Ergebnis 61 bis 80 von 82
-
Bin neu hier
- 06.01.2017, 10:58
- #61
Der Download ging flüssig (W-LAN) bei etwas über 300 MB.
Dann die Installation, die lief in ca. 5 Min ohne Probleme durch.
EInzig war das bei Neustart musste ich zwei Mal den Pin Code 1 eingeben, dann lief alles.
Mal schauen, vorallem was die Laufzeit ergibt
-
Hans Sperling Gast
Entweder starke Serverlast, oder der berühmte Flaschenhals bei der Telekom
oder aber dein Empfang ist grad nicht besonders. Groß sollte es ja nicht sein, sind doch nur diese knapp 300mb oder kommt es als ganzes (ca. 1,5gb) rein?
-
Bin neu hier
- 06.01.2017, 11:45
- #63
hm das Update wurde abgebrochen, bzw war fehlerhaft... jetzt findet er kein Update mehr
-
Hans Sperling Gast
Könnte an fehlender Verbindung liegen. Evtl hat Huawei paar Probs grad, einfach mal etwas warten und später versuchen.
-
drkrolle Gast
Update wurde heute morgen per OTA angeboten. Der Downlod, sowie die Installation verlief ohne Probleme!
Huawei soll aber intern Probleme mit dem Server haben. Es gibt viele User, die Schwierigkeiten mit dem Download hatten.
-
- 08.01.2017, 10:46
- #66
Wie lange dauert das bis das Update bei einem erscheint. Habe das Gerät jetzt seit Mittwoch in Betrieb und immer noch die b126.... Habe zwar noch genug damit zu tun das Gerät zu erkunden und mich von Samsung unzugewöhnen, aber bin halt neugierig
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem MHA-L29 aus geschrieben.
-
Hans Sperling Gast
Geduld, Geduld.
Updates kommen immer in Wellen, wart halt etwas, wird schon kommen.
-
- 08.01.2017, 11:17
- #68
Ja ich kann es mir denken. Bin halt bei sowas immer zu ungeduldig. Aber bin ja schon mal froh das teil endlich zu haben....
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem MHA-L29 aus geschrieben.
-
- 10.01.2017, 09:10
- #69
-
- 10.01.2017, 09:59
- #70
Ist es eigentlich hier auch so das nach einem Update der Stromverbrauch erstmal steigt, also das System sich wieder einschwingen muß? Habe das Gefühl der Verbrauch ist erstmal gestiegen....
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem MHA-L29 aus geschrieben.
-
- 10.01.2017, 11:12
- #71
Ja, möglich ist das schon. Ich hab in den letzten Jahren immer nach einem größeren Update auf Werkseinstellung zurück gesetzt, und da musste sich das ganze System neu einpendeln was dann auch am Anfang eine kürzere Laufzeit brachte. Aber hab auch öfters schon (bei Samsung und LG) die Erfahrung gemacht das die Laufzeit nach einem Update doch deutlich schlechter wurde und auch so geblieben ist. Als Gegenleistung bekam man dafür eine bessere Performance. Das Note 4 ist hier ein typisches Beispiel. Obwohl ich dann zum Schluss mit Marshmallow wieder eine bessere Laufzeit hatte, und das von Anfang an. Pauschal kann man es nicht wirklich sagen, da auch von Nutzer zu Nutzer deutlich unterschiedliche Erfahrungen gemacht werden.
-
Bin neu hier
- 10.01.2017, 11:16
- #72
-
- 10.01.2017, 11:17
- #73
Nun dann warte ich erstmal ab....
Gesendet von meinem MHA-L29 mit Tapatalk
-
- 10.01.2017, 11:24
- #74
bessere Laufzeiten werden ja immer versprochen.. egal welcher Hersteller.
-
- 10.01.2017, 11:36
- #75
Ich habe es bisher erst 1 x erlebt, dass die Laufzeit nach einem Update wirklich (wie generell immer versprochen) besser wurde. Und das war von Lollipop auf Marshmallow - ist ja aber auch kein Wunder, da sie bei Lollipop sowieso "unterirdisch" war
In allen anderen Fällen wurde die Akkulaufzeit eigentlich bisher immer zumindest geringfügig schlechter (markenunabhängig !) ...
-
- 11.01.2017, 07:10
- #76
ich habe das Update gestern gemacht , mal sehen was passiert ...wobei ich nie wirklich den Akku im Auge gehalten habe , dank des Mate8...endlich hatte ich ein Handy welches ich nicht alle 2 Stunden überprüfen musste wieviel Saft noch da ist.....und nachdem ich das Mate92 Tage hatte und gemerkt habe das es genau so sorglos ist ....kümmere ich mich nicht mehr drum ....ich weiss , dass egal was ICH mache ...es hält easy den ganzen Tag ...bzw ich kam noch nie in die Situation das, dass Mate9 an das Netz musste .... ich bin am Abend immer noch auch mehr als 40%...somit perfekt
-
- 11.01.2017, 14:31
- #77
Der Akku mag schnell runter gehen, so zumindest das eigene Gefühl, aber, wenn ich bei 60% Restakku ankomme, hab ich schon über 4h Display on, Tendenz steigend, sobald vollem root usw.
-
- 11.01.2017, 15:04
- #78
Aber kein Unterschied zur bisherigen Firmware B126. Also ich konnte zumindest noch nichts feststellen. Eher wohl ein leichte Verbesserung bei der Akku-Laufzeit, was ich bisher (wie oben bereits geschrieben) eigentlich noch nie erlebt habe
-
- 18.01.2017, 15:08
- #79
Hab jetzt auch die aktuelle Firmware Version MHA-L09C432B138 drauf.
Der Akku läuft gefühlt schon noch etwas länger als vorher.
-
- 19.01.2017, 06:15
- #80
Das relativiert sich wieder
Nach etwas mehr als 1 Woche kann ich sagen, dass sich keine Änderungen ergeben haben.
Pixel 10 Serie mit Problemen:...