Ergebnis 21 bis 40 von 64
-
Bin hier zuhause
- 03.11.2016, 15:29
- #21
Jap zu der Erkenntnis bin ich auch vorhin gekommen als ich mir ein Video über die Uhr angesehen habe. Dann doch lieber eine Time Steel.
Gesendet vom iPhone 6s
-
Bin hier zuhause
- 04.11.2016, 12:05
- #22
Könntest du mir bitte kurz bei der App Maps GPS behilflich sein?!
Ich habe die heute mal getestet aber noch ein kleines Problem. Die Übertragung auf die Watch klappt einwandfrei aber wenn ich mir (bei Fußgängernavigation) auf der Uhr die Richtungspfeile und die verbleibenden Meter anzeigen lasse zählen diese nicht runter?! Ist das normal oder habe ich irgendeine Einstellung übersehen?!
Gesendet vom iPhone 6s
-
Bin hier zuhause
- 04.11.2016, 12:16
- #23
Muss ich dann erst selber testen, unter iOS 10 habe ich das noch nicht genutzt
ich melde mich.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem iPhone 6 Plus (10.0.2) aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 04.11.2016, 12:25
- #24
Danke. Und keine Panik es ist nicht eilig.
Gesendet vom iPhone 6s
-
Bin hier zuhause
- 05.11.2016, 18:25
- #25
So für meinen privaten Gebrauch ist es dann diese Steel geworden.
War heute bei Amazon für 97€ im Angebot und für mich ist das die schönste Pepple und darum ging es mir auch.
Mich hat das Pepple Konzept wirklich voll und ganz überzeugt...vor allem die guten Akkulaufzeiten.🏻
Ich möchte auch nicht auf meiner Uhr rumwischen oder gar damit telefonieren oder ähnliches. Mir reichen alle möglichen Benachrichtigungen und das macht sie sehr zuverlässig!
Gesendet vom iPhone 6s
-
Bin hier zuhause
- 05.11.2016, 23:07
- #26
Dann hoffen wir das Du den Streifen Bug nicht bekommst
aber den kann man selbst beheben. Habe ich bei meiner Pebble machen müssen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem iPhone 6 Plus (10.0.2) aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 05.11.2016, 23:29
- #27
Weiß zwar nicht was der Streifen Bug ist und habe da auch noch nichts drüber gelesen aber wenn ich ihn haben sollte melde ich mich!
Gesendet vom iPhone 6s
---------- Hinzugefügt um 00:29 ---------- Vorheriger Beitrag war um 00:19 ----------
Gut nachdem mir Tante Google geholfen hat weiß ich was du meinst. Hoffen wir mal das beste ansonsten geht sie zurück oder ich repariere sie selber...scheint nicht so schwierig zu sein.
Gesendet vom iPhone 6s
-
Bin hier zuhause
- 06.11.2016, 06:01
- #28
Geht wirklich einfach, und hilft. Bei mir ist seitdem wieder alles gut.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem iPhone 6 Plus (10.0.2) aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 06.11.2016, 10:26
- #29
Hast du auch die Steel?
Habe im Netz gelesen das sich einige die dieses Problem hatten direkt an Pepple gewandt haben und die anstandslos eine neue Uhr zugeschickt haben.
Pepple wäre was das Display Problem angeht sehr kulant.
Und das beste ist...die möchten die alte Uhr nicht mal zurück haben!
Ich hoffe ja das ich davon verschont bleibe aber wenn es denn wirklich so kommen sollte würde ich mich glaube ich erstmal an Pepple wenden. Eine kurze Mail mit Foto und schon hätte ich eine zweite Pepple?!
Gesendet vom iPhone 6s
-
Bin hier zuhause
- 06.11.2016, 12:48
- #30
Ich habe die Classic, das "Problem" ist das alle Pebble Classic den Streifen Bug bekommen. Auch die Austauschmodelle.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem iPhone 6 Plus (10.0.2) aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 06.11.2016, 13:48
- #31
Ich hab ja auch die Classic...bis jetzt alles gut!
