Ergebnis 1 bis 8 von 8
-
- 04.05.2015, 18:40
- #1
Es wird vermutlich nicht viele Käufer betreffen. Doch die Apple Watch, bzw. einige Armbänder können am Handgelenk vereinzelter Käufer rötliche Stellen hervorrufen, oder im schlimmsten Fall zu einer allergischen Reaktion führen.
Wie ispazio.net berichtet, haben viele Wearables, bei einigen Trägern, mit Hautreizungen aller Art zu kämpfen. Nun auch die Apple Watch.
Die Folge: rote Stellen, trockene Hautbereiche oder Ausschlag.
Vermutet wird, dass die Stoffe Nickel und Methacrylat diese Reizungen verursachen könnte. Methacrylat findet man u.a. auch in handelsüblichen Pflastern, er ist Bestandteil des Klebstoffs.
Ist bei euch, die die Apple Watch schon haben, alles in Ordnung oder könnt ihr solche Meldungen bestätigen?
-
- 04.05.2015, 18:50
- #2
Habe ich auch gelesen. Allerdings ist das - meiner Meinung nach - wie bei allen Uhren. Gewisse Leute haben immer gegen etwas eine Allergie. Und die Meldungen dazu sind - was ich bislang mitbekommen habe - nicht viele.
Hat einer von euch solchen Ausschlag?
-
- 04.05.2015, 19:15
- #3
Ich trage bis zu 5 unterschiedliche Smartwatches und Fitnesstracker im Monat... bisher hab ich nichts festgestellt am Handgelenk. Aber irgendwann kommt genau DAS Armband mit einem ganz bestimmten Bestandteil, welches genau DAS meine Haut nicht verträgt
Wer weiß ^^
-
- 04.05.2015, 20:29
- #4
Ja gut, aber eine Nickelallergie kommt schon häufiger vor. Meine Frau muss bei Schmuck immer auf Nickelfrei schauen. (Deswegen will sie immer echt Gold oder Silber)
Hätte gedacht, das Apple sowas berücksichtigt.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 830 aus geschrieben.
-
- 04.05.2015, 20:31
- #5
Machen sie doch. Bei der Apple Watch Edition…
Und nein, die Materialien sind bei Uhren Standard…
-
- 04.05.2015, 21:40
- #6
Nickel ist Standard bei Uhren?
Wo hast den das her? Gibts da ne Quelle?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 830 aus geschrieben.
-
- 04.05.2015, 21:44
- #7
Nein, eine Quelle habe ich nicht. Das ist der letzte Stand, den ich habe. Kann sein, das in den letzten 4, 5 Jahren sich da was getan hat… Möglich ist das. Will ich nicht ausschließen.
-
- 04.05.2015, 21:51
- #8
Na hast recht, gerade meine bessere Hälfte gefragt. In fast jedem Metall ist Nickel enthalten. Für Allergiker daher Titan Uhren oder Chirurgen Stahl. Allerdings sollten die Uhren im Etwas gehobenen Preisrahmen mit einer Standardmäßigen Legierung beschichtet sein, welche insgesamt Allergien vorbeugen sollte.
Oder ne billige Plastik Uhr kaufen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 830 aus geschrieben.
Ähnliche Themen
-
Apple Watch kann wohl erst ab Juni direkt im Apple Store gekauft werden
Von Isobuster im Forum Apple WatchAntworten: 1Letzter Beitrag: 17.06.2015, 13:28 -
Tutorial: Wie man eine bzw. alle Mitteilungen auf der Apple Watch löschen kann
Von Isobuster im Forum Apple Watch-TutorialsAntworten: 0Letzter Beitrag: 26.04.2015, 18:42 -
Vorbestellte Apple Watch kann man auch in einen Apple Store schicken lassen
Von Isobuster im Forum Apple WatchAntworten: 0Letzter Beitrag: 05.04.2015, 18:12 -
Apple fordert alle Entwickler auf, ihre Apps für die Apple Watch einzureichen
Von Isobuster im Forum Apple WatchAntworten: 0Letzter Beitrag: 31.03.2015, 21:54 -
Apple Watch Deluxe - die Apple Watch Edition ist dagegen preisgünstig
Von Isobuster im Forum Apple WatchAntworten: 0Letzter Beitrag: 26.02.2015, 14:47
Pixel 10 Serie mit Problemen:...