Ergebnis 21 bis 40 von 130
-
- 01.12.2015, 12:11
- #21
-
- 01.12.2015, 17:31
- #22
-
Bin neu hier
- 01.12.2015, 20:41
- #23
Das Knarzen beim 950 XL kann ich bestätigen.Ich habs deswegen ins Geschäft zurückgebracht und dort hat mir der Verkäufer das Cover eines anderen Geräts gegeben. Dabei haben wir festgestellt, dass das Knarzen nicht am Cover liegt. Beide Cover haben beim ersten Gerät geknarzt und beim zweiten nicht.
Das Gerät wurde dann anstandslos ausgetauscht. Nun kommt aber der Brüller.
Beim neuen war zuerst alles wieder bestens, auch nachdem ich die SIM und die Speicherkarte eingelegt hatte. Zuhause gings natürlich gleich ans Ladegerät. Da sich das Ding beim Einrichten richtig abrackert (Updates aller Apps, Synchronisation usw.) wurde es recht warm. Und nun ratet mal: Jetzt knarzt es wieder unten, obwohl es nicht nochmal geöffnet wurde.
Das finde ich nun wirklich mehr als peinlich, und das bei einem Gerät dieser Preisklasse.
-
Hans Sperling Gast
Meins wurde auch sehr warm beim Einrichten, seitdem nicht mehr so. Aber knarzen, entgegen meinen Befürchtungen, tut im Moment nichts bei mir.
-
portland Gast
Ich nutze jetzt schon seit einiger Zeit ein Windows Phone und heute habe ich das neue Lumia 950 abgeholt. Ich bin grundsätzlich vom Windows Mobile 10 OS begeistert und fokussiere mich hier eher auf die äusseren Punkte vom Lumia 950 (Single SIM). Windows 10 Mobile hatte ich bereits seit längerem bei meinem Nokia Lumia 930 als Preview installiert.
Hier mein erstes Fazit im Vergleich zum Lumia 930.
+ Windows Hello. Funktioniert sehr gut auch wenn ich mal meine Brille trage.
+ Abnehmbares und austauschbare Cover. Ich freue mich bereits auf mein braunes Leder-Cover.
+ Gerät fühlt sich sehr griffig an im Vergleich zum Lumia 930. Beim Lumia 930 hatte ich immer das Gefühl es fällt mir gleich aus der Hand, was natürlich schon mehrmals geschehen ist
+ Die Sprachqualität ist für praktisch identisch zum Lumia 930 und auf einem sehr guten Niveau. Auch der Testanruf zu Skype Echo klingt in meinem Ohren praktisch gleich gut. Auch via Lautsprecher erachte ich die Qualität als sehr gut.
- Allgemeine Verarbeitung im Vergleich zum Lumia 930 wirkt für mich persönlich definiv billiger.
- Verarbeitung Rückseite eher schlecht. Grosse Spaltmasse zwischen Kamera-Aluminiumkreis und Abdeckung.
- Der Aluring bei der Kamera hatte bei mir bereits Kratzer beim Auspacken. Ich lasse es jetzt mit einer Rückgabe, da es beim Hinlegen auf die Rückseite sowieso bald Kratzer geben wird. Der Auflagepunkt ist genau die Kameralinse bzw. der Aluring.
Alles in allem ist für mich die Verarbeitung zum Preis eher dürftig. Wahrscheinlich mag es daran liegen, dass ich vom Nokia Lumia 930 einfach verwöhnt war. Da war die Verarbeitung einfach top. Das Verarbeitungskonzept geht klar in Richtung Samsung Galaxy S-Reihe, was ich echt schade finde zumal der Preis doch recht im oberen Segment liegt
-
Bin hier zuhause
- 01.12.2015, 21:53
- #26
-
Mich gibt's schon länger
- 02.12.2015, 04:21
- #27
Bei meinem Samsung Galaxy S4 und bei meinem Samsung Galaxy S5 ist die Fake Chrom Farbe am Gehäuserand der Smartphones abgeblättert und eine extrem unschöne Elfenbein/Gelbliche Plastikschicht kam darunter hervor. Das sah optisch absolut unschön aus. Noch schlimmer war aber, dass diese chromfarbene Galaxy Beschichtung am Rand immer weiter abblätterte.
