Ergebnis 41 bis 60 von 69
-
Bin hier zuhause
- 12.01.2015, 10:11
- #41
Nachdem mein L1020 neulich in der Reparatur war, wurde es natürlich einem Hardreset unterzogen.
Bei der Wiederherstellung aller Apps waren jetzt meine Fotos, die ich in PhotoKeeper hinterlegt hatte zu meiner Überraschung alle auch wiederhergestellt.
Daher meine Frage, wo waren die denn als Sicherung abgelegt? Wahrscheinlich in einem für die App reservierten Bereich auf OneDrive.
Da es sich um eine universelle App hadelt, nehme ich an, dass dies nötig ist, um eine Sync mit der Desktopapp zu erreichen. Sehe das auch ein. Andererseits handelt es sich ja bei Fotos, die man dort einschließt immer um solche, bei denen man eben nicht möchte, dass jemand anderes sie, wie auch immer - einsehen kann.
Könntest Du das bitte mal ein bisschen ausführen hier, nur damit man im Bilde ist, was wo gespeichert wird?
-
Bin hier zuhause
- 12.01.2015, 20:20
- #42
Um dir deine Furcht zu nehmen: PK sichert keine Fotos von dir ungefragt, könnte es auch nicht, denn die App hat keinerlei Berechtigung für Internet
Was du beobachtest hast, ist der Backupmechanismus von WP selbst. Da es sich bei PK um eine Universial App handelt, habe ich ein WP8.1 Package hochgeladen, was ausreicht, um die App für das OS-Backup zu qualifizieren. Gesichert werden die Daten vom OS selbst in einem gesicherten Bereich, auf den niemand zugreifen kann, selbst ich nicht, ich könnte dadurch also nicht einmal einen Sync ermöglichen, wenn ich dies wollte.
Es gibt meines Wissens nach auch keine Möglichkeit, derzeit einem Backup zu widersprechen, außer man schaltet das komplette Backup aus.
Da es ja doch etwas länger her ist, seit ich das letzte Mal Neuigkeiten zu PK gepostet habe: Die App wird weiterhin entwickelt, es geht derzeit nur etwas langsamer voran, da ich momentan einfach nicht so viel Zeit habe. Auf jeden Fall kommen einige gute Funktionen, beispielsweise der gewünschte und bereits angekündigte Support für Unterordner, um seine Fotos noch besser organisieren zu können.
Außerdem habe ich an einigen Stellen an der App gearbeitet, u.a. hinsichtlich Design, Übersetzung und Stabilität/Performance. Eines steht fest: Das Update wird euch sicher gefallen.
Ich muss mal schauen, dass ich demnächst ein paar Screenshots o.ä. vorbereite, die ich euch dann zeigen kann.
Weiterhin suche ich immer noch Leute, die gerne mithelfen möchten, das nächste Update besser zu gestalten. Wer Betatester sein möchte bzw. dabei behilflich sein will, die App in weitere Sprachen zu übersetzen, der ist gerne dazu eingeladen, sich bei mir zu melden, ich gebe euch dann weitere Details.
-
Bin hier zuhause
- 12.01.2015, 21:43
- #43
Furcht war es nicht bei mir... grenzenlose Angst, Horror, Überwachungsparanoia beschreibt es besser
Spaß bei Seite.
d.h. auf dem Phone? Wusste gar nicht, dass auch nur ein Byte nach einem Hardreset übrigbleibt. Tja, wie gesagt, hat mich nur interessiert, was denn nun im Detail dahinter steckte. Danke für die Erklärung.
Edit: schätze, das habe ich falsch verstanden. heißt wohl, "in einem gesonderten Bereich,"...online..."auf den niemand zugreifen kann". Wenn ja, dann kann es theoretisch doch in falsche Hände gelangen.
P.S.: Ob speziell Du dir meine Fotos ankuckst, wäre mir relativ wurschtMich interessiert nur, wo genau sie für das Backup gelagert sind.
-
Bin hier zuhause
- 13.01.2015, 07:21
- #44
Ich kann verstehen, dass man anfangs erst einmal etwas überrascht ist, wenn einem seine Fotos wieder entgegenlachen, die theoretisch nicht mehr da sein sollten. Ich habe auch schon gehört, dass manche Leute einer App wie PK erst einmal kritisch gegenüberstehen, weil ja doch oft Schindluder getrieben wird und gerade in der heutigen Zeit mit der NSA denkt jeder etwas anders.
