Ergebnis 41 bis 60 von 149
-
Gehöre zum Inventar
- 15.09.2015, 15:30
- #41
Den engineering Bootloader meinte ich. Also ich würde Dir auch empfehlen eine Firmware mit Odin zu flashen. Dabei bleiben Deine Daten in der Regel erhalten, es wird nur die Firmware (System) neu beschrieben, dabei werden evtl. defekte Dateien erneuert und Dein S6 sollte wieder starten.
-
Bin neu hier
- 15.09.2015, 15:33
- #42
Ich versuche schon mein Handy mit Odin zu verbinden, aber aufgrund desen dass, das Handy neustartet bekomm ich keine Verbindung rein. Und welche Firemware soll ich dann benutzen
-
Gehöre zum Inventar
- 15.09.2015, 15:40
- #43
Du müsstest in den Downloadmodus booten. Wenn Dein S6 im Bootlogo hängt drück ca. 10 sec. Vol - und Power gleichzeitig bis das Display schwarz wird. Jetzt sofort Vol-, Home und Power gleichzeitig bis der Downloadmodus erscheint.
-
Bin neu hier
- 15.09.2015, 15:46
- #44
Achja
nun heißt es warten bis endlich die Fimeware runtergeladen ist
-
Fühle mich heimisch
- 15.09.2015, 16:04
- #45
...ja, beim Neuinstallieren war bei mir leider alles weg.
Seitdem sichere ich wieder regelmäßig.
Gruß newbieneu
-
- 15.09.2015, 18:19
- #46
Du hast aber die Neuinstallation mit SmartSwitch (!) gemacht, nicht mit Odin
Bei Odin werden keine Daten oder Einstellungen gelöscht !
-
Bin neu hier
- 15.09.2015, 18:37
- #47
So hab die Fimware entpackt und die große frage ist jetzt, ich öffne das programm Odin ver. 3.10.7 programm. und im welchen Bereich soll ich das nun einfügen
BL, AP, CP, CSC
-
Gehöre zum Inventar
- 15.09.2015, 18:49
- #48
Unter AP, siehe hier.
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...20f-g925f.html
-
Bin neu hier
- 15.09.2015, 19:56
- #49
So endlich, hat es geklappt vielen dank an euch alle.
Jetzt heißt es wieder Root drauf machenwünsch euch alle ein schönen Abend und ein Top Forum ist das hier
-
Bin neu hier
- 23.09.2015, 09:39
- #50
Achtung, sehr wichtig!!!
[SIZE=2][COLOR=#ff0000][B]Durch den Flashvorgang verändert sich der Systemstatus und der Knox-Warranty-Void (zu sehen im Downloadmodus) wird unwiderruflich auf 0x1 gestellt, was einen Verlust des Garantieanspruchs zur Folge hat, OTA Updates sind dann nicht mehr möglich und auch Samsungs neues Bezahlsystem Samsung Pay soll nicht mehr verfügbar sein.
-
Gehöre zum Inventar
- 23.09.2015, 09:57
- #51
Ja, solange du dann wieder komplett Stock bist, kommt wieder alles via OTA.
-
Gehöre zum Inventar
- 23.09.2015, 12:50
- #52
Stimmt, meiner Formulierung nach könnte man meinen das OTA Updates mit Knox 0x1 dauerhaft nicht mehr möglich sind. So ist es aber nicht, wie Wiessel schon schrieb, funktionieren OTA Updates wieder nach dem flashen einer stock ROM. Werde das noch etwas verständlicher Formulieren.
-
Bin neu hier
- 15.10.2015, 13:04
- #53
Mir ist leider ein (hoffentlich kleines) Problemchen unterlaufen und zwar habe ich vergessen, den Kernel aufs Gerät zu kopieren. Stecke nun im Download Modus und hab über Odin das Recovery geflasht.
Kann man da noch etwas machen oder Gerät in den Mülleimer?