Das wird einem bei einem normalen weißen oder schwarzen Kunststoffrahmen nicht passieren.
Gerade die Samsung Galaxy Reihe sehe ich bis zum Galaxy S5 eher als optischen Blender an und nicht wirklich als Qualität.
Eine Frage an die Lumia 950 User die mit ihrem Back Cover wegen der Verarbeitung und dem daraus resultierenden Knierschen unzufrieden sind: Betrifft das eher das Lumia 950XL und nicht direkt das normale Lumia 950? Das Lumia 950XL würde für mich wegen der Größe gar nicht erst in Frage kommen. Das normale "kleine" Lumia 950 möchte ich mir aber auch gerne kaufen.
-
Bin hier zuhause
- 02.12.2015, 06:20
- #28
aber bestimmt nicht schon am zweiten Tag - oder? Bei meinem Lumia hat der Deckel schon nach 2 mal abnehmen nicht mehr im unteren Drittel den Sitz. Es wackelt und knarzt.
Ich weiß nur nicht ob es am Lumia liegt oder am Deckel. Mal sehen wann das mozo kommt. Ansonsten muss man das mit Tesa fixieren - sieht halt unschön aus wenn man im unteren Bereich einen Streifen Teasa rund um das 950xl kleben muss- somit wäre auch eine Einschränkung beim Touchscreen vorhanden
-
- 02.12.2015, 06:47
- #29
Nun kann ich mich auch dazu äussern....
Bei mir musste das Gerät getauscht werden, da immer bei einem Anruf nach 30 Sekunden das Gerät einen Reboot ausgelöst hat. Beim ersten Gerät war auch die Qualität der Bilder eher bescheiden. Habe nun das zweite Gerät in den Händen und muss gestehen, lange werde ich es wohl nicht brauchen. Bin bös ernüchtert ....habe wohl zuviel erwartet, nachdem ich ein LG G4 hatte. Kamera finde ich einfach nicht gut, da waren die Bilder vom G4 einiges besser. Gesprächsqualität? Ich dachte eigentlich Swisscom hätte HD Voice, bei mir tönt es recht dumpf. Und die Gesichtserkennung? Auch da, Surface 4 erkennt das Gesicht aus recht grosser Entfernung, da muss ich mit dem Teil doch recht nah an den Kopf ran um am Schluss den PIN einzugeben....Wollte eigentlich nach Jahren, hatte mal das Omnia 7, wieder zurück zur Windows Welt. Aber so wird es wohl eher nichts werden. Dass es doch das Eine oder Andere APP auf Windows nicht gibt, das könnte ich noch verschmerzen. Aber bei dem Preis erwarte ich ganz einfach eine bessere Qualität der Geräte. So wird der Ausflug in die Windows Welt wieder nur ein sehr kurzer werden.....
-
Mich gibt's schon länger
- 02.12.2015, 07:17
- #30
Das hört sich dann ja alles gar nicht gut an. Ich konnte es gar nicht abwarten, dass das Lumia 950 auf den Markt kommt. Es sollte als Main Smartphone meine Android Gerät (aktuell das Samsung S6) ablösen.
Aber ich lege auch sehr viel Wert auf Haptik und Verarbeitung. Ein knirschendes Gehäuse kann ich gar nicht haben, weil ich dann wohl immer darauf "rumdrücken" würde. Nach euren Berichten bin ich ja schon vom Lumia 950 enttäuscht, bevor ich es zum ersten Mal in der Hand hatte.
Und mit dem Lumia 950/950XL muss Microsoft jetzt den "Durchbruch" auf dem Smartphone Markt schaffen. Wenn das Gerät jetzt keinen guten Marktanteil findet, wird das eventuell das komplette Aus für Windows Phone werden.
-
- 02.12.2015, 07:22
- #31
Die ersten Chargen neuer Geräte neigen häufig zu Qualitätsmängeln. Bis alle Maschinen rund laufen und die gröbsten Kinderkrankheiten beseitigt sind haben die Erstkäufer doch immer wieder die A-Karte. Teuer und noch nicht finale Qualität sind der Preis des direkt-haben-wollens; egal ob Samsung, Apple oder Microsoft.
