Xbox One vs. PS4 Xbox One vs. PS4 - Seite 2
Seite 2 von 3 ErsteErste ... 2 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 47
  1. 14.12.2015, 17:51
    #21
    Hab mir auch die Xbox One gekauft. Hauptgrund waren die ganzen exklusiven Spiele für die One. Ich find den Controller auch besser und insgesamt das gesamt packet einfach überzeugender. Ah und das Multitasking ist auch sehr sehr nett
    0
     

  2. Zitat Zitat von Padrino36 Beitrag anzeigen
    Hab mir auch die Xbox One gekauft. Hauptgrund waren die ganzen exklusiven Spiele für die One. Ich find den Controller auch besser und insgesamt das gesamt packet einfach überzeugender. Ah und das Multitasking ist auch sehr sehr nett
    Na dann viel Spass jetzt
    0
     

  3. 14.12.2015, 21:05
    #23
    Willkommen auf der grünen Seite der Konsolenwelt!
    0
     

  4. 14.12.2015, 21:55
    #24
    Ich hatte schon immer die Xbox. Nur als die Xbox One angekündigt wurde, hab ich mich für die PS 4 entschieden wg des Internetzwangs sowie der Gebrauchtspielesperre. Ich wollte aber eh noch warten bis ich auf next gen umsteige. Erst als Microsoft all die Zwangsmaßnahmen gekippt hat und Spiele wie Quantum Break, Scalebound, ReCore usw. vorgestellt hat, hab ich mich dann wieder für die grüne Seite der Macht entschieden
    0
     

  5. 15.12.2015, 03:56
    #25
    So ich habe mir die nun die PS 4 zugelegt. Guter Preis gute Konsole.


    vom iPhone mit Tapatalk
    0
     

  6. 15.12.2015, 07:20
    #26
    Ich werde auch demnächst zu PS4 greifen, warte nur auf das richtige Bundle...
    0
     

  7. Uncharted 4 oder Horizon? ^^ Oder gleich nen Multigame-Bundle? ^^
    0
     

  8. 15.12.2015, 10:04
    #28
    Wahrscheinlich das Assassins Creed und Watch Dogs Bundle, mit 1 TB Platte in Fust für CHF 399.--

    Dazu noch 1 Controller und Fifa 16 kaufen...

    Reicht erst mal, Uncharted habe ich auf der PS 3 alle durch, und natürlich wird Uncharted 4 vorbestellt.

    Evtl noch ein Game dazu, weil die Kids kriegen die 400 für die PS4 von meinen Eltern, da habe ich noch etwas Budget Überschuss. xD
    0
     

  9. 15.12.2015, 10:55
    #29
    An alle Die sich hier im Threat beteiligen.
    Da immer wieder der Leistungsunterschied der beiden Konsolen ein Thema ist.
    Hierzu meine Meinung.
    Die Ps4 ist von den Daten her besser und schafft mehr FPS und eine höhere Auflösung.
    Das war auch schon zu PS3 und 360 Start zu beobachten.
    Microsoft hat hier aber bestens gezeigt wie man Effizient programmiert und dadurch mehr Leistung rausholt.
    Ich bin mir sicher das sich das jetzt wieder zeigen wird bei den aktuellen Konsolen.

    Was meint Ihr dazu.

    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
    0
     

  10. Der Unterschied ist allerdings diesmal enorm ^^ Zumindest was GPU Leistung angeht und wenn Exklusivtitel für die PS4 anfangen sollten, den GDDR5 RAM ordentlich zu nutzen., dann ist aus rein technischen Aspekt her gesehen die PS4 nominell bis zu 40 Prozent schneller.

    Aber ehrlich gesagt find ich die Diskussion darum Bullshit. Denn weder Microsoft noch Sony haben das in der Hand. Es kommt auf die Multiplattform Entwickler an und die haben keine Zeit, Spiele auf alle Plattformen zu 100% anzupassen ^^

    Und Exklusivtitel lassen sich in keinster Weise miteinander vergleichen...

    In Kurz: Der Leistungsvergleich beider Konsolen zueinander ist total Bullshit Jeder soll sich das holen auf dem er meint am meisten Spaß zu haben Ich zock auf allem
    1
     

  11. 15.12.2015, 13:34
    #31
    Die Leistungsfähigkeit der Konsolen kann nicht anhand einzelner Komponenten gemessen werden. Das haben wir schon bei der 360 und ps 3 gesehen, wo die ps 3 aufm Papier quasi 50% leistungsfähiger sein sollte. Aber wenn man sich zb Halo 4 auf der 360 anschaut, wird klar, dass das nur aufm Papier zurrifft. So auch bei der current gen. Die ps 4 soll ja 40% stärker sein. Aber beide Konsolen können "nur" 1080p und 60fps aufs Bildschirm zaubern. Also der Vergleich bzgl Leistung ist tatsächlich Bullshit
    0
     

  12. 15.12.2015, 14:42
    #32
    Das war auch völlig anderes die PS3 hatte eine sehr komplizierte Architektur, was auf der PS3 gegangen wäre hat ja Sony mit dem letzen Titel Gran Tourismo an den Tag gelegt....