-
Gehöre zum Inventar
- 15.10.2015, 13:18
- #54
Wenn Du in das TWRP Recovery bootest solltest Du die Möglichkeit haben per OTG eine USB Verbindung aufbauen zu können, somit kannst Du den Kernel auf das Gerät kopieren. Wenn das nicht hinhaut, müsstest Du erste eine Firmware mit Odin flashen und dann nochmal diese Anleitung befolgen.
-
Bin neu hier
- 15.10.2015, 13:21
- #55
Bin nun im TWRP Recovery und Windows hat mein Gerät zwar erkannt, aber im Explorer finde ich das Laufwerk nicht.
-
Gehöre zum Inventar
- 15.10.2015, 13:34
- #56
Ok, versuch mal per Sideload oder per OTG mit USB Stick.
-
Bin neu hier
- 15.10.2015, 13:44
- #57
Sorry aber nur wirds Chinesisch für mich. Sideload kenne ich nicht. Und wie ich es mit dem USB Stick machen soll, ist für mich auch ein Rätsel. Bin ziemlich neu in den Dingen.
-
Gehöre zum Inventar
- 15.10.2015, 14:03
- #58
Ich bin mir nicht ganz sicher, hab im Moment nicht das TWRP Recovery drauf. Aber unter "Mount" müsste es die Option "OTG" geben, hiermit solltest Du einen USB Stick mit fat32 Formatierung mounten können. Oder unter "Advanced/ADB Sideload" müsste es möglich sein das S6 mit dem PC zu verbinden, wenn adb installiert ist.
-
- 15.10.2015, 14:19
- #59
Ist mir auch schon passiert
- im Prinzip gar nicht schlimm
Du kannst einfach neu in den Download-Modus booten und eine (neue) Stock-Firmware über Odin flashen. Danach bist Du wieder im Ausgangszustand und alles funktioniert. Danach versuchst Du es dann nochmal und denkst daran, den Kernel aufs Gerät zu kopieren
-
Bin neu hier
- 15.10.2015, 14:40
- #60
Sideload vergessen wir mal. Habe dazu Anleitungen im Internet gesucht und das funktioniert bei mir nicht.
Für den USB Stick bräuchte ich dann wohl einen micro USB <> USB Adapter nehme ich an?
---------- Hinzugefügt um 15:40 ---------- Vorheriger Beitrag war um 15:35 ----------
Wäre die hier richtig für mein S6edge Swisscom? G925FXXU2BOFJ Android 5.1.1 Lollipop (Switzerland-AUT/Germany-DBT/UK/Ireland-XEU) *19.06.2015*
Hab keinen Schimmer welche Build ich drauf hatte.
Ähnliche Themen
-
[Anleitung] Root und TWRP/CWM Recovery für das Galaxy Note 3
Von aljee77 im Forum Samsung Galaxy Note 3 Root und ROMAntworten: 5Letzter Beitrag: 21.02.2017, 17:23 -
[Anleitung] Root per TWRP Recovery und SuperSU-v2.61 - Galaxy Note 4 [5.1.1]
Von aljee77 im Forum Samsung Galaxy Note 4 Root und ROMAntworten: 74Letzter Beitrag: 22.09.2016, 17:08 -
[RECOVERY] Samsung Galaxy S6 / S6 Edge - TWRP 3.0.0.0 [Android 5.1.1/6.0.1]
Von aljee77 im Forum Samsung Galaxy S6/S6 Edge Root und ROMAntworten: 79Letzter Beitrag: 06.06.2016, 17:40 -
[Galaxy S6 Edge] Samsung Galaxy S6 edge - TWRP Recovery
Von Riker1 im Forum Samsung Galaxy S6/S6 Edge Root und ROMAntworten: 32Letzter Beitrag: 24.07.2015, 19:42 -
[Anleitung] Root per TWRP Recovery und Beta SuperSU - Galaxy S6/S6 Edge [5.1.1/6.0.1]
Von aljee77 im Forum Samsung Galaxy S6 Edge Root und ROMAntworten: 7Letzter Beitrag: 04.07.2015, 15:58
Pixel 10 Serie mit Problemen:...