Ergebnis 21 bis 40 von 52
-
User39187 Gast
Ich hatte nun eine Zeit lang das 5s und das 6 Plus parallel und hab trotz der Größe eher immer das 6 Plus bei mir. Inzwischen hab ich das 5s durch ein Lumia 830 ersetzt, um nicht auf die nette Oberfläche von Windows Phone verzichten zu müssen.
Das Schreiben fällt mir spontan beim Windows Phone leichter, auch wenn es nach Abschaltung der Autokorrektur bei iOS erträglicher wurde. Es kann nicht sein, dass alle fünf Wörter das korrekt geschriebene Wort durch ein anderes ersetzt wird. Da lass ich es mir lieber anzeigen und ändere es bei Bedarf. Bei WP brauch ich solche Einstellungen gar nicht erst ändern, das klappt auch bei neuen Microsoft Account.
Gründe für einen Wechsel können bedarf an Apps sein, die es bei WP nicht oder noch nicht gibt, kompaktere Bauweise bei dennoch hoher Bildschirmauflösung und Lust auf etwas Neuem sein. Informativer ist Windows Phone im Gegensatz zu iOS allemal. Die drahtlose Synchronisation bei iOS zu iTunes wird hingegen kein wahrer Wechselgrund sein, lassen sich Musik, Videos und Bilder auch über OneDrive streamen.
-
Gedel85 Gast
Versuch es unter iOS mal mit SwiftKey. Mit der Apple-Tastatur komme ich persönlich auch nicht wirklich klar. Aber mit SwiftKey klappt es hervorragend!
Und zwar auf dem iPhone 6 Plus und dem iPad Air 2 gleichermassen.
-
User39187 Gast
@Gedel85: Hab es bislang gemieden, da die Bewertungen bislang recht negativ zu sein schienen, aber ich hab es nun nach Deiner Empfehlung installiert und bin übelst zufrieden. Vielen Dank!
-
Gedel85 Gast
Ich nutze eigentlich auch unter Android fast ausschliesslich SwiftKey. Die Tastatur hat mich noch (fast) nie enttäusch.
Freut mich, dass ich dir mit meinem Vorschlag helfen konnte!
-
- 21.04.2015, 06:11
- #25
Schön, das es passt. Ich komme mit den Wischtastaturen gar nicht zurecht.
-
Fühle mich heimisch
- 22.04.2015, 10:35
- #26
Moin,
ich bin vom 5er auf das 6plus gewechselt. Hatte vor dem 5er schon ein HTC Titan WP mit 4,7. Von daher kannte ich das Große.
Und wollte es auch wieder haben.
Das 6plus ist für mich das ideale Telefon. Klar ist es kein Hosentaschenschmeichler. Aber bisher ist es nicht störend.
Ich nehme es beim sitzen eh meist aus der Hosentasche (vorn). Aber auch wenn es steckt, kann man gut sitzen.
-
Wolfgang D Gast
Ich habe wirklich auf das 6 Plus gewartet, weil mir die früheren Iphones immer zu klein waren. Gewechselt, und schon wieder weg. IOS fehlt mir zu viel Funktion, obwohl einzelne Lösungen wirklich toll umgesetzt sind. Da mir ein 800€ Briefbeschwerer für seinen Nutzen zu viel Kapital bindet, weg damit. Hab genug defekte Festplatten zu diesem Zweck...
-
Bin hier zuhause
- 22.04.2015, 14:15
- #28
Man muss ja nicht wischen
Auch untr Android nutze ich ausschließlich Swiftkey. Unter Ios habe ich aber einen Fehler bemerkt, das in manchen Applikationen oder Fällen die Tastatur nicht aufgeht. Habe sie daher erst mal wieder deaktiviert. Wobei die Apple Tastatur auch gut ist
-
- 22.04.2015, 16:59
- #29
-
Gehöre zum Inventar
- 22.04.2015, 19:03
- #30
@Entrail, ja das ist leider noch etwas Buggie, auch die Nachrichten app schmiert ab und zu ab. Hoffe zwar das es schnell behoben wird, kann aber damit leben.
