mate 9 gab ist die Kamera deutlich besser geworden. Bilder sehen auch am PC oder Fernseher ganz gut aus. Ich setze aber immer den Fokus manuell, sodass ich sicher bin das er passt. Das mach ich schon immer bei jedem Smartphone so.
    0
     

Seite 2 von 3 ErsteErste ... 2 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Huawei Honor 8 – Qualität der Fotos
    Von dkionline im Forum Huawei Honor 8
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 20.03.2017, 14:22
  2. Huawei MateBook – Qualität der Fotos
    Von cosmocorner im Forum Huawei MateBook
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 21.02.2016, 19:50
  3. Fotos der Huawei Mate S Kamera
    Von One im Forum Huawei Mate S
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 17.10.2015, 17:43

Stichworte