Ergebnis 1 bis 20 von 25
-
- 28.07.2015, 17:58
- #1
Hallo zusammen.
Microsoft macht schon ziemlich viele Apps für Android. Was ich auch verstehe. Aber dass diese unter Android teilweise schneller upgedated werden als unter Windows Phone machte mich schon stutzig. Und jetzt das:
http://m.heise.de/newsticker/meldung...t-2764454.html
Bereiten sich die auf einen Systemwechsel vor?
Ich hoffe es nicht und will hier auch keine spekulationen fördern...
Was denkt ihr darüber?
Grüsse: Matz
-
Bin hier zuhause
- 28.07.2015, 19:41
- #2
Mir sind die Machenschaften von MS in der letzten zeit auch nicht mehr so ganz geheuer und ich weiß nicht was ich davon halten soll?! An einen System Wechsel seitens MS glaube ich eher weniger!
Ich habe seit vielen Jahren Windows Handys und muss erlich sagen das ich erstmals ernsthaft über einen Wechsel nachdenke wenn im Oktober meine Vertragsverlängerung ansteht!
Ich mag mein Lumia und WP wirklich gerne aber ich muss sagen das ich persönlich nicht an den von MS erwünschten Erfolg von Windows 10 Mobile glaube und ich bin mir auch nicht sicher ob und wie lange WP dann noch weitergeführt wird.....lasse mich aber gerne eines besseren belehren!
Aber das ist wie gesagt nur meine Meinung!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
---------- Hinzugefügt um 20:41 ---------- Vorheriger Beitrag war um 19:19 ----------
Schade....ich hoffe es kommen noch mehr Kommentare! Mich würde Eure Meinung bezüglich der Zukunft von Win 10 Mobile auch wirklich interessieren!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 28.07.2015, 20:05
- #3
MS wird sich von WinMobile ganz bestimt nicht verabschieden!! Nadella selbst hat gesagt das sie auf jedenfall auf mobilgeräten vertreten sein wollen mit ihrem Windows.
Es wird einzig die Produktpalette bei den Smartphones gekürzt, aber weiterhin MS reverenzgeräte in der Klasse Einsteiger,Business und High end geben.
Die app problematik entschärft sich auch, durch die universal plattform (firefox und twitter haben schon eine app angekündigt) Auch wenn ganz bestimmt nicht alle apps von heute auf morgen da sein werden.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 28.07.2015, 20:07
- #4
M.E. ein Versuch, Win 10 " durch die Hintertür" auf möglichst viele Geräte zu bringen. Konsequent und geschickt. Muss aber nicht unbedingt das Ende von Win 10 Phone bedeuten 😁
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 28.07.2015, 20:18
- #5
Mir geht es auch gar nicht um die Apps (bis auf Mobile.de) vermisse ich nichts!
Mir geht es darum das ich mir vielleicht ein teures Lumia 950 kaufe und es nach ein paar Monaten dann (Bildlich gesprochen) in die Tonne kloppen kann!
Anders herum würde dann Nadellas Konzept von ein Windows auf allen Geräten keinen Sinn mehr machen wenn die Smartphone Sparte wegbrechen würde!
Ich möchte auch nochmal betonen das ich seit fast 13 Jahren mit Windows Handys unterwegs bin und ich es nie bereut habe! Natürlich habe ich nebenbei auch Android und iOS ausprobiert aber mMn kommen beide nicht an Windows ran und ich will mich eigentlich auch nicht mit dem Gedanken anfreunden in Zukunft mit einem iPhone herumzulaufen!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
-
User126940 Gast
Dass Microsoft-Apps unter Android besser gepflegt werden und mehr Features bieten ist nichts neues. Auch hat Microsoft schon länger einen Lockscreen für Android. Insofern würde ich einen nicht gerade von Umfang strotzenden Launcher nicht überbewerten.
-
Markus Knodt Gast
Oh nein, nicht schon wieder diese Verschwörungstheorien
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 28.07.2015, 22:11
- #8
Sind ja keine Verschwörungtheorien.Aber schon mal eine Diskussion wert finde ich?!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 29.07.2015, 07:05
- #9
Jemand hier im Forum hat mal geschrieben, dass die Smartphones immer wichtiger werden und man sieht es ja auch an den Verkaufszahlen bzw der Nutzung. Ich konnte und, für mich persönlich, kann ich es mir auch heutzutage noch nicht vorstellen auf einen "richtigen" Rechner (PC/Laptop) zu verzichten, aber mittlerweile sehe ich bei sehr vielen Leuten, dass sie komplett ohne Rechner auskommen oder es dann mal alle paar Monate/Jahre keinen benötigen.
