Smartwatch gesucht. Smartwatch gesucht. - Seite 2
Seite 2 von 2 ErsteErste ... 2
Ergebnis 21 bis 27 von 27
  1. 23.12.2016, 08:55
    #21
    Und dann darf man ja auch nicht nur das etwas grob pixelige Display sehen - wobei das immerhin schon besser ist, als bei Pebble Was mich an den anderen gängigen Uhren stört, sind einige Dinge mehr, die ich überhaupt nicht brauche oder sogar z.T. extrem störend finde ...

    • der Touchscreen (und Wischgesten) an sich - für mich die größte Fehlentwicklung überhaupt bei einer Watch, da es oft zu Fehlbedienungen oder ungewollten Aktionen kommt (jetzt kommt bestimmt die Antwort: "passiert mir NIE !!" Da kann ich nur sagen: "glatt gelogen" ! )
    • die Akkulaufzeit - solange Smartwatches nicht mindestens 1 Woche halten, sind sie m.E. einfach nicht praxistauglich
    • meist unschönes Design - bis auf wenige Ausnahmen (aber es wird langsam besser )
    • 80 % aller Apps und Funktionen sind in der Praxis nicht wirklich sinnvoll - das fängst schon bei den naturgemäß viel zu kleinen Displays an. Wer liest denn Newsartikel oder größere Nachrichten auf einer Uhr ?? Mal abgesehen davon, dass das in meinem Alter mit den Augen nicht mehr sooo toll ist
    • absolut unterirdische Ablesbarkeit im hellen Tageslicht oder gar bei direkter Sonneneinstrahlung - bei Pebble oder Vector wird es hingegen besser, umso heller es ist.
    • Telefonie (oder generell Sprachfunktionen) mit der Smartwatch. Wer telefoniert (oder redet) denn mit einer Uhr ?
    • Hohe Auflösung der Smartwatch-Displays - das macht meist die Schriften noch kleiner und dadurch noch schlechter ablesbar - und kostet unnötig Akku ...
    • massenweise unnötige Apps, die kein Mensch braucht (außer in ganz individuellen Einzelfällen vielleicht) - man muss hier aber ganz deutlich zwischen reinen Fitnesstrackern und "normalen" Smartwatches unterscheiden
    • ...

    Soviel mal dazu Da nehme ich bei alle dem gerne eine etwas geringere Pixeldichte und Auflösung in Kauf, habe dafür aber eine Uhr, die wirklich praxistauglich ist und absolut in jeder Lebenslage einsetzbar ist
    2
     

  2. Zitat Zitat von Riker1 Beitrag anzeigen
    [*]der Touchscreen (und Wischgesten) an sich - für mich die größte Fehlentwicklung überhaupt bei einer Watch, da es oft zu Fehlbedienungen oder ungewollten Aktionen kommt (jetzt kommt bestimmt die Antwort: "passiert mir NIE !!" Da kann ich nur sagen: "glatt gelogen" ! )
    S3 Frontier => passiert mir nie, ungelogen. Display ist auch etwas "eingelassen"...
    Zitat Zitat von Riker1 Beitrag anzeigen
    [*]meist unschönes Design - bis auf wenige Ausnahmen (aber es wird langsam besser )
    S3 Frontier... ziemlich hübsch, sieht wirklich aus wie ne Uhr...
    Zitat Zitat von Riker1 Beitrag anzeigen
    [*]absolut unterirdische Ablesbarkeit im hellen Tageslicht oder gar bei direkter Sonneneinstrahlung - bei Pebble oder Vector wird es hingegen besser, umso heller es ist.
    Immer noch S3 Frontier.... Absolut kein Problem bei voller Sonneneinstrahlung... ist halt auch ein extrem gutes Display...
    Zitat Zitat von Riker1 Beitrag anzeigen
    [*]Hohe Auflösung der Smartwatch-Displays - das macht meist die Schriften noch kleiner und dadurch noch schlechter ablesbar - und kostet unnötig Akku ...
    Wieso sollte das die Schriften kleiner machen? Kannst bei der S3 einstellen...

    Ich empfehl Dir mal, die S3 Frontier zu testen

    Aber wie gesagt - ist halt Geschmacksache...

    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Sony Vaio Duo 13 (X86/10.0.14986.1001) aus geschrieben.
    0
     

  3. Bezüglich der S3 Frontier, die ich ja derzeit als Uhr verwende, möchte ich unbedingt zwei Dinge anmerken:
    Die drehbare Lünette ist so ziemlich die bescheuertste Idee, die ich je gesehen haben. Die Lünette wird ständig von Jacke, Pullover oder Hemd verdreht, sodass das Display z.B. beim Spazieren dauerhaft aktiviert ist. Touch ist kaum nutzbar, da man derzeit fast immer mit Handschuhen draußen ist. Als Outdoor-Uhr hätte die S3 NUR mit Knöpfen ausgestattet werden sollen, Touch und die Lünette machen mehr Schaden als Nutzen.

    Die Akkulaufzeit ist auch nach mehreren Tagen Nutzung eine Katastrophe. Mit AOD und meinem täglichen Lauf komme ich über den Tag, das war's dann aber. Ohne AOD und dafür mit Aktivierungs-Geste kommt man vielleicht länger aus, dafür bekommt man einen Blutrausch weil das deppate Gerät nicht zuverlässig einschaltet.

    Meiner Meinung nach ist jede Garmin Fenix 3 und jede Vector Luna der S3 Frontier bei der Usability weit voraus. Das tolle Display der S3 braucht bei einer Smartwatch kein Mensch, denn für SMS und Emails tut's auch schwarz-weiß und beim Sport ist das Display äußerst unpraktisch, da es nicht permanent eingeschaltet ist. Fotos schau ich mir auf einer Uhr ohnehin nicht an.
    2
     

  4. 25.12.2016, 09:28
    #24
    Ich habe jetzt von einem Bekannten gehört - er hat die S3 Classic -, dass er MIT AOD und den ganzen Tag Benutzung abends noch bei 82% Akku wäre ...

    DAS muss er mir aber erstmal beweisen. Das will ich live sehen, bevor ich es glaube
    0
     

  5. Das geht ganz bestimmt nicht. Ich hab ein wirklich stromsparendes Watchface verwendet und ohne jegliche Benutzung der Uhr benötigt sie 2% Akku pro Stunde.
    Aufgrund der Akkulaufzeit und der -für meine Zwecke- ungeeigneten Bedienung hab ich sie jetzt wieder verpackt, schicke sie an Amazon zurück und hab im selben Zug wieder eine Garmin Fenix 3 bestellt. Die ist für mich besser geeignet.
    Das soll nicht heißen, dass die Gear S3 eine schlechte Uhr wäre...ich bin sicher, dass viele Nutzer damit sehr zufrieden wären. Allerdings ist sie halt mehr Computer mit Uhrfunktion als Uhr mit Smartfunktionen.
    1
     

  6. Haha. Wenn du Nachrichten, emails, Whatsapp usw. lesen willst muss dein Smartphone in der Nähe sein sonst klappt das nicht.
    0
     

  7. Zitat Zitat von PapaAlbi Beitrag anzeigen
    Haha.
    Ich verstehe nicht ganz, wie Dein Betrag zum Titel des Threads passt.
    2
     

Seite 2 von 2 ErsteErste ... 2

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 02.10.2015, 08:36
  2. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 07.08.2012, 22:09
  3. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 04.10.2010, 10:32

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

welche smartwatch hat aod