Ergebnis 1 bis 20 von 24
-
- 11.09.2015, 13:25
- #1
Anleitung zum Rooten des Samsung Galaxy Note 5
Es werden grundsätzlich alle Note 5 Modelle unterstützt. Es hängt dann aber vom jeweiligen Custom-Kernel ab, welchen Ihr für Euer Gerät auswählen müsst. Über die nachfolgenden Download-Links gelangt Ihr zu den Kernels für das N920C und das N920i. Für andere Modelle müsst Ihr Euch bitte den jeweils passenden Download suchen !
Wenn Ihr dieser Anleitung folgt, seid Ihr Euch bewusst darüber, dass Knox auf 0x1 getriggert wird (Garantieverlust) und keine Möglichkeit mehr auf OTA Updates besteht und dauerhaft (auch nach Un-Root) die Samsungs-Pay-Funktion nicht mehr funktioniert ! Das Rooten erfolgt daher auf eigene Gefahr und Verantwortung. Weder der Thread-Ersteller, noch PocketPC.ch haften für evtl. Schäden an Eurem Gerät oder für Garantieverlust
- Reaktivierungssperre deaktivieren "Einstellungen" "Gerätesicherheit" "Find My Mobile" (dort alle Fernüberwachungen deaktivieren)
- Wichtig ist, die OEM-Entsperrung, muss aktiviert sein. Diese findet Ihr unter den Entwickler-Optionen bei USB Debugging, was ebenfalls aktiviert sein sollte.
- Ladet Euch eine Custom-Recovery (PhilZ oder TWRP) und einen der nachfolgenden Custom-Kernel auf Euren PC runter und kopiert dann die Kernel.zip auf den internen Speicher des Note 5.
- Installiert Euch direkt aus dem Playstore die SuperSU.apk (noch vor dem eigentlichen Rootvorgang)
https://play.google.com/store/apps/d....supersu&hl=de
- Bootet in den Downloadmodus und flasht das PhilZ oder TWRP Recovery mit Odin.
Vorgehensweise wie beim flashen einer Firmware (die Recovery in Odin im Feld "AP" einfügen)
[Anleitung] Flashen einer Firmware mit Odin - Samsung Galaxy Note 5
- Wenn der Flashvorgang abgeschlossen ist, bootet das Note 5 neu. Dann schaltet Ihr es aus und bootet neu in den Recovery-Mode
Vol+ und Home und Power gleichzeitig gedrückt halten, bis das Galaxy Note 5 startet und ins Recovery bootet.
- Hier mit "Install" die vorher auf den internen Speicher kopierte Kernel zip installieren (danach noch nicht neu booten !).
- Dann führt Ihr Wipe Cache und Dalvik Cache aus (in TWRP unter Advanced Wipe).
- Dann wählt Ihr "System Boot" aus und startet damit das Note 5 neu. Nach dem Reboot habt Ihr Root
Download TWRPhttps://www.androidfilehost.com/?fid=24052804347802037 (die TWRP ist zu allen Note 5 Modellen kompatibel, auch wenn die Datei "T" heißt - das könnt Ihr ignorieren
)
Download arter97-PhilZ Recoveryhttp://www.arter97.com/browse/exynos7420/kernel/5.0/ (achtet auf die richtige Version für Euer Gerät !)
Ich selbst habe alle aktuell verfügbaren Custom-Kernel (Stand: 10.10.2015) und beide Recoverys getestet. Am besten und einfachsten funktioniert es nach meiner Erfahrung mit dem neuen "SpaceX-Kernel" in der derzeit aktuellen Version V0.2 und TWRPhttp://forum.xda-developers.com/note...sting-t3183877
Edit by Riker1 (09.10.2015; Update: 21.10.2015): Achtung Warnhinweis ("random Reboots")http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post2176079
Methode zum Rooten des Galaxy Note 5 via modifizierten Stock-Kernels
- keine random Reboots mehr -
(Hinzugefügt am: 26.10.2015)
Bei den modifizierten Stock-Kernels ist es wichtig, dass man die SuperSU von Chainfire als *.zip-Datei direkt in der Recovery flasht und nicht nur als apk installiert. Als apk funktioniert das Rooten mit der SuperSU nämlich hier bei den Stock-Kernels nicht ! Deshalb unbedingt die beiden Dateien (SuperSU.zip und die Kernel.zip) als allererstes auf den internen Gerätespeicher kopieren !
