Ergebnis 41 bis 60 von 64
-
Bin hier zuhause
- 25.11.2016, 17:02
- #41
Sehe ich genau so. Und natürlich dürfen hier auch Android Nutzer ihre Meinung zum besten geben!!
Bin über jeden froh der hier einen Beitrag schreibt.
Ich habe von der Kulanz von Pepple wegen des Screenbugs gelesen...finde ich klasse!!
Gerade bei der Arbeit ist meine Classic äußerst hilfreich weil ich nicht dauernd auf das Handy gucken muss.
Die Steel ist für den privaten Gebrauch weil ich sie schlicht weg schön finde...naja...und damit ich was zum spielen habe!!
Gesendet vom iPhone 6s
-
- 25.11.2016, 17:41
- #42
Danke. Schön, dass die verschiedenen Betriebssysteme nicht so "militant" gehandhabt
werden, ich hatte Bedenken wegen des Thread-Titels.
Was mich an der Pebble fasziniert ist der Bildschirm. Der ist immer und überall klar und deutlich zu lesen. Zwar nur Schwarz-Weiß (okay, ist nicht weiß). Ich mag das Teil. Andererseits ist meine LG auch klasse. Da kann man halt mehr machen. Nützlich ist für mich, dass damit auch Google Notizen zu lesen und zu bearbeiten sind. Andere Apps sind auch mit der LG kompatibel. Aber ich sagte ja schon, zwei unterschiedliche Systeme und jedes hat zu seiner Zeit seine Berechtigung.
-
Bin hier zuhause
- 25.11.2016, 17:55
- #43
Ich wollte das nur etwas übersichtlicher machen deswegen die IOS Überschrift aber da die Resonanz nicht so groß war bin ich wirklich über jeden Beitrag dankbar!
Kann die Überschrift nur leider nicht mehr ändern...das müsste ein Mod übernehmen.
Also BITTE ruhig jede Erfahrung und Neuigkeit hier posten.
Zu den verschiedenen Betriebssystemen kann ich für mich nur sagen das es mir wirklich egal ist wer welches OS benutzt! Ich fühle mich bei iOS wohl und wenn du mit Android harmonierst ist das völlig okay!
Ich mag diese Haterrei überhaupt nicht denn jedes OS hat seine vor und Nachteile und jeder muss für sich entscheiden welches für ihn/ihr am besten passt!
Gesendet vom iPhone 6s
-
- 25.11.2016, 18:22
- #44
Was noch interessant ist bei meiner Kombination, ich kann beide Uhren mit meinem Telefon zur gleichen Zeit paaren und bedienen. Die Pebble mit der Pebble-App und die LG mit Android-Wear. Die sind völlig unabhängig voneinander. Da ist Android recht flexibel.
-
Bin hier zuhause
- 25.11.2016, 21:38
- #45
Ja, für mehr als die 79€ hätte ich die Vector auch nicht bestellt ^^
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem iPhone 6 Plus (10.0.2) aus geschrieben.
---------- Hinzugefügt um 22:38 ---------- Vorheriger Beitrag war um 20:45 ----------
Wie hättest Du es denn gerne
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem iPad Air (10.0.2) aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 25.11.2016, 23:25
- #46
Stimmt wir haben hier ja einen Mod!
Mach doch bitte einfach das "iOS" weg. Oder schreib dafür Allgemein hin...ganz wie du möchtest.
Wo gab es denn die Vector für 79€ und was für eine war das???
@onkelotto123
Ich habe ja zwei Pepple und könnte auch beide zeitgleich nutzen...nur kann ich sie nicht unabhängig voneinander bedienen oder einstellen da bei mir ja alles über die selbe App läuft. Wenn ich z.B. ein anderes Watchface über die App wähle dann hab ich es auf beiden Uhren. Ich Handhabe das aber in der Regel so das ich die Uhr die ich nicht benötige ausschalte...das spart auch Akku.
Aber es gibt im Store noch eine ältere Version der Pepple App. Eventuell könnte ich jeweils eine App einer Uhr zuordnen?!Das versuche ich morgen doch Spaßeshalber mal.