Sollte MS mit ihrem One Windows Konzept dabei bleiben, könnten sie damit wirklich mal "früh" den Wandel erkennen. Ich weiß, dass sie den Smartphone Markt lange verschlafen haben, wenn sie es aber schaffen Desktop und Mobil Sparte in ein OS zu packen sind sie damit den anderen voraus und könnten so auf Dauer gut dastehen. Also ich hoffe sie bleiben am Ball und können bald wirklich überzeugen. Windows 8 gefällt mir aktuell auf Tablets zum Beispiel absolut nicht. Windows Phone 8 hingegen gefällt mir sehr gut auch wenn ich bisher noch keins besitze.
-
- 29.07.2015, 08:02
- #10
Das wird schon noch. Zuerst mal Windows 10 auf dem PC platzieren. Wenn das zieht, geht vielleicht auch WP10 besser über die Theke.
Windows ist jetzt schon gut entwickelt. Was fehlt ist das Image. Leider kaufen die Leute heute lieber das was In ist und nicht das was gut ist.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 1520 aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 29.07.2015, 17:44
- #11
Hm meine Einschätzung ist dass du dir da keine Sorgen machen musst. Ich denk mal für die nächsten zwei drei Jahre ist Windows Phone sicher. Man hört ja immer wieder von diversen Microsoft Offiziellen wie wichtig ihnen diese Sparte ist und bla... MS wird an Windows 10 Mobile auf jeden Fall mit Hochdruck arbeiten, die wollen das unbedingt durchdrücken und am Markt Fuß fassen.
Wenn sich dann aber nach nem halben Jahr / Jahr rausstellt, dass es mit w10m auch nicht besser wird, dann denk ich war es der letzte Versuch und ms wird das ganze auslaufen lassen und sich nach alternativen umschaun, vielleicht auch Richtung Android, ja.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Samsung Ativ S aus geschrieben.
-
- 29.07.2015, 20:53
- #12
Jetzt wo Win10 auf dem PC draußen ist, wird W10 Mobile damit verschmelzen. Wenn ich in das Notificationcenter von Win10 schaue sieht das aus wie in W10 Mobile.
Bin mir recht sicher das bald Leute von Android eher über einen wechsel nachdenken werden. Was schlimmeres als Android kann ich mir nicht vorstellen.
-
Bin hier zuhause
- 29.07.2015, 21:40
- #13
Android kommt mir auch nicht ins Haus!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
-
User126940 Gast
Ich kann mir schon was schlimmeres vorstellen, nämlich W10 Mobile. Und es gibt sicher mehr als genug Leute wie ich, die auf diese Spirenzchen von Microsoft keine Lust mehr haben.
Bin in Sommerpause. In Liebe, Deine Signatur.
-
Bin hier zuhause
- 29.07.2015, 22:46
- #15
Da mag aber jemand Windows Phone nicht besonders!
Finde ich nicht schlimm denn jeder darf seine Meinung äußern und jeder muss selber entscheiden welches OS er am liebsten mag bzw. welches für ihn das beste ist!
Ich für meinen Teil mag halt Android nicht und würde (wenn es denn mit WP zuende gehen würde was ich nicht hoffe) wohl zum iPhone greifen!
Ich sehe das aber mittlerweile ähnlich wie sirozan und denke das MS die ersten zwei bis drei Jahre win10mobile noch aufrecht erhalten wird um zu sehen wie es sich entwickelt.....und wer weiß vielleicht wird das ja sogar was?!
Ich glaube eine Chance gebe ich MS noch und werde mir wohl das Lumia 950 zulegen sofern es mir auch technisch und optisch zusagt!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
-
- 03.08.2015, 19:21
- #16
Also ich bin mir im Moment echt nicht sicher. Schwanke zwischen WinPhone, Jolla oder Android. Windows hat gute Hardware und einfache Bedienung. Jolla ist halt "geil", hat aber auch einige Einschränkungen. Android ist Google und mir auch nicht gerade sympatisch. Aber es funktioniert alles.
