Ergebnis 1 bis 5 von 5
-
Bin neu hier
- 05.06.2016, 10:22
- #1
Hallo zusammen,
vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen und eine eindeutige Antwort geben. Ich habe mir einen neuen WLAN-Router zu gelegt und dadurch achte ich derzeit sehr genau auf das Verhalten und der Performance der WLAN-Clients.
Dabei ist mir aufgefallen, dass das (noch relativ neue) iPhone 6 zwischendurch ohne WLAN im mobilen Datennetz eingebucht ist, zumindest sehe ich beim drücken der Hometaste kurz das LTE- / 3G-Symbol und dann schaltet es auf WLAN um.
Nach viel Recherche im Netz habe ich sehr oft den Hinweis darauf gefunden, dass das normal sei, um den Akku zu schonen. An manchen stellen finde ich aber den Hinweis darauf, dass es nicht normal sei und WLAN auch im Standby immer aktiv sein sollte. Dann gibt es wieder welche die schreiben, WLAN sollte im Standby nur aktiv sein wenn das Device geladen wird und nur im Akkubetrieb das WLAN deaktiviert wird.
Die gefunden Infos beziehen sich aber auch quer über alle iPhones, von 3 bis 6s und ich kann mir vorstellen, dass das Verhalten des WLANs in den verschiedenen iOS Versionen sich schon geändert haben könnte.
Daher würde ich gerne hier noch mal nachfragen: wie sollte sich das iPhone 6 (iOS 9.3.2, kein JB) verhalten, wenn es längere Zeit nicht benutzt wird?
Bin über jede Infos dankbar
lg
Funny
-
Bin hier zuhause
- 05.06.2016, 10:57
- #2
Grundsätzlich ist das WLAN im Standby aus.
Nun ist es aber nicht aus im Sinne von ausgeschaltet, sondern auf Standby.
Das ist so das alle Apps mit Hintergrund Aktualisierung ihre Daten im Hintergrund aktualisieren können.
Das heißt dass das WLAN inaktiv ist und vom Router dann auch nur als aktiv angezeigt wird wenn Hintergrund Aktualisierungen laufen.
Hilft Dir das weiter? Es wird halt Energie gespart aber nicht komplett deaktiviert.
-
Bin neu hier
- 05.06.2016, 11:27
- #3
Ja, das hilft schon ein Stück weiter. So hatte ich mir das aufgrund der Recherche und dem Protokoll meines Routers auch zusammen gereimt.
Ich muss da wohl noch ein bisschen das iOS-Konzept verinnerlichen, da ja Apps (wie z.B: Whatsapp als Messenger) nicht im Hintergrund laufen. Daher müsste das ja dann wie folgt ablaufen:
Die WLAN-Verbindung wird aufgrund des Standbys getrennt und wechselt auf mobile Daten. Darüber halt das iPhone nun eine IP-Session zu den APNS. Wenn nun eine Nachricht empfangen werden soll, sendet der Whatsapp-Server über die APNS eine Nachricht die den "Vorschau-Text" enthält und auf dem Lockscreen angezeigt wird. Entsperre ich nun das iPhone um mir die Nachricht anzusehen, stellt es die WLAN-Verbindung wieder her, Whatsapp wird geöffnet und die vollständige Nachricht (ggf. Bilde / Video / Audio) kann empfangen werden.
Lieg dich da in der Annahme richtig? Müsste man dann ja mit ein bisschen tcpdump auf dem Router schnell sehen können...
-
- 05.06.2016, 11:30
- #4
Ja, so funktioniert es. WLAN ist da, aber im Standby und wird - wenn es benötigt wird - wieder online geschaltet.
-
Bin neu hier
- 05.06.2016, 11:45
- #5
Alles klärchen
Ich wollte nur sicher gehen, dass im Standby dann nicht alles über die mobile Datenverbindung geht und so unnötig viel Traffic verballern würde
Ähnliche Themen
-
WLAN-Standby-Richtlinie: "WLAN immer an", trotzdem kaum Akku-Mehrverbrauch
Von vygi im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 1Letzter Beitrag: 31.10.2010, 12:59 -
WLAN im Standby
Von Unregistriert im Forum Sony Ericsson Xperia X10 mini proAntworten: 13Letzter Beitrag: 24.08.2010, 19:58 -
WLAN im Standby
Von markonbmv im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 27Letzter Beitrag: 26.11.2009, 19:43 -
WLAN im Standby?
Von hgw im Forum Touch HD TweaksAntworten: 2Letzter Beitrag: 19.04.2009, 07:27
Pixel 10 Serie mit Problemen:...