Die schlechten Bewertungen im App Store kommen vom Vollzugriff den die app verlangt. Kann ich bedingt verstehen, jedoch wird für Passwörter auf die Apple Tastatur umgeschaltet und wenn man sensible Daten eingeben will kann man ja auch jederzeit zur normalen Tastatur wechseln.
-
- 01.05.2015, 16:01
- #31
Zwar keine Funktion, aber: die Zurück-Taste fehlt extrem. Genau wie der Schnellstart von Google (now) über die "Home-Taste".
Generell ist iOS für mich extrem umständlich. Man muss bei so vielen Dingen viel mehr Zwischenschritte einlegen, aber naja - ist ja letztendlich immer Geschmacksache. Ich habe Ur-iPhone und 3Gs gerne genutzt, danach kam aber nichts innovatives auf SW-Seite mehr, also gabs als Hauptgerät für mich nur Android. Zwar habe ich, da ich Mac-User bin, immer mal wieder den Umstieg auf iOS probiert, aber es nervt mich einfach. Selbst das große 6+ hat mich nicht wirklich befriedigt. Handoff ist zwar wirklich geil, aber der miese Empfang und iOS werden wohl dazu führen, dass ich es zurück schicke und bei meinem Nexus 6 bleibe. Schade, denn das iPhone ist auf jeden Fall verdammt sexy.
-
- 01.05.2015, 16:10
- #32
Frag mal Gedel nach der Zurücktaste
Das war ne sehr interessante Aktion hihi xD iOS hat ein "Zurück", wenn man es findet, ist relativ offensichtlich
Empfang echt so mies? Ich hab irgendwie nirgends große Unterschiede zwischen den anderen Testgeräten feststellen können. Vielleicht liegts am Ausbau bei euch? Allerdings ist der bei mir auch nicht sonderlich prickelnd. Hier hab ich nur maximal nur 2-3 Striche 3G und das mit nahezu allen getesteten Geräten
Meine Review-Liste ist nicht grad klein
Aber das mit "zurück" finde ich schon witzigDas hatte @Gedel85 damals auch bemängelt
Die Lösung war relativ subtil
-
- 01.05.2015, 16:19
- #33
Ja, so mies... Hab ich vorhin im entsprechenden Thread schon geschrieben. Wo mein Nexus 6 H+ hat, empfange ich mit der selben SIM im iPhone nur maximal einen Punkt 3G. Und dann auch so unkonstant, dass es dauernd auf E wechselt. Nervt total.
Und zur Taste: du meinst Wisch-Geste oder App-Switcher über die Home-Taste? Funktioniert beides nicht wie ich es will. Falls es noch was anderes gibt: gerne her mit dem Tipp!
-
- 01.05.2015, 16:27
- #34
Genau die Wischgeste
Die funktioniert überall
Musst mal Gedel fragen
Dem hatte ich ein Beispielvideo gemacht, wie man effektiv damit umgeht und sie nutzt, als würde man die Zurücktaste bei Android bedienen
Allerdings hab ich das nicht mehr.
Der App-Switscher hat ja nichts mit "zurück" an sich zu tun, der switscht nur die Apps
Ein Nexus 6 hab ich nicht, allerdings die anderen Herstellertestgeräte, da sehe ich irgendwie keinen Unterschied Oo Am besten hat bisher das Huawei P8 bei mir abgeschnitten, den Empfang hätt ich gerne überall Oo
PS: Wenn dich die iOS Tastatur irre macht: Mehr übenIch schreibe als Multiplattformer auf allen Systemen mittlerweile absolut identisch schnell
Liegt aber wohl auch an meinem Job. Mein Hirn schaltet sehr schnell mit meinen Fingern um
-
- 01.05.2015, 16:30
- #35
Ich frage mich die ganze Zeit, für was man eine Zurück-Taste braucht ?