Um dem etwas entgegenzuwirken fahre ich ja beispielsweise den Ansatz, nur jene Berechtigung zu verwenden, die ich wirklich brauche, so dass meine App nichts tun kann, was sie nicht soll (wenn manchmal sieht, was andere Apps so an Permissions brauchen, dann wird mir teilweise einfach nur übel)
Aber zurück zum Thema allgemein: Die Daten liegen zwar online auf OneDrive, aber solange niemand den Server von MS kapert, kommt er nicht an die Daten ran. Selbst wenn dieser Fall eintritt, so wären die Daten von PK noch sicher, denn zuerst müsste jemand auch noch das Datenformat knacken, bevor er auch nur ein einziges Bild zu Gesicht bekommen könnte. Aus diesem Grund sollten die Bilder an sich relativ sicher sein, ich schätze die Gefahr als gering ein, dass jemand meine Daten zu entschlüsseln versucht. Wäre ich jemand, der die Daten einer Person wollte, so würde ich es eher über die App direkt versuchen, indem ich beispielsweise das Passwort in Erfahrung bringe, wäre glaube ich effektiver
Zum Glück bin ich kein Krimineller, auf ehrliche Weise lebt sich einfach besser
-
Bin hier zuhause
- 13.01.2015, 15:08
- #45
wie gesagt, mir geht es jetzt weder um Dich noch hier konkret um meine Fotos. Abschließend möchte ich nur noch folgendes schreiben:
Ich ging bisher davon aus, dass meine Daten bei einer App, die keine Erlaubnis für das Internet hat, auf dem Handy sind und nirgends anders hinwandern können (außer ich möchte das über USB oder so...).
Dass über das OS dann doch etwas hintenrausfließt, finde ich jetzt sehr interessant zu erfahren.
-
Bin hier zuhause
- 13.01.2015, 16:39
- #46
Ich hab das auch nicht auf mich bezogen, dass ich irgendwas mit deinen Fotos anfangen möchte oder so. Habe das Thema nur mal aufgegriffen im Kontext von PK und bisschen mit Fakten belegt usw, weil sowas darf man ja nich außer Acht lassen, was da so alles geschieht
-
Bin hier zuhause
- 13.01.2015, 22:56
- #47
ne, schon klar...
war wirklich interessant, danke für die Infos
-
Bin hier zuhause
- 14.01.2015, 23:01
- #48
Kein Thema, ich rede gerne über einige Themen wie beispielsweise eben die Tatsache, was nun mit Fotos passiert, die eher geheim bleiben sollten.
Als Entwickler habe ich da natürlich auch immer noch ein wenig tiefere Kenntnisse in der Materie, kann damit eben auch besser ins Detail gehen, was ja auch der Grund ist, wieso der liebe StevieBallz immer so hilfreiche Dinge posten kann, wenn irgendwo eine Diskussion startet
Mal so nebenbei, da es ja so scheint, als würdest du PK noch hin und wieder nutzen: Wie lautet denn dein bisheriges Feedback? Würde mich einfach mal interessieren, also schreib einfach drauf los
Darfst dich auch gerne bei mir per PM oder so melden, wenn du möchtest, dann zeige ich dir auch gern schon ein paar erste Eindrücke aus der neuen Version von PK, die ich derzeit noch nicht posten kann/will aus verschiedenen Gründen (ist noch einiges unfertig bzw. ändert sich des Öfteren, daher zeige ich sowas eher im kleinen Kreis bisher)
-
- 15.01.2015, 12:19
- #49
Hallo,
Habe mir die App als Test Version nun auch mal angeschaut da ich seit längeren auf der suche nach so etwas bin. Manchmal ist man ja auch im Urlaub und macht Fotos die man Abends beim Fotos zeigen nicht dazwischen haben möchteund da ich es gewohnt war von Android mit der App KeepSafe war ich da doch sehr verwöhnt.
Nun zu meinem Problem.
Ich nutze das Lumia 1520 mit aktueller DP.
Nun fiel mir zum einem auf das a) wenn ich ein Bild in die App importiere das HighRes Bild (also mit voller Auflösung) normal im Ordner liegen bleibt , also nur das 5mp Bild verschoben wird.
Das zweite war , das wenn ich mein Beispielbild Bild aus dem Ordner in der App gelöscht habe , in der Ordner übersicht gezeigt wird das 0 Dateien drin wären, das Bild aber trotzdem immer wieder da drin liegt egal wie oft ich das lösche.
Sind die Fehler bekannt und wird dran gearbeitet ? Dann würde ich die App gerne kaufen.