    Natürlich auf der Multiplattform wird das schwächste Glied berücksichtigt und das ist halt die One. Deshalb wird es da keinen grossen Unterschied geben.

    Exklusiv Titel werden bei der Sony sicherlich rocken, und da wird man auch die Leistung der PS4 ausreizen, hat aber dann keinen Vergleich zu One.

    Die Xbox kann ja zum Teil nicht mal 1080 darstellen, oder es wird von vielen Herstellern heruntergeschraubt damit es eben flüssig läuft.

    Anpassungen hin oder her, Power ist halt auch Power.
    0
     

  13. Also ich wüsste nicht das selbst auf dem Papier die PS3 soviel stärker war. Soweit ich weiß soll sich das in Grenzen gehalten haben. Natürlich hatte die PS3 brachiale CPU Power. Aber der Cell-Chip in der PS3 war auch um ein vielfaches schwieriger zu Programmieren, als der Chip in der 360. Von der GPU Leistung her, waren sich die PS3 und die 360 aber relativ ähnlich.

    Und nein... die jetzigen Konsolen schaffen nicht einmal wirklich 1080p60 Absolut nicht. Das sind wenn strenge Ausnahmen Ansonsten sind wir immer bei 30 FPS und im Fall von Fallout und vielen weiteren neuen Spielen sieht man auch Drops bis in die 20 FPS. Das ist derzeit leider Alltag Wobei die XBO am Ende in der Auflösung fast immer den kürzeren zieht. Sowas gab es zu PS3 und 360 Zeiten nie ^^

    Wenn die Auflösung mal gleich ist gibt es andere Unterschiede (siehe GTA5). Also die Leistungsunterschiede an sich, sind also schon sichtbar und durch die Bank weg im allgemeinen zu erkennen, aber beide Konsolen haben bereits Probleme 1080p30 zu halten Daher sind die Unterschiede der beiden Konsolen nicht nur auf dem Papier enorm, sondern auch rein praktisch. Soweit ich informiert bin, war der Abstand in der Leistung nie höher zwischen den Konsolen wie derzeit. Und mittlerweile ist die XBO schwieriger zu Programmieren, da der verbaute esRAM, welcher zum Cachen dient, immer noch eine exotische Wahl ist und die PS4 hat sowas nicht und kann sofort auf schnellen GDDR5 zurückgreifen

    Aber wie gesagt, ich kann auch mit 720p oder 900p auf meinem Fernseher Spaß haben. Am Ende ist mir das Latte. Daher ist mir diese Diskussion auch egal. Exklusivtitel sehen auf beiden System herausragend gut aus ^^
    0
     

  14. 15.12.2015, 15:11
    #34
    Wir sind noch am Anfang der Konsolengeneration. Beide werden es auf 1080p und 60fps bringen. Dafür ist die Hardware beider Konsolen gemacht. Wenn ich mich nicht irre hat Forza bereits 1080p und 60 fps. Mit dee Zeit wird es bei beiden Stabdard sein. Also bei einem VS spielt bei den beiden Konsolen die Leistung keine Rolle. Wenn eine von beiden über 1080p und 60fps gehen können, können wir über einen Leistungssieger reden. Aber sofern beide lediglich 1080p und 60fps können (oder können werden) spielt das absolut keine Rolle. Zumindest für mich
    0
     

  15. Da bin ich komplett anderer Meinung... Weder die PS4 wird in der Zukunft in der Lage sein konsequent 1080p60 darzustellen, noch die XBox One. Beide Geräte sind von der Leistung her mittlerweile deutlich unter dem eines 500 Euro PCs. Wir reden hier schließlich von einer Jaguar APU von AMD. Das ist eine x86 Notlösung für die Konsolen. Die PS5 oder die Xbox Two werden dann deutlich effektiver werden. Du kannst das auch so nicht mit einander vergleichen.