-
Mich gibt's schon länger
- 02.12.2015, 08:08
- #32
Der Akkudeckel meines 950 XL knarzt seit gestern Abend auch. Ich habe die Stellen innen im Deckel mit ein wenig Gaffer Tape beklebt, nun herrscht wieder Ruhe.
-
- 02.12.2015, 08:16
- #33
Sehe das auch nicht so eng so lange man es mit Klebeband fixen kann...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 950XL aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 02.12.2015, 08:20
- #34
Ist nicht extrem schlimm... aber sollte bei einem Topgerät nicht vorkommen. Bin mal gespannt wenn es die MOZO Hüllen gibt, ob es dann besser wird oder nicht. Möchte diese Hüllen auch erst in echt sehen vor dem Kauf.... Bin noch guter Hoffnung, dass es diese bald zu kaufen gibt.
-
Mich gibt's schon länger
- 02.12.2015, 08:22
- #35
-
- 02.12.2015, 09:10
- #36
Hier scheint es ja nicht am Deckel zu liegen. Insgesamt aber eine schlampige Endkontrolle. Sollte sich das zum "Knarzgate" mit vielen Rückläufern entwickeln, möchte ich nicht der Verantwortliche sein :sly:
-
Mich gibt's schon länger
- 02.12.2015, 09:19
- #37
Da hast Du natürlich Recht. Es ist nur leider sehr selten, dass große Hersteller in der Branche derartige Fehler offen zugeben und dann ein neues verbessertes Produkt oder eine neue verbesserte Produkt Charge auf den Markt bringen.
-
User129007 Gast
Mein "Knarzweg":
- Lumia 532 (nach ca. 1 Woche)
- 2x Lumia 535 (nach ca. 2 Tagen)
- Lumia 640 XL (nach ca. 2 Wochen)
- Lumia 730 (nach ca. 2 Tagen)
- Lumia 1020 (nach ca. 1 Woche)
Das jetzt die neuen Lumias knarzen, wundert mich ganz und gar nicht.
Bei 200 Euro würde ich evtl. noch mit Klebeband arbeiten, bei 600 - 700 Euro ist das aber ein absolutes "No-Go".
-
Bin hier zuhause
- 02.12.2015, 09:44
- #39
-
User129007 Gast
Und selbst da muss wohl noch so einiges gepatcht werden, wie man hier im Forum deutlich lesen kann.
Ich hoffe einfach, dass es ab nächstes Jahr deutlich hochwertigere Hardware gibt.
Ähnliche Themen
-
Microsoft Lumia 640 XL - Eure Meinung zur Verarbeitungsqualität
Von Alking im Forum Microsoft Lumia 640 ReiheAntworten: 23Letzter Beitrag: 18.09.2016, 05:25 -
Microsoft Lumia 640 - Eure Meinung zur Verarbeitungsqualität
Von Alking im Forum Microsoft Lumia 640 ReiheAntworten: 29Letzter Beitrag: 10.01.2016, 12:57 -
Microsoft Lumia 532 und 532 DUAL SIM, eure Meinung zur Verarbeitungsqualität
Von cosmocorner im Forum Microsoft Nokia Lumia 532 Reihe (Lumia 532, Lumia 532 DUAL SIM)Antworten: 3Letzter Beitrag: 07.05.2015, 12:36 -
Microsoft Lumia 840, Eure Meinung zur Verarbeitungsqualität
Von Chatfix im Forum Microsoft Lumia 840Antworten: 0Letzter Beitrag: 06.05.2015, 08:06 -
Microsoft Lumia 535 und 535 DUAL SIM, eure Meinung zur Verarbeitungsqualität
Von cosmocorner im Forum Microsoft Nokia Lumia 535 Reihe (Lumia 535, Lumia 535 DUAL SIM)Antworten: 2Letzter Beitrag: 19.12.2014, 10:50
Pixel 10 Serie mit Problemen:...