Ergebnis 1 bis 20 von 25
-
Gehöre zum Inventar
- 08.11.2014, 11:25
- #1
Der OT Stammtisch-Thread für das Samsung Galaxy S6 Edge Plus. Bitte bei Fragen oder Problemen einen eigenen Thread dazu erstellen, insofern nicht schon ein Thread dazu besteht. Dann könne andere mit der gleichen Frage diese auch besser finden.
-
- 01.02.2016, 14:04
- #2
Was haltet Ihr eigentlich von der aktuellen Update-Politik von Samsung ? Bisher war ich mit meinen ganzen Samsung-Geräten eigentlich immer recht zufrieden, was die Updates anging. Im Schnitt kam jeden Monat eine neue Firmware (wenn auch manchmal nur für andere europäische Länder, die man aber dann trotzdem wenigstens manuell per Odin flashen konnte) ...
Letztes Jahr hat Samsung ja dann noch angekündigt, wegen der ganzen Sicherheits-Features in Android mindestens 1 x monatlich Sicherheits-Patches zu bringen. Und wie sieht es seither aus ?Die letzte Firmware für das S6 edge+ (DBT) ist vom 07.12.2015, also nun fast zwei Monate alt. Und es sieht nicht wirklich nach einem baldigen Update aus. Ich habe seit nunmehr über 5 Jahren Samsung-Android Nutzung noch nie so lange auf ein Update gewartet ...
-
- 01.02.2016, 14:08
- #3
Das neuste wird mit Android 6 erwartet.
Diese wird ein 1.1.16 Patch beinhalten. Die Firmware selbst ist eine APA also Januar build, somit wäre alles ok und korrekt.
-
- 01.02.2016, 16:14
- #4
Alles richtig. Nur wann ??? Es bleibt Fakt: Seit Anfang Dezember kein Update und kein Sicherheits-Patch ...
-
- 01.02.2016, 16:26
- #5
Patches sind immer datiert auf Anfang Monat. 1.12 war der letzte, 1.1 ist der nächste. Ich weiss nicht wann. Der rollout hat ja begonnen, also sollte es nicht lange dauern. Ich weiss von den Quellen, das ein weiterer Stagefright gefunden wurde. Der irgendwann mal gefixt wird.
-
User128582 Gast
Der aktuelle Sicherheitspatch wäre 1 Februar 2016
Auf denn Nexus Geräten, so wie auf CM.
Das S6+ ist wieder so ein Sonder Gerät von Samsung, und die bekommen meist nie große Beachtung was Updates/Upgrades angeht, genau wie diese Neo Versionen.
Die A Serie 2015, gammelt doch auch noch auf ne alten Android Version rum.
Das ist typisch Samsung eben.
-
- 06.02.2016, 08:11
- #7
Das ist ja nun aber (sorry) völliger Quatsch, was Du schreibst ! Bisher habe ich auf allen meinen Samsungs (auch so von Dir genannte "Sondergeräte", wie das S6 edge oder das Note 5) immer regelmäßig und rechtzeitig Updates bekommen - meist monatlich. Die Geräte waren immer alle aktuell. Also, was meinst Du mit "typisch Samsung" ?? Das nun wieder so negativ und pauschal auf ganz Samsung zu beziehen, ist nicht gerechtfertigt und im Übrigen völlig unobjektiv.
Nur eben beim S6 edge+ habe ich erstmals eine andere, negative Erfahrung gemacht. Das gilt deshalb aber noch lange nicht für "ganz Samsung" ! Und genau deshalb wundert mich das ja so, da ich das von Samsung bisher GAR NICHT kenne ...
-
User128582 Gast
Mit sonder Gräten meine ich S6 Edge+
Neo Serien
A Serie
Vom S6 Edge & Note 5 hab ich überhaupt nix gesagt.
Wie gesagt aktuelles Sicherheitspatch Level ist 1 Februar 2016.
Alles andere, ist schon wieder "alt"
Letztes Update für das S6 Edge+ war am 15. 1.2016 für Vodafone Südafrika.
Kannst ja mal hier schauen http://live.samsung-updates.com/
DBT, ist meist was Updates & Upgrades angeht, bei Samsung immer die am letzten versorgte Region.
-
- 06.02.2016, 10:19
- #9
Nochmal Widerspruch !
Das S6 edge+ ist genausowenig ein "Sondergerät" wie das Note 5. Beide wurde zusammen und gleichzeitig vorgestellt. Beide sind (global gesehen) Samsungs Flagschiffe und keineswegs "Sondergeräte". Das Note 5 erhielt allein in den 2,5 Monaten, in denen ich es hatte, zwei Upadtes. Das S6 edge+ seit Anfang Dezember kein Einziges (im D-A-CH Bereich) - was bringt mir eine Firmware aus Südafrika - noch dazu eine gebrandete Provider-Version ?
-
User128582 Gast
Gut dann sind es eben keine Sonderlinge.
Ich hab doch nur gesagt, dass das letzte Update Vodafone Südafrika war, hab ich gesagt du sollst dir denn Mist auf dein S6E+ klatschen?