    Ich weiß nicht, ob du wirklich weißt, mit was für einer Hardware man die Konsolen CPU und GPUs vergleichen kann. Ein Intel Core i3 ist schon streckenweise enorm viel schneller Eine GTX 750 Ti ebenfalls und die schafft ja nicht einmal mehr bei aktuellen Spielen 1080p60 sondern nur mit Abstrichen. Und das sind alles x86 Komponenten

    Also wird das so nicht funktionieren. Die Konsolen gehen jetzt schon hart am Limit. Just Cause ist auf Konsolen eine heftige Katastrophe und schafft nur selten flüssige 30 FPS und das Spiel läuft auf der PS4 zwar in 1080p aber auf der XBO in 900p Und das Spiel hat auf der XBO ersichtlich mehr zu kämpfen, als auf der PS4, trotz geringerer Auflösung.

    Zitat Zitat von digital foundry
    Just Cause 3 is a technologically ambitious, absolutely beautiful open world game on all three platforms, but it's difficult to avoid the feeling that the title is simply too much for the consoles to handle effectively. When the explosive action is at its heights, performance can drop down to the low to mid-20s, and dips are even lower on Xbox One. But frame-rates by their very nature are averages - it's the 'in the second' metrics that are most alarming - 66ms and 83ms stutter in the game's most action-packed moments has to be addressed.
    Konsolen waren niemals weiter weg vom PC als jetzt und die XBO ist noch einmal ein ganzes Stück hinter der PS4. Und wenn selbst die PS4 nicht mehr hinterherkommt dann bezweifle ich, dass das in dieser Generation überhaupt noch was wird Wenn du einen Vergleich von Digital Foundry auf Deutsch haben willst, ist dieser Artikel vielleicht aufschlussreicher: http://www.eurogamer.de/articles/201...e-just-cause-3

    Verstehe mich nicht falsch. Ich bin nicht nur leidenschaftlicher Journalist in dem Bereich, sondern ausgesprochener Vielzocker und ich liebe meine Konsolen genauso, wie ich meinen PC zum Spielen liebe. Aber bei "aller Liebe": Die heutige Konsolengeneration kommt dank x86-Wechsel enorm viel schneller an ihr Limit. Ich hätte gerne 200-300 Euro mehr für eine x86 Konsole bezahlt und hätte somit deutlich mehr Luft nach oben.

    Und nein: Wir sind nicht mehr am Anfang. Es sind mittlerweile zwei Jahre vergangen und wir haben x86-Architektur in unseren Konsolen stecken. Die altert um längen schneller. Wir befinden uns Mittlerwele in der Mitte der aktuellen Konsolengeneration. Ich denke in spätestens zwei Jahren gibt es die Ankündigungen der neuen Geräte.
    0
     

  16. Finde das Bild bei beiden sehr ähnlich also könnte jetzt nicht sagen das eine ist besser als das andere.

    Von daher finde ich dieses Fanboy Gerede über Papierwerke und 60Fps und keine 60 Schwachsinn.

    Die Spiele sehen gut aus und ich bin auch auf meinem UHD TV zufrieden damit
    2
     

  17. Das ist auch die Hauptsache! Generell ist auch kein Unterschied zu erkennen. Da müsste man schon an zwei Fernsehern gleichzeitig spielen und mal mehr mal weniger auf Details achten ^^

    Finde sowieso das vor allem Exklusivtitel immer grandios aussehen auf beiden Geräten
    0
     

  18. 15.12.2015, 17:22
    #38
    Es gibt bereits Spiele, die auf beiden Konsolen 1080p und 60fps geschafft haben wie zb Wolfenstein oder die Forza-Reihe. Es werden sicherlich im laufe der Zeit mehr davon geben, bis alle Spiele auf beiden Konsolen auf 1080p und 60fps laufen werden.

    Ich glaube aber auch, dass diese Konsolengeneration nicht so lange bestehen wird, wie sein Vorgänger. Und zwar wg der 4k - Technologie, dessen Preise sehr schnell fallen und deswegen in immer mehr Haushalten zu finden ist. Sony und MS sind wohl nicht davon ausgegangen, dass 4K sich so schnell verbreitet

    Aber wir brauchen diese Diskussion auch nicht unnötig in die Länge ziehen. Denn der Leistungsunterschied ist nicht so hoch, als dass es ein entscheidender Faktor bei diesem VS darstellt.

    Wichtiger sind doch Spiele, Controller und Features.
    0
     

  19. Nein es werden nie alle Spiele in 1080p60 laufen. Maximal Exklusivtitel, alles andere ist nicht möglich Das kann ich dir aus technischem Standpunkt heraus schon sagen. Forza ist ein Exklusivtitel und klar wollte MS damit das maximale fahren. Guck dir aber mal Need for Speed an. Keine 60 FPS und auf der XBox One ist die Grafikqualität gegenüber der PS4 reduziert. Das gleiche gilt für The Crew und da hat die XBO ebenfalls mehr Performance Probleme.