Gesendet vom iPhone 6s
-
Bin hier zuhause
- 06.11.2016, 15:32
- #32
Hat bei mir drei Monate gedauert ^^ dann geht es eine Zeitlang wenn man die Zurück Taste drückt, und dann geht irgendwann gar nichts mehr
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem iPhone 6 Plus (10.0.2) aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 06.11.2016, 18:38
- #33
Ich warte es mal ab!
Gesendet vom iPhone 6s
-
Bin hier zuhause
- 14.11.2016, 13:45
- #34
Meine Steel ist auch eingetroffen...sieht wirklich schick aus.
Am Samstag wieder einen Vorteil der Pepple zu schätzen gelernt. Frühmorgens war ich arbeiten dann zwei Autos auf Winterreifen gewechselt danach mein Grundstück von Laub befreit.....danach Rückenschmerzen und durchgefroren!
Also ein Bad eingelassen, meinen UE Boom 2 Bluetooth Lautsprecher aktiviert und das iPhone als Musikplayer im Schlafzimmer ans Ladegerät.
Meine Pepple (weil ja Wasserdicht) auf den Badewannenrand gelegt und schon konnte ich aus der Wanne heraus die Lautstärke regeln oder auch mal ein Lied weiter drücken!🏻
Nix bahnbrechendes aber als kleiner Helfer ideal!
Gesendet vom iPhone 6s
-
- 24.11.2016, 09:58
- #35
-
Bin hier zuhause
- 24.11.2016, 12:25
- #36
Ich habe bewusst die Pepple Steel gewählt weil ich kein Farbiges Display haben wollte.
Mir persönlich gefällt dieses bunte einfach nicht aber das ist natürlich Geschmacksache.
Ich bin sehr zufrieden mit meiner Wahl.
Gesendet vom iPhone 6s
---------- Hinzugefügt um 13:25 ---------- Vorheriger Beitrag war um 11:02 ----------
Dann lass uns doch bitte wissen ob und wie du mit deiner Pepple Time 2 zufrieden bist...würde mich sehr interessieren!!
Die Pepple ist ja eine etwas "andere" Smartwatch und mich hat das Konzept überzeugt. Du als Android User hast ja noch ein paar mehr Möglichkeiten als wir iPhone Nutzer.
Habe ich zumindest gelesen.
Für mich macht die Pepple jedenfalls genau was ich von einer Smartwatch erwarte...mich über alle reinkommenden Nachrichten, Mails, Anrufe und und und informieren.
Gesendet vom iPhone 6s
-
- 25.11.2016, 07:00
- #37
Genau so denke ich auch
Zumal ich nun auch schon etliche Android Wear und Tizen Uhren hatte und wirklich Vergleiche ziehen kann. Das größte Problem bei den Android-Uhren (und auch bei der Apple-Watch) ist das "schön bunte" Always-On Display, das zum einen bei Tageslicht absolut schlecht (manchmal gar nicht) abzulesen ist und zum anderen soviel Akku zieht, dass die Uhren nach max. 2 Tagen an die Ladestation müssen
Hinzu kommen noch ständige unbeabsichtigte Fehlbedienungen auf dem Touch-Screen
Pebble macht da m.E. alles richtig ! Und mit der Pebble Time 2 kommt nun endlich auch mal ein etwas größeres Display mit höherer Auflösung (in meinem Alter werden die Augen langsam schlechter). Bisher nach meinem Empfinden wirklich die bisher einzige Schwachstelle bei Pebble. Damit dürfte nun wirklich alles gut sein
Ich werde berichten, sobald ich die Uhr habe.
-
Bin hier zuhause
- 25.11.2016, 14:12
- #38
Ich bekomme am Dienstag, eventuell Mittwoch, meine neue Pebble 2 SE.
Die ist ja im Prinzip identisch mit der Pebble Classic die ich im Moment habe. Aber sie wird die neue Software haben, da werde ich mal schauen wo die Unterschiede sind.