IPhone kommt dafür mir nicht ins Haus. 😉
-
entwickelt Apps
- 03.08.2015, 20:55
- #17
Aus Entwicklersicht muss ich zugeben, dass ich mir auch etwas sorgen gemacht habe. Vor allem, weil die Möchtegern-Universal-App-Entwicklung für WP8.1 und Win8.1 imho voll daneben war. Aber die neuen Universal-App Möglichkeiten für W10 sind der Hammer. Ich baue gerade eine WP8.1 App für W10 um und ein und der selbe Code laufen tatsächlich ohne gefrickel im Desktop-Fenster und im Windows Phone Emulator. Auf einem Hardware Phone konnte ich das leider noch nicht testen, da meins den Geist aufgegeben hat. Wenn das auf den Tablets auch so gut läuft, dann wird mein nächstes Tablet wohl kein iPad mehr werden, was ich eigentlich schon eingeplant hatte. Nicht das ich die iPads jetzt schlecht finde, nur mit den Macs kann ich nicht viel anfangen...zu teuer und zu Leistungschwach...und keine Spiele
Wenn MS jetzt nicht rumschludert, dann könnte W10 etwas ganz großes werden.
-
Fühle mich heimisch
- 04.08.2015, 01:04
- #18
Holg3r, das ist genau meine Meinung! Ich schreibe auch Apps und konnte exakt das Selbe feststellen...
Was ich mir noch viel eher zum Thema Android vorstellen könnte ist, dass MS Android _ersetzen_ könnte auf Android-Geräten. Hat nicht vor kurzem (ich habe die Quelle leider nicht zur Hand, aber vielleicht erinnert sich noch jemand und kann mir aushelfen) Microsoft einen *erfolgreichen* Test hingelegt auf einem chinesischen Android Telefon Windows Mobile 10 (in einer frühen Testversion) draufzubügeln?
Wenn das so heimlich still und leise die interne Marschrichtung darstellt, wundert es mich auch nicht, warum die Palette an Hardware (Handys) eingeschrumpft wird. Wozu noch einen Haufen Telefone produzieren, wenn der Markt mit schönen Geräten voll ist, die man einfach "umfunktionieren" kann?
Ich jedenfalls würde mich über ein WP10 auf meinem Google Nexus 5 sehr freuen. Das ist für mich immer noch eines der schönsten Geräte. Gerade noch groß genug dass auch ich was lesen kann, schön flach und in meinen Augen optisch gut gelungen.
Warten wirs ab...
-
- 04.08.2015, 05:53
- #19
-
entwickelt Apps
- 04.08.2015, 22:49
- #20
Gut möglich, dass das funktionieren könnte. Wahrscheinlich alles nur eine Treiberfrage. Nur wird z. B. das Spiegeln eines Smartphones auf eine XBox nicht gehen, weil dafür spezielle Hardware erforderlich sein soll. Aktuelle Windows Phones können das glaub ich nicht, wenn darauf W10 installiert wird.
Das Nexus 5 ist wirklich gut designt, aber der Akku hält nicht gerade lange.
Ähnliche Themen
-
Das ultimative Android Root User System Tool : Android Tuner
Von atonal im Forum Android AppsAntworten: 1Letzter Beitrag: 17.05.2013, 08:12 -
Vodafone live! Internet Flat mit Android Tunneln? Proxycap für Android?
Von dergago im Forum HTC Desire Kauf / ProviderAntworten: 29Letzter Beitrag: 20.10.2010, 23:11 -
Handling Android - Diskussion Sinn/Unsinn Android ohne Google
Von David_Bowman im Forum Android AllgemeinAntworten: 1Letzter Beitrag: 08.06.2010, 10:32 -
Android Rules: Zum ersten Mal mehr Android Smartphone als Win Mobiles verkauft
Von rari2003 im Forum Android NewsAntworten: 7Letzter Beitrag: 20.05.2010, 21:36 -
Nexus One: Einzige Möglichkeit für ein neues Android-Handy ohne verpfuschtes Android?
Von Kengel im Forum Google Nexus OneAntworten: 9Letzter Beitrag: 10.05.2010, 08:42
Pixel 10 Serie mit Problemen:...