NOTE 5 Importhandy Europa Kompatibilität (Tastatur, Sprache usw.) NOTE 5 Importhandy Europa Kompatibilität (Tastatur, Sprache usw.) - Seite 4
Seite 4 von 4 ErsteErste ... 34
Ergebnis 61 bis 76 von 76
  1. 02.10.2015, 23:01
    #61
    Ich glaube, Riker hat sich da ungünstig ausgedrückt. OTA wirst du immer dann bekommen, wenn deine CSC gültig ist und dein Gerät einen offiziellen Status hat. Er meinte wahrscheinlich nur, dass es sinnvoll ist die einschlägigen Portale im Auge zu behalten, da man dort meist schneller an die Firmwares kommt.

    Gesendet von meinem SM-T815 mit Tapatalk
    1
     

  2. 03.10.2015, 12:37
    #62
    Nein, ich hatte das schon so gemeint, wie es @Ashes verstanden hatte ... Ich ging bisher davon aus, das wir KEIN Update bekommen werden, wenn die CSC nicht DBT (oder ATO oder AUT) ist - eben je nach dem Land, wo man sich aufhält Und genau diese gibt es ja für unsere Import-Geräte nicht. Wenn es aber doch geht, wie @Ashes schreibt, dann ist das ja umso besser

    Da ich meine Geräte immer gerootet habe, habe ich noch kein OTA-Update erhalten. Sorry, falls das also eine Fehlinformation war
    0
     

  3. 03.10.2015, 19:34
    #63
    Nee das hat mit dem Land nichts zu tun gehabt. Habe letztes Jahr im Urlaub in der Domrep auch nen Software Update für das S5 bekommen. Hauptsache Gerätestatus offiziell und die Firmware muss für die CSC freigegeben sein.

    Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk
    1
     

  4. 04.10.2015, 15:32
    #64
    Zitat Zitat von Fair Repair Beitrag anzeigen
    Hallo, ich habe heute das Samsung Galaxy Noe 5 32GB, weiss N9208 Dual SIM aus Taiwan bekommen.
    1. Das Handy lässt sich in jede Sprache konfigurieren (Ja auch in Deutsch)


    http://www.ebay.com/itm/NEW-Unlocked...item2100db9b50

    MfG Fair-Repair Malo
    Hi, hab genau das gleiche Modell! Bekomme aber kein Deutsch als Option angezeigt!? Hast Du etwas extra installiert?

    Gruß
    GADITANO
    0
     

  5. 04.10.2015, 16:35
    #65
    Ja, das muss man extra installieren. Schau Dir mal bitte die App "More Locale 2" im Playstore an ... https://play.google.com/store/apps/d...relocale&hl=de

    Hier mal noch eine kurze Anleitung auf deutsch von unserem User @platinumblade hier im Forum NOTE 5 Importhandy Europa Kompatibilität (Tastatur, Sprache usw.)

    Sofern Dein Gerät gerootet ist, geht es noch einfacher. Dann einfach der App Rootrechte vergeben, dann macht sie es von alleine (ohne PC und ADB).
    0
     

  6. NOTE 5 Importhandy Europa Kompatibilität (Tastatur, Sprache usw.)-uploadfromtaptalk1443977280062.jpeg

    Kann mir das einer erklären? Streichen vom Admin quasi ausgestellt?

    Gesendet von meinem SM-N920I mit Tapatalk
    0
     

  7. Ok hab das Problem gelöst, musste nur die Zertifikate löschen

    Gesendet von meinem SM-N920I mit Tapatalk
    1
     

  8. 07.10.2015, 14:28
    #68
    Wie sieht eigentlich die Kompatibilität des N920a, also AT&T aus? Ich hätte in Kürze die Möglichkeit mir ein solches Gerät mitbringen zu lassen... Welche Bänder werden dort unterstützt? Könnte man eine "c"-FW drauf-flashen? AT&T Quatsch will ich ja eigentlich nicht... Es geht nicht mal um Bloat-Apps, sondern viel mehr um die angepassten System-Tools (wie Update, etc.).
    Leider gibt es dazu nicht all zu viele Infos im Netz :-/
    0
     

  9. 07.10.2015, 14:49
    #69
    Wie es mit dem "a" und dem "T" aussieht, kann ich nicht genau sagen. Da es sich aber bei Beiden um us-amerikanische Modelle handelt, vermute ich, dass zwar alle LTE-Bänder unterstützt werden, aber statt dessen evtl. nicht die viel wichtigeren 3G-Bänder, also UMTS ! Das ist deshalb wichtig, da über UMTS die Telefonie abgewickelt wird (sog. "Fallback") - auch wenn man im LTE eingebucht ist, da LTE noch in den allerwenigsten Fällen (bzw. nur an sehr wenigen Orten und auch nicht von allen Netzbetreibern) VoLTE anbietet. D.h., Du hast dann zwar ggf. LTE, kannst aber nicht telefonieren ...

