Wie unsere Kollegen von Apfeltalk berichten, ist eine Phishing-Mail im Umlauf. Sie soll User (in schlechtem Englisch) dazu aufrufen, eure Zugangsdaten über eine doch (wenn man nicht näher hinschaut) täuschend echte Webseite zu verifizieren. Damit wollen die Hintermänner an eure Zugangs- und sogar eure Kreditkartendaten gelangen. Daher solltet ihr bei solchen Aufforderungen äußerst kritisch sein. Gebt ihr bei der Anmeldung (z. B. bei iCloud) falsche Daten an, bekommt ihr eine Fehlermeldung. Macht ihr das aber bei solch einer Seite, dann wird das akzeptiert. Manch einer sagt, dass ihr - wenn ihr wirklich Fakedaten eingebt (wovon ich euch aber abraten würde!) - so überprüfen könntet, ob es sich um eine Phisingseite handelt oder nicht. Alleine das Klicken auf solch einen Link kann ja im Extremfall dazu führen, dass ihr euch einen Virus einhandelt. Solche Mails solltet ihr möglichst umgehend löschen. Im Zweifel könnt ihr ja über die bekannten Kanäle den Support von Apple kontaktieren.