Ergebnis 81 bis 100 von 103
-
- 30.09.2015, 16:15
- #81
Hat irgend jemand noch nach dem 16.09. mit dem Ativ auf Windows 10 Preview updaten können, oder wurde die falsche Geräteerkennung inzwischen von Microsoft bereinigt?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Samsung Ativ S aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 04.10.2015, 15:24
- #82
Ein Ativ S von mir hängt bei der Preview 10536 Installation! Das Ativ bootet und es drehen sich die Zahnräder. Nach ca. 1 Minute geht das Gerät aus. Oder mit Ladekabel als Bootschleife.
Zurückflashen auf gdr2 traue ich mich nicht. Hoffentlich wird das Ativ S bald vom Windows Device Recovery Tool unterstützt.
-
Mich gibt's schon länger
- 04.10.2015, 16:25
- #83
Hallo, von einer neuen Mail von M S habe ich bis heute nicht gehört. Habe auch Freitag versucht, telefonisch eine Auskunft direkt zu bekommen, wurde aber nur auf eine 0900 Nr. (1€ / Minute) verwiesen. War mir es zu teuer. Bleibe aber am Thema dran.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 1330 aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 08.10.2015, 09:19
- #84
Hallo, habe heute im MS Forum noch einen Geschädigten gefunden:
http://answers.microsoft.com/de-de/m...=1444291741007
Habe darauf hin folgendes geantwortet:
Hallo Ralf,
ich hatte das selbe Problem. Hatte auch eine Mail von Microsoft bekommen, wo dies bestätigt wird.
Zwischenzeitlich habe ich das Problem, das das Handy nicht mehr startet. Deshalb kann ich auch keine Softwareupdates von Microsoft bekommen, zur Problemlösung. Da ich aber immer noch auf Windows Phone schwöre, habe ich mir eine Lumia 640 XL zugelegt.
Ich hatte auch versucht, mit Microsoft direkt telefonisch Kontakt aufzunehmen. In der Deutschlandzentrale ich München habe ich eine Frankfurter Nummer bekommen (069 6800 990), die aber nur für Lumia's geeignet ist. Auch sollte ich eine 900er Nummer anrufen, für 1 Euro die Minute. Das war mir zu teuer.
Meine Frage an die lieben Microsoftmitarbeiter ist:
Wenn die Ativ's nicht mit Windows 10 auf 8.1 zurückgestuft werden können, wird uns dann der Schaden
durch ein Handy, was nicht mehr benutzbar ist, ersetzt?
Anbei noch die Mail von MS: (diese ist in diesem Forum weiter oben zu finden).
Leider haben wir alle bis heute keinen Lösungsvorschlag von Microsoft erhalten.
Erhalten wir jetzt eine Antwort und Lösung von MS. Das Windowsphonetool in der Version 3.x ist leider nur für das HTC X.
-
Bin hier zuhause
- 08.10.2015, 10:28
- #85
Danke für deine Berichte, ist ganz interessant zu erfahren, was sich da tut, nämlich gar nix.
Eigentlich bin ich schon davon ausgegangen, dass ms das recovery tool noch auf weitere Handys anderer Hersteller und auch das Ativ S ausweitet, aber warum sagen sie dann nicht wenigstens irgendwas wie "wir arbeiten dran"/"wir versuchens ja schon"??
Naja, hoffe mal dass sich für euch "geschädigte" trotzdem noch was tut...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Samsung Ativ S aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 10.10.2015, 15:14
- #86
https://www.microsoft.com/en-us/down....aspx?id=49182
damit sollten doch nun alle hier besänftigt sein
und hier noch der Artikel: http://www.pcgameshardware.de/Window...ungen-1174117/
-
Fühle mich heimisch
- 10.10.2015, 15:33
- #87
Interessant, dass auch Win7 Smartphones in der Liste stehen, laut PCGameshardware. Oder gab es das Samsung Omnia auch mit WP 8?