    Die von dir angezeigten 1080p60 Titel sind maximal eine kleine Hand voll im großen Ganzen und wenn sie 60 FPS anpeilen, dann entweder mit stark reduzierter Auflösung oder es sind eben Exklusivtitel, die bewusst mit Abstrichen auf diese Leistung hin programmiert wurden. Auf beiden Konsolen! Da beißt sich leider der Hund in den Schwanz.

    Sony weiß als Fernseher-Hersteller sehr wohl, wann das Zeitalter für 4k anbricht Auch die nächste Konsolengeneration wird kein 4K Gaming bieten weil das keiner bezahlen könnte. Soviel Leistung kannst du in ein Massenprodukt wie eine Konsole nicht investieren und dann wieder nur 400 Euro vom Kunden verlangen? Das ist nicht möglich, weder wirtschaftlich noch technisch ^^ Das kann man aber vielleicht mal mit der PS6 oder der Xbox Three versuchen.

    Unsere Konsolen sind schwächer als 400 Euro PCs... Die XBO trifft es sogar noch etwas härter. Wer da in Zukunft 1080p60 erwartet der hat die Technik in den Kisten nicht so ganz auf dem Schirm Denn realistisch machbar ist das bei keinem kommenden Titel, der auch auf dem PC laufen soll.

    Ich kann dir daher absolut versprechen, dass auch in Zukunft auf der jetzigen Generation weder 1080p der Standard wird und auf gar keinen Fall 60 FPS Das kann ich garantieren ^^ Dafür sind die Konsolen zu weit vom PC weg ^^ Und der PC und Spiele werden ja in Zukunft technisch nicht abspecken Im Gegenteil. Konsolen bleiben in ihrer Entwicklung immer stehen. Und du kannst nicht verlangen dass ein Code solange optimiert wird bis er 1080p60 hinbekommt, wenn der Titel auf dem PC absolut rund läuft.

    Noch ein tolles Beispiel: Battlefront 900p auf der PS4 und 720p auf der XBO... also sogar auf beiden Konsolen noch einmal ein Rückschritt. Und das Game ist grade erst raus Du stellst dir das viel zu einfach vor glaub ich ^^

    Controller, Spiele und Funktionen bleiben allerdings weiterhin Geschmacksache Soll eben jeder das kaufen, mit dem er glücklich wird, oder nicht?
    0
     

  20. 15.12.2015, 17:58
    #40
    Naja, da muss ich dir leider widersprechen wie bereits gesagt, gibt es bereits multiplattformer, die auf beiden Konsolen 1080p und 60fps erreicht haben (siehe Wolfenstein the new Order). Und mit der Zeit werden es sicher mehr. Der Vergleich mit dem PC ist auch schwierig, weil die Entwickler bei den Konsolen immer mehr aus der Hardware heraus kitzeln können, da ja die Hardware bei jeder Konsole gleich ist. Anders beim PC, die sich ja jeder selber zusammenbasteln kann. Ich hab mehrfach gelesen, dass die Programmierung auf der Xbox wg dem esram schwieriger ist für die Entwickler als auf der PS 4, weshalb diese Teilweise eine höhere Auflösung bieten. Dieser Unterschied wird jedoch mit der nicht bestehen, wenn die Entwickler aus beiden Konsolen alles rausholen können. Und das sind dann 1080p und 60fps. Also warten wir doch einfach mal ab. Es war bis jetzt bei jeder Konsolengeneration so, dass die Spiele mit laufe der Zeit besser aussahen. Das wird dieses mal wohl nicht anders sein ...
    0
     

Seite 2 von 3 ErsteErste ... 2 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Windows Phone 8.1 - neue XBox-Musik und XBox-Video Integration
    Von cosmocorner im Forum Windows Phone 8 Allgemein
    Antworten: 554
    Letzter Beitrag: 30.01.2015, 08:08
  2. Xbox Games Hub mag keine XBOX ONE
    Von Speckolatius im Forum Windows Phone 8 Games
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 19.05.2014, 15:42
  3. Xbox Video und Xbox Music
    Von ChrisXP im Forum Windows Phone 8 Apps
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 04.01.2014, 12:04
  4. Xbox Begleiter App / Xbox Metro Dashboard / SmartGlass
    Von ChrisXP im Forum Windows Phone 7 Games
    Antworten: 320
    Letzter Beitrag: 31.10.2012, 20:07

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

http:www.pocketpc.chmicrosoft-xbox-one-allgemein227929-xbox-one-vs-ps4-3.html

xbox one vs ps4 grafik