Was Pebble jetzt auf jeden Fall richtig macht ist ein günstiges Modell ohne Pulssensor anzubieten.
Ich brauche den nicht und muss ihn nun auch nicht bezahlen.
Eventuell geht die dann aber an Meine Frau, ich hatte auch mal eine Vector Watch vorbestellt aber da hört man nichts, eventuell kommt die nicht mehr.
Der Preis war auch ZU gut gewesen mit 79€ ^^
Für die Pebble SE habe ich jetzt auch nur noch 94,55€ bezahlen müssen, da die Bestpreis Garantie nochmal gegriffen hat. 5,44€ gespart, immerhin
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem iPhone 6 Plus (10.0.2) aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 25.11.2016, 14:34
- #39
Habe mir vorhin noch ein Video über die Vector Luna angesehen. Auch eine tolle Uhr aber vom Preis her mit knapp 280€ mir persönlich zu teuer.
Aber das Aussehen, die 30 Tage Akkulaufzeit und die Bedienung sind schon klasse.
Aber wenn ich bedenke das ich etwa 150€ für zwei Pepple Watches ausgegeben habe ist das schon der bessere Weg!
Gesendet vom iPhone 6s
-
- 25.11.2016, 16:51
- #40
Ich hänge mich auch mal hier rein, obwohl ich Android-Nutzer bin. Ich habe die Pebble Classic und die LG Urbane. Die Pebble Classic hat am 18.11. den Bug mit dem Screen bekommen. Ich habe sofort bei Pebble einen Fall aufgemacht. Ich musste nur die Uhr mit den Streifen, der Seriennummer und der Casenummer fotografieren und hatte schon am 21.11. per UPS meine Austauschuhr. Das ist - meine ich - absolute Spitze. Die Uhr ist außerhalb der Garantiezeit.
Ich bin mit beiden Modellen sehr zufrieden. Die Pebble bringt mich über den Tag, bei der Arbeit, bei Aktivitäten. Ich brauche nicht mehr mein Telefon jedesmal rauszupacken, um zu sehen, was oder wer mich benachrichtigt hat. Das finde ich für den normalen Gebrauch sehr angenehm.
Die LG hat auch ihre Vorzüge: Ich kann sie, selbst bei hellstem Licht probemlos ablesen. Sie hält bei mir drei Tage mit einer Akku-Ladung. Was mir dabei sehr gut gefällt ist, dass ich mit minimalen Bewegungen eine Whatsapp oder eine E-Mail beantworten kann, ohne das Telefon in die Hand zu nehmen. Die Spracherkennung funktioniert zu 100 Prozent. Auch im Auto eine feine Sache, mit Headset.
Beide Systeme haben ihre Vor- und Nachteile. Ich möchte eigentlich beide nicht mehr missen.
Die Vector Luna halte ich für das was sie kann und wie sie zu bedienen ist, absolut überteuert. Das sind mir 30 Tage Laufzeit auf keinen Fall wert. Aber da gibt es bestimmt auch Liebhaber, die das zu schätzen wissen.
Ähnliche Themen
-
LG G Watch Urbane Firmware auf die LG G Watch R portiert - WLAN funktioniert!
Von Stony im Forum LG G Watch RAntworten: 6Letzter Beitrag: 12.06.2015, 13:12 -
[LG Watch Urbane] - Nachfolger der LG G Watch R
Von Riker1 im Forum LG Watch UrbaneAntworten: 17Letzter Beitrag: 13.04.2015, 11:05 -
Apple Watch Deluxe - die Apple Watch Edition ist dagegen preisgünstig
Von Isobuster im Forum Apple WatchAntworten: 0Letzter Beitrag: 26.02.2015, 14:47 -
[Verkaufe] Galaxy S3 pepple blue *neu verpackt*
Von syoss im Forum MarktplatzAntworten: 3Letzter Beitrag: 13.11.2012, 22:27
9090 - sms problem - sms werden...