Umfrageergebnis anzeigen: Wer kauft sich das Sony Xperia Z5?
- Teilnehmer
- 6. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
-
Ja
5 83.33% -
Nein
0 0% -
Hole etwas anderes
0 0% -
Hab bereits ein Vorgängergerät
1 16.67%
Ergebnis 21 bis 40 von 46
-
- 19.10.2015, 07:58
- #21
-
- 27.10.2015, 04:25
- #22
Hier mal ein Bild bei Nacht,
-
- 27.10.2015, 04:25
- #23
Was ist Dot
-
Fühle mich heimisch
- 27.10.2015, 04:56
- #24
Display-On Time, also wie lange von der Laufzeit der Bildschirm an war.
-
- 27.10.2015, 05:13
- #25
Insgesamt so 1 1/2 - 2 h
---------- Hinzugefügt um 07:09 ---------- Vorheriger Beitrag war um 07:07 ----------
Gestern waren es so 4h da hielt es noch gut den Tag durch.
---------- Hinzugefügt um 07:13 ---------- Vorheriger Beitrag war um 07:09 ----------
Noch vergessen Helligkeit auf niedrigster Stufe und Stamina an ist sehr effektiv 😀
-
- 27.10.2015, 15:41
- #26
Kurzes Update Z5 seit heute früh um 3 Uhr an mit Internet und Helligkeit auf 75% und viel benutzt, zeigt es noch 63%Accu Ladezustand an.
-
- 28.10.2015, 13:09
- #27
-
- 28.10.2015, 15:35
- #28
Geschätzt den ganzen Tag 😉 ne im ernst kann ich das so garnicht sagen ich stell mir ja nicht die Uhr und stop immer die Zeit.Aktiv benutze ich das Handy von früh um 3 bis abends so gegen 22uhr. Also kommt da schon was zusammen. Ich würde mal sagen es hält bei mir so lange wie mein Z1 als es neu war.Und wie gesagt Stamina einstellen Helligkeit runter und es hält sehr lange, momentan lade ich das Handy am Nachmittag des nächsten Tages auf so zwischen 14 und 15uhr und hab da so zwischen 20-30% noch drauf.
-
- 28.10.2015, 15:41
- #29
Die DOT kannst du unter Energieoptionen
Akkuverbrauch
Display sehen.
Bei meinem Z5 compact sieht es z.B. so aus:
Gesamtlaufzeit seit letzer Akkuladung: 35 Stunden
DOT: 2h 56m
Restakku: 28%
Generell muss ich sagen, dass der Vorgänger Z3compact eine bessere Akkulaufzeit hatte. Bei mir sind die Google-Play Dienste ein recht starker Verbraucher, warum auch immer. Ich hoffe auf ein Firmwareupdate für längere Laufzeit.
-
- 28.10.2015, 17:02
- #30
Ah super habs jetzt auch, also bei mir steht da 3h36m und hab noch 49% acculadung
-
- 28.10.2015, 21:20
- #31
Nicht viel mehr als sonst mit einem anderen Gerät.
-
- 28.10.2015, 21:39
- #32
Was erwartest du bei den Accu Kapazitäten? Ich bin mehr als zufrieden und endlich ist die Kamera klasse 👍
-
- 28.10.2015, 23:07
- #33
Ich finde das ja auch gut, aber wenn der Akku nicht mehr hergibt wie vorher, stehen wir am gleichen Punkt wie vor 2 Jahren, die Laufzeit ändert sich nicht, egal was gemacht wird, mehr als 1 Tag gibts wohl nimmer.
-
- 29.10.2015, 07:40
- #34
Dass das Xperia Z5 kein Dauerläufer sein wird, war schon bei der Vorstellung klar: 5,2", 1080p und nur 2900mAh Akkukapazität entspricht dem aktuellen Standard...und dem entsprechend ist dann auch die Laufzeit.
Das war schon beim Vorgänger, dem Z3 nicht anders. Der Dauerläufer war dort das Z3 compact mit nur etwas weniger Akkukapazität aber dafür mit nur 4,6" und 720p. Das Z3c hat bei mir auch mit viel Nutzung immer zwei Tage gehalten.
So schade ich es auch finde, die Hersteller scheinen sich derzeit nur auf möglichst dünne Smartphones zu konzentrieren und verbauen deshalb viel zu kleine Akkus. Dass etwas mehr Dicke der Optik, dem Handling und vor allem der Akkulaufzeit zugute kommen würde, wird irgendwie vergessen...
-
- 01.12.2015, 08:35
- #35
Da das Z5 weder in der Dockingstation noch mit Qi drahtlos geladen werden kann UND kein USB-C hat werde ich die Version 5 der "Z" überspringen und hoffe auf die nächste Generation. Das gefummel mit dem micro-usb zum laden nervt mich zu sehr. (ja, Luxusproblem, ich weiss)
Vielleicht wird das nächste ja ein Nokia...
-
- 01.12.2015, 09:46
- #36
Ich kann dich da voll und ganz verstehen...mich nervt das auch gewaltig. Zumindest Qi hätte man einbauen sollen.
Allerdings hab ich mir mittels Dockingstation DK52 beholfen: Die steht am Nachkastl und das Handy "fällt" ganz leicht rein. Lässt sich mit einer Hand super durchführen und man muss nicht auf die Richtung des Steckers achten.
-
- 01.12.2015, 12:01
- #37
das Z5 hat doch keine "Pins" mehr für die Ladestation - oder hab ich da was übersehen?
-
- 01.12.2015, 12:24
- #38
Richtig, die DK52 hat einen normalen Micro-USB Anschluss und man stellt das Smartphone einfach aufrecht rein. Anstatt der Magnetpins verbindet sich so eben der USB-Stecker. Kommt aufs Gleiche raus
-
- 01.12.2015, 12:53
- #39
Hab mir das DK52 angesehen - stimmt ja, das Z5 hat den USB Anschluss neu offen.
Mist - jetzt komm ich noch in Versuchung..
-
- 01.12.2015, 17:47
- #40
Dann komm' ruhig in Versuchung
Die Z5-Reihe ist neben den neuen Lumia 950 wohl das beste im Bereich Smartphones, das man kaufen kann.
Ähnliche Themen
-
Wer kauft sich das Sony Xperia Z3?
Von dkionline im Forum Sony Xperia Z3Antworten: 20Letzter Beitrag: 31.10.2014, 07:08 -
Wer kauft sich das Sony Xperia Z2?
Von Moriathy im Forum Sony Xperia Z2Antworten: 57Letzter Beitrag: 26.06.2014, 11:45 -
Wer kauft sich das Sony Xperia T?
Von Minneyar im Forum Sony Xperia TAntworten: 41Letzter Beitrag: 03.10.2012, 10:37 -
Wer kauft sich das Sony Xperia TX?
Von Minneyar im Forum Sony Xperia TAntworten: 5Letzter Beitrag: 05.09.2012, 20:47
Pixel 10 Serie mit Problemen:...