Für meine "Arbeitspepple" benötige ich nur eine Kalender App und auch eigentlich nur ein Watchface.
Bei der Steel ändere ich gerne mal die Watchfaces um einfach mal einen anderen Look zu haben.
Gesendet vom iPhone 6s
-
- 26.11.2016, 08:10
- #47
Da bin ich mal gespannt, ob das funktioniert
-
Bin hier zuhause
- 26.11.2016, 10:27
- #48
Hat nicht funktioniert!
Zuerst kam noch ein neues Update für die Uhren welche ich nacheinander installiert habe.
Dann habe ich die Classic auf Werkseinstellung zurück gesetzt und die "alte" Pepple App aus dem Store geladen.
Laut der App war die Classic auch kompertiebel.
Ich konnte sie auch paaren aber nach dem pairing kam der Hinweis das die App nicht mit der Uhr kompatibel sei?!
Auch nach mehreren Versuchen klappte es leider nicht.
...also zurück zur neuen App...
Ich weiß nicht ob das jetzt am neuen Update oder an meiner Spielerrei liegt aber jetzt ist es so das immer nur die zuerst angemeldete Uhr mit der App verbunden ist!
Naja egal...nutzen kann ich eh immer nur eine also mache ich es wie bisher und schalte die Uhr aus die ich nicht brauche.
Die Steel ist eh mehr so eine Wochenende Uhr und so dürfte auch der Akku lange halten.
Ein Versuch war es wert!!!
Gesendet vom iPhone 6s
-
Bin hier zuhause
- 30.11.2016, 21:11
- #49
War ein paar Tage nicht da, habe aber zwischenzeitlich meine Pebble 2 SE bekommen.
Das Display ist ziemlich gleich, so auf den ersten Blick. Insgesamt ist das neue Modell etwas kleiner, nicht viel aber es erscheint viel, gefühlt ^^.
Die Knöpfe liegen nicht mehr in so einer Rille, das sieht besser aus und es sammelt sich da kein Dreck.
Auch dass das Gehäuse nicht mehr hochglänzend ist sieht besser, Edler, aus.
Ansonsten, da dies das Modell ohne Pulsmesser ist, ist da natürlich nur wenig Unterschied.
Es braucht keine zwei BT Pairings mehr, das LE BT wurde zumindest bei meinem Test nicht mehr verlangt.
Auch ist das Menü etwas anders, und die Timeline auch meine ich, habe es aber noch nicht eins zu eins verglichen.
Das kommt am WE, ich habe jetzt auch ein Android SM, ein Galaxy A3 (2016) zur Verfügung. Von meinem Arbeitgeber. Mit dem werde ich die neue Pebble pairen und dann mal vergleichen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem iPad Air (10.0.2) aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 30.11.2016, 23:49
- #50
Bitte dann mal um einen Bericht ob unter Android wirklich mehr mit der Watch möglich ist.
Gesendet vom iPhone 6s
-
Bin hier zuhause
- 01.12.2016, 10:11
- #51
Was ich jetzt schon sagen kann ist das ich die Pebble nutzen kann um mein Arbeitssmartphone entsperrt zu lassen. Eigentlich muss ich einen Pin eingeben, mit der Pebble als vertrauenswürdiges Gerät erspare ich mir das.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem SM-A310F aus geschrieben.
-
- 06.12.2016, 20:54
- #52
Sorry, aber das funktioniert mit JEDER Smartwatch - egal ob Android Wear, Tizen, Pebble oder Vector
Sobald eine BT-Verbindung besteht, kann man diese BT-Verbiindung zum sogenannten "Smart-Unlock" einrichten. Funktioniert übrigens bspw. auch mit jeder BT-Freisprecheinrichtung im Auto
-
Bin hier zuhause
- 06.12.2016, 21:01
- #53
Also ein Pin muss ich auch nie eingeben?!
Aber mal was anderes...möchte jetzt dafür keinen extra Thread aufmachen.
Hat jemand von euch schon mal was von der Allview Allwatch gehört? Die erscheint am 14. Dezember und klingt irgendwie interessant.