-
- 01.05.2015, 16:34
- #36
Das ist Gewöhnung, Schnatterente. Da es auf Android diese Wischgeste nicht Systemweit gibt ist die Zurücktaste halt wichtig. Ich nutze sie Täglich. Sie ist halt essentiell fürs System
-
- 01.05.2015, 16:44
- #37
achso .. ok .. ich hatte nie Android. Nur 1x im Auto. Habe ich aber schnell wieder raus geschmissen.
-
- 01.05.2015, 16:47
- #38
Bestes Beispiel gerade eben: Blitzer.de App geöffnet, auf Extras geklickt und dann auf Pro um zum AppStore zu gelangen. Wie komme ich jetzt zurück, ohne entsprechende Taste? Wischen geht nicht (oder ich bin zu dumm / es ist nicht intuitiv gestaltet), 2x Home-Taste berühren führt dazu, dass ich ne zweite Hand hinzu nehmen muss, weil ich mit der Hand, mit der ich das iPhone halte, nicht links oben an das Feld für den Abbruch gelange.*
-> unter Android hätte ich mit einer Hand alles in einem Sekundenbruchteil erledigt.
Aber ich will hier gar keine Grundsatzdiskussion vom Zaun brechen. Jedes OS hat seine Berechtigung. iOS ist halt für meinen Geschmack total umständlich. Mindestens aber längst nicht mehr intuitiv. Was es damals war, als alle Konkurrenten noch Klapphandys gebaut haben...
-
- 01.05.2015, 16:48
- #39
Das ist halt wie gesagt Gewöhnung
Jeder Mensch stellt sich auf die Art von Bedienung ein, welches System er am ausgiebigsten nutzt. Daher vermissen viele auch bei einem Wechsel diverse Features, die sie vorher für selbstverständlich hielten, aber nur anders implementiert wurden... *schulterzuck*
-
- 01.05.2015, 16:54
- #40
Ich sag ja, es ist eine Gewöhnungssache. Das hat wenig mit Intuitiv zu tun. Apple sieht es vor, die App über den App-Switcher zu wechseln. Klare Struktur eben. App wechseln über den App Wechseler
Deswegen heißt der so
Bei Android und WP ist die Zurücktaste so ausgelegt, dass die letzte ausgeführte Aktion eines Benutzer zurückgenommen wird. Die Wischgeste bei Apple sorgt nur dafür das die letzte Aktion des Benutzers bei einer Navigation zurückgenommen wird. Und ist NUR im gerade geöffneten Programm ausführbar
Es ist eben eine andere Form. Es ist aber auch nicht schlechter. Wenn man aus seinem normalen Umfeld gerissen wird, fühlt man sich unwohl und muss sich eben daran gewöhnenIch finde Apples Lösung nicht schlechter! Im Gegenteil, es ist halt nur ein anderes Vorgehen. Ich mag beide Varianten, sowohl bei Android als auch bei Apple
Wer sein Lieblingssystem gefunden hat und schon Jahre damit hantiert wird aber auch nur selten wechselnMan bleibt eben da wo man am Ende denkt am besten mit klar zu kommen
Ähnliche Themen
-
Display gewechselt
Von hapu91 im Forum Apple iPhone 4/SAntworten: 3Letzter Beitrag: 23.12.2013, 23:02 -
Scrollen in den kürzlich geöffneten Apps
Von Rhytaler im Forum Samsung Galaxy Tab 10.1Antworten: 6Letzter Beitrag: 29.12.2011, 15:23 -
Jemand von Android zu WM7 gewechselt?
Von Whitebeard im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 54Letzter Beitrag: 16.07.2011, 09:30 -
Es erschien ja kürzlich ein Update dazu hab ich 'ne Frage.
Von Irrelevant im Forum Sonstige Windows Phone 7 GeräteAntworten: 1Letzter Beitrag: 08.03.2011, 16:38 -
Ansicht hat gewechselt
Von alfista1 im Forum Samsung Omnia IIAntworten: 0Letzter Beitrag: 26.11.2009, 20:23
Pixel 10 Serie mit Problemen:...