Und dann also:
- Die aktuellste Stock-Firmware (derzeit: OJ5) via Odin flashen
[Firmware] [N920C] N920CXXU2AOJ5 Lollipop Android 5.1.1 [XSG] *09.10.2015* - Flashanleitung siehe hier
[Anleitung] Flashen einer Firmware mit Odin - Samsung Galaxy Note 5
- Dann das Phone ganz normal neu booten (wenn Ihr in Odin nicht die Einstellungen verändert habt, macht es das nach dem Flashen der Firmware automatisch)
- dann die TWRP via Odin flashen
[Recovery] Samsung Galaxy Note 5 - Custom Recovery TWRP
- dann ins Recovery booten und dort den zuvor aufs Gerät kopierten Kernel von @Androidwizard auf Basis der OJ4 als Zip installieren
Samsung Galaxy Note 5 - Wlan Passwörter vergessen nach Root
- danach nicht neu booten, sondern gleich als nächsten die ebenfalls bereits aufs Gerät kopierte Chainfire SuperSU 2.52 Beta als Zip installieren
https://download.chainfire.eu/743/Su...erSU-v2.52.zip
- Dann neu booten - fertig
-
- 14.09.2015, 09:50
- #2
Und hier ein weiterer Kernel, um das Note 5 zu rooten
SkyHigh Kernel - http://forum.xda-developers.com/note...ernel-t3189109
-
- 02.10.2015, 07:47
- #3
... oder auch der arter97 Kernel
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...-note-5-a.html
-
- 09.10.2015, 20:23
- #4
Warnhinweis: Nach Berichten auf XDA (und wie ich selbst festgestellt habe) kommt es bei wohl allen Custom-Kernels zum Rooten des Note 5 und S6 edge+ zu sogenannten "Random Reboots" - also automatischen sporadisch auftretenden Neustarts (mehrmals am Tag) ! Der Dev des "Noble Kernels" hat daher die Weiterentwicklung eingestellt und einen neuen Kernel entwickelt, der diese Probleme der "Random Reboots" beheben soll - der "SpaceX Kernel". Dies gilt aber wohl bislang nur für das N920C und das N920i. Alle anderen Modelle, insbesondere alle Dual-Sim Modelle, sowie das "T" und das "a" des Note 5 haben wohl weiterhin mit Reboots zu kämpfen - insbesondere nach Anrufen. Beim "C" und "i" treten diese Probleme nun laut XDA wohl nicht mehr auf !
"SpaceX Kernel"
http://forum.xda-developers.com/note...sting-t3183877
Update (21.10.2015): Auch mit dem SpaceX-Kernel kommt es entgegen erster Hoffnungen leider doch zu sporadischen Auto-RebootsHier gibt es nun aber eine neuen Möglichkeit zu Rooten mit modifizierten Stock-Kernel, bei denen es zu keinen Auto-Reboots mehr kommt.
[Anleitung] Samsung Galaxy Note 5 - Root via Custom-Kernel
-
- 10.10.2015, 16:55
- #5
Ich habe in Post #1 eine knappe und hoffentlich leicht verständliche Anleitung zum Rooten des Note 5 ergänzt
-
Fühle mich heimisch
- 19.10.2015, 15:53
- #6
Als Anhänger von Stock Kernel möchte ich auf diese Kollektion hinweisen -> LINK
durchs custom recovery flashen und SuperSu 2.51+ hinterher - perfekt
Die funktionieren auch auf CustomRoms wie Ketan, DN5 etc.
-
- 20.10.2015, 18:17
- #7
Das ist ein super Input ! Vielen Dank
Denn offensichtlich haben bisher ausnahmslos ALLE Custom-Kernel für das Note 5 weiterhin mit Auto-Reboots zu kämpfen - selbst der letzte SpaceX-Kernel, bei dem es angeblich als Einzigem nicht zu Reboots hätte kommen sollen ...Falsch ! Auch bei dem SpaceX kommt es zu Auto-Reboots, wie ich in den letzten Tagen feststellen musste. Zwar nicht so oft, wie bei den anderen, aber schon noch 1 - 2 x am Tag
Das sollte dann hoffentlich bei diesen modifizierten Stock-Kernels nicht der Fall sein ...Werde es am Wochenende testen
-
Fühle mich heimisch
- 20.10.2015, 19:00
- #8
Der arter97 Kernel ist schon recht gut, mit dem Stockkernel habe ich nicht einen einzigen Reboot erlebt - mehr als eine Woche lang.