Wie dem auch sei , ich finde es toll das jemand diese Idee hat und für WP umsetzt
Gesendet mit meinem Nokia Lumia 1520 mit Tapatalk
-
Bin hier zuhause
- 15.01.2015, 21:48
- #50
Hi,
also das mit dem HiRes Bild ist so ne Sache. Das Problem dabei ist, dass ich vom OS selbst lediglich die 5MP-Version geliefert bekomme und eben die kann ich dann löschen. Was ich mal versuchen kann, ist zu checken, ob eine HiRes-Version existiert und diese dann ebenso löschen. Da die HiRes-Fotos allesamt ja glaube ich denselben Namen haben und nur einen kleinen Zusatz tragen, sollte das kein so großes Problem werden. Ich werde es mal genauer prüfen und schauen, ob ich das noch in einem Update für v1.x rausbringe oder mit dem v2 Update. Denke mal aber, da es was kleineres ist, werde ich das eher als Update für die bestehende Version noch rausgeben
Zu dem Bugreport: Ich glaube, wenn ich richtig verstehe, wie du vorgegangen bist, kenne ich den Fehler und habe ihn intern sogar schon behoben für v2. Muss ich mal nochmals nachprüfen und werde es dann auch noch vor v2 fixen.
Nur zur Bestätigung, dass ich es verstanden habe: Du nimmst den Standardordner und importierst ein Bild. Nun löschst du dieses Bild, aber wenn du in den Ordner wieder reingehst, ist es immer noch da?
Lange Rede, kurzer Sinn: Ich kümmere mich drum, die beiden Dinge zu prüfen und umzusetzen
-
- 16.01.2015, 15:33
- #51
Danke für dein Feedback.
Ja hast du richtig verstanden.
Im Ordner drin -> Gelöscht, ist auch weg -> Ordner Verlassen. Ordner Anzeige sagt auch "0 Dateien" -> Ordner wieder öffnen, und Bild ist wieder drin.
Wäre schön wenn sich das mit dem HighRes Bild regeln ließe.
Ist aber ja erstmal nicht so wichtig da dass ja sowieso nicht in der Galerie angezeigt wird.
Wäre aber vom Sicherheitsaspekt trotzdem wünschenswert und garantiert das es bei späteren Kopieren nicht ausversehen irgendwo zwischen gerät .
Dann werde ich die App jetzt gleich kaufenDanke!
-
Bin hier zuhause
- 16.01.2015, 17:40
- #52
Ich hab nochmal nachgeprüft, den Fehler mit dem Bild kannte ich tatsächlich schon, hab ich auch schon behoben für Version 2. Ich werde es aber als Update für v1 bringen, dann ist er weg
Mit dem HiRes-Bild muss ich mal schauen,an sich sollte es kein Problem sein, das zu beheben. Du hast natürlich recht, ist besser so, wenn alles gelöscht wird, allerdings gibt es halt auch den Nachteil, dass man auf ewig mit der 5MP-Version leben muss. Ist immer so ne Sache, aber ich finde schon eine gute Lösung.
Danke für den Kauf und ich hoffe, du hast Freude an PK. Dein Feedback ist jederzeit willkommen
-
- 16.01.2015, 17:52
- #53
Man könnte es ja vielleicht als Einstellung anbieten ? Also ob man das HighRes Bild löschen möchte oder nicht .
Perse ist es eigentlich eh nur interessant wenn man das Bild noch bearbeiten möchte, da ansonsten die 5MP variante ja optimiert und qualitativ besser ist. Sofern man nicht auf die pure schiere größe angewiesen ist für ein Plakat oder sonst was.
Falls es von Bedeutung ist , habe mich mit der WP App Entwicklung leider noch nicht genauer befasst , müsste evt noch drauf geachtet werden das es nicht nur eine jpeg sondern auch eine .dng sein könnte.
Gesendet mit meinem Nokia Lumia 1520 mit Tapatalk
-
Bin hier zuhause
- 17.01.2015, 12:25
- #54
Version 1.0.0.6 ist nun im Store verfügbar.
Es handelt sich hierbei um ein kleines Update, welches den Fehler behebt, dass beim Löschen von Fotos dennoch Reste übrig bleiben können, die dann weiterhin angezeigt werden. Außerdem wird nun eine eventuell vorhandene HighRes-Version des importierten Bildes ebenso gelöscht, sofern in PhotoKeeper die entsprechende Option aktiv ist. Dabei ist es egal, ob es sich um eine JPG oder DNG handelt, es sollten alle Versionen erkannt und gelöscht werden.
Über weiteres Feedback bin ich natürlich immer erfreut, also sollte es etwas geben, so teilt es mir gerne mit und ich schaue, was ich tun kann
-
- 17.01.2015, 13:10
- #55
Hab eben das Update vollzogen.