Du kannst ja mal dein S6E+ bei denn Live Updates suchen, was noch für Regionen versorgt worden sind.
Es muss ja nicht unbedingt DBT sein oder? Frankreich oder Polen geht doch auch, die werden eh immer vorzeitig versorgt.
Und sonst keine Ahnung, warum das S6E+ so schlecht versorgt wird, da musst du bei Samsung fragen.
-
- 06.02.2016, 10:32
- #11
Die Zusatzversionen hinken manchmal nach, dafür gibts später noch Patches wenn die Flaggschiffe eingestellt wurden.
-
User128582 Gast
Jor hier und da noch einen kleinen flicken, und dann war's das auch schon. Wo hängen die A's von 2015? Ach genau bei Android 5.0.2 da war Samsung sehr fleißig mit.
Mitlweile sind wir ja bei Android 6.0.1 mit Patch Level 1 Februar. Samsung Updatet nur gewisse Modelle mehr oder weniger regelmäßig das ist bei denen einfach so.
Das Note 4, hatte auch sein letztes Update DBT 11.11.2015 auf Android 5.1.1 Patch Level kenne ich aktuell nicht.
Patch Stufe ist 1.11.2015 also total aktuell.
-
- 06.02.2016, 19:40
- #13
-
- 06.02.2016, 20:14
- #14
Samsung stellt die Build nur zur Verfügung. Was die Operatoren machen ist wieder was anderes, die müssen ja ihr Bloat und Modem reinpacken bevor das mal rausgeht. Wenn ihr Build den Test nicht besteht warten sie eben auf das nächste.
-
User128582 Gast
@Riker1
Dein Artikel?
http://www.smartdroid.de/samsung-wo-...rheitsupdates/
Da spricht auch jemand darüber, dass das S6E+ schlecht versorgt wird.
Das ist ne Unverschämtheit von Samsung, für diese Preise die sie da für das Gerät verlangen.
-
- 09.02.2016, 21:22
- #16
Nein, (leider) nicht mein Artikel ...
- aber ABSOLUT meine Meinung. Danke für den Link
-
- 11.02.2016, 13:53
- #17
*plopp*
Prost!
Jetzt muss ich hier mal für ein bisschen Belebung sorgen...
Hat einer von euch schon Android 6 auf regulärem Wege bekommen? Wann ist es zu erwarten? Ich warte leider immer noch mit meinem 5.1.1 auf die neuen Edge-Funktionen...
-
- 12.02.2016, 17:43
- #18
Das ist ja genau das Thema: Es tut sich seit Anfang Dezember leider GAR NICHTS in Sachen Update - nicht mal mit 5.1.1
Und bezüglich 6.0 schon gleich gar nicht ! Man kann es noch gar nicht auf regulärem Weg haben, da es (selbst in anderen Ländern) noch nicht mal zum manuellen Update via Odin als Download zur Verfügung steht ...WENN es jemand schon hat, dann allenfalls als Pre-Release als Leak-Version und davon würde ich eigentlich eher die Finger lassen
-
- 12.02.2016, 19:40
- #19
Und das ist sogar für Samsung-Verhältnisse außergewöhnlich. Entweder, sie lassen sich diesmal mehr Zeit, oder ein (schwerwiegender) Bug wurde gefunden, den man vor dem offiziellen Release noch unbedingt lösen möchte. Oder, aber wohl eher unwahrscheinlich, man zögert das Update so weit bis zum Release des S7 (Edge) hinaus, um den Kauf des Smartphones anzukurbeln. Denn sooo große Unterschiede wird es wohl nicht gerade geben, außer eben Softwaretechnisch. Aber gut, bevor das Ganze in einer säuerlichen Suppe aus Spekulationen endet, sollten wir erstmal abwarten und Tee trinken und vllt. etwas zocken. GTA:LCS wäre z.B. empfehlenswert.
-
User128582 Gast
Ihr könnt wahrscheinlich bis März warten ^^
Jetzt ist das S7 erstmal wichtiger.
Ähnliche Themen
-
[OT]Samsung Galaxy Note Edge - Stammtisch[OT]
Von aljee77 im Forum Samsung Galaxy Note EdgeAntworten: 81Letzter Beitrag: 18.07.2016, 23:09 -
Samsung Galaxy Note Edge vs. Galaxy S6 Edge
Von Riker1 im Forum Samsung Galaxy Note EdgeAntworten: 8Letzter Beitrag: 16.04.2015, 21:01 -
Stammtisch zum Samsung Galaxy S5 Neo
Von timsah im Forum Samsung Galaxy S5 NeoAntworten: 0Letzter Beitrag: 05.02.2015, 20:19 -
[OT] Samsung Galaxy A3 - Stammtisch [OT]
Von aljee77 im Forum Samsung Galaxy A3 (2015)Antworten: 0Letzter Beitrag: 08.11.2014, 11:25 -
[OT] Stammtisch für das Samsung Galaxy Ace 4 [OT]
Von aljee77 im Forum Samsung Galaxy Ace 4Antworten: 0Letzter Beitrag: 02.07.2014, 14:23
Pixel 10 Serie mit Problemen:...