-
- 20.10.2015, 20:45
- #9
Welche Softwareversion hast Du ? Ich habe die OH4 drauf. Dafür gibt es keinen Kernel. Meinst Du, ich kann den OH6 Kernel nehmen ?
-
- 20.10.2015, 20:52
- #10
Nein, geht nicht ! Gerade probiert
Bootloop
-
- 20.10.2015, 20:52
- #11
Da ist doch einer for die oh4
Misr nur für 9208....
-
Fühle mich heimisch
- 20.10.2015, 20:53
- #12
Ich habe mir eben die N920IDVU2AOJ4 (heute neu) draufgezogen. Andere User in meinem Chat, ua. mit der C-Version, haben berichtet, dass der Kernel funktioniert, auch wenn die Firmware unterschiedlich ist. Bei meiner I geht das auch.
---------- Hinzugefügt um 21:53 ---------- Vorheriger Beitrag war um 21:52 ----------
Bootloop? Hast SuperSu nachgeflasht?
-
- 20.10.2015, 21:01
- #13
Nö ! Ist ja schon drauf
Aber im Thread steht ja auch, man KANN dann die SuperSU nachflashen, sollte also eigentlich auch ohne laufen ...
-
Fühle mich heimisch
- 20.10.2015, 21:13
- #14
Ich habe den "alten" Kernel AOH6 auf die AOJ4 Firmware geflasht und läuft... ok, ist die umgekehrte Variante und das mit SuperSu war so in unnötiger Einfall, sorry, wenn nicht funzt.
-
- 20.10.2015, 21:27
- #15
Doch, hat was gebracht
Erst den modifizierten Stock-Kernel flashen und vor dem Reboot gleich die SuperSU.zip hinterher - dann erst neu booten ! Hat funktioniert: OH6 Kernel auf OH4 Firmware
-
- 21.10.2015, 15:32
- #16
-
- 21.10.2015, 15:37
- #17
Danke für die Infos
-
- 21.10.2015, 21:59
- #18
Hier übrigens mal noch der Link zur aktuellen SuperSU.zip in der Version 2.52, für alle, die die Root-Variante mit dem modifizierten Stock-Kernel wählen
https://download.chainfire.eu/743/Su...erSU-v2.52.zip
-
- 22.10.2015, 19:40
- #19
Die Stock-Kernel Methode funktioniert auch mit der aktuellen Firmware OJ5, obwohl der aktuellste Root-Kernel in der Liste derzeit noch der OH6 ist. Macht nichts - funktioniert trotzdem
-
- 25.10.2015, 13:33
- #20
Riker Du hast aber die [Firmware] [N920C] N920CXXU2AOJ5 Lollipop Android 5.1.1 [XSG] *09.10.2015* geflasht?
---------- Hinzugefügt um 14:33 ---------- Vorheriger Beitrag war um 14:22 ----------
und dann die Anweisungen befolgt aus dem Rooten mit Custom Recovery Post #1?
An welcher Stelle muss ich denn die SuperSu installieren? Wie dort beschrieben aus dem Playstore oder die neue Beta von Chanfire auch über das recovery?
Also erst das recovery über odin, dann ins recovery booten den StockRootKernel und da dann das SuperSu und dann neu booten?
Ähnliche Themen
-
[Verkaufe] Bundle mit Smartphone "Samsung Galxy S3" und Tablet "Samsung Galaxy Note 10.1"
Von tmavatar im Forum MarktplatzAntworten: 2Letzter Beitrag: 06.09.2013, 09:17 -
SPen Apps "Handy Note", und "Notes on Life"
Von atonal im Forum Samsung Galaxy NoteAntworten: 6Letzter Beitrag: 17.11.2012, 02:49 -
Wird es eine "Desire Z" "Root & Rom" "Branding entfernen" Anleitung geben??
Von denks im Forum HTC Desire ZAntworten: 3Letzter Beitrag: 03.01.2011, 04:41 -
[Frage] Default "ProductCode","HIDSWVER" "SoftwareRevision" vom Sunrise
Von elvan121 im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 2Letzter Beitrag: 31.10.2010, 00:07 -
Standart Autostart Dateien?: "Autoshortcut" "PKG" "poutlook" !? Wofür?
Von cheeseman im Forum Touch HD ROM UpgradeAntworten: 1Letzter Beitrag: 08.10.2009, 12:46
Pixel 10 Serie mit Problemen:...