Hier mal ein Link dazu:
http://allviewmobile.de/produkte/sma.../allwatch.html
Gesendet vom iPhone 6s
-
- 06.12.2016, 21:06
- #54
Sie hat lt. Spezifikationen aber nur Englisch und Rumänisch als Betriebssprache.
-
Bin hier zuhause
- 06.12.2016, 21:08
- #55
Ja das ist ein Nachteil...ist mir auch aufgefallen.
Gesendet vom iPhone 6s
-
Bin hier zuhause
- 06.12.2016, 21:22
- #56
Ja, das weis ich das dies bei Android so ist.
Bei iOS geht das aber nicht, deswegen als Unterschied zwischen Android und iOS gepostet
@ bekat68
sobald ich ein Device auf unserem Firmenserver anmelde muss ich eine PIN Sperre aktivieren, bzw. bei dem jetzigen Android Handy wird das über eine Admin Software gemacht weil das Smartphone ja auch wirklich der Firma gehört.
Aber selbst bei meinem privatem iPhone 6+ und meinem WM 10 Lumia 550 hatte ich zwingend eine Pin Abfrage.
Jetzt habe ich meine Pebble aber wieder mit dem iPhone verbunden und mir für das Firmen Smartphone so einen billig Fitness Tracker für 17€ (normal kostet der etwas mehr, war in den Angeboten) geholt der funktioniert auch soweit.
Da hab ich das Armband entfernt, der bleibt im Säckel und ich muss jetzt keinen Pin mehr eingeben, noch dazu war der immer 6stellig.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem iPad Air (10.0.2) aus geschrieben.
---------- Hinzugefügt um 22:19 ---------- Vorheriger Beitrag war um 22:18 ----------
Und ist wohl nur mit Android kompatibel.
Da gibt es glaube interessantere Watches aus Fernost.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem iPad Air (10.0.2) aus geschrieben.
---------- Hinzugefügt um 22:22 ---------- Vorheriger Beitrag war um 22:19 ----------
Man kann auch direkt per Pebble standardisierte Antworten rausschicken, zum Beispiel wenn man einen Anruf ablehnt.
Die Antworten kann man auch selbst vorher definieren.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem iPad Air (10.0.2) aus geschrieben.
-
- 07.12.2016, 08:04
- #57
-
Bin hier zuhause
- 07.12.2016, 08:36
- #58
Ah okay...ich hatte das erst so verstanden das du jedesmal ein Pin eingeben musst um dein Phone mit der Uhr ⌚️ zu verbinden.
Laut Beschreibung ist sie auch mit iOS kompatibel. Ich bleib eh bei meinen Pepples aber ich fand die Allview optisch ansprechend und auch den Preis okay.
Gesendet vom iPhone 6s
-
- 07.12.2016, 14:56
- #59
Ich wechsle jetzt aktuell von der Pebble Time Steel zur Vector Luna
Habt Ihr Euch die schonmal angeschaut ? Läuft ja auch mit IOS und im Prinzip eine ähnliche Display-Technik. Noch dazu 30 Tage Akkulaufzeit ...
-
Bin hier zuhause
- 07.12.2016, 15:33
- #60
Aber nicht gerade preiswert oder?! Angesehen hab ich sie mir schon aber nicht näher mit befasst. Sieht äußerst schick aus!!!
🏻
Gesendet vom iPhone 6s
Ähnliche Themen
-
LG G Watch Urbane Firmware auf die LG G Watch R portiert - WLAN funktioniert!
Von Stony im Forum LG G Watch RAntworten: 6Letzter Beitrag: 12.06.2015, 13:12 -
[LG Watch Urbane] - Nachfolger der LG G Watch R
Von Riker1 im Forum LG Watch UrbaneAntworten: 17Letzter Beitrag: 13.04.2015, 11:05 -
Apple Watch Deluxe - die Apple Watch Edition ist dagegen preisgünstig
Von Isobuster im Forum Apple WatchAntworten: 0Letzter Beitrag: 26.02.2015, 14:47 -
[Verkaufe] Galaxy S3 pepple blue *neu verpackt*
Von syoss im Forum MarktplatzAntworten: 3Letzter Beitrag: 13.11.2012, 22:27
9090 - sms problem - sms werden...