Dafür gab es dann immer wenn man in den Einstellungen den Punkt Sicherheit aufrufen wollte ein FC.
Deinstallieren und komplett neu herunterladen behob das Problem.
-
Bin hier zuhause
- 17.01.2015, 14:26
- #56
Version 1.0.0.7 für Windows Phone wurde soeben in den Store hochgeladen und sollte das Problem mit dem unerwarteten Beenden beheben.
Wenn beide Einstellungen gesetzt waren, kam es leider zu nem doofen Fehler, der die App terminiert und es unmöglich gemacht hat, die Sicherheitseinstellungen ohne Neuinstallation zu besuchen. Mit dem neuen Update sollte der Fehler behoben sein.
Ich schätze mal gegen Abend dürfte das Update live sein, dauert ja immer ein paar Stunden, bis es zertifiziert und im Store ist.
-
- 17.01.2015, 15:44
- #57
Update ist schon verfügbar.
-
Bin hier zuhause
- 19.01.2015, 15:10
- #58
Um euch die Wartezeit bis zum Update etwas erträglicher zu machen und noch etwas mehr Feedback sammeln zu können, habe ich mich dazu entschlossen, mal ein paar neue Funktionen vorab anzukündigen. Die volle Ankündigung findet ihr auf meinem Blog, leider kann ich den Link nicht hier posten, da ich nicht weiß, ob dies von der Forenleitung gern gesehen wird.
Hier ist jedenfalls die "Kurzfassung" mit allen wichtigen Details, da der volle Post aufgrund seines Detailreichtums nicht gerade dazu geeignet ist, hier gepostet zu werden (zu viel Text), außerdem möchte ich vermeiden, dass Google meinen Blog und das Forum aufgrund Duplicate Content abstraft, daher muss ich alles sowieso nochmals in anderer Form verfassen. Aber genug der Rede, nun zum eigentlichen Thema.
Den Anfang machen diese beiden Bilder. Wie ja evtl. bereits bekannt ist, werde ich ja mit Version 2 den Support für Unterordner einführen und dafür die Gruppen entfernen. Zu sehen ist dabei, wie sich alles äußern wird. Zum einen wird, neben der bereits vorhandenen Anzeige, wie viele Fotos in einem Ordner stecken, nun auch angezeigt, wie viele Unterordner dieser Ordner hat. Erreichbar sind die Unterordner selbst über einen Button in der AppBar, welche dazu ausgeklappt wird und den Wechsel zwischen der Foto- und der Ordneransicht erlaubt. Wie das Ganze aussieht, zeigt das zweite Bild, während das erste Bild zeigt, wie es auf der Hauptseite aussieht.
Weiter geht es mit folgendem Bild. Zu sehen ist der Loginscreen und darunter etwas, das dem meisten hier bekannt vorkommen dürfte. Richtig, es handelt sich hierbei um den Login mittels Muster, wie man es u.a von Android kennt. Für diese Funktion gab es bereits ein Control im Netz, welches von mir allerdings nur als Referenz genommen wurde. Das Control, welches PK verwendet, ist eine optimierte Portierung des bereits vorhandenen Controls und u.a. tauglich, um auf WinRT verwendet zu werden, so dass diese Form des Login auch in der Windows 8.1 Version von PK zu finden sein wird.
Die Handhabung funktioniert dabei wie schon bekannt. Man zeichnet einfach sein Muster aus mindestens 3 Zellen und wenn es stimmt, wird der Zugang freigegeben. Es kann immer nur eine Art des Login aktiv sein, allerdings wird man in den Einstellungen jederzeit ändern können, ob man sich lieber per Muster oder per Textpasswort einloggen möchte.
Schlussendlich kommen wir zum letzten neuen Feature, welches ich vorstellen möchte. Einige Posts zuvor wurde sich ja gewünscht, dass PK beim Import auch Fotos verkleinern könnte. Diese Funktion wird ebenfalls Einzug halten und soll euch dabei helfen, u.a. die Größe der App zu verringern. Wie genau diese Funktion arbeitet, ist noch nicht fest, möglich wäre es beispielsweise, dass ich auf Basis einer bestimmten Anzahl Megapixel arbeite und alles, was größer als "X MP" ist, dann auf "X MP" verkleinere oder dann nach der längsten Seite eines Bildes gehe und diese auf einen bestimmten Wert verkleinere. Egal, wie ich es durchführe, das Seitenverhältnis bleibt bestehen, d.h. eure Bilder sind nach dem Import nicht verzerrt o.ä.