-
Mich gibt's schon länger
- 10.10.2015, 16:11
- #88
Die Frage ist doch wie kommen wir von der jetzt installierte Preview auf ein funktionierendes Handy, siehe weiter oben
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 1330 aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 10.10.2015, 20:15
- #89
eligibility list = "Fähigkeitsliste".
sagt aber nix dazu aus, ob es wirklich stattfindet.
Pcgameshardware hat es leider einerseits richtig übersetzt: ("Geräte, die das Update bekommen würden"). Aber andererseits einige Zeilen tiefer unglücklich Hoffnungen schürend: ("Geräte, die die Update-Berechtigung erhalten werden")
-
- 17.10.2015, 02:32
- #90
Yep,, I'm on build 10549. I have found a few bugs:
--------
- On the lockscreen:
- Some notifications are not displayed (eg. the little message icon with the message count on the lockscreen is not t displayed on my Ativ S)
- Others are buggy (eg. outlook notification still displayed on the lockscreen even after i dismiss it in the notification center)
--------
- The camera autofocus problem is not solved yet
- A few applications may randomly crash when resuming (Groove only 1 time since yesterday, Messages 3-4 times)
Hört sich schon mal gut an.
-
Bin neu hier
- 21.10.2015, 12:22
- #91
Hallo,
ich habe mich lange nicht mehr mit dem Thema Windows 10 beschäftigt, deshalb eine Frage: Ist es prinzipiell möglich auch auf dem Ativ S Windows 10 zu nutzen?
Oder gibt es dabei massive Probleme?
-
Bin hier zuhause
- 21.10.2015, 13:58
- #92
Offiziell möglich (über Windows Insider Programm): (noch) nicht
Prinzipiell möglich: Ja (Hardware Anforderungen für w10m grundsätzlich alle erfüllt)
Offizielles Update: Fraglich, mangels Support von Samsung
Jetzt updaten: Nur mit einem Hack möglich, bei dem du dem Windows Insider Programm vorgaukelst, du hättest kein Ativ S, sondern ein Lumia 630. Dann kannst du das Update ziehn. Ist wohl noch etwas verbuggter als normal, aber möglich. Falls du dein Ativ S nur zum testen als Zweitgerät übrig hast, geht das mit ein bisschen einlesen schon. Flashen ist halt nicht so einfach weil das Ativ S ja (noch?) nicht vom Windows Device Recovery Tool unterstützt wird.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Samsung Ativ S aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 21.10.2015, 14:32
- #93
Hallo Sirozan,
Wie erkläre ich denn dem Ativ, das es ein 630er ist?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 1330 aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 21.10.2015, 17:07
- #94
Ist recht aufwändig. Du musst das Ativ S erstmal Interop unlocken, dann kannst du in der Regestry vom Handy ein paar Werte ändern, wo drinsteht was das Handy für eine Gerätebezeichnung hat etc., dann sollte es gehen. Kann aber auch nicht versprechen obs noch funktioniert, habs selber nicht probiert. Hab ja nur mein Ativ S und das muss noch mindestens ein halbes Jahr durchhalten
Hier steht beispielsweise ne Anleitung dazu:
http://windowsarea.de/2015/02/window...lliert-werden/
Die Downloadlinks der benötigten Dateien von xda.developers.com sind allerdings ein paar Versionen hinterher, vielleicht suchst du die lieber direkt von dort zusammen wenn dus ausprobieren willst...
-
- 22.10.2015, 13:05
- #95
By the way, I'm now on the 10572 build and it is kind of amazing. It runs great on the Ativ S. They improved the battery usage, camera pictures are no longer blurry, notifications for the message/phone are back when the screen is locked, no more flickering tiles when you go back to the home screen, less error with missing applications after a hard reset (the first hard reset worked perfectly for me)...
Ich werde wohl auch die nächste Preview, die hoffentlich nächste Woche rauskommt auf mein Ativ S flashen.