    Das Flashen einer "C"-Firmware (oder auch nur des Modems) funktioniert nicht. Ich habe das selbst bei meinem vorherigen "i"-Modell probiert.

    Deshalb - mein Rat: Schau Dir genau an, welche 3G-Bänder von dem Modell unterstützt werden und vergleiche es mit den Bändern Deines Netzbetreibers. Solange Du Dir nicht sicher bist: Finger weg !
    1
     

  10. NOTE 5 Importhandy Europa Kompatibilität (Tastatur, Sprache usw.)-uploadfromtaptalk1445524914608.jpeg

    Gesendet von meinem SM-N920I mit Tapatalk
    0
     

  11. Also Updates laufen normal..

    Gesendet von meinem SM-N920I mit Tapatalk
    1
     

  12. 22.10.2015, 16:33
    #72
    Natürlich nur, solange das Gerät nicht gerootet ist
    1
     

  13. Hallo,
    falls Ihr Probleme mit der Samsung Tastatur nach dem Marshmellow Update 6.01 mit dem Note 5 habt und Deutsch nicht mehr hinzufügen und nachladen könnt. Versucht mal unter Einstellungen-Anwendungen-Samsung Tastatur auszuwählen und den Cache und dann die Data zu löschen. Danach war wieder mit der Tastatur von Samsung alles ok und möglich! Vorher wurde der Weg mit Morelocale2 (App) die Systemsprache auf Deutsch gestellt. Vielleicht geht's auch ohne diesen Schritt vorweg. Viel Erfolg!
    0
     

  14. 14.04.2016, 10:51
    #74
    Hallo und Herzlich Willkommen hier bei PocketPC.ch

    Vielen Dank für diesen Hinweis gleich in Deinem allerersten Post Es ist allerdings so, dass je nach Modell und Firmware die deutsche Sprache sowieso auch standardmäßig mit dabei ist - also auch ohne den Umweg über "MoreLocale2" Auf meinem "C" mit der Firmware aus den Vereinigten Arabischen Emiraten war immer Deutsch mit dabei. Wenn man ein "i"-Modell hat wird es da eher schwieriger ...
    0
     

  15. Hallo Riker1,
    leider weiß ich nicht wirklich welche Version wir hier haben. Smn9200zhu aus der Tel-Info sagt mir da nicht viel. Zumindest hat uns das Löschen geholfen und jetzt geht wieder alles auf Deutsch-auch die Handschrift-Erkennung. Es gab vorher nur noch Englisch(US) und ein paar asiatische Sprachen zur Auswahl. In einem anderen englischen Forum habe ich dann den Tipp gelesen und wollte anderen die Chance geben, falls man nicht auf Englisch suchen kann.* Einen Versuch ist es immer Wert...
    0
     

  16. 19.04.2016, 10:40
    #76
    Installiere Dir mal die App "Phone INFO Samsung" aus dem Playstore, dann siehst Du, welche Version Du hast https://play.google.com/store/apps/d...honeinfo&hl=de
    1
     

Seite 4 von 4 ErsteErste ... 34

Ähnliche Themen

  1. Tastatur Sprache umstellen MiUI
    Von jkorner im Forum Xiaomi Mi4
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 15.10.2014, 07:29
  2. Tastatur-Sprache, Layout und Korrekturen
    Von sansibarius im Forum HTC Desire HD
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 27.09.2011, 09:22
  3. Sprache und Tastatur Deutsch (Schweiz) fehlt
    Von hogy im Forum HTC Desire Sonstiges
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 09.11.2010, 13:57
  4. Opera 5.1...Tastatur auf andere Sprache umstellen.
    Von Natuny im Forum Sony Ericsson Xperia X10 mini
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 13.08.2010, 16:04
  5. sprache der tastatur ändern
    Von erdbeerfrosch im Forum Samsung C6625
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 02.04.2010, 22:04

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

note 5 deutsche sprache

samsung note 5 deutsch installieren

samsung galaxy note 5 auf deutsch

note 5 auf deutsch umstellen

http:www.pocketpc.chsamsung-galaxy-note-5-a228626-note-5-importhandy-europa-kompatibilitaet-tastatur-sprache-usw.html

note 5 sprache deutsch

deutsche software note 5

note 5 n9208

note 5 deutsch

note 5 deutsche sprache installieren

Galaxy Note 5 N920C deutsche sprache

Samsung galaxy note 5 europa

note 5 deutsch umstellen

note 5 deutsche sprache umstellen

samsung sprache wechseln wenn deutsch nicht vorhanden ist

note 5 deutsche software mit app

xiaomi software Einstellungen Sprache

galaxy note 5 deutsche sprache

ist auf note 5 deutsche sprache vorhanden

samsung galaxy note 5 jede simkarte

Galaxy note 5 n 9208

samsung note 5 deutsche firmware

samsung note 5 auf deutsch umstellen

galaxy note 5 auf deutsch umstellen

wie bekomme ich beim note 5 die deutsche sprache

Stichworte