Ihr könnt mir ja mal mitteilen, was für euch die bessere Form wäre, Feedback ist immer willkommen.
Ich hoffe, der Einblick gefällt euch. Es wird sicherlich nochmal solch ein Einblick kommen, evtl. werde ich auch mal ein oder zwei Videos von PK machen, mal sehen. Für mehr Details besucht bitte meinen Blog, gerade den Abschnitt bzgl. des Imports habe ich dort mit mehr Details versehen, die ich aus Platzgründen hier nicht unbedingt posten kann.
Ansonsten seid gespannt auf das, was noch kommen wird
-
Bin hier zuhause
- 25.05.2015, 02:27
- #59
Nach fast 9 Monaten Entwicklungszeit habe ich soeben das Update für Version 2 in den Store gestellt. Es gab leider einige Hürden auf dem Weg, daher dauerte alles so lange, nun ist es jedoch hoffentlich bald soweit, sofern die App den Prozess übersteht.
Mit dieser Ankündigung kommt aber leider auch eine etwas unschönere Nachricht: Für Windows 8 gibt es kein Update. Hintergrund ist, dass mir die WinRT-APIs unter Windows 8 einige Sachen nicht direkt in der Form erlaubt haben, wie ich sie auf Windows Phone umsetzen konnte und wollte. Dadurch wäre ich entweder gewzwungen worden, Workarounds zu finden oder für beide Plattformen einen anderen Weg der Implementierung zu finden, was dazu führen würde, dass dasselbe Feature sich auf beiden Plattformen unterschiedlich bedienen lassen würde. Zudem befindet sich der Markt durch Windows 10 derzeit auch im Umbruch, weswegen das alte Appkonzept aus Windows 8 nicht mehr ewig Bestand haben wird und sich die Anpassung daher nicht mehr wirklich lohnt. Ich werde allerdings prüfen, was sich mit Windows 10 so alles neues ergibt in Sachen Entwicklung und schaue mal, ob ich PhotoKeeper als App für Windows 10 veröffentliche.
Die aktuelle Version der PC-Variante bleibt weiterhin im Store, erhält nur kein v2 Update. Ich bitte, diesen Schritt zu verstehen.
Hinsichtlich des kommenden Updates für Windows Phone gilt zu beachten, dass die App euch beim ersten Start zur Migration eurer Daten auffordert. Sobald dieser Prozess erledigt ist, werdet ihr automatisch weitergeleitet und solltet in der Lage sein, die App ganz normal wieder verwenden zu können. Falls es zu Problemen kommt, löscht die App bitte nicht, eure Daten sind trotz allem noch vorhanden und unbeschädigt, die App wird wohl nur nicht mehr starten bzw. die Migration wird nicht durchlaufen. Ich nenne dies hier aus dem Grund, dass ich zwar die Migration selbst getestet habe mit verschiedenen Daten, aber ich dennoch so meine Zweifel habe, dass nicht doch noch irgendwo eine Konstellation vorhanden ist, die zum Fehler führt.
Ungeachtet aller möglichen Probleme wünsche ich euch dennoch viel Spaß mit dem Update und hoffe, dass es euch gefällt. Bei Problemen einfach hier oder über die App melden und ich bin mir sicher, es findet sich eine Lösung
-
Fühle mich heimisch
- 25.05.2015, 22:18
- #60
Eine Sache ist mir eben aufgefallen:
nach dem Update muss in den Einstellungen der Schieber für
die Passwortabfrage beim Wechseln einmal aus und wieder an gemacht werden, ansonsten
kann man jederzeit wieder in das ungesperrte Programm zurück wechseln, auch wenn der Schieber auf
An steht..
Ähnliche Themen
-
[APP-Vorstellung] - Destiny - App für Android - Mobiler Penetrationstest
Von NNC im Forum Android AppsAntworten: 3Letzter Beitrag: 22.02.2013, 08:10 -
[APP] +++ Wortschatztrainer - Steigere Deine Eloquenz und Souveränität +++
Von treimy im Forum Android AppsAntworten: 2Letzter Beitrag: 13.02.2012, 09:52 -
App zur Anzeige der Foto-Eigenschaften ?
Von moroli im Forum Windows Phone 7 AppsAntworten: 9Letzter Beitrag: 08.10.2011, 16:49 -
Wir wollen ein Radio FM1 Android APP = Gib uns deine Stimme
Von Garfiweb im Forum Android AppsAntworten: 22Letzter Beitrag: 17.08.2011, 10:01
Pixel 10 Serie mit Problemen:...