Ergebnis 21 bis 25 von 25
-
Bin hier zuhause
- 05.08.2015, 12:40
- #21
das "umfunktionieren" von Androidgeräten wie Microsoft mit dem Mi4 testet, geht auch nur bei Smartphones mit Snapdragon SoCs, die unterstützt werden. Das Mi4 unterscheidet sich nicht so sehr von anderen Windows Phones wie 930, 1520 oder M8
-
Bin hier zuhause
- 08.08.2015, 12:30
- #22
Es ist möglich Android Apps mit der aktuellen Build zu installieren:
http://wmpoweruser.com/how-to-instal...ows-10-mobile/
hab es beispielsweise mit der Base Go App ausprobiert. Diese ist nicht für Windows Phone verfügbar. Daher ist es eine willkommene Funktion.
-
Markus Knodt Gast
Ich denke eher, dass etliche Android-Nutzer zu Windows Phone bzw. Windows 10 Mobile wechseln werden, da Smartphones mit Windows im Vergleich zu Android sehr lange mit Updates versorgt werden und zwar zeitnah. Bei günstigen Android Geräten kann es ja schon sein, dass es eine veraltete Software bereits beim Kauf hat und die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass man gar kein Update bekommt. Bei WP wird einem das nicht passieren. Und nachdem die vermeintlichen App-Lücken nach und nach weniger werden, fällt auch dieses Hindernis weg. Die Geräte und Preise sind attraktiv und es häufen sich die Meldungen von neu entdecken Sicherheitsrisiken bei Android. iPhones sind vielen zu teuer, also ist Windows eine echt gute Alternative und ich bin überzeugt, dass immer mehr Nutzer dies auch entdecken! Die Zukunft von Windows Phone sieht für mich aktuell mehr als gut aus, noch dazu weil Windows 10 Mobile sehr viel Potential hat.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 08.08.2015, 15:34
- #24
wollen mal hoffen das du recht hast
so eu5 + USA + China 10%+ wäre mal was...
-
Fühle mich heimisch
- 08.08.2015, 20:38
- #25
Das Angebot von Apps für Android soll die Qualität der Software möglichen Wechselwählern zeigen. Außerdem will ms mit Software Geld verdienen, nicht mit Hardware. Der Kauf der Nokia-Sparte war zwingend, weil keine anderen Hersteller verlässliche Partner waren. Wenn kein Geld zu verdienen ist, sind die weg. Das die apps schneller geupdatet werden, mag dem Umstand geschuldet sein, dass mehr Kunden auch mehr Tester sind. Und bei android sind die Kunden nun mal mehr.
Ich persönlich gehe nicht davon aus, das wp gestrichen wird. Aber sobald sich genügend Marktanteil =genügend Hersteller ergibt, ist ms aus dem Hardwaregeschäft raus.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 625 aus geschrieben.
Ähnliche Themen
-
Das ultimative Android Root User System Tool : Android Tuner
Von atonal im Forum Android AppsAntworten: 1Letzter Beitrag: 17.05.2013, 08:12 -
Vodafone live! Internet Flat mit Android Tunneln? Proxycap für Android?
Von dergago im Forum HTC Desire Kauf / ProviderAntworten: 29Letzter Beitrag: 20.10.2010, 23:11 -
Handling Android - Diskussion Sinn/Unsinn Android ohne Google
Von David_Bowman im Forum Android AllgemeinAntworten: 1Letzter Beitrag: 08.06.2010, 10:32 -
Android Rules: Zum ersten Mal mehr Android Smartphone als Win Mobiles verkauft
Von rari2003 im Forum Android NewsAntworten: 7Letzter Beitrag: 20.05.2010, 21:36 -
Nexus One: Einzige Möglichkeit für ein neues Android-Handy ohne verpfuschtes Android?
Von Kengel im Forum Google Nexus OneAntworten: 9Letzter Beitrag: 10.05.2010, 08:42
Pixel 10 Serie mit Problemen:...