-
Bin neu hier
- 26.10.2015, 16:07
- #96
Ativ S Nr. 1 läuft unter dem versehentlich freigeschalteten Win10 inzwischen stabil und ausreichend schnell (wenig Aussetzer; einige App-Updates, die vielleicht auch für mehr Stabilität gesorgt haben)
Ativ S Nr. 2 hat sich verabschiedet (hat im Sommer mal eine Regennacht im Garten überlebt; wurde trockengelegt; lief dann leidlich; unter Win10 entwickelte es sich zur Superzicke; bildete sich dauernd ein, dass die Sd-Karte gescannt werden muss; nachdem ein Whatsapp-Update sich nicht mehr installieren ließ, weil als Speicherort angeblich die SD-Karte ausgewählt war (hat nie gestimmt, wurde mindestens 5mal umgestellt), habe ich einen Soft- und Hard-Reset versucht; ich bin noch in den Download-Modus gekommen; an einem alten XP-Rechner habe ich alle notwendigen Treiber/Dateien installiert bekommen, das Handy wurde nicht erkannt; an einem aktuellen Win10-Rechner wurde das Handy erkannt; alle Dateien wurden übertragen (sagt zumindest das Programm, das installiert hat), aber anschließend war das Handy mausetot; nichts geht mehr; am Win10-Rechner wird es nicht erkannt; am XP-Rechner wird mir ein "QHSUSB_DLOAD" angezeigt; das war es dann aber auch; Googeln führt zu dem Resultat, dass es vor allem auf englischsprachigen Seiten einige Leute gibt, die teilweise das Problem seit mehr als einem halben Jahr haben; wie nicht anders zu erwarten, interessiert das Microsoft nicht so brennend; eine Lösung für den User am heimischen PC habe ich nicht gefunden; per Zufall bin ich auf ein kommerzielles Angebot für 30 € gestoßen (Stichwörter: Bootloader Reparatur; Unbrick per JTAG); ich bin noch unschlüssig, ob ich bei meinem Regenschaden-AtivS einen Reparaturversuch wagen soll.
-
- 31.10.2015, 12:18
- #97
Ich habe mal die aktuelle Preview ( 10581) auf mein Ativ S per Registry Änderung draufgeflasht. Nachdem ich bei der letzten Build immer Probleme nach dem Hard Reset hatte ( Keine Einstellungs App usw.) funktionierte hier nach dem ersten Hard Reset alles super.
Mit der aktuellen Build läuft das Ativ S super schnell und zufriedenstellend.
Lediglich folgende Bugs sind mi aufgefallen:
1. Kamer fokussiert nicht mit der Standard-Kamera App
2. Die Wlan Kanäle 10-13 gingen nach dem Hard Reset nicht mehr. Ich musste meinen Router auf einen anderen Kanal stellen.
3. APN Einstellungen musste ich neu konfigurieren
4. Die Softkeys vibrieren nicht mehr bei Berührung ( die Option im Einstellungsmenü bewirkt nichts)
Wenn einer eine andere Kamera App benutzt und die Bugs der Preview nicht stören ( SD karte funktioniert nicht), so kann ich sagen, dass die aktuelle Build durchaus dafür geeignet ist, um das ATIV S als täglichen Begleiter zu benutzen.
-
Mich gibt's schon länger
- 04.11.2015, 16:08
- #98
ich warte immer noch das ich mein Ativ S auf 8,1 zurücksetzen kann den ohne Store und ohne Einstellungs App bin ich aufgeschmissen
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 04.11.2015, 20:38
- #99
Hallo, ausser der o.g. Mail von MS gibt es keine Reaktionen. Wieviele Ativ S weltweit betroffen sind. weiss wohl nur MS. Die Menge ist wohl so gering, das der Fehler totgeschwiegen wird. Vielleicht hilft es eine -Facebook Gruppe zu gründen und einen Sihtstorm zu provozieren. Dies kann nicht die Lösung sein. Bitte MS melde dich.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 1330 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 12.11.2015, 13:06
- #100
Ähnliche Themen
-
MS gibt Nokia 20Mio Pfund, um Windows Phones zu vermarkten. Auch Samsung wird sein Om
Von Vogelmensch im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 25Letzter Beitrag: 15.10.2011, 17:38
Pixel 10 Serie mit Problemen:...